Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel Karstadt-Quelle

Karstadt-Quelle

erstellt von valter zuletzt verändert: 16.03.2010 10:15
Der Sanierer von Karstadt saniert nur sich selbst. erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Mit der massenhaften Vernichtung von Arbeitsplätzen, dem Verkauf von vielen Warenhäusern in bester Stadtlage hat der als Sanierer eingesetzte Chef von KarstadtQuelle sich selbst den Ast abgesägt.
Image Karstadt Halbierung erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Auch Neckermann saniert und entläßt 10% erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Sanieren, Sparen, Konsolidieren, Konzentrieren auf Kerngeschäft oder Bereinigung sind die Begriffe für ein und dieselbe Sache: Beschäftige kündigen und ihnen die Existenz nehmen.
Karstadt Quelle saniert im Weihnachtsgeschäft erstellt von valter — zuletzt verändert: 16.10.2008 12:25
Die Sanierung des KarstadtQuelle Konzerns geht mitten im Weihnachtsgeschäft auf Kosten der Belegschaft weiter, damit auch alle Kunden mitbekommen, wie man Personal nicht behandeln soll.
Arcandor/Karstadt saniert weiter mit Spitzenverdienst erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.09.2008 11:37
Die Karstadt Sanierung geht unter dem Neuen Namen Arcandor weiter. Mit Häusern wie Menschen wird gehandelt und an der Spitze wird weiter gut verdient
Die Kriegskasse von Arcandor erstellt von valter — zuletzt verändert: 16.10.2008 12:08
Der Warenhauskonzern füllt seine Kriegskasse mit dem Verkauf der Versandtochter neckermann.de an einen US Investor. Schließlich will er den Wettbewerber Kaufhof schlucken.
Sturer Karstadt Vorstand bleibt beim Kahlschlag erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59
Der Vorstand des Kaufhauskonzerns bleibt beim Kahlschlag Konzept mit dem fast die Hälfte der Häuser ausgegliedert werden soll. Und der Aufsichtsrat redet von Insolvenz, falls sich die Arbeitnehmer mit Streiks wehren.
Wartet Karstadt's unflexibler Vorstand auf Wunder von den Arbeitnehmern? erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59
Während die Vertreter der Arbeitnehmer sich über ihre Strategie beraten, kommen vom Karstadt Vorstand keine neuen Signale. Angesichts der von ihm angerichteten Folgen scheint kein Nachdenken stattzufinden.
Was kann Verdi für die Belegschaft bei Karstadt aushandeln? erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59
Eine Standortgarantie, wie sie Verdi haben möchte, soll noch die Schwelle für's Nachgeben sein. Doch wieviel ist eine Standortgarantie Wert, die bei Siemens nicht einmal ein Jahr gehalten hat?
Der Ausverkauf der Karstadt Häuser hat schon begonnen erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:26
Die Sturheit des Karstadt Vorstandes bei seiner Kahlschlagsanierung hat die Betriebsräte der Arbeitnehmer mit ihrer Gewerkschaft ver.di schon bewegt, die versuchen zu retten was zu retten ist. Indessen hat der Ausverkauf der Innenstadt Spitzenlagen schon begonnen.
Zauberlehrling Karstadt wird den Verkaufsbesen nicht mehr los erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59
Erst sollen 77 Filialen abgestoßen werden, damit die Kasse noch voller wird. Kaum sind Käufer da, bekommt es der Vorstand mit der Angst zu tun.
Wie beteiligt ver.di die Belegschaft an den Verhandlungen? erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59
Über was verhandelt die Gewerkschaft mit dem Karstadt Vorstand eigentlich? Die Position des Konzerns liegt auf dem Tisch. Woher weiß Verdi, was die Belegschaft will?
Warum Karstadt die selbst gesetzte Frist nicht einhalten könnte. erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 09:59
Wäre die Aufsichtsratssitzung nach Ablauf der selbst gesetzten Frist kein gutes Forum, die Interessen der Belegschaft durch Demonstration deutlich zu machen?
Pokert der Karstadt Vorstand zu hoch? erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 10:01
Ver.di könnte Karstadt sanieren, aber darum scheint es nicht zu gehen. Will der Karstadt Vorstand vielmehr die Gewerkschaft noch weiter deklassieren, die auf breiter Ebene auf dem Rückzug ist?
Pakt Karstadt mit ver.di geschlossen erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 10:01
In einem Pakt hat der Karstadt Vorstand mit ver.di eine Einsparung von 760 Mio Euro auf Kosten der Belegschaft "sozialverträglich" beschlossen. Die Mitarbeiter müssen Gehaltseinbußen hinnehmen. Kapitalerhöhung eingeleitet.
Soziale Verantwortung von Karstadt ist verplant erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.10.2008 12:23
Aus dem Pakt zwischen Karstadt mit ver.di ist nun ein Papier entstanden, das "Sozialplan" genannt wird, in dem steht, wieviel Karstadt für die Vernichtung des einzelnen Arbeitplatzes zahlt.
