Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 09:38
und dann sollen wir alle die Straßen fegen, oder Callcenter oder was?
Comment Re: das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 09:36
.......... die brauchen nur noch ein Erdmöbel, sonst nichts mehr. Das letzte Hemd hat keine Taschen mehr! <br> <br> - in diesem unserem Lande gibt es inzwischen genügend, die sich selbst das Erdmöbel nicht mehr leisten können - werden dann von der Stadt billigst entsorgt - nucht mit christlichem Brgräbnis in geweihter Erde. :-((((
Comment Phase 2? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 09:34
hat jemand schon genauere infos zur phase? was will der arbeitgeber? wie ist der verhandlungsstand?
Conversation Phase 2? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.10.2013 21:03
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 09:19
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: die bekommen noch viel,viel weniger was haben wir alle für die Betriebsrente dafür bezahlt? 0,00€ seid froh dass Ihr die schon bekommt oder noch bekommen werdet - nun Siemens gehört noch nicht der Heilsarmee an. Relevant ist die Relation der Lohnstückkosten zur Produktivität. Zum Lohn gehören neben den Bruttolohn nochdie Lohnnebenkosten - AG-Anteil an den Sozialversicherungen, Lohnfortzahlung, Gemeinkosten, Fortbildung und natürlich auch die Rücklagen deiner Betriebsrente. Also du bezahlst nichts, mußt es aber erwirtschaften - es ist kein Geschenk. Und am besten erwirtschaften Elop, Heins und Konsorten, was sie verdienen schön wär`s, aber des erwirtschaftest du auch noch - kriegen es aus den sogenannten Gemeinkosten. Bei Siemens hat man nach 1990 den Mittelstandsbauch abgebaut (hast halt a bisserle viel weniger bekommen - damit hatte man dann den Diri_Dari, um Heini und allen anderen etwas mehr bezahlen zu können. :-(
Comment Re: das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 08:44
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ... Man kann es aber auch anders sehen. Beide, Berggruen und Loeb, sind 50plus, genau wie viele in der beE. Da haben die einen wohl etwas richtig gemacht und die anderen eher nicht. Bill Gates, Christian Wulff, Mick Jagger, ... haben es richtig gemacht. Die Liste ist endlos. Tolle Erkenntnis. Wie viele Milliarden auf diesem Planeten eher nicht? Und was ist mit Steve Jobs, Dirk Bach, Whitney Houston? .......... die brauchen nur noch ein Erdmöbel, sonst nichts mehr. Das letzte Hemd hat keine Taschen mehr!
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 08:28
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wie viele deutsche Mitarbeiter gibt's bei euch eigentlich noch? Also bei SEN ( bzw. vereinigen) sind's momentan noch so um die 3600. Ich schätze, da gibt es so eine Art Wettbewerb zwischen den Finnen und den Amerikanern. Wahrscheinlich gewinnt derjenige, der seine deutschen ex COM Mitarbeiter als erstes komplett entsorgt hat :-; ich setze meine 5 cent auf die Finnen Was man so hört, werden es bei NSN wohl noch so um die 3000 Mitarbeiter sein am Ende des Jahres, also noch ca. 25% seit 2007. SEN scheint wohl etwas besser weggekommen zu sein? und bis Ende 2014 wird diese Zahl mindestens nochmal halbiert werden. Sollte ALU kommen ist die absolute Zahl in Deutschland zwar temporär höher, der Abbau aber prozentual deutlich größer
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 08:13
Anonymous User hat geschrieben: die bekommen noch viel,viel weniger was haben wir alle für die Betriebsrente dafür bezahlt? 0,00€ seid froh dass Ihr die schon bekommt oder noch bekommen werdet - nun Siemens gehört noch nicht der Heilsarmee an. Relevant ist die Relation der Lohnstückkosten zur Produktivität. Zum Lohn gehören neben den Bruttolohn nochdie Lohnnebenkosten - AG-Anteil an den Sozialversicherungen, Lohnfortzahlung, Gemeinkosten, Fortbildung und natürlich auch die Rücklagen deiner Betriebsrente. Also du bezahlst nichts, mußt es aber erwirtschaften - es ist kein Geschenk. Und am besten erwirtschaften Elop, Heins und Konsorten, was sie verdienen :-(
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 08:09
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wie viele deutsche Mitarbeiter gibt's bei euch eigentlich noch? Also bei SEN ( bzw. vereinigen) sind's momentan noch so um die 3600. Ich schätze, da gibt es so eine Art Wettbewerb zwischen den Finnen und den Amerikanern. Wahrscheinlich gewinnt derjenige, der seine deutschen ex COM Mitarbeiter als erstes komplett entsorgt hat :-; ich setze meine 5 cent auf die Finnen Was man so hört, werden es bei NSN wohl noch so um die 3000 Mitarbeiter sein am Ende des Jahres, also noch ca. 25% seit 2007. SEN scheint wohl etwas besser weggekommen zu sein?
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 07:16
Anonymous User hat geschrieben: klar gibt's die: das Erfolgsmodell Bruchsal wird in München angewandt, getreu dem Motto 'was interessiert den BR das Geschwätz von 2012' und der BR wird in das Bistum Limburg zwangsversetzt und final katholisch gemacht Ach ja, das wäre gar nicht so schlecht. Einen luxuriösen Wohnsitz und viel weniger Preußen als in München.
