Eskaliert bei AEG ein Streik?
Seit der Frühschicht verweigern 800 Beschäftigte ihre Arbeit, ez-online und RP-Online und weitere Nachrichten vom 13.12.05.
Ist es ein Wunder nach der Stockholher Ankündigung, über die Netzwerk IT am 12.12.05 berichtete, dass die AEG'ler keinen Sinn mehr in ihrer Arbeit sehen und lieber diskutieren, wofür sie die vielen Jahre das Werk hochgehalten haben. Jetzt stehen sie im Werkshof und diskutieren, was man machen kann, z.B.:
- weiter Arbeiter anlernen, die ihre Arbeit nach Polen mitnehmen wollen?
- gemeinsam nach Stockholm reisen, wo sich die Herren der Zentrale verleugnen würden?
- streiken oder Werk besetzen?
- wie werden Streik und Werksbesetzung organisiert?
Nach dem Weihnachtsgeschäft hat Elektrolux noch die Vorstellung einer geordneten Abwicklung bis 2007. Das steht alles auch zur Diskussion, nicht nur zu sehen in etlichen Grafitti . Schließlich geht es um tausende von Existenzen, wenn man die Familien und das Umfeld mit berücksichtigt, die sich nicht den eigenen Ast selbst absägen wollen.
Dem Proteststreik hat sich inzwischen "auch die Spätschicht":../../../../projekte/aeg/chronik/streik13120515uhr angeschlossen.
Fragen über Fragen, die im "Druckwächter":../../../../projekte/aeg/chronik/aeg13120510uhr Projekt diskutiert werden.