Sie sind hier: Startseite Benutzer valter's Home Politik Neonazi

Neonazi

erstellt von valter zuletzt verändert: 24.07.2011 14:24
Image Plärrer erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Plakat Gostenhof erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Bewachung erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Polizei räumt Straße für Nazi Provokation in Nürnberg erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Etwa 1000 Demonstanten wurden an ihrer Demonstration in Nürnberg gehindert, weil die Polizei die Straße vor dem Justizpalast für die Nazi Demo geräumt hatte.
Image Polizeisperre erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Plakat Freiheit Leben erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Bilderserie erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
An der Demo gegen die Nazi Provokation am 14.10.06, an der diese die Nürnberger Prozesse in ihrem Sinne umzukehren versuchten, entstanden die Bilder. Sie zeigen wie die Polizei demokratische Demonstranten zugunsten der Nazi behinderten.
Image Plakat Verbrechen erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Plakat Widerstand erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Plakat Kapitalismus abschaffen erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Demobeginn am Plärrer erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image gesperrte Fürther Straße erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Image Kinder erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Presse über Nazistopp erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Kein Raum für Neonazi Provokation der Nürnberger Prozesse erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Bürger ließen dem Neonazi Aufmarsch keinen Raum, der 60 Jahre danach eine Revision des völkerrechtlichen Prozesses von Nazi Führern zum Ziel hatte.
Neonazi Aufmarsch am Nürnberger Schwurgericht gestoppt erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Bericht von der Organisierten Autonomie zur antifaschistischen Demonstration und weiteren Antifa-Aktivitäten am 14. Oktober in Nürnberg gegen die geplante und mißlungene Neonazi Provokation der völkerrechtlichen Nürnberger Prozesse
Nazis erfolgreich gestoppt! erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Hier steht der Text des Stadtteil-Info: Gostenhof stellt sich quer.
Bündnis will NPD-Demonstration am 1. Mai verhindern erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Das Nürnberger Bündnis gegen Rechts will eine NPD-Demonstration der „Bürgerinitiative Ausländerstopp" am 1. Mai 2007 in Nürnberg von der Frankenstraße über die Pillenreuther Straße bis zur Lorenzkirche verhindern und braucht dazu die breite Unterstützung aus der Bevölkerung
Unbelehrbare Neonazi's wollen am 1. Mai in Nürnberg demonstrieren erstellt von valter — zuletzt verändert: 23.11.2010 18:06
Gegen eine Demonstration der NPD, initiert von der Bürgerinitiative Ausländerstopp, wendet sich das Bündnis gegen Rechts, das die Neonazi's bereits erfolgreich ausgebremst hat
Werden Opfer zu Tätern, die sie sich gegen Neonazi Angriffe wehren? erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Der von gewalttätigen Neonazi's angegriffene ver.di-Funktionär Angelo Lucifero wußte sich nicht mehr anders zu helfen, als von seiner Schreckschußpistole gebrauch zu machen, um Angreifer auf Distanz zu halten.
Gräfenberger Bürgerspaziergang gegen Rechtsextremismus erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
PRESSEMITTEILUNG des Bürgerforum Gräfenberg vom 18.04.2007 - Grävenverg ist bunt
Image Graevenberg ist bunt erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
Graevenberger wehren sich gegen Naziaufmarsch erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
In der fränkischen Gemeinde Graevenberg wollen besonnene Bürger mit einem Spaziergang am 20.4.07 um 18:30 verhindern, dass Neonazi, den Geburtstag des Massenmörders Hitler feiern.
Die Neutralität der einäugigen Polizei in Schmidgaden erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Bei einer Demo gegen eine NPD Versammlung in Schmidgaden wurden 120 meist junge Nazigegner von der neutralen Polizei in Gewahrsam genommen
Neutrale Polizei läßt Rechtsextreme prügeln erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Am Bahnhof Pölchow stürmen Rechtsextreme einen Waggon, zerren Passagiere heraus und verprügeln sie. Für die neutrale Polizei war das eine Auseinandersetzung von Rechten mit Linken.