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 00:19
die bekommen noch viel,viel weniger was haben wir alle für die Betriebsrente dafür bezahlt? 0,00€ seid froh dass Ihr die schon bekommt oder noch bekommen werdet - nun Siemens gehört noch nicht der Heilsarmee an. Relevant ist die Relation der Lohnstückkosten zur Produktivität. Zum Lohn gehören neben den Bruttolohn nochdie Lohnnebenkosten - AG-Anteil an den Sozialversicherungen, Lohnfortzahlung, Gemeinkosten, Fortbildung und natürlich auch die Rücklagen deiner Betriebsrente. Also du bezahlst nichts, mußt es aber erwirtschaften - es ist kein Geschenk.
Comment Re: das hässliche Gesicht des entfesselten Kapitalismus erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 00:09
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ... Man kann es aber auch anders sehen. Beide, Berggruen und Loeb, sind 50plus, genau wie viele in der beE. Da haben die einen wohl etwas richtig gemacht und die anderen eher nicht. Bill Gates, Christian Wulff, Mick Jagger, ... haben es richtig gemacht. Die Liste ist endlos. Tolle Erkenntnis. Wie viele Milliarden auf diesem Planeten eher nicht? Und was ist mit Steve Jobs, Dirk Bach, Whitney Houston?
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.10.2013 00:07
Anonymous User hat geschrieben: Wie viele deutsche Mitarbeiter gibt's bei euch eigentlich noch? Also bei SEN ( bzw. vereinigen) sind's momentan noch so um die 3600. Ich schätze, da gibt es so eine Art Wettbewerb zwischen den Finnen und den Amerikanern. Wahrscheinlich gewinnt derjenige, der seine deutschen ex COM Mitarbeiter als erstes komplett entsorgt hat :-; Das sieht dann nach klarer Führung für NSN aus: sind absolut und prozentual eindeutig weniger!
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 23:38
Anonymous User hat geschrieben: verstehst Du das nicht??? die Firmenrente ist eine zusätzliche Altersversorgung für Deine Rente ohne dass Du etwas dafür bezahlt hast. vieleicht hättest "Beamter" werden sollen!!! Genau das hat Siemens mir doch bei der Einstellung versprochen! Ich kann mich noch gut an ein Seminar in Feldafing erinnern (an meinem Kurs haben übrigens auch Ulrich Schumacher und Andreas von Zitzewitz teilgenommen), als der Dozent ausführte, dass Siemens zwar versuche, mithilfe der betrieblichen Altersversorgung die Deckungslücke zwischen gesetzlicher Rentenversicherung und vergleichbarer Beamtenpension zu schließen, aber dass man noch zusätzliche private Vorsorge - etwa durch Nutzung des Aktienprogramms - treffen müsse, um mit Beamten gleichzuziehen. Das Rationale dahinter ist ganz einfach: Siemens war damals bemüht, die Besten eines Jahrgangs an Land zu ziehen, und die Besten gehen einfach dahin, wo es die meiste Kohle gibt. Unterschiedliche Systeme machen nur die Vergleichbarkeit etwas schwieriger.
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 23:25
Tja, liebe Fr. Merkel. Sieht irgendwie schlecht für sie und ihre europäischen Amtskollgegen aus. Da werden wohl die Reste der deutschen Telekommunikationsindustrie entsorgt und die europäische Telko-Industrie wird wohl in absehbarer Zeit das gleiche Schicksal ereilen. Da werden sie sich wohl künftig entscheiden müssen ob sie von den Amerikanern oder den Chinesen abgehört werden wollen :-)
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 22:50
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wie viele deutsche Mitarbeiter gibt's bei euch eigentlich noch? Also bei SEN ( bzw. vereinigen) sind's momentan noch so um die 3600. Ich schätze, da gibt es so eine Art Wettbewerb zwischen den Finnen und den Amerikanern. Wahrscheinlich gewinnt derjenige, der seine deutschen ex COM Mitarbeiter als erstes komplett entsorgt hat :-; ich setze meine 5 cent auf die Finnen Welche Finnen?
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 21:46
....die Amerikaner sind aber bestimmt auch nicht schlecht im Rennen. Immerhin eine Kopfzahl Reduzierung in Deutschland von 50% in 5 Jahren. OK, der Welt-Umsatz hat sich in den 5 Jahren auch um 50% reduziert, was aber unser amerikanischer Eigentümer auf seiner Homepage so interpretiert Zitat: .....stabilizing the business through aggressive restructuring and transformational acquisitions
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 21:30
Anonymous User hat geschrieben: Wie viele deutsche Mitarbeiter gibt's bei euch eigentlich noch? Also bei SEN ( bzw. vereinigen) sind's momentan noch so um die 3600. Ich schätze, da gibt es so eine Art Wettbewerb zwischen den Finnen und den Amerikanern. Wahrscheinlich gewinnt derjenige, der seine deutschen ex COM Mitarbeiter als erstes komplett entsorgt hat :-; ich setze meine 5 cent auf die Finnen
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 21:18
Wie viele deutsche Mitarbeiter gibt's bei euch eigentlich noch? Also bei SEN ( bzw. vereinigen) sind's momentan noch so um die 3600. Ich schätze, da gibt es so eine Art Wettbewerb zwischen den Finnen und den Amerikanern. Wahrscheinlich gewinnt derjenige, der seine deutschen ex COM Mitarbeiter als erstes komplett entsorgt hat :-;
Comment Re: Die nächste Runde erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 24.10.2013 21:18
Anonymous User hat geschrieben: klar gibt's die: das Erfolgsmodell Bruchsal wird in München angewandt, getreu dem Motto 'was interessiert den BR das Geschwätz von 2012' und der BR wird in das Bistum Limburg zwangsversetzt und final katholisch gemacht ..... Diese Brüder kannst du nimmer katholifizieren. Die würden sogar von der Hölle ausgekotzt werden. Für solche Ganoven gibt es eigentlich nur eine Lösung, eine Endfinale!
Artikelaktionen