Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 09:17
- Nun also Trennungsgespräche. Auch wenn es am Ende nicht viel bringt- lasst uns die ollen Kamellen nochmal raus holen, die InWaCrRo schon vor 10 Jahren zum Thema Trennungsgespräche zusammen geschrieben haben: http://www.nci-net.de/Archiv/Stellenabbau/Trennungsgespraeche/Trennungsgespraeche.html
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 07:39
- Im Outlook ist als Eigentümer dieser "Connection" der Ober-Restrukturierer Gernot Kurfer angegeben. Passt irgendwie zusammen ... :-)
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 21:57
- Die Leute wählen doch bestimmt nicht den Stinkefinger sondern die Raute. Die erste Physikerin die keine Experimente will...
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 21:49
- Lügen? Das steht bei denen im Wahlprogramm.
- Re: Ruhendstellung und Speedyprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 19:43
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: In meinen Augen haben wir eine korrupte Geschäftsführung. Und mit denen mache ich keine Verträge, sondern verbleibe in der Firma bis zur letzten Sekunde. Danach können die noch was an Geld überweisen und ich lasse das dann über Anwälte prüfen. Fertig. An Ihrer Stelle würde ich so etwas nicht äußern. Sie könnten damit schneller aus der Firma sein als Sie sich das wünschen oder denken. Das wäre in meinen Augen eine fristlose Kündigung. Wenn Sie soetwas denken bzw. behaupten, dann legen Sie entsprechende Beweise vor. Nein ich bin niemand von HR oder DC, ein ganz normaler User hier. Nun mal halb lang. Mittwoch 00:26 redet hier in erster Linie über seine eigenen Handlungsabsichten, das ist doch nichts Verwerfliches? Einzig und allein am Adjektiv "korrupt" könnte man vielleicht Anstoß nehmen, aber das muss nicht notwendigerweise "bestechlich" bedeuten, sondern kann auch allgemeiner als "nicht integer" gemeint sein. Das dürfte noch als normale Meinungsäußerung durchgehen, da sollte man in einem anonymen Forum nichts zu befürchten haben. Der Bundespräsident darf die NPD ja auch als Spinner bezeichnen.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 19:32
- Nach der Wahl werden sich dann die Wahllügen herausstellen ...
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 18:57
- Mag schon schon sein das die das wollen .... LOL
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 17:26
- Und nicht nur an das Ehegattensplitting werden die ran gehen. Auch die Steuern werden kräftig erhöht, da rauschen vor allem die Abfindungen voll rein. Und die fünftel Regelung werden die auch abschaffen, wetten.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 17:06
- Schnell noch die günstigen Steuersätze in 2013 nutzen! Bevor Rot-Rot-Grün in 2014 kräftig an der Steuerschraube dreht und die Ehegattensplitting Regel streicht.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 16:01
- Nachklapp Alter 55 hat leider kein Angebot erhalten.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 15:56
- Anonymous User hat geschrieben: Die Kohle bringt nichts!!! Ich habe zuletzt auf jeden Euro, den ich verdient habe 110% Steuern gezahlt! Ja, das stimmt wirklich: Ich hab für's Arbeiten noch Geld gezahlt. Die Progression wird bei einem so grossen Batzn einfach mörderisch. Das Finanzamt gewinnt immer! Mein BEE-Gehalt, das ich vorher dem Staat aus den Rippen geleiert hatte, habe ich ihm hinterher als Steuern wieder in den Rachen geworfen. Und der Arbeitsplatz ist auch noch weg! Sorry das weiß man aber vorher, wenn nicht selber dann, der Steuerberater. Abfindung in einer Summe ist nur dann sinnvoll wenn im Jahr der Zahlung keine weiteren (null komma null, auch keine Bee Bezüge oder ALG1 Bezüge) zu versteuernden Einkünfte vorliegen, Ausnahme sind Kapialerträge weil die per Abgeltungssteuer erledigt sind. Mit der dann zwar selbst zu zahlenden Krankenkasse (i.d.R. Höchstbetrag) kann man dann noch etwaige andere Einkünfte (z.B. Vermietung und Verpachtung) neutralisieren, die sind in voller Höhe absetzbar. Diese abschreckenden Beispiele sind im übrigen auch auf der Wikipedia Seite zur Fünftel Regelung dargestellt. Im Beispiel gings hier um Alter 56, das gibts eh keinen neuen Job, das sieht doch dann so aus 43 Monate Abfindung (Steuerlast inkl. Kirchensteuer 30% bei 1/5 Regelung und NULL weitere Einkünfte, Steuerklasse I) + 18 Monate ALGI sollten doch wohl bis Alter 63 reichen, klar keine weiteren Rentenpunkte mehr. Ich habe leider kein Angebot erhalten.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 15:21
