Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel AEG AEG streikt Freitag weiter

AEG streikt Freitag weiter

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Das Nürnberger AEG Werk von Electrolux beteiligt sich an einer europaweiten Protestaktion, getragen vom Europäischen Metall-Gewerkschaftsbund. Die IG-Metall hat dies in einer Pressekonferenz am 19.10.05 verkündet.

Die Mitarbeiter des von Schließung bedrohten AEG-Werkes in Nürnberg beteiligen sich nach einem Aufruf des "Europäischen Metallgewerkschaftsbundes":../../../../projekte/aeg/emb171005 an einer europaweiten Protestaktion gegen den Electrolux, der tausende Arbeitsplätze vernichten will, "Druckwächter":../../../../projekte/aeg/chronik/aktion21okt vom 20.10.05.

Mit diesem Protest wird an den ersten Streik bei AEG angeknüpft, der am 5.10.05 stattgefunden hatte. Die Beschäftigten stehen immer noch zwischen Hoffen und drohendem Schließungsbeschluß, der noch in diesem Jahr bei Electrolux fallen kann. Die Gründe für eine Schließung reichen von der allgemeinen Mode zum Billiglohnland bis zum Versäumen von Investitionen, die zur Modernisierung des Nürnberger Werkes nötig wäre, um konkorrenzfähig zu bleiben. Nach den Zugeständnissen an Arbeitszeiten und Lohneinbußen befindet sich das Werk schon bald im Billiglohnbereich.

Allein das Management nutzt den Standort mit hohen Managereinkommen weiter für sich aus. An eine Auslagerung in Billigmanagerländer ist derzeit nicht gedacht.

Also Protestbeginn am 21.5.05 um 6:00 Uhr vor dem AEG Werkstor.

abgelegt unter:

(2) Kommentare

Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
wie trefflich! Aus gut unterrichteter Quelle weiss ich, was nicht nur die Manager, sondern auch Personalleiter, Geschäftsführer alles für Zulagen bekommen, über Wohnungszuschüsse, Dienstwagen, Seminar für polnisch ;-) und arbeiten auch nicht mehr, eher weniger als die um die es jetzt geht.
Ausserdem ist das Taktieren jetzt reine Taktik. Schliessung ist längst beschlossene Sache!
Laßt Euch nicht verkohlen!
AEG 15.08.2008 11:08
Hallo Kollege,

hört sich so an als ob du an der Quelle sitzt. Leider helfen mutmaßungen aber nicht weiter. Wir müssen die Kolleginnen und Kollegen mit Fakten überzeugen. Kannst du deine Aussagen etwas genauer machen? Also z.B. welche Manager erhalten wie lange Wohnungszuschüsse? Wer hat solche Angebote zum Wechsel erhalten? Welche Positionen sind ausgeschrieben? Wenn du kannst, gib genauere Informationen, wo und wann sich welches Gremium getroffen und die Schliessung beschlossen hat. Gibt es einen Stufenplan, konkrete Zeitvorgaben, ein Gesamtbudget? Das sind nur einige Beispiele, aber achte bei der Antwort darauf, daß die Quelle nicht erkennbar wird. Geh ins Internet-Cafe oder benutze den Privat-PC.
Laß uns die Diskussion im Druckwächter Projekt (z.b. in den offenenForen) fortsetzen, damit alle sie mitbekommen.
Gruß electrosucks