Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 11:48
Urlaub solltest du noch genehmigen lassen, dann zum Ende Urlaub mit 2 Werktagen Vorlauf (per Anwalt) kündigen. Bekommst dann für die verbleibenden Monate 50% (jedoch ohne Urlaubsgeld etc.) mit Maximalwert versteuert. Falls nicht, klagen.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 08:51
Anonymous User hat geschrieben: "HR Connection" klingt schon ziemlich mafiös. Geben sich gesichtslos und handeln kopflos und herzlos. Kopflos handeln die bestimmt nicht, die wissen genau was sie tun.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 08:37
Ich habe anhand der gemachten Angaben (43 Bruttomonatsgehälter Auszahlung in 2014) und meinen beE Daten (6000 Euro vor beE) ausgerechnet was Netto am Ende in Summe raus kommen wird. Ich habe KV, PV und RV und zwei Monate beE Verlängerung mit berücksichtigt. Und ich habe beide Abfindungen ohne die fünftel Regelung gerechnet zur besseren Vergleichbarkeit. <br /> <br /> Netto bei Steuerklasse I: <br /> beE 126.400, Abfindung 130.500 <br /> Netto bei Steuerklasse III: beE 144.700, Abfindung 138.700 <br /> <br /> Und wenn die beE länger als zwei Monate laufen sollte wird sich das noch mehr zu Gunsten der beE verschieben.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 08:21
"HR Connection" klingt schon ziemlich mafiös. Geben sich gesichtslos und handeln kopflos und herzlos.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 08:05
Wer steckt denn eigentlich hinter dem Ganzen, wer beauftragt denn die LineManager? Eigentlich müssen die doch nur als Überbringer der schlechten Nachricht den Kopf hinhalten und werden wahrscheinlich noch bestraft, wenn das Entsorgungs Plan-Soll nicht erreicht wird. Die eigentlichen Verantwortlichen verstecken sich feige hinter der Adresse germany.country_hr@nsn.com und sind schon anonym (ausser der G.K.).
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 07:30
Anonymous User hat geschrieben: @22:49 - hast Du Dir mal die Verträge angeschaut - Brutto/Netto bei KUG - hat selbst die IGM, die die Verträge abgeschlossen hat, nicht verstanden, dito Rentenversicherungsbeitrag - Antwort kam nach 14 Monaten. Dann die Sprinterprämie: 50% von dem was NSN einspart: Arbeitgeberanteil zu den Sozialversicherungen?, Eigenanteil? Netto, Brutto, etc. Bisher wurden die Verträge nie so ausgelegt, wie ein normaler Mensch das versteht. Man würde ja erwarten, das man Verträge vor der Unterzeichnung erläutert, glaube, es ist sogar gesetzl. geregelt - außer bei NSN Mch M. Das der Kollege das mal genau wissen will, wie sie es wohl meinen mögen, ist doch bei dem bisherigen Gezedere ehr als gerechtfertigt. Bei denen gilt dich der Satz: Wie es uns (nicht euch) gefällt! Da bin ich bei Dir - das nächste Mal kennzeichne ich Ironie.
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 01:45
@11:28 Also man braucht natürlich nicht für alles eine Quote. Eine Quote für Berufsanfänger wäre ziemlicher Unfug, weil diese von den Firmen schon sehr intensiv gesucht werden. Kritikwürdig sind hier eher die anfänglichen Vertragsbedingungen (nur befristet, teils ohne oder mit sehr schlechter Bezahlung - also ähnlich wie bei den wenigen Ü50ern, die doch was gefunden haben ...) Eine Quote ist nur dann nötig, wenn es a) eine Benachteiligung (z.B. wegen Vorurteilen bei den PA-Leuten) gibt und b) eine Selbstverpflichtung der Industrie (wie üblich) nicht funktioniert. Sicher rechtfertigt auch nicht jede kleine Ungerechtigkeit die Einführung einer Quote. Bei der Benachteiligung von Ü50-Jobsuchenden handelt es sich aber nicht um eine kleine Ungerechtigkeit, sondern um ein ganz gravierendes breites gesellschaftliches Phänomen. Die Ü50er, die noch Arbeit haben, haben Angst diese zu verlieren. Wenn sie nämlich erstmal raus sind, dann kommen sie kaum wieder in eine Anstellung hinein. Und die, die schon draußen sind - wie wir Ü50-beEler - sind der Beweis, dass man kaum wieder eine Arbeit findet. Verschlimmert wird das Problem durch die Politik, die auf der einen Seite das Rentenalter auf 67 gesetzt hat (und es zukünftig noch weiter erhöhen will) und auf der anderen Seite nichts unternimmt, dass man auch wirklich bis 67 bei der Jobsuche auf dem Arbeitsmarkt gleichbehandelt wird. Stattdessen wird ein Antidiskriminierungsgesetz verabschiedet, welches der Diskriminierung der Ü50er erst richtig Tür und Tor öffnet. Wenn die Politik uns dieses Problem einbrockt, müssen wir uns mit Aktionen wie der Bewerbungsaktion o.ä. an die Politik und an die Öffentlichkeit wenden, damit die üble Fehlentwicklung korrigiert wird. Der Wahlzettel allein langt da nicht!! Noch eine Anmerkung zur demographischen Entwicklung: Wenn die Gesellschaft überaltert, dann ist es m.E. gerechtfertigt zu fordern, dass sich diese Altersverteilung auch in den Belegschaften wiederfindet. Anders würde ja auch die Forderung der Industrie und von konservativen Wirtschaftswissenschaftlern nach der Rente mit 67 (und höher) gar keinen Sinn machen. Verlogen ist hingegen, wenn man einerseits die Rente mit 67(+) fordert, aber schon die Ü50er nicht mehr ins Erwerbsleben zurückkehren lässt! Deshalb muss hier eine Quote für Ü50/Ü60 Arbeitnehmer her, die sich an der Altersverteilung der Gesellschaft orientiert und somit die "Rente mit 67" ergänzt. Die einzige vernünftige Alternative hierzu ist eine generelle Arbeitszeitverkürzung für alle (sowohl Wochenarbeitszeit als auch Lebensarbeitszeit!).
