Beschwichtigung für das AEG Werk in Nürnberg
Der Electrolux Produktionsvorstand will das AEG Werkes noch nicht gleich aufgeben, bevor nicht alle Einsparmöglichkeiten geprüft wurden, Welt vom 2.11.05. Schließlich verdient der Electrolux Konzern nicht schlecht, Netzwerk IT vom 27.10.05.
Beim AEG Werk sind noch nicht alle Daumenschrauben angesetzt worden, um noch mehr Gewinne für die Konzernleitung herauszuholen. Einige Beschäftigten könnten vielleicht noch ein bißchen länger für weniger Geld arbeiten, damit sie sich nicht mit denen solidarisieren, die gleich gehen sollen. So könnte der Konzern den drohenden Konflikt entspannen.
Außerdem ließe sich die Schließung wie bei vielen Beispielen zuvor, siehe Opel Daimler , Siemens oder Infineon mit etwas staatlicher Hilfe und einer Entsorgungs- bzw. Transfergesellschaft sozial abfedern. Auf die paar weiteren arbeitslosen Hartzempfänger kommt es auch nicht an, die erst anfallen, wenn die jetzige Regierung vielleicht schon wieder zerfallen ist.
weitere Beschwichtigungen:
- Electrolux gibt Nürnberg neue Hoffnung Netzeitung
- Bericht: Electrolux sucht nach Lösung für AEG-Stammwerk Finanzen.de
- Neue Hoffnung für Nürnberger AEG-Stammwerk "Schäbische Zeitung":http://www.szon.de/news/wirtschaft/aktuell/200511020084.html