Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel Karstadt-Quelle Proteste gegen Quelle Tarifflucht

Proteste gegen Quelle Tarifflucht

erstellt von valter zuletzt verändert: 25.08.2008 18:34
Heute am 5.4.07 demonstrieren Quelle Beschäftigten am Hauptsitz in der Fürther Str. gegen die Kündigungen im Call Center. Diese Kündigungen sollen nur dazu dienen, billigere Call Center Beschäftigte zu bekommen.

Mit dem hier nachlesbaren Flugblatt riefen die Gewerkschaft ver.di und der DGB erneut zu einem Protest vor dem Quelle Hauptquartier in der Fürther Strasse auf. Und es kamen viele Hunderte zur Kundgebung, finanznachrichten , um an die Großaktionärin Schickedanz zu apellieren, Oberpfalznetz vom 5.4.07.

Der wieder schwarze Zahlen schreibende Quelle/Karstadt Konzern ARCANDOR möchte auf Kosten der Beschäftigten seine Gewinne weiter steigern. Er will also nur kündigen, um neue Billigtarife einführen zu können. Auch wenn diese Art der Bedienung heutzutage bei vielen Konzernen üblich ist, wenn man nur aus AEG , Alcatel-Lucent , BenQ , EADS verweist, ist das an Frechheit und Rücksichtslosigkeit kaum noch zu überbieten. Überall hagelt es Proteste, NN vom 5.4.07.

Die Call-Center Beschäftigten müssen sich nun intensiv mit ihren Interessenvertretern darauf vorbereiten, wie sie die Kündigungen verhindern bzw. gegen sie vorgehen, um die menschenverachtende Geschäftsstrategie zunichte zu machen und sich mit ihren Verhandlungspartnern auch nicht mit fadenscheinigen Kompromissen über den Tisch ziehen zu lassen.

Es ist wohl generell nur noch eine Frage der Schwelle zur Unverschämtheit, die bald überschritten ist, so dass aus den Protesten noch mehr wird, bis die Verantwortlichen merken, was sie für Unfug anrichten. Muss es wirklich erst wehtun, bis Manager aufhören, alles bei den eigenen Beschäftigten abzuladen und aus ihnen herauszupressen, um sich in ihrem Millionen Erbe weiter sonnen zu können und sich dafür auch noch feiern zu lassen?

(3) Kommentare

PraglowskiWinfried 15.08.2008 11:08
Nach dem was in den letzten 18 Monaten bei Quelle, Neckermann so den Mitarbeitern abverlangt wurde um den Konzern zu retten, ist dies wohl eine schallende Ohrfeige für alle verbliebenen Mitarbeiter.
Frau Madeliene Schickedanz hat wohl nichts von dem Unternehmertum und der Sozialenverantwortung gegenüber ihren Mitarbeitern mitbekommen.
Ich hoffe nur, dass alle Mitarbeiter im Karstadtquelle Konzern erkennen, dass sie eben nur Mitarbeiter sind und zwasr alle.
Winfried Praglowski
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Was in den letzten 18 Monaten bei Quelle los ist,geht schon seid 12 Jahren so.Quelle hat es nur gut verstanden die Medien zu belügen.Die Entlassungswelle oder Umstrukturierung beginnt mit Versand Leipzig,es wurde die ServicelogiQ als Auffanggesellschaft gegründet,und es wurde uns mit einen neuen Tarifvertrag mit Lohnabzug der Wechsel schmackhaft gemacht,sonst müssen wir uns leider trennen,oder sie gehen nach Leipzig, war die Aussage.Dann kam die Fusion mit Karstadt,deren Mitarbeiter hatten alle Angst vor Entlassungen,denn die Kaufhäuser machten Minus,doch plötzlich ist alles anders Karstadt geht es gut und Quelle wird schnell umbenannt in Prom...... ich kann es nicht aussprechen als alter Quelleaner.Im Fernsehen macht man heute wieder Werbung mit blauen Paketen und dem Slogan " meine Quelle " es ist für alle die gehen,wechseln,oder in den vorgezogenen Ruhestand "mußten"ein Hohn eine Demüdigung und ein Mißbrauch des Rechts auf Arbeit.gez.Alma Koch
Anonymer Benutzer 15.08.2008 11:08
Die Highscore Sklaverei und Zustände um die Jahrhundertwände werden eingeführt.
Nur etwas andere Umgebungsbedingungen, Highscore Überwachung, Optisch Entspannungszonen, die
jedoch aufgrund des Logins körperlich nicht nutzbar sind und vorallem Potential und Wissensverlust.
In einer "Societè Anonym" der heutigen Zeit sind tatsächlich alle Mitarbeiter, denn Manager
tragen keinerlei unternehmerische und privatrechtliche Verantwortung und Haftung.
Die Mitarbeiter/innen die täglich mit Engagement und Herzblut zusammenarbeiten zahlen mit
persönlichen Einbussen, werden unter unmenschlichen und unser Grundgesetz mit Füßen tretenden
Druck gesetzt "Die Würde des Menschen ist aunantastbar!"
Jeder kleine Unternehmer trägt mehr persönliche und rechtliche Verantwortung, Haftung und weis warum
es kontraproduktiv ist, das eigene Firmenpotential in diesem neuzeitlichen Sinne "Human Ressources"
zu verschwenden! Ich kenne keine Firma, die von Maschinen für Maschinen und nur im Cyberspace entpersonalisiert tätig sein kann!
Wenn Bildung. Fortbildung,Freundlichkeit, Kompetenz, Arbeitsleistung, Flexibilität, Leistung usw. in der "Pseudo-Highscore Managementwelt" für den Menschen irrelevant ist, so bitte ich um eine intensive Weiterbildungsmaßnahme in Wirtschaftwissenschaften für Mangager/innen in Deutschland.
Ziel: Wirtschaftskreisläufe, Seriosität, Basiswissen der "Sozialen und freien Marktwirtschaft!
Ferner grundsätzlich für Management/Führungskräfte monetäre arbeitsrechtlich verbindliche Verträge
mit Malusvereinbarungen sowie eines Qualifikationsnachweises zur Menschenführung und Verantwortung.