Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.10.2013 12:10
Anonymous User hat geschrieben: Es geht nicht darum, dass der neue Arbeitgeber vor der Einstellung beim alten nachfragt (oder nicht), sondern dass der alte ein klein wenig unerwünschte Infos an den neuen liefert, bevor die Probezeit abläuft. wenn`s schief geht, kann es sehr teuer werden!
Comment Re: Leesys wird verscherbelt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.10.2013 11:32
Anonymous User hat geschrieben: Leesys Leipzig wird es auch ohne (Stief) Mutti SEN/Unify schaffen. Wenn eine Heuschrecke sich bezahlen lässt, um Leesys zu kaufen, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Hier geht es doch nur darum, dass jemand Geld bekommt, um den Betrieb zu schließen. SEN/Siemens will sich bloß nicht die Hände schmutzig machen.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.10.2013 11:21
Es geht nicht darum, dass der neue Arbeitgeber vor der Einstellung beim alten nachfragt (oder nicht), sondern dass der alte ein klein wenig unerwünschte Infos an den neuen liefert, bevor die Probezeit abläuft.
Comment Re: Keine NCI-Liste für die Coriant Betriebsratswahl? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.10.2013 11:18
Bei einer so familiären Umgebung und guter Stimmung und nahezu allen nur 350 Mitarbeitern im AT-Bereich braucht es eigentlich keinen Betriebsrat.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.10.2013 11:17
Leute ich verstehe die ganze Diskussion und die damit verbundene Aufregung nicht. Eine der wichtigsten Informationsquellen ist ja wohl der Lebenslauf und da steht alles drinnen. Oder will hier jemand seine NSN Zeit verschweigen? Und dann wird der neue Arbeitgeber schon entsprechend den alten Arbeitgeber fragen, er wird auch Referenzen einholen. Das ist doch der normale Vorgang des Bewerbungsprozesses.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 26.10.2013 11:03
Es geht nicht nur um Datenschutz, es geht auch darum, dass sich die Arbeitgeber nicht so austauschen sollen. Im Sinne von "den soo guten Mann/Frau braucht ihr aber nicht länger als 3-4 Monate nehmen". Das ist Risikoverminderung. Frage ich einfach mal anders: Wie werden die Daten zwischen den Arbeitgebern ausgetauscht (Lohnsteuerkarte, Anzahl Resturlaub, etc.)?
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 23:52
@16:48 bzw. @20:21 - kein Mensch kann Dich zwingen den Namen des neuen Arbeitgebers zu nennen. Und wenn die beE dann irgendwelche Forderungen, wie Sprinterprämie nicht zahlt, muss man eben vor Gericht die Forderung eintreiben. Fragt sich nur ob das alles den Spaß bzw. den Datenschutz wert ist.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 23:36
versuch doch ohne Dienstzeitanrechnung zu Siemens zu gehen, also mit Fahrtenzähler gleich Null. Dann müsstest du die Abfindung doch behalten können. Die sind dort garantiert auch nicht traurig, wenn sie die vielen Dienstjahre nicht anerkennen müssen.
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 23:21
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Aber das wurde ja intern dementiert und vor der Öffentlichkeit nicht kommentiert. Bezieht sich die aktuelle Phase 2 eigentlich noch auf die Runde von 2012 oder schon auf die im Raum stehenden 8500? Oder machen die das weil sie Spaß dran gefunden haben? Das ist einfach nur Routine Naja ich weiss nicht so recht. Ein kleiner Spassfaktor scheint da schon auch dabei zu sein. So hat der deutsche Geschäftsführer von "vereinen" im letzten Globalen Webcast gesagt: Kopfzahlreduzierung in Deutschland sei das, auf was er sich in den nächsten Monaten freue (looking forward...). Ich glaube das war sogar für unseren amerikanischen CEO und den englischen Moderator etwas "to much" Ehrlichkeit. Das konnte man eindeutig an deren Gesichtern ablesen. Scheint also in Managementkreisen wirklich eine Art Wettbewerb zu sein, so wie z.B Tontauben-Schießen. Vielleicht haben die sogar einen eigenen Namen dafür z.B "Kick the german employee" oder so ähnlich
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 20:21
Ich muss doch bei Kündigung der beE den Namen des neuen Arbeitgebers sagen. Das will ich aber nicht. Vermutlich muss der neue Arbeitgebername deshalb mitgeteilt werden, damit entsprechende Lohnsteuersachen übermittelt oder übertragen oder was auch immer werden können. Konkret: Wer hat die beE gekündigt und den Namen seines neuen Arbeitgebers der beE NICHT mitgeteilt und wurde das dann akzeptiert? Die beE wird sich darauf berufen, dass nur mit dieser Info Abfindung / Sprinter berechnet werden können.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 20:00
