Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel AEG AEG Verhandlungen geplatzt, Streik wird vorbereitet

AEG Verhandlungen geplatzt, Streik wird vorbereitet

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Auch die 2. Verhandlungsrunde zwischen IG-Metall und Electrolux über einen Sozialtarifvertrag bei AEG ist ergebnislos abgebrochen worden. Die Beschäftigten haben daraufhin die Arbeit erneut niedergelegt.

Betrug

Nach dem nochmaligen Scheitern von Verhandlungen lassen die AEG Mitarbeiter die Bänder wieder stehen, diskutieren über die Hinhaltetaktik und ärgern sich über die Uneinsichtigkeit des Konzern, Netzwerk IT-Projekt sowie n-tv , N24 oder Finanzen vom 13.1.06.

Den Beschäftigten sind die hohe Forderungen an den Konzern klar, der weiter an dem Schliessungsbeschluss festhält. Im Gegensatz zum Unternehmen glauben die Beschäftigten auch solche Forderungen stellen zu können, weil sie auf der Verantwortung des Unternehmens ihnen gegenüber und gegenüber Stadt und Land beruhen. So hat AEG in der langen Tradition des Stammwerkes viele Förderungen erhalten, also Steuergelder von allen. Diesen langjährigen Nutzen soll der Konzern nun mit einem Sozialtarifvertrag an die von der Existenz bedrohten Mitarbeiter zurückgeben, wenn er den Stammsitz aufgeben will.

Die Verhandlungsführer des Electrolux Konzerns geben sich weiter ungerührt und tun so als ob sie keine weitere Verantwortung für das einst gekaufte Werk hätten. Sie verlangen sogar, dass die Beschäftigten bis Ende Januar auf ihr Streikrecht verzichten, um die Verlagerung abwickeln zu können. Selbst europaweite Boykottdrohungen des Sozialforums scheinen die schwedischen Manager nicht zu beeindrucken. Es ist wie ein Pokern um Alles oder Nichts angesichts bevorstehender Urabstimmung und offiziellem Streik in den nächsten Tagen. Nach dem Schließungsbeschluß haben die Beschäftigten nichts mehr zu verlieren. Sture Manager könnte es den Posten kosten.

Die Tarifkommission der IG-Metall hat inzwischen die Verhandlungen für gescheiteret erklärt und beantragt die Urabstimmung, yahooFinanzen , die nun ab Dienstag stattfinden könnte.

weitere AEG Nachrichten

abgelegt unter:

(0) Kommentare