Wann geht's los bei AEG
Am Nachmittag stellte das Sozialforum einen Lastwagen voll Altgeräte beim AEG Werkstor ab zum Zeichen, mit welcher Vergangenheit Electrolux nur aus Habgier brechen will. Weitere Bilder von der AEG Demonstration mit Lichterkette stehen hier .
An der heutigen Demonstration mit einer abschließenden Lichterkette, angeführt von OB Maly der Stadt Nürnberg nahmen viele Tausende teil, RP-online . Laut Handelsblatt waren es 6000. Bis zum 4. Januar steht das Werk auf jeden Fall erst einmal mit Freischichten. Bis dahin sollte die Gewerkschaft mit den Streikvorbereitungen soweit gekommen sein, wenn sie es ernst meint.
Das eingangs abgebildete Grafitti auf der AEG Werkswand ist ein eindrucksvolles Zeichen über die Stimmung in der Belegschaft.
Sie sollten besser die Gewerkschaften nicht zum kämpfen
auffordern. Das machen die nämlich seit vielen Jahrzehnten.
Den Erfolg kennen Sie. Verhandeln und das möglichst
geräuschlos ist der bessere Weg. Die Ursachen der ganzen
Misere angehen wäre der zweite Schritt. Das Land mit dem
höchsten Produktionskosten der Welt hätte diesen Schritt
bitter nötig.
Karl