Proteste gegen Quelle Tarifflucht
Mit dem hier nachlesbaren Flugblatt riefen die Gewerkschaft ver.di und der DGB erneut zu einem Protest vor dem Quelle Hauptquartier in der Fürther Strasse auf. Und es kamen viele Hunderte zur Kundgebung, finanznachrichten , um an die Großaktionärin Schickedanz zu apellieren, Oberpfalznetz vom 5.4.07.
Der wieder schwarze Zahlen schreibende Quelle/Karstadt Konzern ARCANDOR möchte auf Kosten der Beschäftigten seine Gewinne weiter steigern. Er will also nur kündigen, um neue Billigtarife einführen zu können. Auch wenn diese Art der Bedienung heutzutage bei vielen Konzernen üblich ist, wenn man nur aus AEG , Alcatel-Lucent , BenQ , EADS verweist, ist das an Frechheit und Rücksichtslosigkeit kaum noch zu überbieten. Überall hagelt es Proteste, NN vom 5.4.07.
Die Call-Center Beschäftigten müssen sich nun intensiv mit ihren Interessenvertretern darauf vorbereiten, wie sie die Kündigungen verhindern bzw. gegen sie vorgehen, um die menschenverachtende Geschäftsstrategie zunichte zu machen und sich mit ihren Verhandlungspartnern auch nicht mit fadenscheinigen Kompromissen über den Tisch ziehen zu lassen.
Es ist wohl generell nur noch eine Frage der Schwelle zur Unverschämtheit, die bald überschritten ist, so dass aus den Protesten noch mehr wird, bis die Verantwortlichen merken, was sie für Unfug anrichten. Muss es wirklich erst wehtun, bis Manager aufhören, alles bei den eigenen Beschäftigten abzuladen und aus ihnen herauszupressen, um sich in ihrem Millionen Erbe weiter sonnen zu können und sich dafür auch noch feiern zu lassen?
Frau Madeliene Schickedanz hat wohl nichts von dem Unternehmertum und der Sozialenverantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern mitbekommen.
Ich hoffe nur, dass alle Mitarbeiter im Karstadtquelle Konzern erkennen, dass sie eben nur Mitarbeiter sind und zwasr alle.
Winfried Praglowski