AEG: Nicht mehr als garantiert
Wer immer noch eine Arbeitsplatzgarantie für Lohnverzichte verkauft, sollte genau darauf achten, wie genau Electrolux bei der AEG das Versprechen einlöst. Mit Ende der Garantie wird dichtgemacht! So erläuterten es die Gewerkschaftsvertreter auf der Betriebsversammlung vom 26.9.05, über die im AEG Projekt dieser Plattform berichtet wird.
Das ist alles an Verantwortung der hier tätigen Unternehmer, keine Resentiments, keine Rückgabe der Steuergelder für die Infrastruktur, die Bildungsstätten der Ingenieure und Wissenschaftler, die sie jahrelang nutzten.
Wenn das Unternehmerprinzip nur Absahnen und Weiterziehen wird, dann stimmt schon lange das Gleichgewicht der Tarifpartner nicht mehr. Es ist also gut zu verstehen, wenn der Wähler mehrheitlich soziale Parteien wählt. Leider arbeiten diese Mehrheiten nicht zusammen, um Politik für die Wähler machen. Ist es ein Wunder, wenn die Belegschaft zur Selbsthilfe greifen und den eigenen Betrieb besetzen will?