Anonymous User hat geschrieben: Ich habe letztes Jahr im Mai eine Liste bei HR und dem Placementteam angefordert: Die Antwort von HR lautete: "Eine Liste haben wir nicht vorliegen. Im Moment besteht die „Dienstzeitanrechnung“ für die Siemens AG und Siemens Enterprise. Sollten Sie in Ihrem Fall einen Arbeitsvertrag unterschreiben, teilen Sie uns dies ja bei der Kündigung des BeE-Vertrages mit (zu welchem Unternehmen Sie gehen). Erst dann können wir prüfen, ob eine Rückzahlung der Abfindung vorgenommen wird." vom Placementteam kam die Antwort: "Eine Liste über das Gegenseitigkeitsabkommen liegt uns nicht vor." Interessant ist auch was nach der beE-Zeit passiert? Wenn man nach der beE-Zeit aus der Arbeitslosigkeit bei einem verbundenen Unternehmen anfängst, weiß NSN (beE) erst auch mal nichts davon. Keine Ahnung ob bei den verbundenen Unternehmen eine Prüfung statt findet. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es deine Aufgabe ist heraus zu finden ob du bei einem verbunden Unternehmen arbeitest, wenn die HR sich weigert eine Liste verbundener Unternehmen heraus zu geben.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 19:53
Ihr habt ja wirklich nur die Kohleim kopf, seid doch froh wenn Ihr überhaupt einen job findet!
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 19:48
Ja, es ist eine fürchterliche Firma, aber was können die normalen Mitarbeiter dazu? Das Management gehört in die Wüste geschickt, da gebe ich dir Recht. Mit einer besseren Führung könnte man den Laden sogar reanimieren.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 17:46
Gut, danke. Was passiert wenn der beE der neue Arbeitgeber NICHT mitgeteilt wird? Wird dann alles schön ausbezahlt oder gibt es Ärger?
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 17:17
Ich wünsche nsn keinen Personalabbau, sondern dieser Ladan soll gleich ganz platt gemacht werden, vor allem in München.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 17:13
Ich habe letztes Jahr im Mai eine Liste bei HR und dem Placementteam angefordert: Die Antwort von HR lautete: "Eine Liste haben wir nicht vorliegen. Im Moment besteht die „Dienstzeitanrechnung“ für die Siemens AG und Siemens Enterprise. Sollten Sie in Ihrem Fall einen Arbeitsvertrag unterschreiben, teilen Sie uns dies ja bei der Kündigung des BeE-Vertrages mit (zu welchem Unternehmen Sie gehen). Erst dann können wir prüfen, ob eine Rückzahlung der Abfindung vorgenommen wird." vom Placementteam kam die Antwort: "Eine Liste über das Gegenseitigkeitsabkommen liegt uns nicht vor."
Comment Re: Keine NCI-Liste für die Coriant Betriebsratswahl? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 16:51
Also ich weiß nicht ihr Jammerlappen! Wenn ich mir die Liste - und insbesonder das Wahlergebnis - anschaue, dann finde ich das ist doch eine sehr bunte Liste! Das hat doch mit einer IGM-dominierten Liste nicht viel zu tun! Da sind gerade mal ca. 50% "alte Hasen" dabei ...
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 16:48
Was würde denn passieren, wenn ich bei Austritt aus der beE vor beE-Ende der beE den Namen der neuen Firma nicht mitteile? Gibt es dann keine Abfindung bzw. Sprinterprämie, weil die alte Firma ja nicht weiss, ob ich ggf. zu einem verbundenen Unternehmen wechsle?
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 14:29
Anonymous User hat geschrieben: Danke! Heisst das dann auch, dass Nokia Solution Networks nun kein verbundenes Unternehmen mehr von Siemens ist? Das ist zwar richtig aber klein nsn ist ein verbundenes Unternehmen von Nokia und damit darfst du deine Abfindung auch zurückzahlen (alles im dreiseitigen Vertrag etc. geregelt) wenn du bei dem "zukunftsorientierten, strategisch überragendem Unternehmen" mit seiner "vorbildlichen Personalpolitik und -planung" wieder anfängst. By the way so tief würde ich nicht sinken.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 13:46
Ist ja gut, wäre halt von der Wohnung her um die Ecke und zentral (bzw. Firma zahlt ja noch gut). bin nicht so schmerzempfindlich (abgesehen davon, würde ich ja dort gar nicht genommen werden).
Artikelaktionen