Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel AEG AEG Werk von Electrolux bleibt bis 2013 in Rothenburg

AEG Werk von Electrolux bleibt bis 2013 in Rothenburg

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Noch ein Boykott Desaster will sich der Electrolux Konzern nicht erlauben. Herde werden weiter im AEG Werk jedenfalls bis 2013 in Rothenburg hergestellt, wie mit der IG-Metall vereinbart wurde.

Noch einen Umsatzrückgang aufgrund eines Boykott will und kann sich der Electrolux Konzern nicht leisten. So konnte die IG-Metall die Verlagerung des Rothenburger Werkes nach Swidnica bis 2013 abwenden, FR vom 17.12.07.

Ausgestanden ist das Verlagerungsproblem damit noch nicht, auch wenn es sich in 5 Jahren nicht mehr lohnt, wegen der zu erwartenden Lohnangleichung noch die Produktion nach Osteuropa zu verlagern. Gleiche EU-Standards lassen dann nicht mehr so viel Spielraum für Unterschiede in der Bezahlung. Bis dahin wird der Konzern auch sehen, wo seine Kunden wohnen.

Alledings bleibt das Verlagerungsproblem in die noch ärmeren Gebiete Asiens, vor allem China und Indien, in denen die Arbeit unter unmenschlichen Bedingungen billig gehalten wird.

Weitere Einzelheiten über das in Rothenburg Vereinbarte sind im AEG-Projekt ausführlicher beschrieben.

(0) Kommentare