Betriebsfrieden bei AEG
In einer Betriebsvereinbarung mit dem Titel, es handele sich (nur) um eine Arbeitszeitverkürzung werden bei dem AEG Werk die Weichen für eine Schließung auf Raten gestellt.
Die Beschäftigten hatten zunächst noch gegen die Schließungspläne opponiert und gestreikt und sich auch an einem internationalen Protesttag gegen Elektrolux beteiligt . In den Rettungs- Gesprächen mit der Gewerkschaft kam die Betriebsvereinbarung über Arbeitszeitverkürzung auf 0 Stunden raus. Darin wird vereinbart, wie fast 480 Beschäftigte, notfalls mit betriebsbedingten Kündigungen zum 1.7.2006 gehen sollen. Die Verhandlungspartner wissen, was sie mit Arbeitszeitverkürzung auf 0 Stunden meinen. Für den normalen Arbeitnehmer ist das die Entlassung, die eigentlich mit den Streiks verhindert werden sollte.
Der letzte Versuch konnte magerer nicht ausfallen. Mancher streitbare AEG-ler wird sich fragen, wofür er sich noch für die Weihnachtsproduktion eingesetzt hatte, wenn es danach doch - bis auf eine Elite - Restmannschaft - um eine Abwicklung geht.