Neue Strategie der Neonazi's erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Einige Neonazi's geben sich gutbürgerlich, gehen gezielt in Vereine und setzen immer mehr auf Frauen, Springerstiefel sind passé.
Polizeieinsatz gegen Neuruppiner, die sich gegen Neonazi's wehren erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Etwa 1000 Neuruppiner Bürger demonstrierten gegen den rechtsextremen "Kampfbund deutscher Sozialisten" unter dem Motto "Frieden ist niemals braun! Neuruppin bleibt bunt!" 200 Polizisten gingen mit Reizgas gegen die friedlich sitzenden Gegendemonstranten vor.
Staatsanwalt ermittelt für DVU gegen DGB erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Die Erklärung des DGB Vorsitzenden in Dessau, sich nicht mit einem Neonazi auf sein Amt verpflichten zu lassen, wird staatsanwaltlich als Beleidigung verfolgt.
Polizei nutzt illegale Internetfotos von Neonazis erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Holt sich die Polizei aus der Durchsuchung brauner Internetseiten das Material, um gegen linke Gruppen vorzugehen?
Verdi läßt Nazi-Gegner Luzifero im Stich erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Das Gegenwehr gegen Neonazi Angriffe hat für den Verdi Funktionär mehere Folgen, ein Gerichtsverfahren und eine zusammenbrechende Gewerkschaft
Neonazi stören Gedenken an Nazi-Opfer im Landtag Mecklenburg-Vorpommern erstellt von valter — zuletzt verändert: 26.04.2009 18:48
Die Landtagspräsidentin eröffnete die Sitzung des Mecklenburg-Vorpommerschen Landtages mit einer Rede über den Beginn der NSDAP Schreckensherrschaft vor 75 Jahren mit den bekannten, verheerenden Folgen und gedachte der Opfer des Systems.
Behindert die Fürther Polizei Ermittlungen gegen Nazis? erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Nach einem 2. Farbanschlag von Rechtsextremisten auf das Haus einer antifaschistisch engagierten Familie in Fürth innerhalb weniger Wochen wendet sich ein Bündnis "anti-antifa stoppen" mit einer Presseerklärung an die Öffentlichkeit, weil der Verdacht auf Behinderung durch die Fürther Polizei aufkommt.
Die Gewalt Statistik erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Das Innenministerium berichtet über sinkende Delikzahlen und dabei eine Zunahme linker Gewalt in einer Statistik , die viel über den G8 Gipfel in Heiligendamm erklärt. Haben wirklich nur Linke in Heiligendamm an dem teuersten Zaun der Republik demonstriert?
Nürnberger Bündnis gegen den Nazi-Aufmarsch am 1. Mai erstellt von valter — zuletzt verändert: 12.11.2011 13:47
Mit einer Kundgebung und Kunstaktion in der Ziegelsteinstraße/Ecke Äußere Bayreuther Straße beginnt ein Nürnberger Bündnisses gegen den NPD-Aufmarsch am Tag der Arbeit und endet am Rathenauplatz. Der jüdische Politiker Walther Rathenau wurden 1922 von der faschistischen "Organisation Consul" ermordet.
Ausländerhasser probieren die soziale Tour erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Auf der geplanten zentralen NPD Kündgebung am 1. Mai 2008 will sich die Rechtsextreme einen sozialen Anstrich geben. Ein Bündnis stellt sich gegen die Provokation, um die Wahrheit der Parolen bloßstellen und zu verhindern wie den vergeblichen Versuch, die Nürnberger Prozesse ins Gegenteil umzukehren.
Warum schützt die Polizei wieder nur die Neonazi-Marschierer? erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
An der geplanten Provokation der Neonazi Nachfolgeorganisation NPD am 1. Mai wird die Polizei die Neonazi-Marschierer durch Gitter und Einsatzkräfte massisv beschützen. Die Teilnehmer der weit größeren Gegendemonstration müssen dagegen wieder mit einseitiger Härte der Polizei rechnen.