Wer saniert den Vorstand von Karstadt? erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 10:01
Vorstand und Aufsichtsrat haben eine Sanierung von Karstadt/Quelle auf dem Rücken der Beschäftigten beschlossen, ohne zu sehen, daß das Problem im Vorstand selbst liegt. Seine Fehlentscheidungen und Versäumnisse, die zu dem Problem führten, werden nicht einmal versucht zu berichtigen.
Wut und Verzweiflung bei Karstadt erstellt von vanders — zuletzt verändert: 03.09.2009 11:12
Die Konzernleitung hat wichtige Entscheidungen verschleppt. Nun muß die Belegschaft dafür büßen. Tausende Verkäuferinnen und ihre Familien rutschen in die Sozialhilfe und in kleineren Städten veröden die Stadtkerne.
Karstadt's Restrukturierung kostet 1,4 Mia. Euro erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 10:03
Neuausrichtung, Konzentration auf Kerngeschäft, Trennung von Randaktivitäten und Stärkung von Wachstumsbereichen sind die Schlagworte. Der Abbau von bis zu 8.500 der rund 100.000 Stellen wird nicht dementiert.
Streicht Karstadt 2500 Arbeitsplätze? erstellt von vanders — zuletzt verändert: 16.03.2010 10:16
KarstadtQuelle plant die Schließung von bis zu 30 unrentablen Warenhäusern. Es steht nur noch nicht fest, wo dicht gemacht wird. Auch der Versandhandel steht zur Diskussion.
Wer will Karstadt bis April kaufen? erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.03.2010 12:17
Der nach dem Ausbluten durch einen ehrgeizigen CEO in die Insolvenz geratene Kaufhauskonzern soll im April verkauft sein.
Image Quelle Ausverkauf Leipzig erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Quelle Hauptgebäude erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Millionen für die Quelle Entsorgung erstellt von valter — zuletzt verändert: 28.10.2009 13:05
Der Insolvenzverwalter soll für seine Abwicklung von Quelle mit einem fürstlichen Salair von 15 Millionen Euro entlohnt werden, als wäre es ein Verdienst 9000 Menschen die Arbeit und ihre Existenz zu nehmen.
Der Rauswurf über Quelle CallCenter erstellt von valter — zuletzt verändert: 31.10.2009 13:55
So entsorgt ein Insolvenzverwalter langjährige Mitarbeiter, die das Versandhaus mit aufgebaut und zu einstiger Größe gebracht hatten. Klingeln und das soll's gewesen sein?
Die Quelle Stilllegung erstellt von valter — zuletzt verändert: 26.10.2009 17:01
Das Traditions- Versandhaus Quelle hat keinen Käufer und wird in der Arcandor Insolvenz geopfert. 7 bis 9000 Menschen verlieren ihre Existenzen.
Was Quelle Beschäftigte erwarten erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.10.2009 18:06
Der Schock der Nachricht von der Abwicklung, dem Quelle GAU, in wenigen Monaten sitzt tief. Erste überlegungen beginnen, wie und was noch gerettet werden kann.
Die Arcandor/Karstadt Sanierung in der Essener Verwaltung erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.09.2009 11:27
Die Sanierung des Arcandor/Karstadt Konzerns trifft die Essener Verwaltung. Die einfachen Mitarbeiter sollen verkaufen statt Erbsen zu zählen, natürlich sonnen sich die Chef's weiter in dicken Gehältern.
Belegschaften von Primondo und Karstadt sanieren wieder den Konzern erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.10.2008 10:24
Der Arcandor Konzern hat mit der Gewerkschaft ver.di vereinbart, sich wieder auf Kosten der Belegschaften von Primondo und Karstadt zu sanieren.
Der Karstadt-Arcandor Niedergang erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.09.2009 11:26
Dokumentation zur Verantwortung des Vorstandes bei Karstand und Arcandor aus Netzwerk IT Artikeln und Beiträgen
Einsparungen an der Belegschaft als Zukunft von Arcandor erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.10.2008 12:38
Wieder mal sollen die Belegschaften von Arcandor mit Karstadt und Primondo die Versäumnisse eines konzeptlosen Vorstandes mit Einschnitten bezahlen.
Die trübe Glaskugel als Unternehmensvision erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.10.2008 11:57
Der Chef des Arcandor Konzerns mit Karstadt und Primonda hat die Zukunft beim Schröpfen der Belegschaft gefunden. Er weiss auch, wie man mit Entlassungsandrohungen schnell die Zustimmung der Interessenvertreter gewinnt.
Ein Täuscher weniger bei Karstadt/Arcandor erstellt von valter — zuletzt verändert: 15.12.2008 21:12
Der Karstadt und Arcandor Chef, der jahrelang seinen Spitzenverdienst verschwiegen hat, mit dem er auch den Konzern fast ruinierte, hat seinen Hut genommen. War das ein typischer, selbst Wein trinkender Wasserträger, der nur heisse Luft verspricht?
