Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Erfahrungen mit LinkedIn, Xing und so weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.10.2013 10:45
Wie schon beschrieben, XING und ähnliches schaden nicht, aber bewirken keine Wunder. Ist halt wie früher das Verteilen von Visitenkarten. D.h. ohne aktive, tatsächliche reale Vernetzung passiert nichts, wird aber zum Recherchieren von Personalern gerne mit herangezogen.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.10.2013 10:35
Ach DC oder wer auch immer hier diesen Unsinn verzapft : noch nicht mitbekommen, dass seit Jahren/Jahrzehnten sich die Geschäftsaktivitäten weg von Deutschland entwickeln ? Und Masse ist nicht Klasse, sonst würde DC doch schon längst weg sein. Nein, wie immer, auch unsere tollen Manager : Wasser predigen und selbst den Champus trinken ! Dann bitte mal die Wirtschaftspresse lesen und verfolgen, wie gerade Brasilien, Indien, Russland und ganz Afrika nicht nur stagnieren,sondern einen mächtigen Abwärtsschwung machen. Auch dort gilt es nämlich, die Menschen mitzunehmen. Wenn sich nur wieder wenige Gierige bereichern, befeuert es eben nicht die Volkswirtschaften. Aber das geht in solche Hohlköpfe und Ignoranten einer sozialen Marktwirtschaft nicht rein. Deswegen mein Rat : ab ins tiefste Afrika und Ruhe ist !
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.10.2013 09:02
Mit NSN wird es erfolgreich weitergehen, und auch die Mitarbeiter zumindest in den Boomlaendern koennen sich ueber weitere Karrierechancen und Gehaltserhoehungen freuen. Wer nicht rechtzeitig nach BRICA (Brasilien, Russland, Indien, China, Afrika) umgezogen ist, ist selber schuld. Dort leben jetzt bereits ueber drei Viertel der Weltbevoelkerung. Das schrumpende Deutschland hat nichts mehr zu melden. DC.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 23:07
Genau: Wer nicht frühzeitig kündigt, der bekommt auch keine Lohnerhöhung. (Hä?) Nur fremde Leute (egal ob Inder, Chinesen, Portugiesen oder verhinderte Lehrer) haben ein hohes Ansehen in unserer Firmensimulation.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 22:56
Ja mei. Warum sollte man einem Arbeitsplatzdauerhocker eine Gehaltserhöhung geben, der 10 Jahre lang auf dem selben Stuhl sitzen bleibt?
Comment Re: Erfahrungen mit LinkedIn, Xing und so weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 20:47
Dann hab ich ja glücklicherweise nichts verpaßt. Nach 1,5 Jahren beE hab ich meinen so genannten Berater einmal gefragt, in welcher der vielen Jobbörsen denn am ehesten etwas für mich zu finden sei. Nun dürft ihr mal raten, ob er die kannte oder nicht.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 18:02
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Nokia-Solutions-and-Networks-waechst;art4329 ,2255432 ---- Nokia Solutions and Networks wächst Fachkräfte sind knapp geworden. Gleichwohl ist es Nokia Solutions and Networks gelungen, 100 weitere Spezialisten zu finden, die im Science Park II an einer neuen Technologie mitarbeiten möchten..... Kommentar: "Was heutzutage so alles in der Zeitung steht !" Sagte bereits vor 20 Jahren meine Oma beim Blick in die Regenbogen-Presse. Die scheinen dort wirklich Problem zu haben, welche zu finden. Inzwischen stellen die sogar verhinderte Lehrer ein - als AT wohlgemerkt. Und wundern sich, dass das Tarifler Stammpersonal geht und/oder innerlich gekuendigt hat...
Comment Re: Erfahrungen mit LinkedIn, Xing und so weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 17:59
Anonymous User hat geschrieben: Keine Sorge, ich hab nen Ing und finde weder über xing noch über linkedin was. Das liegt am Jobwunder. Sobald Du einen Job suchst wunderst Du Dich dass es keine gibt und das alles nur Lüge ist. XING ist reine Zeitverschwendung. Habe dort (seit 2 Jahren) trotz eines gut gepflegten Profils noch nie - einen vernünftigen Kontakt gefunden, welcher mir NIX verkaufen wollte - einen Job oder eine selbstständige Mitarbeit gefunden - die Zeit in Xing ohne Reue verbracht. Bringt nix, ist nix, die versuchen einem bloss eine Premium Mitgliedschaft zu verkaufen.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 14:41
Danke für die Info. Jetzt gleich mal alle Ampeln auf Gelb und satte Prämien/Boni an die Manager und ev. Betriebsrat.
Comment Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 14:28
Danke für den Hinweis. Trotzdem nochmal die Frage: Wer hat die beE gekündigt und den Namen seines neuen Arbeitgebers der beE NICHT mitgeteilt, obwohl dieser Name (natürlich) dem Arbeitnehmer bekannt ist und er sofort woanders anfängt? Und noch deutlicher: Wer hat die Firma verlassen ohne ein einziges Wort an den Berater?