Zum 100. Geburtstag Oscar Schindler erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Erst durch Spielbergs Film über Schindler's Liste wurde der ehemalige Spion und Hasardeur bekannt, der im besetzten Polen eine enteignete Fabriken jüdischer Besitzer übernahm. Sein Geburtstag erinnert auch an das unsäglich Leid, das die Nationalsozialisten über die Menschen brachten.
Neonazis beschützt und 48 Gegendemonstranten festgenommen erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Wie befürchtet hat die Polizei bei den Demonstrationen in Nürnberg die NPD beschützt, während sie mit Brutalität gegen tausende Gegendemonstranten vorging, 48 Festnahmen sind nur ein Beispiel. Neonazis konnten von der Polizei geschützt ihr Unwesen treiben.
Bücherverbrennung vor 75 Jahren erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels erinnert zusammen mit der Akademie der Künste, dem P.E.N. Zentrum Deutschland und dem Verband deutscher Schriftsteller an die Nazi Bücherverbrennung vor 75 Jahren.
Einäugiger Verfassungsschutz? erstellt von valter — zuletzt verändert: 08.12.2011 11:22
Der Verfassungsschutz sieht Extremismus in der Linkspartei, was auch die Blickrichtung seiner NPD-V-Leute bestätigt. Ausgewogen ist die Warnung im Vergleich zur Vielzahl rechtsextremer Straftaten nicht.
Wachsfigur immer im historischen Umfeld erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Die Auswahl der im Berliner Wachskabinett geplanten Figuren und deren Beschreibung bedarf sorgfältiger Vorbereitung. Mussolini, Hitler und Stalin könnten so vor dem Hintergrund der von ihnen zerstörten Städte, der vernichteten Menschen und Kulturen stehen.
Weißenohe gegen Neonazi erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.08.2008 18:24
Im Nachbarort vom vielfach von Nazis unerwünscht besuchten Grävenberg, in Weißenohe, wollen die unverbesserlichen Gestrigen die Bürger aufschrecken, die sie gar nicht haben wollen.
Quedlinburg, Grävenberg, Wunsiedel überall sind Nazis unerwünscht erstellt von valter — zuletzt verändert: 31.08.2008 12:02
Bunt ist die Welt überall, doch leider versuchen es ewig Gestrige immer wieder unter dem Schutz des staatlich garantierten Demontrationsrechtes den Staat und die Bürger zu diffamieren.
Daten-Antifa schaltet Neonazi Webseiten aus erstellt von valter — zuletzt verändert: 30.08.2008 18:54
Mit einem Schlag der Daten-Antifa wurden viele braune Webseiten getröffen. Ein verbotenes "Blood-and-Honour"-Netzwerk wurde getroffen, und deren Mitglieder öffentlich gemacht.
Proteste gegen Neonazi-Aufmarsch in Dortmund erstellt von valter — zuletzt verändert: 12.09.2008 10:31
Rund 3.000 Menschen haben am Samstag (06.09.08) in der Dortmunder Innenstadt gegen einen Aufmarsch von 1100 Neonazis demonstriert. Die Polizei nahm 6 Teilnehmer aus der rechten Szene und 47 Gegendemonstranten vorläufig fest.
Neonazi wollen sich in Köln mit Islamkritik profilieren erstellt von valter — zuletzt verändert: 19.09.2008 16:02
Die Aufmärsche von Neonazi's unter dem Schutz des Demonstrationsrechtes und der Gerichte sind lang. Jetzt haben sie den Islam als Opfer entdeckt.