Anfrage von Netzwerk IT erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.10.2008 12:24
Verteiler: Gerd Koslowski, Petra Federmann, Martin Schleinhege, Arcandor und Michael Scheibe, Karstadt, sowie Verdi-Bezirk Essen Günther Isemeyer und Brunhilde Bialas, verdi
Arcandor, Reisebüro mit Top-Citylage und Warenhaus erstellt von valter — zuletzt verändert: 22.10.2009 16:30
Auch mit neuem Chef weiss Arcandor nur wie Kaufhäuser platt gemacht und Existenzen vernichtet werden. Motivation und neue Ideen sind nicht in Sicht. Nur das Ausmaß der Schulden des Vorgängers wird umso deutlicher.
Die Gier des Ex-Arcandor Chefs erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.06.2009 10:16
Staatsanwälte interessieren sich nun endlich auch für den ehemaligen Arcandor Chef, der mit seiner Gier nach hohen Mieten entdeckt wird.
Maßlosigkeit des ex-Arcandor-Chefs erstellt von valter — zuletzt verändert: 19.08.2009 12:25
Was die Quelle Chefin nicht gemerkt hat, wird erst dem Insolvenzverwalter deutlich, der vor der Aufgabe steht, aus dem vom früheren Arcandor-Chef Middelhoff angerichteten Scherbenhaufen noch etwas zu machen.
Die Pleite von Arcandor, Karstadt, Quelle, verursacht von maßlosen Chef's erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.09.2009 13:35
Jahrelanges Aussaugen durch die eigenen Chefs führen zur Pleite des Warenhauskonzerns. Verantwortungslosigkeit in der Chefetage baden die Mitarbeiter mit Verlust ihrer Existenz aus.
Versagte der Quelle Insolvenzverwalter? erstellt von valter — zuletzt verändert: 27.10.2009 12:50
Nach aufkommenden Interessenten für Quelle Teile muß sich der Insolvenzverwalter unbequemen Fragen stellen. Werden tausende Beschäftigte zu früh in die Arbeitslosigkeit geschickt?
Quelle Kundendienst "Profectis" erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.11.2009 09:47
Bei der Primondo-Kundendiensttochter Profectis geht die Angst um. Wieviel Kundendienst brauchen die von der abgewickelten Quelle verkauften Geräte noch? Wer zahlt Garantiefälle?
Die Turbo-Abwicklung von Quelle erstellt von valter — zuletzt verändert: 26.10.2009 16:28
Plötzlich kann es nicht schnell genug gehen, tausende Beschäftigte auf die Strasse zu setzen. Es gibt keinen Versuch, das verantwortliche Management zur Verantwortung zu ziehen.
Die Opfer einer Kaufhof - Arcandor Fusion erstellt von valter — zuletzt verändert: 16.10.2008 11:48
Arcandor, früher Karstadt, will die Metro Tochter Kaufhof übernehmen und die Börse jubelt, weil wieder Beschäftigte überflüssig werden.
Konzern will billigeres Quelle Call Center erstellt von valter — zuletzt verändert: 18.08.2009 13:25
850 Call-Center Jobs will der Karstadt/Quelle - Arcandor Konzern durch Auslagerung verbilligen, um damit noch mehr Gewinne für die Eigentümer und die Manager zu erziehlen.
Proteste gegen Quelle Tarifflucht erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Heute am 5.4.07 demonstrieren Quelle Beschäftigten am Hauptsitz in der Fürther Str. gegen die Kündigungen im Call Center. Diese Kündigungen sollen nur dazu dienen, billigere Call Center Beschäftigte zu bekommen.
Rote Karte für Quelle Management erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Hunderte Beschäftigte des Quelle Service an der Bayreuther Straße in Nürnberg und Telekom Streikende zeigten dem Management rote Karten und demonstrierten gegen Sozialdumping und Entlassungen
Image QuelleKarte erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Plakat Ausgliederung erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Quelle Kampf um Arbeit erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Quelle Protestmarsch erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Quelle ANA erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
ver.di - DGB Proteste gegen Kündigungen des Quelle Call Center erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Auf zur Protestveranstaltung am Gründonnerstag den 05. April 2007 zur Quelle Hauptverwaltung und anschließend zur Fürther Freiheit !
Bilder vom Quelle Protest am 16.5.07 erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Kartstadt Kündigungen für Triton erstellt von valter — zuletzt verändert: 28.04.2010 11:29
Der Insolvenzverwalter ist dabei, nach der Quelle Entsorgung den letzte Teil des Arcandor Konzerns übernahmereif zu kündigen. Die Mieten sind zu hoch und es sollen noch 4000 Beschäftigte zuviel sein.
Der arme Karstadt-Sanierer erstellt von valter — zuletzt verändert: 29.06.2010 18:36
Der Karstadt-Sanierer nimmt nur 50 Millionen für den Verkauf, entgegen der Ankündigung bei der Quelle Liquidierung nur ein Drittel der avisierten Summen. Der Kaufhauskonzern hofft mit neuem Besitzer nicht weiter durch horrende Mieten geschröpft zu werden.