AEG
erstellt von valter
—
zuletzt verändert:
22.08.2013 16:46
- Bilder — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Politik ist beim AEG Streik wachgeworden — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Erfolg des ersten Streiktages mit kompletter Stillegung des AEG Werkes zieht bereits erste Kreise. Oder ist es die Kombination mit einem Boykottaufruf des Sozialforum's?
- Franz Müntefering besucht die Streikenden 02.02.2006 von 14:00 bis 15:00 — Nürnberg, AEG Streikzelt, Muggenhoferstr, — erstellt von valter
- Der SPD Politiker und Vizekanzler will sich ein Bild von der Lage vor Ort machen
- Geht Huber, damit Stoiber verhandeln kann? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Steht der bayrische Wirtschaftsminister den Vermittlungsversuchen des Ministerpräsidenten im Weg, weil er das AEG Werk schon abgeschrieben hat?
- Nürnberger Initiative gegen Hartz IV und Sozialabbau 31.01.2006 von 18:30 bis 20:00 — Yenigün, Alexanderstr. 23 , — erstellt von valter
- Solidaritätsaktion der Siemens-Betriebe 02.02.2006 von 06:00 bis 09:00 — Nürnberg, Mugenhoferstr. Streikzelt, — erstellt von valter
- Ergänzend zu zahlreichen bereits laufenden und geplanten Solidaritätsbekundungen der Siemens-Betriebe im Großraum Nürnberg/Erlangen für das AEG-Werk veranstalten die mittelfränkischen Betriebe am Donnerstag, den zweiten Februar, von sechs bis neun Uhr einen gemeinsamen Besuch der streikenden KollegInnen.
- Solidaritätskreises "Nürnberg steht auf" 01.02.2006 von 19:30 bis 21:00 — Nürnberg, AEG Streikzelt, Muggenhoferstr, — erstellt von valter
- Die um Arbeit Streikenden lassen sich nicht abspeisen — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Im Muenchener Olymp versuchte Electrolux vergeblich, die Gewerkschaft mit billigen Versprechen abzuspeisen. Von Verantwortung gegenueber dem Traditionswerk will der Konzern nichts wissen.
- AEG Streikmauer verhindert Verhandlungstricks — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Versuche, die sich ausdehnende Streikfront an schwachen Stellen aufzubrechen, haben keine Aussicht auf Erfolg. Das Pokern um Billiglösungen geht weiter.
- Erkennt Electrolux den Ernst von Boykott und AEG Streik? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 22.08.2013 16:46
- Waehrend der ergebnislosen Scheinverhandlungen mit Stellvertretern wirken Streik und Boykott immer mehr. Wie lange kann Electrolux solchen Imageverlust verantworten?
- Ist Electrolux zu feige um zur AEG zu kommen? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die dahinduempelnden Verhandlungen kommen nicht ingang. Produktionseinbussen und Boykott werden schaerfer. Trauen sich die Schweden nicht an den Ort trauen, an dem sie den AEG Streik selbst verbrochen haben.
- Vermittler für Electrolux im AEG Streik gesucht — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die mit dem Streik verursachten Umsatzeinbrüche der Marke AEG sitzen den Verhandlern im Nacken. Es wird händeringend nach Auswegen gesucht, weil der Streik standhaft weitergeht.
- Ex-Minister Wiesheu soll AEG abwickeln — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Electrolux hat den Bahnvorstand und ehemaligen Wirtschaftsminister Wiesheu als Vermittler gewonnen.
- Geht der AEG Streik an das Geld der Aktionäre? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Streikenden peilen Abfindungen in der Größenordnung der Gewinne der Aktionäre an und halten weiter durch.
- Kirchen engagieren sich beim AEG Streik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der AEG Streik hat auch den Segen des Bamberger Bischofs persönlich bekommen. Damit qualifizieren sich Kirchen eher noch als mögliche Moderatoren, weil sie sich den Bezug zur Basis erhalten.
- Wie der AEG Streik abgekauft wurde — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Streik des AEG Werkes Nürnberg gegen den Electrolux Konzern ist offoziell zuende. Doch der Häuserkampf beginnt um jede Stelle. Das Verhandlungsergebnis steht auf einer Projektseite
- Besserer Sozialplan Faktor soll AEG Streik beenden — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Ein Sprecher der Gewerkschaft IG Metall verkündet, die Schließung der AEG soll mit Hilfe eines Vermittlers für 1,8 Monatsgehälter abgewickelt werden. Ob das auch die Streikenden gut finden?