Kundgebung gegen den Neonazi-Terror 26.09.2008 von 18:00 bis 21:00 Weißenohe,erstellt von valter
Das Bürgerforum Gräfenberg lädt zu einer Gegendemonstration ein
Demonstration gegen die Neonazi-Umtriebe in Herzogenaurach 27.09.2008 von 16:00 bis 20:00 Herzogenaurach Jugendhaus Rabatz,erstellt von valter
Treffpunkt ist am Jugendhaus Rabatz (Ecke Erlanger-/Hans-Meier-Straße) Herzogenaurach
Antifaschistische Demonstration in Erlangen 04.10.2008 von 11:00 bis 13:00 Erlangen Schlossplatz,erstellt von valter
Nürnberger Bündnis Nazistopp ruft zu einer Demo auf den Erlanger Schloßplatz
Aktionstag gegen Repression 05.11.2008 von 08:30 bis 10:00 Nürnberger Landgericht, Fürther Str. 110, Nürnberg,erstellt von valter
Protestaktionen gegen Repression! U.a.: Ein Fürther Jugendrichter verbietet einem Jugendlichen ein Jahr lang, sich an Anti-Nazi-Demonstrationen zu beteiligen!
Doppeldemonstration in Nürnberg und Fürth 08.11.2008 von 12:00 bis 14:30 Lorenzkirche und Fürth HbF,erstellt von valter
Aktionstage gegen Repression
Fussball und Neonazi erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.11.2008 12:03
Neonazi toben sich besonders in Fussball-Stadien ungeniert mit rassistischen Angriffen auf Spieler und Menschen aus. Funktionäre wissen nicht, wie sie das verhindern können. Ist Hilflosigkeit bereits eine Art Zustimmung?
Nazi Propaganda und Geschäft erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.12.2008 21:38
In Naziläden versuchen Rechtsradikale ihre unmenschliche Propaganda unter dem Namen Thor Steinar zu Geld zu machen. Gegen die neueste Filiale in Nürnberg in der Kurt Schumacherstr. 8 protestiert der Antifaschistische Widerstand.
Demo gegen Naziladen 20.12.2008 von 14:00 bis 18:00 HbF Nürnberg - Kurt Schumacher Str. 8,erstellt von valter
Am Freitag den 28.11.08 eröffnete in Nürnberg in der Kurt Schumacherstr. 8 der Laden „Tønsberg“. Es handelt sich um eine Filiale der Protex GmbH, die eine „Briefkastenfirma“ der Mediatex GmbH ist, welche die rechtsextreme Marke „Thor Steinar“ vertreibt. Diese versuchte bereits in mehreren Städten im gesamten Bundesgebiet Läden ihrer Marke zu etablieren. Nun auch in Süddeutschland. Aber nicht mit uns!
Erste Demo gegen Tønsberg-Naziladen erstellt von valter — zuletzt verändert: 21.12.2008 14:39
Dem Aufruf des Antifaschistische Aktionsbündnisses gegen einen Naziladen in der Nürnberger Kurt Schumacherstr schließt sich auch der OB an. Die Genehmigung des Ladens hatte er nicht verhindert.
File Brief an den Ministerpräsident Seehofer erstellt von Administrator — zuletzt verändert: 26.06.2011 19:51
25.1.08 Das Bürgerforum Gräfenberg fordert dazu auf Menschen und Gemeinden, die gegen Rechtsextremismus Gesicht zeigen zu schützen und mit einem Verbot dieses Aufmarsches ein klares politisches Signal zu setzen. Unsere Verfassungsväter können das nicht gewollt haben: Dass unter Missbrauch demokratischer Grundrechte engagierte Demokraten diffamiert und bedroht werden.
Silvesterterror von Neonazi's in Gräfenberg verschoben erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.01.2009 21:46
Der so oft von Neonazi's aufgesuchte oberpfälzische Ort Gräfenberg und das benachbarte Weissenohe müssen an Silvester wieder mit Neonazi Terror rechnen, wenn es nach der Anmeldung einer Demo des Neonazi Matthias Fischer ginge.
