Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Neonazi

Neonazi

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.07.2011 14:24
Das Storch Heinar Verfahren erstellt von valter — zuletzt verändert: 21.07.2010 16:16
Am Nürnberger Landgericht klagte der Versandhändler der rechten Szene mit der Kleidermarke »Thor Steinar« vergeblich gegen das Satireprojekt Storch Heinar der Schweriner "Endstation Rechts".
Neonazi-Kundgebung in Forchheim, 24.7.10, 11 Uhr 24.07.2010 von 11:00 bis 12:00erstellt von valter
a.i.d.a.-Archiv München:
Das Storch-Heinar Urteil erstellt von valter — zuletzt verändert: 11.08.2010 12:49
Aktenzeichen: 3 O 5617/09 am Landgericht Nürnberg: Die Persiflage Storch Heinar der "Endstation Rechts" verletzt kein Marken und Wettbewerbsrecht, sondern ist durch das Grundrecht der Meinungs- und Kunstfreiheit geschützt.
Image Schurgericht erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Foto aus dem Nürnberger Prozess 1946 im Schwurgerichtssaal 600
Die Nürnberger Prozesse erstellt von valter — zuletzt verändert: 08.12.2010 15:42
Der Schwurgerichtssaal 600 im Nürnberger Justizpalast ist renoviert und als Museum "Memorial Nürnberg" hergerichtet, um die Bedeutung der ersten internationalen Prozesse gegen Menschenrechts-Verbrecher herauszustellen.
Prozess gegen den neonazistischen U-Bahn-Schläger vom 28.4.10 17.02.2011 von 08:00 bis 10:00 Nürnberg, Fürther Str. 110, Saal 600,erstellt von valter
Die Verhandlung gegen den mutmaßlichen neonazistischen Täter Peter R. beginnt am *Donnerstag, 17.2.1011 um 9 Uhr im Saal 600 des Landgerichts Nürnberg-Fürth, Fürther Str. 110 in Nürnberg*. _*Treffpunkt ist um 8 Uhr vor dem Gerichtssaal!
Protest gegen extrem rechtes "Lesertreffen" 02.04.2011 von 13:30 bis 17:00 Schloss Weißenstein in Pommersfelden,erstellt von valter
Auf Schloss Weißenstein in Pommersfelden treffen sich seit *mindestens zehn Jahren* - nahezu unbeachtet von der kritischen Öffentlichkeit und ohne öffentliche Gegenproteste - im Jahresturnus Intellektuelle*aus der Grauzone zwischen rechtskonservativem Denken und offen rechtsextremen Positionen*. Bis zu 300 ZuhörerInnen aus nah und fern lauschten in den letzten Jahren den Vorträgen im Schlosshotel.
Neonazi in Giessen von Polizei behütet erstellt von valter — zuletzt verändert: 18.07.2011 13:03
Der Aufmarsch kümmerlicher 130 Neonazis, die in Giessen hinter Polizeischutz zusammenkamen, hatte keine Chance gegen tausende Demonstranten, die sich von der Staatsmacht nicht beeindrucken ließ.
Rassist Sarrazin in Kreuzberg unerwünscht erstellt von valter — zuletzt verändert: 19.07.2011 21:27
Wie es der umstrittene Autor Sarrzin in den Wald gerufen hat, dass Muslime sich kaum integrieren würden, kam es in Kreuzberg mit Hausverbot zurück.
Rechtsradikaler Wahnsinn nur in Norwegen? erstellt von valter — zuletzt verändert: 24.07.2011 17:00
Geplantes Morden mit einem Bombenanschlag in Oslo haben wieder die Gefahr des Rechtsradikalismus deutlich gemacht, der nicht genügend beachtet wurde.
Unterschätzter Rassismus erstellt von valter — zuletzt verändert: 27.07.2011 12:37
Der Massenmord in Norwegen macht deutlich, wie sehr Rassismus bisher unterschätzt wurde. Neue Methoden zur Früherkennung solcher und ähnlicher Amoktaten sind notwendig. Doch wann zieht die Justiz daraus Folgerungen, die öffentliche Auftritte von Rassisten immer wieder unterstützt?