Comment Re: Leesys wird verscherbelt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 14:06
Stellenabbau, Verkauf Firmenanteile (Enterasys, natürlich incl. KnowHow), Verkauf Tochterunternehmen (Leesys) Alles wie gewohnt. Eine klare Strategie ist nicht erkennbar. Es ist immer das gleiche Schema und sieht nach einer Bilanzaufhübschung für einen Verkauf der grossen SEN/Unify aus.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 12:51
Nun sind die Q3 Zahlen veröffentlicht - Nettogewinn liegt bei 62 Millionen, Operation Proft 166 Millionen, Personal 49 122 -19% zu Q3/12 und -3% zu Q2/2013; NSN NET SALES -26% zu Q3/2012 wird mit quarter 2013 was partially due to divestments of businesses begründet; größter regionaler Rückgang zu Q3/2012 Asia-Pacific 791 1 266 -38 %; Latin America 276 394 -30 %; Europe 701 918 -24 %; Middle East & Africa 247 325 -24 %; Greater China 278 313 -11 %;North America 299 285 5 %; wobei in NAM 348 -14 % ein Rückgang zum Q2/2013 recht erheblich ausfällt. Sicherlich ist dies gerade im Pszifischen Raum nicht mit den Ausgliederungen erklärt wergen. Mein Resumee ist, derzeit scheinen sie noch beim Wettlauf zwischen Personalabbau und zu Tode sparen gegenüber dem rasanten Umsatzrückgang die Nase vorne haben. Den Vorsprung bei Einbrüchen gerade im Pazifik Raum (eine Stabilisierung beim Umsatz scheint es nicht zu geben) werden sie wohl nur durch weitere Einsparungen und wo sonst auch immer (BeE Verlängerung etc.)halten können. Schaut selbst nach und denkt euch was ... - Gruß jetzt habe ich was bessere zu tun - war neuguiwerig wie ein Flitzeb: http://www.results.nokia.com/results/Nokia_results2013Q3e.pdf
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 12:00
Es ist nicht im Sinne von "offiziell", wurde jedoch bei den Oktober-Terminen der Agentur (die Betroffenen wissen, wer genau vorne stand) geäußert, dass aktuell nichts von einer Verlängerung bekannt sein. Zudem im nächsten Satz dann die (sicher nicht unklare) Andeutung, dass ev. nur für Härtefälle verlängert wird (sofern überhaupt). Zudem kann jeder hier eigene Berechnungen und Vermutungen äußern. Meine persönliche Vermutung wäre, dass wenn für alle dann Betroffenen (und es sind viel mehr, als anfangs geplant) verlängert wird, dann maximal für 1 Monat. Wer vermutet mehr?
Comment Re: Erfahrungen mit der Sprinterprämie und deren Auszahlung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 29.10.2013 10:21
@ Montag 22:33 - wie kommst du denn darauf?
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 23:09
Anonymous User hat geschrieben: Kennst du nun deine Firma oder nicht? Sie ging bei der Planung der beE davon aus (ich übrigens auch), dass viele Mitarbeiter "schnell" (also innerhalb eines Jahres) eine Stelle finden werden. Da dies nicht eingetroffen ist (aus welchen Gründen auch immer), ist momentan keine Verlängerung geplant. Dies wurde offiziell so weitergegeben. wer war denn der Offizielle, biite Namen nennen - lt. Beirat wird dies erst im Februar entschieden . wurde auf jeder IG-Info offiziell so bekannt gegeben - NSN kann es nicht alleine entscheiden. Wie schon gesagt wurde, die werden es versuchen aber es gilt der Vertrag, den nicht nur die IGM sondern jeder von uns unterschrieb - wir sind Vertragspartner. zusammen sind wir stark, wie man durch München mit Pfeifen und Trompeten von der Rotunde zum Wittelsbacherplatz über das Gewerkschaftshaus marschiert haben wir doch alle geübt - wird eine gute Presse geben.
Comment Re: Erfahrungen mit der Sprinterprämie und deren Auszahlung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 22:33
Macht euch nicht in die Hose wegen der beschissenen VI. Das ist völlig egal. Bei der Erklärung wird eh alles Cent-genau ausgerechnet. Und da dürft ihr dann 8000€ nach zahlen. Also viel Spass mit der Erklärung 2013!
Comment Re: Erfahrungen mit der Sprinterprämie und deren Auszahlung erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 22:26
Warum wird die Sprinterprämie nicht mit Ende des ersten Arbeitsverhältnisses ausgezahlt? Warum erst später zu einem Zeitpunkt, an dem ein anderer Arbeitgeber mit zuständig ist?
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 22:03
Kennst du nun deine Firma oder nicht? Sie ging bei der Planung der beE davon aus (ich übrigens auch), dass viele Mitarbeiter "schnell" (also innerhalb eines Jahres) eine Stelle finden werden. Da dies nicht eingetroffen ist (aus welchen Gründen auch immer), ist momentan keine Verlängerung geplant. Dies wurde offiziell so weitergegeben.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 21:52
@20:44 also bitte,"Geplant war, dass viele Mitarbeiter frühzeitig(er) die beE verlassen stand - 70% der Behinderten, Frauen in Teilzeit, überdurchschnittlich vie Ältere - das Arbeitgeber da nicht unbedingt schlangestehen wußten die besser als wir, als man uns in diese BeE gepresst hat. Das ist nun wirklich kein Argument. Es fließt Geld in den BeE-Topf und damit soll die BeE vertragsgemäß verlängert werden und wenn es nur ein oder 2 Monate sind. Schluß ab! Wir sind nicht die Heilsarmee für diese finanzstarke Firma.
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.10.2013 21:25
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Alles quatsch, lasst euch nicht verrückt machen. Die Bee wird für niemanden verlängert. Auf Grund der schlechten Vermittlungsquote ist überhaupt kein Geld da. Antwort: Da liegen mir andere Informationen vor. (IGM-Trittbrettfahrer) Welche Info liegen Dir denn vor ? Bitte leg mal was auf den Tisch ...
Artikelaktionen