Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Firmennachrichten Handel Karstadt-Quelle Die Gier des Ex-Arcandor Chefs

Die Gier des Ex-Arcandor Chefs

erstellt von valter zuletzt verändert: 17.06.2009 10:16
Staatsanwälte interessieren sich nun endlich auch für den ehemaligen Arcandor Chef, der mit seiner Gier nach hohen Mieten entdeckt wird.

Erst musste der Arcandor Konzern, der wesentlich aus Karstadt/Quelle und Cook Reisebüro besteht, sich von seinem Sanierer und Großverdiener befreien. Alle Rufe nach seiner Unfähigkeit sind ungehört geblieben. Kontrollinstrumente , angeführt von einem persönlich haftenden Gesellschafter der Luxemburger Privatbank Sal.Oppenheim, Friedrich Carl Janssen , haben wie üblich nicht funktioniert.

Von den Rettungsmilliarden der Bank als Großaktionär hat der Arcandor-Konzern nichts zu sehen bekommen. Vielleicht hätten sie seine Insolvenz vermieden. Stattdessen will die Privatbank sich aus der Verantwortung stehlen und sich von Arcandor trennen, FTD vom 17.6.09.

Jetzt endlich ist auch der Staatsanwaltschaft aufgefallen, dass der geschasste Chef Thomas Middelhoff immer noch reichlich an den Mieten des Konzerns verdient, der auch deshalb kurz vor der Pleite steht, spiegel vom 12.6.09 . Die Methode, einen Kaufhauskonzern plattzumachen, beschreibt der spiegel am 14.6.09.

Die Gier nach dem großen Geld, bis zu 23% vom Karstadt Umsatz , hat einen weiteren Manager erreicht, dem Menschen und Unternehmen egal sind, der aber gern ein paar Millionen eines Rettungsschirmes kassiert hätte, der eigentlich für die Beschäftigten gedacht ist.

(0) Kommentare