75 Jahre Kampf gegen Nazi und ihre Helfer erstellt von valter — zuletzt verändert: 12.10.2011 20:49
In der Londoner Cable Street versperrten vor 75 Jahren 300 000 Antifaschisten einem von Polizei geschützten Nazi-Aufmarsch der British Union of Fascists den Weg. An der einseitigen Parteinahme der Polizei hat sich fast nichts geändert.
Image CableStreet Plakat in London erstellt von Volker Anders — zuletzt verändert: 12.10.2011 15:26
Wird Antifaschismus verfassungsfeindlich? 24.10.2011 von 18:30 bis 20:00 CVJM Haus Nürnberg, Kornmarkt 6,erstellt von valter
Podiumsdiskussion des Nürnberger Bündnis Nazistopp
Opfer rechter Gewalt seit 1990 in Deutschland von 01.12.2011 19:00 bis 20.12.2011 00:00 Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg, Königstraße 64,erstellt von valter
Die Wanderausstellung des Nürnberger Bündnis Nazistopp eröffnet im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg. Die Aussteller sind eine Kooperation mit der "Allianz gegen Rechtsextremismus" Nürnberg.
Gerichte verhelfen NPD zum Auftritt in Neuruppin erstellt von valter — zuletzt verändert: 11.11.2011 17:37
Die Neonazis in der NPD haben mächtige Freunde in der Justiz, die ihr wieder mal mit Gewalt und gegen den Willen der Bürger von Neuruppin zu einem Parteitag verhilft.
Neuruppin wehrt sich erstellt von valter — zuletzt verändert: 12.11.2011 13:49
Die OLG Entscheidung zwingt Neuruppin einen ungewollten NPD Parteitag zuzulassen. Die Richter verachten die Mehrheitsmeinung, die sofort zu Protesten führt.
Der einäugige Verfassungsschutz erstellt von valter — zuletzt verändert: 07.12.2011 14:52
Braune Killerkommandos haben 13 Jahre lang unter den Augen des Verfassungsschutzes, der hunderte V-Leute in der Szene hat, Menschen gemordet. Hat sich seit Tucholskis Weimarer Republik nichts geändert?
Wieder mutmaßlicher Neonazi-Anschlag in Fürth erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.12.2011 12:56
Das kann der vierte Terroranschlag auf Autos von NazigegnerInnen alleine in Fürth in den vergangenen drei Jahren sein. Zwickauer Terrorgruppe klaut TNT Bundeswehr-Sprengstoff.
Der braune Sumpf erstellt von valter — zuletzt verändert: 08.12.2011 11:16
Die nach 13 Jahren aufgeflogene braune Terrorzelle in Jena offenbart eine verbreitete, zumindest in Teilen der Gesellschaft geduldete Radikalisierung und bringt Verfassungsorgane in Erklärungsnot.
Image Ausstellung 185 Todesopfer rechter Gewalt erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.12.2011 13:03
Unbeachtete Nazi Morde erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.12.2011 13:23
In der Ausstellung vom 1.-20. Dezember 2011 im Caritas Pirckheimer Haus Nürnberg werden 185 rechtsradikale Morde dargestellt, alles Spuren, die das BKA verfolgen könnte.
Nazimorde in Nürnberg -- wir trauern und protestieren! 09.12.2011 von 16:00 bis 19:00 Nürnberg, Scharrerstrasse,erstellt von valter
Demonstration am Freitag, 9. Dezember 2011 von der Scharrerstraße (Tatort 2005) zum Plärrer (Tatort 2010)
Versagt der Verfassungsschutz nur in Jena? erstellt von valter — zuletzt verändert: 06.12.2011 19:49
Genausogut können viele Städte wie Dortmund, Nürnberg, Neuruppin oder Saarbrücken genannt werden, in denen der Verfassungsschutz bei den NAZI-Killiern versagte, aber auch in den vielen Orten der Opfer von Schlägerbanden und auch bei den von Gerichten zugelassenen Aufmärschen.
Anhaltende Kumpanei des Verfassungsschutzes? erstellt von valter — zuletzt verändert: 14.12.2011 15:39
Seit Aufdeckung der Nazi-Killer ist nicht zu erkennen, wie sich der Verfassungsschutz vom dem Image der Kumpanei lösen will, wenn immer noch V-Leute der Nazis gesponsert werden.