Verwaltungsrichter erlauben Nazi-Demo in Passau erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.01.2009 22:29
Neonazis sollen nach dem Spruch der Bayrischen Verwaltungsrichter vor der Passauer Polizeidirektion marschieren können. Die Stadt war degegen.
Wieder Terror von Neonazis in Gräfenberg erstellt von valter — zuletzt verändert: 22.01.2009 10:50
Der Terror der rechtsextremen Neonazi geht auch nach Parteiaustritten weiter. Der nächste Aufmarsch der braunen Bande soll am 25. Januar 2009 stattfinden.
Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Frauenhandel, Zwangsprostitution, Migrantion erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.02.2009 18:31
In Genf wird die Menschenrechtslage Deutschlands behandelt, wie es um Ausländerfeindlichkeit und Rassismus, um den Handel mit Frauen und Zwangsprostitution steht und ob Migrantenkinder die gleichen Bildungschancen wie Deutsche haben.
Kriegshetzende Neonazis marschieren gegen Kriegsfolgen erstellt von valter — zuletzt verändert: 15.02.2009 14:07
Das Bombardement von Dresden im 2. Weltkrieg als Folge der Nazi-Schreckensherrschaft und der europaweiten Kriege nutzen heute Neonazi für eigene Märsche.
Kundgebung gegen Nazitreffpunkt und rechten Terror in Fürth 06.03.2009 von 18:00 bis 19:00 Ludwigstr. / Südausgang Bahnhof – Fürth ,erstellt von valter
Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Eva Bulling-Schröter (PDL) zum Naziproblem in der Region
Aktiv gegen Nazis! Auf der Straße und im Parlament 11.03.2009 von 19:30 bis 21:00 Gewerkschaftshaus, Königswarter Str.11-Fürth,erstellt von valter
Diskussion mit der Bundestagsabgeordneten Eva Bulling-Schröter (PDL) zum Naziproblem in der Region
Bündnis gegen Rechtsradikale erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.03.2009 12:58
Die Kommunen der Metropolregion Nürnberg gründen Allianz gegen Rechtsextremismus, weil Städte und Gemeinden immer wieder vom braunen Mob terrorisiert werden und die Gerichte sie nicht genug einschränken.
Denkhilfe für Neonazis 28.03.2009 von 14:00 bis 17:00 Gräfenberg, Marktplatz,erstellt von valter
Protestveranstaltung des Bürgerforums Gräfenberg gegen den 37. Neonazi Aufmarsch
Stoppt die Anti-Antifa 07.05.2009 von 09:00 bis 12:00 Amtsgericht Saal 50 - Nürnberg, Fürtherstr. 110,erstellt von valter
Am 7.Mai 2009 findet um 9 Uhr im Nürnberger Amtsgericht ein Prozess gegen zwei Nazi-Fotografen, u.a. den Nürnberger BIA-Stadtrat Sebastian Schmaus statt. Ihnen wird Beihilfe zum Verstoß gegen das Kunsturheberrecht zur Last gelegt, weil von ihnen erstellte Fotografien von AntifaschistInnen auf der Homepage der Anti-Antifa Nürnberg zu sehen waren.
Buntes Wunsiedel erhält Theodor Heuss Preis erstellt von valter — zuletzt verändert: 26.04.2009 18:51
Die von Neonazis heimgesuchte Gemeinde Wunsiedel wird wegen ihres Engagementes gegen die Aufmärsche geehrt
Bürgerforum Gräfenberg ruft zur Gegenveranstaltung 08.05.2009 von 19:00 bis 21:00 Gräfenberg, Marktplatz,erstellt von valter
Zum 39. Mal ist für kommenden Freitag, 8.5.09 in Gräfenberg von 19-21 Uhr ein Neonaziaufmarsch angemeldet.
