Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel AEG AEG Kündigungen trotz Vertrag

AEG Kündigungen trotz Vertrag

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Nach monatelangem Streik wurde mit dem Electrolux Konzern ein Sozialtarifvertrag abgeschlossen. Dort sollte die einvernehmliche Abwicklung geregelt sein. Dennoch handelt AEG einseitig mit Kündigungen

Entweder der Vertrag hat Löcher und ist ungeeignet. Dann muß er wohl dringend nachgebessert werden, um solche Pannen wie die ausgesprochenen Kündigungen zu verhindern. Und wenn es nicht anders geht, bleibt wieder nur das Instrument des Streikes nicht nur der Gekündigten, solange ihr Arbeitsvertrag noch gültig ist.

Wenn AEG nach der langen Auseinandersetzung jetzt noch mit Kündigungen kommt, glaubt das Unternehmen die Luft sei bereits raus und keine Kraft mehr da, sich zu wehren. Das könnte schnell in Wut und Gegenwehr umschlagen. Vergessen haben den Streik noch nicht einmal die Bürger der Stadt, die sich noch nicht wie in Frankreich an den Interessen der Arbeitnehmer beteiligt hatten. Aber was nicht ist, kann noch kommen.

Wer auch immer sich diese Kündigungen ausgedacht und unterschrieben hat, sollte von einer verantwortungsvollen Unternehmensführung in die Schranken verwiesen werden. Am Besten schreibt er sich selbst auch so einen Wisch, dem der Betriebsrat hoffentlich nicht widerspricht.

abgelegt unter: ,

(0) Kommentare