Image Scharrer Döner erstellt von valter — zuletzt verändert: 09.12.2011 11:08
An der Reichswald Demo vom 2.7.2005 sammelt sich Polizei an der Scharrer Dönerbude, in der im Juni der türkische Kleinunternehmer vermutlich von Nazi-Killern erschossen wurde.
Image Staat und Nazis Plakat erstellt von valter — zuletzt verändert: 09.12.2011 11:38
Ermittler fassen in Sachsen den nächsten mutmaßlichen Helfer der Terror-Zelle erstellt von valter — zuletzt verändert: 11.12.2011 18:18
Am 11.12.2011 wurde der 36-jährigen Matthias D. wegen mutmaßlicher Unterstützung der Zwickauer Neonazi-Terrorzelle festgenommen, weil er für die Mitglieder des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zwei Wohnungen in Zwickau angemietet haben soll.
Verwaltung der Nazi-Morde erstellt von valter — zuletzt verändert: 16.12.2011 13:55
Ein Gemeinsames Abwehrzentrum soll die Nazi Killer Serie aufdecken, kann aber die Verbindung der Nazi mit Verfassungsschutz nicht aufklären, weil das Innenminister verantworten.
Verfassungsschutz finanzierte Nazis erstellt von valter — zuletzt verändert: 18.12.2011 14:21
Die Zwickauer Nazi-Killer erhielten im Jahr 2000 Geld vom Verfassungsschutz zum Ankauf neuer Pässe.
Die Opfer der Nazigewalt erstellt von valter — zuletzt verändert: 22.12.2011 11:30
Auch ausserhalb der Zwickauer Nazi-Mörder geht Gewalt gegen anders erscheinende Menschen, vor allem gegen Nazigegner weiter. Die Opfer leiden lange noch lange unter dem Nazi-Terror. Worte heilen die Schäden nicht.
Bielefeld bremst Nazi Demo an Heiligabend aus erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.12.2011 15:27
Ausgerechnet am 24. Dezember 2011 wollten einige Neonazi in Bielefeld demonstrieren, was unter Auflagen gestattet worde. Die Nazis schämten sich nicht der Serie der Zwickauer Nazi-Mörder. 6500 Bielefelder bremsten die Demo aus.
Verfassungsschutz war detailliert über Zwickauer Zelle informiert erstellt von valter — zuletzt verändert: 01.01.2012 20:53
Geheimer Untersuchungsbericht: Verfassungsschutz war wesentlich besser über die Aktivitäten von Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt im Untergrund informiert als bislang bekannt. So hatten die Beamten schon im Frühjahr 1999 verlässliche Hinweise, dass sich das Trio in Chemnitz versteckt hielt. Sie wussten auch, dass es bewaffnete Überfälle plante.
Anonymous veröffentlicht Nazi Daten erstellt von valter — zuletzt verändert: 23.02.2012 09:18
In einem einfachen Blog stehen Namen und Adressen von Käufern von Nazi Versandkaufhäusern neben einer Liste der NPD Spender, alles Material der von den Innenministern geplanten Nazi Datei.
Dessauer Polizeigewalt gegen Antirassismus Demonstranten erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.01.2012 17:17
Bei einer Demonstration zum Gedenken an den gewaltsamen Tot im Fall Oury Jalloh vor 7 Jahren waren beinahe arabische Verhältnisse zu spüren, indem Demonstranten getreten wurden um Eskalation zu provozieren,
Deckt das Mageburger Innenministerium die Dessauer Polizeiensätze? erstellt von valter — zuletzt verändert: 11.01.2012 11:36
Die Eskalation der Polizei bei der Dessauer Demonstration zum Tod von Oury Jalloh vor 7 Jahren ist bis heute nicht aufgearbeitet. Nur ein unprofessioneller Rechtsberater wurde suspendiert.
Stellungnahme des Innenministeriums erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.01.2012 14:59
Plakate, auf denen der Spruch stand "Oury Jalloh, das war Mord", haben die Eskalation (der Polizei) ausgelöst.