- AEG Streik geht doch weiter — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der zwischen Electrolux und IG-Metall verhandelte Sozialplan kommt bei den Streikenden nicht an. Sie verlangen weitere einen richtigen Sozialtarifvertrag und nicht ein paar Monate mehr Abfindung
- Kippt die Urabstimmung bei der AEG? — erstellt von dave — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Electrolux und IG Metall-Führung haben offenbar die Stimmung der Belegschaft falsch eingeschätzt. Die gestrige Unsicherheit weicht offener Empörung, nachdem Details des Sozialplans bekannt werden. Jetzt droht die ganze Urabstimmung zu kippen.
- Scheitert die Electrolux Marketing Strategie am AEG-Boykott? — erstellt von dave — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Streik im AEG-Werk in Nürnberg ist beendet und das Thema aus dem Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Der Boykott der Konsumenten geht unterdessen weiter. Dessen langfristigen Konsequenzen könnten die globale Marketing Strategie von Electrolux empfindlich treffen.
- AEG Abfindungen und das Kleingedruckte — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Mit vielen Klauseln wird das Ergebnis des AEG Streiks noch weiter verschlechtert. Hat sich dafür das Streiken gelohnt?
- AEG Kündigungen trotz Vertrag — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Nach monatelangem Streik wurde mit dem Electrolux Konzern ein Sozialtarifvertrag abgeschlossen. Dort sollte die einvernehmliche Abwicklung geregelt sein. Dennoch handelt AEG einseitig mit Kündigungen
- Electrolux hat sich bei AEG Verlagerung verkalkuliert — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der AEG Streik mit Boykott verhagelten die Bilanz des Handelsriesen
- AEG Entlassungswelle — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Eine Welle von 500 Kämpfern wird AEG in diesem Sommer verlassen, Fußball hin Hartz 4 Verschlechterungen her.
- AEG Streikfolgen heute — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Folgen des Streiks in der Nürnberger Electrolux Tochter AEG sind noch immer zu spühren. Da der Tranfer in Billiglohngebiete boykottiert wurde, müssen inzwischen Leiharbeiter eingesetzt werden, die sich auch nur mit Bleibeprämie halten lassen.
- AEG Werk von Electrolux bleibt bis 2013 in Rothenburg — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Noch ein Boykott Desaster will sich der Electrolux Konzern nicht erlauben. Herde werden weiter im AEG Werk jedenfalls bis 2013 in Rothenburg hergestellt, wie mit der IG-Metall vereinbart wurde.
- Urabstimmung mit Boykott zum AEG Streik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Nach gescheiterten Verhandlungen findet die Urabstimmung über den offiziellen Streik am 17.1.06 statt, der noch in dieser Woche beginnen kann.
- AEG Verhandlungen geplatzt, Streik wird vorbereitet — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Auch die 2. Verhandlungsrunde zwischen IG-Metall und Electrolux über einen Sozialtarifvertrag bei AEG ist ergebnislos abgebrochen worden. Die Beschäftigten haben daraufhin die Arbeit erneut niedergelegt.
- Scheinverhandlungen über AEG Werk — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Voraussetzungen für die Verhandlungen über AEG sind denkbar schlecht, solange Electrolux kompromißlos nur über Werksschließungen reden will. Der Konzern beharrt stur auf Positionen vor dem Streik und sinkt immer tiefer in einen Imageschaden.
- AEG Streik und Electrolux Boykott haben begonnen — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Electrolux bekommt die Quittung für den verantwortungslosen Schließungsbeschluß und die sturen und unnachgiebigen Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag
- Erste Anzeichen für Zugeständnisse bei Electrolux — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Beim AEG Streik werden erste Anzeichen erkennbar, daß Electrolux kleine Zugeständnisse machen will. Die IG-Metall Forderungen werden immer noch abgelehnt.
