AEG Entlassungswelle
Zur Aufbesserung der Bilanzen des Electrolux Konzerns beginnt nun nach monatelangem Streik die ausgehandelte Entlassungswelle, Franken TV vom 8.6.06.
In den eisigen Wintertagen hatten die widerspenstigen AEG'ler monatelang gestreikt und dann ein Ergebnis mit verbesserter Abfindung erzielt. Die Grausamkeiten lagen wie immer im Kleingedruckten, Netzwerk IT . Der Streik hatte die Bilanz des Konzerns tüchtig verhagelt. Mancher wird sich überlegen, ob zu früh nachgegeben wurde. Vertrösten die paar Euro mehr Abfindung doch nur über ein paar Tage, nach denen doch der Fall in die Hartz 4 Welt folgt.
Ob der ein oder andere noch an eine Werksbesetzung denkt und was man aus dem Traditionswerk - ohne Konzern - doch noch machen kann?
Der vom Sozialforum ausgerufene Boykott von Produkten des Electrolux-Konzerns hat also immer noch seine Berechtigung. Die Marke AEG hat schließlich immer noch seinen Wert.
Wie lange wird es dauern, bis Kunden bewußt nur Produkte kaufen, die unter menschenwürdigen Bedingungen und ohne Auslagerung entstanden sind. Von der Politik werden dazu Lösungen verlangt, wie sie dem Ausbluten erfolgreicher Fabriken durch Auslagerung einen Riegel vorschiebt. Ein Hebel wird noch viel zu wenig genutzt, alle Fördergelder zurückzuverlangen, die Konzerne ungeniert bei der Ansiedlung genommen haben.