Dokumentation über rechtsradikale NPD erstellt von valter — zuletzt verändert: 07.05.2009 11:07
Die Innenminister aus Berlin, Bremen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein dokumentieren wie sich die NPD sich tarnt und vorgibt demokratisch zu sein, Holocoust Debatten umschifft, Braun mit einem sozialen Anstrich versieht und vorgibt, sich für Hartz-IV-Empfänger, Rentner, von Arbeitslosigkeit Bedrohte und andere Opfer des Raubtierkapitalismus einzusetzen, um weiter mit Rassismus zu arbeiten.
Erneut Neonazis in Gräfenberg 15.05.2009 von 18:45 bis 20:00erstellt von valter
Das Bürgerforum Gräfenberg bittet um Unterstützung bei einem Protest gegen einen erneuten Neonazi-Aufmarsch
Einseitige Forchheimer Justiz erstellt von valter — zuletzt verändert: 21.05.2009 16:13
Mit Strafbefehlen gegen Gräfenberger Nazi-Gegner hat die Forchheimer Justiz wieder Position für rechtsradikalen Marschierer bezogen, die den kleinen mittelfränkischen Ort immer wieder überfallen, wie es Tucholsky beschrieben hatte.
Fotostudio Schmaus 22.05.2009 von 11:55 bis 12:30 Nürnberg, Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 8,erstellt von valter
Aktion "Fotostudio Schmaus" im Rahmen der Tønsberg-Mahnwachen.
Schmaus raus aus dem Nürnberger Stadtrat 27.05.2009 von 14:00 bis 16:00 Nürnberg, Rathausplatz 2,erstellt von valter
Am 27.5. findet ab 15 Uhr im Nürnberger Rathaus (Fünferplatz 2) eine öffentliche Stadtratssitzung statt, bei der der Fall Schmaus thematisiert werden soll.
antifaschistische Gegenveranstaltung 04.07.2009 von 13:00 bis 17:00 Geschwand am Parkplatz gegenüber der Kirche,erstellt von valter
Keine Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstands im Gräfenberg und anderswo
Keine Kriminalisierung des antifaschistischen Widerstands in Gräfenberg und anderswo 25.07.2009 von 10:30 bis 12:30erstellt von valter
Forchheim: Prozess-Serie vor dem Amtsgericht Forchheim gegen Nazi-GegnerInnen aus Mittel- und Oberfranken, denen vorgeworfen wird, am 25.7.08 einen extrem provokanten Naziaufmarsch blockiert zu haben.
Drei Monate Haft wegen Verhöhnung von NS-Opfern erstellt von valter — zuletzt verändert: 08.07.2009 12:48
Der Fürther Neonazi Matthias Fischer wurde von einem Forchheimer Gericht zu 3 Monaten Haft wegen Volksverhetzung verurteilt.
Unerträglicher Rassismus und Mord in Dresdener Gericht erstellt von valter — zuletzt verändert: 11.07.2009 21:43
Der Mord an der Ägypterin Marwa al-Sherbini als Zeugin im Dresdener Gericht hat weltweit eine Welle der Empörung ausgelöst. Doch hier wird immer noch gezögert, Parteien mit rassistischem Gedankengut zu verbieten.
Solidaritäts-Demonstrationen 23.07.2009 von 19:00 bis 20:00 Gräfenberg, Marktplatz,erstellt von valter
Wieder einmal wollen Neonazis durch Gräfenberg marschieren. Diesmal an einem Donnerstag (23.7.). Wir laden Sie herzlich zur Gegenkundgebung des Bürgerforums Gräfenberg, am 23.7.09 um 19 Uhr auf den Gräfenberger Marktplatz ein.
Verwaltungsgericht weist rechtsextreme Schüler vom Gymnasium erstellt von valter — zuletzt verändert: 04.08.2009 15:30
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bestätigt den Verweis von 2 Pforzheimer Gymnasiasten, die Schule fristlos zu verlassen. Die Bedrohungen eines Mitschülers jüdischen Glaubens rechtfertigen den Verweis.