Antifaschistische Kundgebung und Demonstration , Platz der Opfer des Faschismus 27.01.2012 von 17:00 bis 19:00 Nürnberg, Platz der Opfer des Faschismus,erstellt von valter
Solidarisch gegen den Nazi-Terror in der Region am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz! Kundgebung des Bündnis gegen Rechts Nürnberg und Demonstration des Nürnberger Bündnis Nazistopp am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Wir rufen zu folgenden Veranstaltungen am Freitag, den 27. Januar auf
Ausländerfeindliche Eskalation in Dessau erstellt von valter — zuletzt verändert: 24.01.2012 16:41
In der Bauhausstadt Dessau scheinen Neonazis nach den Prügeln auf die Oury Jalloh Gedenkdemonstration freie Bahn zu haben. Im Gegensatz zu der Gedenkdemo schreitet die Polizei bei Demos mit Ausländer feindlichen Parolen nicht ein und bestätigt ihre Einseitigkeit.
Sind wieder Nürnberger Nazi-Prozesse notwendig? erstellt von valter — zuletzt verändert: 31.01.2012 13:05
Die mordenden Neonazis und deren undurchsichtiges Zusammenspiel mit dem Verfassungsschutz rufen nach einer Neuauflage der Nürnberger Prozesse von 1946, weil der schreckliche Unsinn der Völkermörder in Vergessenheit gerät.
Rathaus Besetzung in Dessau erstellt von valter — zuletzt verändert: 07.02.2012 17:01
Etwa 25 bis 30 Demonstranten haben das Dessauer Rathaus besetzt, um zur Aufklärung der mysteriösen Verbrennung von Oury Jallow und der Untersuchung vom Magdeburger Landtag bei der Eskalation der Polizeiaktion gegen eine Demo beizutragen.
Wieder einseitige Polizeikontrollen in Dresden erstellt von valter — zuletzt verändert: 13.02.2012 11:18
Vor allem Nazigegner kontrolliert und hindert die Polizei am Demonstrationsrecht, wenn sie sich den Nazi in Dresden in den Weg stellen wollen, wenn die Stadt der schrecklichen Kriegsfolgen gedenkt, die aus dem wahnsinnigen Krieg der Nazi resultieren.
Image Dresden Frauenkirche erstellt von valter — zuletzt verändert: 13.02.2012 10:44
Gedenkfeier undenkbarer Nazi Verbrechen erstellt von valter — zuletzt verändert: 23.02.2012 10:37
Wie blind sind prominente Politiker, die Nazi Verbrechen heute nach einem 12 jährigen Terror vor 65 Jahren für unmöglich halten. Was denken sie, Nazi und deren Rassismus nicht für gefährlich zu halten.
Kundgebung gegen rechte Gewalt und die Untätigkeit der Ermittlungsbehörden 24.02.2012 von 19:00 bis 20:00 Platz der Opfer des Fa­schis­mus U-Bahn Ja­ko­bi­nen­str., Fürth,erstellt von valter
Neo­na­zis mrschieren weit­ge­hend un­ge­stört durch Fürth und danach werden die Schei­ben des In­fo­la­den Be­n­a­rio zer­stört. Das kann kein Zufall sein.
Demo in Dessau erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.02.2012 20:18
Die Verbrennung von Oury Jalloh im Dessauer Polizeigewahrsam brachte 400 Demonstranten auf die Straße, die sich vor dem Theater gegen den Rassissmus und die Einseitigkeit der Ordnungshüter wandten.
Antifaschistische "Gegenlesung" in Pommersfelden 30.03.2012 von 16:00 bis 18:00 Pommersfelden,erstellt von valter
Auch die schreckliche Mordserie der Zwickauer Bande und ihrer vielen noch nicht entdeckten Helfer schreckt nicht ab, in Pommersfelden eine "Lesung" abzuhalten. Die Liste der vielen von Nazis Ermordeten wird nicht verlesen.
Braune Soß aus Franken erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.05.2012 09:51
Die Recherchegruppe "Soko Kesselfleisch" hat eine Broschüre "*Braune Soß aus Franken – Strukturen der Neonazis und extrem Rechten in Mittel- und Oberfranken und der Widerstand dagegen*", herausgegeben. Verein „Argumente – Netzwerk antirassistischer Bildung e.V.“ (Berlin)
Proteste gegen Hamburger Nazi Aufmaersche erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.06.2012 12:47
Gegen einen Nazi Aufmarsch am 2.Juni 2012 haben verschiedene Gruppen und Prominente aufgerufen.
