Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 19:37
Er ist ja nicht von selber Chef geworden, andere wollten ihn ja als Chef und haben das Vertrauen ausgesprochen.
Comment Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 19:09
Der Verkauf von Nokias Handygeschäft an Microsoft bringt dem bisherigen Konzernchef Stephen Elop rund 19 Millionen Euro ein. Elop werde unter anderem das Gehalt für die restliche Laufzeit seines Vertrages sowie den Wert von Aktienpaketen ausbezahlt bekommen, teilte Nokia am Donnerstag in Unterlagen für eine außerordentliche Aktionärsversammlung mit. <br /> <br /> Ah ja, und wofür? Wenn die Frage gestattet ist.
Conversation Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.10.2013 22:38
Comment Re: Betriebsrente ade erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 17:34
"das Geld ist beim Treuhänder, insolvenzgeschützt"... Würdest Du darauf dein Leben und das deiner Kinder wetten? Mittlerweile glaube ich sowas überhaupt nicht mehr. Das ist doch nur ein Gerücht!
Comment Re: Betriebsrente ade erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 17:24
@17:14 jetzt mal keine Panikmache hier - der GBR hatte nach dem Merger hierzu einigeserreicht - das Geld ist beim Treuhänder, insolvenzgeschützt, ans Geld kommt NSN nicht ran - war damals Folge von BebQ.
Comment Re: Betriebsrente ade erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 17:14
Meine sogenannte 'Betriebsrente' habe ich noch nie in meiner Vermögensaufstellung berücksichtigt. Der o.g. Artikel soll mir mal wieder recht geben. Dem Drecksladen NSN habe ich zu diesem Thema noch nie vertraut. Jeder ex oder noch NSN'ler sollte sich von seiner Betriebsrente schon mal leise verabschieden...
Comment Betriebsrente ade erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 16:32
http://www.sueddeutsche.de/geld/pleite-und-aufloesung-von-firmen-betriebsrente-ade-1.1774850 <br/> Man weiß ja nie wie vorsichtig man bei nsn sein muss.
Conversation Betriebsrente ade erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.09.2013 18:47
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 13:54
Wichtig ist doch nur, dass Doppelverdiener ihr Jahresgehalt von zusammen 190.000,- EUR (brutto) in ihrer Starnberger Penthouse-Wohnung reinstecken. Davon könnten 5 Familien ernährt werden. Geht mich aber nichts an.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 13:48
Anonymous User hat geschrieben: Geld ist schon vorhanden, wenn jedoch viele Arbeitnehmer schon (zu) hochbezahlt sind, ist halt keines mehr übrig für diejenigen, die "nur" arbeiten wollen. Natürlich ist Geld vorhanden. Es wird täglich der Gegenwert von mehreren Jahren Welt-Wirtschaftsproduktion von Spekulanten um den Globus gejagt. Das meiste davon in sinnlosen Derivaten. Wenn dieses Geld (oder nur ein Bruchteil) in reele Arbeitsplätze investiert würde....
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 13:38
Geld ist schon vorhanden, wenn jedoch viele Arbeitnehmer schon (zu) hochbezahlt sind, ist halt keines mehr übrig für diejenigen, die "nur" arbeiten wollen.
Comment Re: AR-Ergebnis Wahlbeteiligung!? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 13:37
Der neue AR dürfte wohl die Arbeit aufgenommen haben. Hat einer von unseren Vertretern schon was verlautbaren lassen?
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 13:23
@01:45, ja, bin auch der Meinung, dass Quotenregelung für Ü50/Ü60 Arbeitnehmer ernsthaft von der Politik und Wirtschaft diskutiert werden sollte. Folgende Gedankengänge moechte ich da noch äussern : (1) wenn durch eine solche Altersquotenregelung bessere Qualifizierte Arbeitnehmer , d.h. verbessertes know-how den Unternehmen zugeführt wird, so verbessert dies die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, und kann dadurch wiederum zu neuen Arbeitsplaetzen fuehren. Denn die Hypothese ist doch wohl nicht falsch, dass Einstellung von Arbeitnehmern aufgrund ihrer qualitativen Eigenschaften besser ist als wenn eine Verzerrung durch jegliche Art von Vorurteilen eintritt. (2) Ist die Summe der Arbeitsplätze in einer Volkswirtschaft wie der deutschen eine Konstante ? ...und würde daher bei einer Altersquotenregelung andere Altersgruppen dafür ihren Arbeitsplatz verlieren ? Ich meine "nein" (siehe unter (1)).....aber ich bin mir bewusst, dass da einiger Widerspruch kommen wird....
Comment Berufsaussichten für Akademiker erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 12:05
Tja... http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/aushilfsjobs-falle-fuer-akademiker-a-916284.html
Conversation Berufsaussichten für Akademiker erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 12:05
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 11:56
Anonymous User hat geschrieben: Trennungsgespräche - das war früher einmal eine faire Angelegenheit auf Augenhöhe. .... Oha wann?
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 11:39
Den aktuellen beE´lern wird es wohl nicht mehr helfen- aber am Sonntag wurde Kanzlerin Merkel in aller Öffentlichkeit vorgeführt was es eigentlich bedeutet, einer Überwachung ausgesetzt zu sein- und nichts dagegen tun zu können. Dazu ließ die Piratenpartei bei einem Wahlkampfauftritt eine ferngesteuerte Kamera-Drohne vor der Kanzlerin kreisen: http://www.bild.de/regional/dresden/angela-merkel/piratenpartei-liess-drohne-bei-merkel-besuch-fliegen-32412166.bild.html
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 10:50
Anonymous User hat geschrieben: .....Detailverliebt auf dem letzen Komma herumreiten und sich mit sich selbst beschäftigen statt mit Blick auf den Kunden mal was zu reißen und was zu erwirtschaften, was zu tun, etc. .... Unbewiesene Behauptungen absondern, sich als Heilsbringer aufspielen, (von den weiteren Vorurteilen ganz zu schweigen)… erinnert mich an die (erfolglosen) Methoden unseres Managements :-)
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 10:46
Trennungsgespräche - das war früher einmal eine faire Angelegenheit auf Augenhöhe. Heutzutage hat doch der Mensch von der Arbeitgeberseite gar keinen Verhandlungsspielraum mehr. Da heisst es nur noch: Friss oder stirb! Ohne Rücksicht auf Verluste. Man könnte sich ja auch vernünftig voneinander trennen, aber bei NSN gibt es nur noch Druck, Einschüchterung, Mobbing.
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 10:00
Genau die Leute die hier sich an Worten und emotionalen Äußerungen hochziehen, bzw. diese von sich geben haben doch die Firma abgewirtschaftet mit genau den selben Methoden: Detailverliebt auf dem letzen Komma herumreiten und sich mit sich selbst beschäftigen statt mit Blick auf den Kunden mal was zu reißen und was zu erwirtschaften, was zu tun, etc. Ich hab´ da kein Verständnis dafür, solche Foreneinträge sollten einfach gelöscht werden. Habt Ihr nichts besseres zu tun?? Ach was soll´s ich geb mir die Antwort gleich selbst: Nein, Ihr könnt ja nur runmsitzen und Labern
Artikelaktionen