Rechtsradikale Hassprediger erstellt von valter — zuletzt verändert: 14.08.2009 11:54
Der Wahlkampf in Thüringen eskaliert. Um auf sich aufmerksam zu machen, hat die NPD eine Kampagne gegen den Wahlkämpfer Zeca Schall aus Hildburghausen gestartet und die gewünschte Aufmerksamkeit erreicht.
Dresdener Richter bestrafen Notwehr erstellt von valter — zuletzt verändert: 27.10.2009 12:04
Die Benutzung von Pfefferspray gegen einen Übergriff einer Gruppe Jugendlicher wurde in Dresden bestraft. Der Mord der Ägypterin Marwa al-Sherbini im Gericht ist noch ungesühnt.
Forchheimer Prozesse gegen Zivilcourage eingestellt erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.11.2009 14:32
Das Forchheimer Amtsgericht hat weitere Verfahren gegen Demonstranten, die im fränkischen Grävenberg gegen Naziaufmärsche protestierten eingestellt.
Aktionen gegen den Tønsberg-Laden an allen Adventssamstagen 05.12.2009 von 12:00 bis 16:00 Nürnberger Tønsberg-Laden, Dr.-Kurt-Schumacherstr.,erstellt von valter
Das Antifaschistischen Aktionsbündnis Nürnberg hat die Aktion geplant mit dem Ziel, dass an diesem Tag nichts über die Ladentheke gehen und kein Nazi den Laden betreten.
Noch mehr rechtsextreme Kriminelle, was folgt? erstellt von valter — zuletzt verändert: 18.12.2009 10:18
Das BKA rechnet allein 2009 mit 20.000 rechten Straftaten, davon 1000 Gewaltdelikte, während beispielsweise die Forchheimer Justiz den Widerstand gegen die Unbelehrbaren sogar bestraft. Ist der Aufschrei bei soviel rechtsextremen Staftaten doppelzüngig?
In Fürth wird Neonazi Demo abgewiesen. erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.12.2009 12:42
Der Aufruf sich in Fürth gegen eine Neonazi Demo zu wehren hatte Erfolg. Etwa 800 Demonstranten blockierten den Weg für die 50 Gestrigen, deren Gegröle unterging und deren rassistische Parolen nicht verfingen.
Fragwürdiger Polizeieinsatz bei Anti-Nazi Demo in Fürth erstellt von valter — zuletzt verändert: 15.01.2010 09:52
Pressemitteilung des Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu den Vorgängen der Demonstration gegen die Neonazi Veranstaltung in Fürth vom 19.12.2009
Arbeitstreffen gegen Rechtsextremismus und Rassismus 09.02.2010 von 18:00 bis 21:00 Biko (Gewerkschaftshaus Fürth),erstellt von valter
Anlass ist die Anmeldung einer Demonstration des Landesverbandes der NPD für den 1.Mai unter dem Motto „ gegen Ausbeutung und Globalisierung“ .
Kriminalisierung des Aufstands der Anständigen erstellt von valter — zuletzt verändert: 20.01.2010 12:47
In Dresden und Berlin wurden Räume von Organisatoren einer Gegendemonstration zu einem Neonazi-Aufmarsch in Dresden am 13. Februar durchsucht. Das erinnert an die Weimarer Allianz von Rechten und Justiz.
Staatsanwaltschaft Dresden kriminalisiert Nazigegner erstellt von valter — zuletzt verändert: 25.01.2010 17:54
Die Webseite Dresdener Nazigegner wurde zensiert. Sie ist inzwischen wieder aus dem Ausland erreichbar. Angeblich ist eine Blockadeaufruf ein Aufruf zu Gewalt.