Kleines Opfer im Verfassungsschutz erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.07.2012 20:16
Die zum Himmel schreienden Pannen im Verfassungsschutz haben ein erstes Opfer im Chef gefunden. Doch ist dadurch schon die Einseitigkeit aufgehoben, zumal der sie kontrollierende Innenminister immer noch regiert?
Image IllegaleMenschen erstellt von valter — zuletzt verändert: 14.07.2012 19:53
Kein Mensch ist illegal erstellt von valter — zuletzt verändert: 14.07.2012 21:21
In Nürnberg fand unter der üblichen Aufsicht der Polizei eine Demonstration gegen die staatliche Abschiebepraxis statt und endete vor Rathaus und IHK
Auf die Straße gegen die zwei Nazi-Auftritte 01.08.2012 von 14:00 bis 19:00erstellt von valter
Blockade von Nazi Auftritten in Nürnberg am 1. August 2012, 14.00 Uhr Maffeiplatz und 15.30 Uhr Heinrich-Böll-Platz (neben dem Frankenzentrum)
Keine Verhöhnung von NS Opfer durch Nazis erstellt von valter — zuletzt verändert: 31.07.2012 17:18
Demonstrationen gegen Neonazis am 1. August 2012, 14 Uhr Maffeiplatz und Annapark, Nürnberg
Polizei schützt rechte Demo's in Berlin erstellt von valter — zuletzt verändert: 18.08.2012 22:23
Im Berliner Stadtteil Wedding demonstrierten nach Polizeiangaben 50 Rechtsradikale gegen den Bau von Moscheen mit islamfeindlichen Parolen sowie Mohammed Karrikaturen. Mit Farbbeuteln werfende Gegendemonstranten wurden von der Polizei festgenommen.
Fünf NSU-Morde in Bayern -- Und alles bleibt wie es ist? erstellt von valter — zuletzt verändert: 04.10.2012 10:00
Am 2. Februar 2013 wird in Nürnberg eine große Veranstaltung zu den neonazistischen NSU-Morden stattfinden. OpferanwältInnen, Neonazi-ExpertInnen und BeobachterInnen / TeilnehmerInnen der verschiedenen NSU-Untersuchungsausschüsse aus der ganzen Bundesrepublik werden in Nürnberg informieren und einen kritischen Blick auf das Agieren der Behörden richten.
Polizei behütet Nazi Demo in Göppingen erstellt von valter — zuletzt verändert: 07.10.2012 14:58
Die umstrittene, vom Verwaltungsgericht genehmigte Neonazi-Aufmarsch, gegen den 2000 Gegendemonstranten erschienen, wurde von massiven Polizeikräften behütet.
Bund Deutscher Kriminalbeamter verhöhnt NSU Untersuchung erstellt von valter — zuletzt verändert: 23.10.2012 21:28
Der vom NSU Bundestags-Ausschuß vorgeladene Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter verhöhnt den Ausschuss.
Bundesweite Anti Rassismus-Demo erstellt von valter — zuletzt verändert: 06.11.2012 08:23
Die in vielen Städten angemeldeten Demonstration wollen an die vom Neonazi Untergrund - NSU - Ermordeten erinnern und sehen die Ursache im Rassismus Problem.
Türkische Presse bei NSU Prozess ausgeschlossen erstellt von valter — zuletzt verändert: 26.03.2013 12:49
Das OLG München hat türkischen Pressevertretern keine Plätze im Verfahren gegen Zschäpe am 17.3.2013 zugestanden, eine neue Form der einseitigen Zensur?
Akademische Neonazis in Eisenach erstellt von valter — zuletzt verändert: 26.05.2013 15:48
Burschenschaften standen schon immer für antiquierte Traditionen und Rechtslastigkeit, ein trauriger Ruf, den auch Ausgetretene schlecht lösen konnten. Den Gipfel setzen in Eisenach neue Eintrittskriterien mit einem Ariernachweis.
Schöner leben ohne Nazis erstellt von valter — zuletzt verändert: 15.07.2013 11:48
Erneute "Bayern-Tour" der NPD in den nächsten Tagen! Rechte Kundgebungen am 16. Juli in Rothenburg an der Tauber, Weißenburg und Lauf / Pegnitz bereits angemeldet - Gegenproteste ebenfalls. Geht alle auf die Straße gegen die Nazis!