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 00:31
in Frankreich läuft das irgendwie besser http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/michelin-chefs-eingesperrt--17436427.html
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 00:26
In meinen Augen haben wir eine korrupte Geschäftsführung. Und mit denen mache ich keine Verträge, sondern verbleibe in der Firma bis zur letzten Sekunde. Danach können die noch was an Geld überweisen und ich lasse das dann über Anwälte prüfen. Fertig.
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 23:23
@22:49 - hast Du Dir mal die Verträge angeschaut - Brutto/Netto bei KUG - hat selbst die IGM, die die Verträge abgeschlossen hat, nicht verstanden, dito Rentenversicherungsbeitrag - Antwort kam nach 14 Monaten. Dann die Sprinterprämie: 50% von dem was NSN einspart: Arbeitgeberanteil zu den Sozialversicherungen?, Eigenanteil? Netto, Brutto, etc. Bisher wurden die Verträge nie so ausgelegt, wie ein normaler Mensch das versteht. Man würde ja erwarten, das man Verträge vor der Unterzeichnung erläutert, glaube, es ist sogar gesetzl. geregelt - außer bei NSN Mch M. Das der Kollege das mal genau wissen will, wie sie es wohl meinen mögen, ist doch bei dem bisherigen Gezedere ehr als gerechtfertigt. Bei denen gilt dich der Satz: Wie es uns (nicht euch) gefällt!
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 22:49
Anonymous User hat geschrieben: es verwundert mich, dass leute, die solche fragen stellen, tatsächlich einen job bekommen. und das meine ich gar nicht böse, aber durchaus ernst. wer stellt denn jemanden ein, der nicht einmal verträge versteht? Einfach erfrischend, solche Beiträge!
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 22:49
Anonymous User hat geschrieben: es verwundert mich, dass leute, die solche fragen stellen, tatsächlich einen job bekommen. und das meine ich gar nicht böse, aber durchaus ernst. wer stellt denn jemanden ein, der nicht einmal verträge versteht? Einfach erfrischend, solche Beiträge!
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 21:10
Schau doch einfach in deinen BeE Vertrag, Stichwort Nebentätigkeit.
Comment Re: Ruhendstellung und Speedyprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 20:57
Anonymous User hat geschrieben: Wenn du nichts machst, bedeutet das du bekommst Geld aus deinem neuen Job + Geld aus der BeE. Da dürfte die BeE ( und wenn das erste Jahr noch läuft auch das Arbeitsamt ) etwas gegen haben. Das es Ihnen nicht gefällt ist klar, doch was spricht sonst rechtlich dagegen ? Jetzt ist ja auch kein Zuschuss von der AfA mehr dabei ..
Comment Re: Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 20:40
Kündigung mit einem Tag Vorlauf.
Comment Re: Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 20:31
Wie lang ist denn die Kündigungsfrist? Kann nur zum Monatsende aus der TG raus, oder vielleicht auch am gleichen Tag? Also 30.9. zum Feierabend die Probezeit bestanden und abends zum TG gekündigt - zu welchem Termin?
Comment Re: Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 20:17
@20:12 Nein ich habe nicht geschlafen. Ich habe mir einen Arbeitsplatz gesucht. Das war wichtiger für mich!
Comment Re: Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 20:12
Mein Gott! Stell dich nicht so an! Hast Du jetzt seit Mai 2012 geschlafen? 50% von der Restlaufzeit. Minus 35% Steuern.
Comment Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 19:09
Also falls es hierzu schon ein Formu gibt, dann soory, ich habe ihn dann übersehen. Ansonsten möchte ich einmal meine Erfahrungen gegenüber HR mitteilen. Habe ich mir doch tatsächlich erlaubt nachzufragen mit welcher Prämie ich rechnen kann wenn ich zum Monatsende oder Ende Oktober den Vertrag mit der TG kündige. Antwort HR: Das wird mir erst mitgeteilt wenn ich gekündigt habe. Erneute Bitte mir den Betrag zu nennen, diesmal mit genauem Datum. Antwort von HR: ob ich kündige oder den Vertragsablauf abwarten ist mir überlassen. Wir (HR) haben unsere eindeutigen Arbeitsanweisungen..." Meine Fresse, und wir waren einmal Kollegen. Was wäre zu unserer Zeit alles nicht gelaufen, oder besser gesagt nicht gelaufen, wenn wir uns an unsere Arbeitsanweisungen gehalten hätten Fazit: Schnautze endgültig voll, nur noch weg von dem Laden, egal ob oder wie viel Geld es noch gibt. Hoffentlich geht es den HR Leuten auch einmal so, dass sie keinen Job haben und froh über jeden Euro sind
Conversation Sprinreprämie erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 18.09.2013 13:41
Artikelaktionen