Dresdener widerstehen Naziaufmarsch erstellt von valter — zuletzt verändert: 13.02.2010 16:25
Die Dresdener wissen es besser als Gerichte, die den Braunen die Dresdener Bombennacht zu einem Marsch verholfen haben. Tausende stemmen sich gegen den Mißbrauch dieser Leidgeschichte
Mahnwache Fürth 16.04.2010 von 18:30 bis 21:00 Fürth, Ludwig-Erhard-Str. 16,erstellt von valter
das Fürther Bündnis gegen Rechts organisiert eine Mahnwache vor der Kneipe "Treffpunkt" in Fürth (Ludwig-Erhard-Str. 16, hinter dem alten Rathaus). Zeitpunkt: Freitag 16.4.10, 18.30 - 21 Uhr. Bitte kommt! Angesicht der ständigen Naziübergriffe in Fürth, unter anderem aus dieser Kneipe heraus, ist Anwesenheit von großer Bedeutung!
Gegendemo zu Neonazi-Frankentag 15.05.2010 00:00 Geschwand bei Obertrubach,erstellt von valter
Neonazistischer "Frankentag" am 15.5.10
Neonazi prügelte sein migrantisches Opfer fast tot erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.05.2010 12:24
Am 28.4.10 wurde ein 17-Jähriger im Nürnberger U-Bahnhof Plärrer am helllichten Tag brutal zusammengeschlagen. Das Polizeipräsidium Mittelfranken gab bekannt: Der 24-Jährige Täter, der zunächst geflüchtet war und sich mittlerweile gestellt hat, könne der rechtsextremistischen Szene zugeordnet werden.
Polizei zwischen friedlichen Sitzblockaden und gewaltbereiten Neonazis erstellt von valter — zuletzt verändert: 03.05.2010 18:47
Die friedlich sitzenden Meschen, die einen Neonazi Marsch verhindern wollen, werden angeklagt aber die Demokratiefeinde, die gewaltbereiten Neonazis geschützt. Welche Demo ist mehr schützenswert?
Nürnberger protestieren gegen Nazi Prügler am Plärrer erstellt von valter — zuletzt verändert: 09.05.2010 18:08
Über 1000 Demonstranten verurteilten die Nazi-Schläger, die einen Migranten in der U-Bahn fast totschlugen. Viele junge Menschen wie auch ehemalige Mitschüler begleiteten die Demo bis zum Polizeipräsidium, wo sie die schleppende Strafverfolgung verurteilten.
Demos gegen Naziattacke am Plärrer erstellt von valter — zuletzt verändert: 30.05.2010 15:50
In Fürth und Nürnberg gingen zusammen über 2000 Demonstranten auf die Straße, um gegen die Nazi-Attacke am Nürnberger Plärrer zu demonstrieren und gegen die schleppende Aufklärung der Polizei zu protestieren.
Keine Pressefreiheit bei NPD Parteitag erstellt von valter — zuletzt verändert: 02.06.2010 21:55
Auf dem Bamberger NPD Parteitag schließt die NPD eine Reihe Journalisten aus, beispielsweise ARD-Fernsehmagazin "Report Mainz", die "tageszeitung" (taz) und tagesschau.de.
Menschenketten gegen Demokratiefeinde erstellt von valter — zuletzt verändert: 04.06.2010 15:16
In Bamberg ziehen Menschenketten gegen den NPD Parteitag, auf dem es keine Pressefreiheit gibt. Gerichte hatten trotz Mißachtung des Grundgesetzes die Parteiversammlung genehmigt, mit der die Bamberger nichts zu tun haben wollen.
Macht Bürgerarbeit Freude? erstellt von valter — zuletzt verändert: 09.07.2010 21:34
Schwer vermittelbare Arbeitslose bekommen Bürgerarbeit, alte Leute pflegen, Sporttraining für Jugendliche leiten oder Laub aufsammeln. So wird die Zeit von Hartz IV Empfängern besser im Sinne der schwarz-gelben Koalition organisiert.
Heirat als Sicherheitsrisiko bei Autoflug erstellt von valter — zuletzt verändert: 17.07.2010 10:14
Die Ehe mit der Chinesin Aiwu ist dem Musterprüfer Maik bei der Rellinger Firma Autoflug zum Verhängnis geworden. Er wurde gekündigt, obwohl das ein klarer Verstoß auch gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist.