Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel AEG Electrolux macht nur 1,2 Mrd. Schwedische Kronen Gewinn

Electrolux macht nur 1,2 Mrd. Schwedische Kronen Gewinn

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Der Gewinn von mehr als 120 Mio EUR reicht dem Konzern nicht, weil Analysten noch mehr erwarteten. Wenn sich Electrolux weiterhin mit Stellenstreichungen wie bei AEG Nürnberg unbeliebt macht, können Gewinn und Umsätze weiter sinken.

Der Hersteller von Haushaltsgeräten aus Schweden berichtet einen fast gleichbleibenden Nettogewinn von 1,2 Mrd. Schwedische Kronen (SEK) bzw. 4,09 SEK pro Aktie, nach 1,24 Mrd. SEK bzw. 4,06 SEK pro Aktie im Vorjahr, teletrader vom 19.7.05.

Auch in seiner Nürnberger AEG Niederlassung hatten die "Pläne des Konzerns zur Aufspaltung":../firmennachrichten/news_item.2005-06-27.5501470704 und Teilstillegung schon heftige Proteste bewirkt. Selbst Streik war nicht mehr ausgeschlossen, bis sogar das Bundeswirtschaftsministerium lebendig wurde, leider erfolglos FAZ vom 22.7.05.

In der Konzernleitung geht es nun um Schadensbegrenzung. Dabei nutzen ein paar nicht ganz so gute Zahlen durchaus, um voreilige Pläne zu entschuldigen. Bei der Electrolux Ethik sollen immerhin Menschenrechte, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter sowie des Wohlergehens der örtlichen Gemeinschaft eine Rolle spielen. Wenn das Management diese Ethik nun für sich in Anspruch nähme, bestünde eine gute Chance, dass auch Mitarbeiter sie ernst nehmen. Ihr Einkommen, das im Jahresbericht nur teilweise veröffentlicht ist, sollte sie dazu verpflichten.

Ob die mit Entlassung bedrohten AEG'ler das Spiel durchschauen? Soweit geht die Ethik nicht, dass sie dazu verpflichtet, die eigenen Arbeitsplätze zu verkaufen.

abgelegt unter:

(0) Kommentare