- Bilder vom Streikbeginn — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Ein Stimmungsbild mit Bildern
- Electrolux droht und will verhandeln — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der AEG Streik blockiert die Produktion und zeigt erste Wirkungen zusammen mit einem Boykott gegen Electrolux Produkte. Stråberg weint sich bei Stoiber aus.
- AEG Streik bewirkt Lieferengpässe — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der sich ausdehnende Streik des Nürnberger AEG Werkes behindert schon die Lieferbarkeit des Electrolux Konzerns. Echte Angebote aus Schweden: Fehlanzeige.
- Überall Streiks und die Regierung läßt sich feiern — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Erst streikte die AEG monatelang, jetzt verweigert der öffentliche Dienst die Arbeit und auch die Klinikärzte streiken. Für die Regierung ist alles prima.
- Schluß mit Strukturförderung in Billiglohnländer der EU — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der AEG Streik brachte es an den Tag. Verantwortungslose Verlagerung wurde sogar mit EU Geld gefördert. Das soll ab 2007 aufhören.
- AEG Abwicklung läuft mit GPQ — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Abwicklung der monatelang streikenden AEG'ler hat begonnen. Electrolux hat die GPQ ins Haus genommen, die das Ende der AEG schmackhaft machen soll
- Warnstreik gegen Werkschließung von Electrolux bei AEG Nürnberg — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Auf die Schreckensnachricht, das Nürnberger Werk schließen zu wollen, gingen die Beschäftigten der AEG Hausgeräte in Nürnberg auf die Straße.
- Electrolux will Nürnberger Werk mit 1750 Beschäftigten schließen — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Das zweitgrößte Electrolux-Werk in Europa und Stammwerk der wichtigsten Marke war erst vor sieben Jahren mit damals 30 Millionen DM auf den neuesten Stand gebracht worden.
- Einschnitte bei Electrolux für zweifelhafte Jobgarantie — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Verhandlungen um eine drohende Schließung des Nürnberger AEG-Werkes werden Gespräche über die Zukunft genannt.
- AEG: Nicht mehr als garantiert — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die angekündigte Werkschließung bei dem Electrolux Werk AEG in Nürnberg deckt sich mit der Stellengarantie bis zum Jahresende. Manager planen genau.
- AEG Arbeitgeber gegen Electrolux Boykott — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Arbeitgeber halten den Protest von 600 Demonstranten gegen die Schließung des Nürnberger Electrolux Werkes für illegal
- Electrolux macht nur 1,2 Mrd. Schwedische Kronen Gewinn — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Gewinn von mehr als 120 Mio EUR reicht dem Konzern nicht, weil Analysten noch mehr erwarteten. Wenn sich Electrolux weiterhin mit Stellenstreichungen wie bei AEG Nürnberg unbeliebt macht, können Gewinn und Umsätze weiter sinken.
- AEG Zitterpartie — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Noch einen Monat Galgenfrist bis zur Entscheidung des Aufsichtsrates des Electrolux-Konzerns am 24. Oktober über AEG, das Electrolux Werk in Nürnberg.
- AEG Streik bis Boykott von Electrolux — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Gewerkschaft rief die Belegschaft am 5.10.05 im Kampf um den Erhalt des AEG Werkes zu einer ganztägigen Protestaktion auf, weil Electrolux den 1750 Beschäftigten die Existenzen nehmen will
- AEG Mitarbeiter nutzen das Internet — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Auf dieser Plattform ist ein Projekt der AEG Mitarbeiter entstanden, um durch Vernetzung die Kräfte zu bündeln, die zur Abwehr der drohenden Werkschließung gebraucht werden
- Damoklesschwert über AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Zitterpartie des Nürnberger AEG Werkes nähert sich dem Höhepunkt, der Elektrolux Aufsichtsratssitzung, an der über die weitere Existenz entschieden wird.
- Sind die Tage bei AEG gezählt? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die polnischen Kollegen werden bereits angelernt, um die Nürnberger Produkte des Elektrolux Werkes zu übernehmen. Neue Produkte des Electrolux Konzerns sind nicht in Sicht
- Nürnberger AEG streikt wieder — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Ein verzweifelter vielleicht letzter Kampf hat beim Nürnberger Elektrolux Werk in Nürnberg begonnen, nachdem mit der IG-Metall bereits ein Weg vereinbart wurde, wie die Beschäftigten arbeitslos werden sollen.
