Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 10:00
- Anonymous User hat geschrieben: Sorry, aber was meinst du, wie der ehemalige GBR-Vorsitzende Ralf Heckmann vom einfachen Elektomonteur zum Schluß ein OFK-Gehalt bekommen konnte.... Bei denen wird IMMER in die eigene Tasche gescheffelt.... Wenn das ohne Erpressung und Missbrauch des Aufsichtsrates zustande kam ist das nicht zu beanstanden. Schließlich sind auch andere Leute mit einer Stammhauslehre ganz nach oben gekommen, wie z.B. die Lydia Sommer bei BenQ und NSN. Bis man dann ihre wahren Fähigkeiten und Talente erkannte ... Beim Kollegen Adler sieht das schon ganz anders aus.
- Re: Treffen mit Zeil — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:55
- Mich interessiert schon, ob die Versprechen vor der Wahl, ganz kurz nach der Niederlage noch gehalten werden. Ob's was bringt, sei dahingestellt.
- Re: Treffen mit Zeil — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:45
- .. Ihr Witzbolde, ein Wirtschaftsminister auf Abruf, das kann ja was werden. Was soll der denn jetzt noch reißen?
- Re: Treffen mit Zeil — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:42
- Der leckt jetzt wohl (erstmal) seine Wunden, nach der FDP-Wahlpleite hier in Bayern...
- Psychopaten in den Führungsetagen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:40
- Ein super Artikel ! Gibt zu denken... ! http://www.zeit.de/2013/34/psychopaten-irre-erfolgreich-manager
- Psychopaten in den Führungsetagen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 25.07.2016 19:34
- Treffen mit Zeil — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:36
- Hat es denn das Gespräch gegeben? Sollte doch Donnerstag, 19.9. stattfinden.
- Treffen mit Zeil — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.11.2013 08:43
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:34
- Erst mal nachdenken und dann schreiben! Soll denn der GBR-Vorsitzende, der mit den Bossen auf Augenhöhe verhandeln soll, sein Leben lang wie ein einfacher Elektromonteur bezahlt werden? Einerseits sich immer über einen unfähigen GBR oder BR beschweren, andererseits aber wollen, dass die Bezahlung der GBR's oder BR's nach Amtsantritt ein Leben lang gleich bleiben soll.
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:19
- Sorry, aber was meinst du, wie der ehemalige GBR-Vorsitzende Ralf Heckmann vom einfachen Elektomonteur zum Schluß ein OFK-Gehalt bekommen konnte.... Bei denen wird IMMER in die eigene Tasche gescheffelt....
- Re: IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 09:12
- Ich bin seit vielen Jahren Mitglied der IG Metall. Wenn das alles stimmt was in dem Artikel steht kann ich nur sagen "pfui Teufel". Ich hätte so etwas nicht für möglich gehalten - für persönliche Vorteile eines Gewerkschaftsfunktionärs, unglaublich.
- IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 08:56
- unglaublich, was bei unserer ehemaligen Mutter los ist http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/siemens-vorstandsmitglied-brigitte-ederer-noch-ein-prominenter-abgang-1.1773685?fb_action_ids=656103601089580&fb_action_types=og.recommends&fb_source=other_multiline&action_object_map=%7B%22656103601089580%22%3A174885259367734%7D&action_type_map=%7B%22656103601089580%22%3A%22og.recommends%22%7D&action_ref_map=%5B%5D
- IGM scheffelt mal wieder in die eigene Tasche — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.10.2013 11:46
- Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 08:29
- ... der Teufel scheißt eben immer auf den größten Haufen
- Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 08:18
- Wo bleibt den der Sturm der Entrüstung? <br /> Der gute Mann macht einen Betriebsübergang mit, dafür bekam 2007 von uns keiner etwas. <br /> Und wenn jemand kündigt und bei Siemens wieder anfängt muss er die Abfindung zurückzahlen. <br /> Und die restliche Laufzeit seines Vertrages (bis 65) hat wohl auch keiner ausbezahlt bekommen, oder? <br /> Also wo bleibt die Entrüstung? Oder regen wir uns nur über Kleinigkeiten auf? Oder übersteigt das den geistigen Horizont?
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.09.2013 07:48
- In Berlin kann im Augenblick von Trennung keine Rede sein. NSN Deutschland müsste erstmal die juristische Hürde des Standortsicherungs-Tarifvertrags nehmen. Falls der örtliche Betriebsrat nicht einknickt (so wie in München) sind die Arbeitsplätze bis 2016 sicher. Bei Komplettschliessung des Standortes oder Auslagerung ist sowieso alles vorbei, das ist nicht neu. Also, was soll das Gejammer? Man sollte also die Chefs bei angeblichen Trennungsgesprächen ganz entspannt wegtreten lassen!
- Re: Betriebsrente ade — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 23:07
- Der GBR? Ohje... das Geld ist weg...
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 23:06
- Ich weiß nicht wer die Wahl gewinnen wird, aber ich weiß schon wer der Verlierer sein wird: Das Volk.
- Re: Geldregen für Nokia-Chef bei Wechsel zu Microsoft — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 22:14
- Es ist doch klar. Dafür das er der armen Firma Geld eingespielt hat, die Schulden minimiert hat erhält er ein kleine Provision. Die Mitarbeiter später dann wohl die Kündigung zum Dank. Egal in welcher Hirachie man ist, man wird immer gefressen..
- Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.09.2013 19:52
- Anonymous User hat geschrieben: Lügen? Das steht bei denen im Wahlprogramm. Ich wage zwar zwar weder eine Prognose, welche Parteien die Wahl gewinnen werden, noch welches Wahlversprechen sie brechen werden - aber dass es so kommen wird, davon bin ich fest überzeugt.