Urabstimmung mit Boykott zum AEG Streik
Am Ende von sturen Verhandlungen durch die Manager von Electrolux, denen die Belegschaft bis zur Schmerzgrenze entgegengekommen ist, fanden die ersten wilden Streiks statt. Das Management blieb auch über die Weihnachtsfeiertage uneinsichtig. Deshalb finden heute am 17.1.06 die Urabstimmung statt, die am Mittwoch beendet und ausgezählt sein kann.
Die Gewerkschafter in der AEG zählen mit dieser Abstimmung den Electrolux Konzern aus, um sich endlich ohne weitere Störung durch Gerichte wie im Krankensektor mit dem übermächtigen Konzern messen zu können. Dazu haben sie gute Gründe, weil den Herren nichts anderes eingefallen ist, als Arbeit fast nach belieben und ohne Rücksicht auf Menschen und Länder in Billiglohngebiete herumzuschieben.
Diese verantwortungslose Billig-Konzernpolitik soll mit dem Streik eine Quittung bekommen, indem die Beschäftigten sich so teuer wie möglich verkaufen oder gar erreichen, daß der Standort doch noch erhalten bleibt.
Der Streik hat momentan auch noch die nötige Aufmerksamkeit und wird sie durch das "Druckwächter Projekt":../../../../projekte/aeg/chronik dieser Plattform weiter haben. Schließlich haben es sich die streikbereiten Beschäftigten nicht leicht gemacht und haben nicht tatenlos zugesehen, wie die Konzernherren abkassieren. Das verdient auch die Unterstützung aufgeweckter Kolleginnen und Kollegen wie des Sozialforums, deren Beistand nicht nur vor den Werkstoren sondern auch durch einen Boykott Aufruf gern angenommen wird.