- Bilder vom AEG Streik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Eindrücke von dem 3 stündigen Streik vom 21.10.2005
- AEG wird geschlossen — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Elektrolux Aufsichtsrat hat getagt und die Schließung des Nürnberger AEG Werkes beschlossen
- Nachrichten über den AEG Streik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- AEG Beschäftigte zwischen Resignation, Wut und einem letzten Hoffnungsschimmer — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Zur Gewinnsteigerung von einer Milliarde Euro sollen Electrolux Werke wie AEG Nürnberg zugunsten von Billiglohnstandorten geopfert werden.
- AEG verdient ohne Werkschließung auch schon gut — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Steigende Umsätze und Gewinne reichen der AEG Muttergesellschaft nicht, von den Schließungsplänen in Nürnberg wieder abzurücken. Schwer ist es, über den eigenen Schatten zu springen.
- Die letzte Runde bei AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Elektrolux Konzern hat die letzte Runde mit der geplanten Schliessung der AEG in 2007 selbst eingeläutet. Wie gehen die Beschäftigten damit um?
- Betriebsfrieden bei AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Mit einer Betriebsvereinbarung ist der Betriebsfrieden beim Nürnberger AEG Werk wiederhergestellt, bei dem Elektrux Schließungspläne hat.
- AEG Urabstimmung am 10. Januar? — erstellt von Pedro — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Während die AEG'ler derzeit ihre bezahlten Freischichten genießen, läuft alles auf den großen Konflikt zu. Die IG Metall bereitet für den 10. Januar die Urabstimmung vor. Teuer könnte für Electrolux auch der Imageschaden durch eine Boykottkampagne werden, die für zusätzlichen Druck zur Rücknahme der Werksschließungen und Massenentlassungen sorgen könnte.
- Die gestörte Ethik von Electrolux bei der Werkschließung von AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Der Konzern behauptet nach ethischen Maßstäben geleitet zu sein. Hier wird untersucht, wie diese Ethik mit dem Beschluß zusammenpaßt, das AEG Werk zu schließen.
- Vielleicht streikt das Nürnberger AEG Werk später — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Nach dem Weihnachtsgeschäft und Absegnung der mit der IG-Metall vereinbarten Entlassungen könnte doch noch gestreikt werden
- Ist das AEG Werk von Electrolux streikbereit? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- In einer Kundgebung wurde über die Schließungspläne von Electrolux gesprochen. Kommt es zum Streik?
- AEG streikt Freitag weiter — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Das Nürnberger AEG Werk von Electrolux beteiligt sich an einer europaweiten Protestaktion, getragen vom Europäischen Metall-Gewerkschaftsbund. Die IG-Metall hat dies in einer Pressekonferenz am 19.10.05 verkündet.
- AEG Werk Nürnberg war stundenlang blockiert — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Dem Aufruf der europäischen Metallgewerkschaft waren die Beschäftigten des von Schließung bedrohten AEG Werkes von Elektrolux gefolgt
- Electrolux vertröstet das Nürnberger AEG Werk — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Electrolux traut sich nicht, die Katze aus dem Sack zu lassen und vertagt den Beschluß das Nürnberger AEG Werk zu schließen
- Beschwichtigung für das AEG Werk in Nürnberg — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Schließung des Nürnberger AEG Werkes von Electrolux soll in Raten geschehen.
- GrafittiAEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Rings um die AEG entlädt sich die Wut in Grafittis
- AEG sagt Verhandlungen mit IGM ab — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Gespräche über einen Sozialtarifvertrag sind ohne Gründe auf den 9.1.06 verschoben worden
- Eskaliert bei AEG ein Streik? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Verkündung von Elektrolux über das Ende der AEG in Nürnberg hat eingeschlagen.
- AEG steht und streikt spaeter — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Beschäftigten des Nürnberger AEG Werkes, das Elektrolux schließen will, wollen nun auch nicht mehr. Sie protestieren und bereiten sich auf einen Streik vor.
- Wann geht's los bei AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Wollen die Gewerkschaften bei der AEG warten, bis Electrolux alles abgewickelt hat und Streik nicht mehr wirkt?