- @14:01 - gebe dir voll recht! Da sollte man die Literatur über die Fallstricke der Abfindung - Internet etc, - lesen. Sreuer frißt viel auf - dank Münte und co keine Freibeträge mehr, Sozialversicherung muß man selbst bezahlen, Geld ist nur über riskante Anlagen zu(retten?) Sperre bei ALG1, 25% reduzierte ALG1-Zeit, - der 56jährige würde in der BEE die 58 erreichen und damit 2 Jahre ALG1 ohne Sperre etc. - entspricht 6 Monate mehr + evtl 4,5 Momate wegen Selbstkündigung. Dann kommt noch die Rente +Betriebsrente wegen der fehlenden Einzahlung hinzu,das lebenslang und und und und. Also haufig Milchmädchenrechnung - nicht von der hohen Summe blenden lassen. Abfindung ist toll, wenn man im Anschluß einen einigermaßen vernünftigen Job hat. Dann ist häufig Netto (mit Abfindug) mehr als Brutto bei NSN und die Nerven werden auch noch geschont. Ergo, jeder muß es individuell für sich selbst entscheiden. Steuerberater/Rentenberater vorher konsultieren ist wohl auch nicht verkehrt.
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 15:21
- Anonymous User hat geschrieben: Die Kohle bringt nichts!!! Ich habe zuletzt auf jeden Euro, den ich verdient habe 110% Steuern gezahlt! ... Wäre interessant die Rechnung dazu zu sehen. Denn der Spitzen-Steuersatz beträgt nicht mal 50%. Auch wenn ich die Abgaben dazu rechne (KV, RV und PV, Bemessungsgrundlage nicht vergessen) komme ich auf die Schnelle auf deutlich unter 100%. Ich verstehe nicht, wie Du auf die 110% kommst :-(
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 14:36
- Das nennt man Kalte Progression! Kuschelig ist das nicht!
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 14:30
- Die Kohle bringt nichts!!! Ich habe zuletzt auf jeden Euro, den ich verdient habe 110% Steuern gezahlt! Ja, das stimmt wirklich: Ich hab für's Arbeiten noch Geld gezahlt. Die Progression wird bei einem so grossen Batzn einfach mörderisch. Das Finanzamt gewinnt immer! Mein BEE-Gehalt, das ich vorher dem Staat aus den Rippen geleiert hatte, habe ich ihm hinterher als Steuern wieder in den Rachen geworfen. Und der Arbeitsplatz ist auch noch weg!
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 14:01
- @ 08:37 Sie haben da sicherlich im Falle der sofortigen Annahme der Abfindung die drohenden Sperrzeiten, die fehlenden Versicherungsmonate der Bee in der Rente als auch in der Krankenversicherung berücksichtigt? Es ist Ihre Entscheidung. Wenn Sie jedoch eine Anschlußbeschäftigung fest haben, kommt das entsprechende Jahresgehalt bzw. Monatsgehalt auch zur Steuerberechnung hinzu..., die möglich fehlende Firmenrente ist da wohl noch gar nicht mit drin... wie war das nochmal geld geld geld geld = Blind blond bloed ...
- Re: Ruhendstellung und Speedyprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 13:56
- Anonymous User hat geschrieben: In meinen Augen haben wir eine korrupte Geschäftsführung. Und mit denen mache ich keine Verträge, sondern verbleibe in der Firma bis zur letzten Sekunde. Danach können die noch was an Geld überweisen und ich lasse das dann über Anwälte prüfen. Fertig. An Ihrer Stelle würde ich so etwas nicht äußern. Sie könnten damit schneller aus der Firma sein als Sie sich das wünschen oder denken. Das wäre in meinen Augen eine fristlose Kündigung. Wenn Sie soetwas denken bzw. behaupten, dann legen Sie entsprechende Beweise vor. Nein ich bin niemand von HR oder DC, ein ganz normaler User hier.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 13:52
- @01:45 das fängt bereits bei Ü45 an, wenn sie nur Facharbeiter sind. Ansonsten volle Zustimmung.
- Re: Sprinreprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 13:41
- Betrifft diejenigen, die noch KUG beziehen. Dann gab es mehr Gehalt (im Tarif).
- Re: Sprinreprämie — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 12:41
- Was hat man in der bee davon erst nach dem Urlaub zu kündigen? Also ich habe kein Urlaubsgeld bekommen...