- Kundgebung für den Erhalt der AEG 20.12.2005 von 14:00 bis 19:00 — Nürnberg, Muggenhofer Straße vor dem Werkstor, — erstellt von valter
- Mit einer Kundgebung und einer Lichterkette solidarisieren sich die Nürnberger mit den Beschäftigten der AEG, die der Elektrolux Konzern bis 2007 entsorgen will. Die Aktion beginnt um 14.00 Uhr vor dem Werkstor der AEG in der Muggenhofer Str. Die Prominenz tritt ab 16.30 Uhr auf der großen Bühne in der Fürther Str. auf. Es sprechen: Dr. Ulrich Maly, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg; Hans Reeg, katholischer Stadtdekan; Werner Neugebauer, Bezirksleiter der IG Metall Bayern; Gerd Lobodda, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Nürnberg; Stephan Doll, Vorsitzender der DGB Region Mittelfranken. Als sichtbares Zeichen der Solidarität wird nach der Kundgebung rund um das AEG-Werk eine Menschenkette gebildet.
- Pause vor dem Streik bei AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Wird die Lichterkette am Dienstag ein Auftakt oder ein Abschluß? Halten die Beschäftigten der AEG zusammen oder lassen sie sich zwischen den verschiedenen Interessen zerreißen?
- Bummeln ist noch kein Streik bei AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Beschäftigten der AEG sind nach 4 Tagen wieder im Werk. Ob sie allerdings arbeiten oder diskutieren, weiß keiner so genau, auch nicht, ob sie sich für den Besuch des bayrischen Wirtschaftsministers interessieren.
- Urabstimmung bei AEG: "Wir oder Stråberg" — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Nach der Weihnachtspause warten die Beschäftigten der AEG auf eine Lösung des Problems, das Electrolux durch den Schließungsbeschluß heraufbeschworen hat. Werden sie durchhalten und streiken?
- CSU läßt AEG allein — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Das Ergebnis des Besuches vom bayrischen Wirtschaftminister: Die Schließung ist unumkehrbar, jetzt geht es um die restlichen Electrolux Job's im Freistaat
- ältere Artikel zum AEG Streik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Spagat in der CSU zum AEG Schließungsbeschluß — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Zugeständnisse des CSU Wirtschaftsministers an Electrolux stören die Nürnberger CSU, die gern ihre Sympathie für die AEG Beschäftigten zeigen möchte aber sonst nichts tun darf.
- weitere Bilder von der AEG Lichterkette — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Reicht die Lichterkette zum Erhalt der AEG? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Heute demonstriert die Stadt Nürnberg mit Kirchen und Bürgern für den Erhalt der AEG. Zweifel sind berechtigt, ob eine Demo die Konzernherren in Stockholm bewegt.
- Bei AEG sind 96,3% für Sreik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Das Ergebnis der Urabstimmung im Nürnberger AEG Werk des Electrolux Konzerns liegt vor: 96,3 % sind für Streik, der ab Freitag beginnt.
- Warten auf Angebot von AEG — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Verhandlungen über die Schließung des Nürnberger AEG Werkes ziehen sich weiter hin.
- Protest gegen AEG Verzögerungstaktik — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Aus Protest gegen die sich ergebnislos in München hinschleppenden Verhandlungen zwischen AEG und IGM haben die Beschäftigten der AEG erneut die Bänder angehalten. Eine Eskalation droht.
- Freitag Urabstimmung bei AEG? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Die Electrolux Verhandlungen über das Nürnberger AEG Werk sind in einer Sackgasse, weil die Verhandlungsführer stur auf der Schließung beharren und dafür die Verantwortung ablehnen.
- Droht Boykott wegen der Electrolux Taktik bei AEG? — erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Nach ergebnislos verlaufenen Verhandlungen in der Münchener Zentrale des Arbeitgeberverbandes über einen AEG Sozialtarifvertrag kommen große Probleme auf den Konzern zu.
- Sabotage stoppt Produktionsstart bei AEG — erstellt von Pedro — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
- Wie werden sich die AEG'ler nach 2 Wochen Freischichten verhalten? Wird die Wut und Enttäuschung, die vor Weihnachten die Lage außer Kontrolle gerieten ließ, vorbei sein? Die Antwort der Frühschicht ist eindeutig. Der geplante reibungslose Produktionsstart fällt ins Wasser.