Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 18:25
@14:56 - frag ihn doch, trau Dich! was soll er dir denn tun? Man darf sich nicht alles gefallen lassen! Überleg doch auch mal gemeinsam mit anderen "Auserwählten", wie ihr zurückmobben könnt.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 18:20
wenn man da die Münchner beE gegenrechnet:<br> * 24 Monatsgehälter mal 0,8 (wenn IGM) = 19,2 Monatsgehälter<br> * 12 Monatsgehälter Abfindung<br> <br><br> dann sind das gerade mal 31,2 Monatsgehälter.<br> (selbst, wenn Renten- und Krankenversicherung mit berücksichtigt werden, ist das immer noch deutlich schlechter). <br><br> Da sieht man, was ein BR, der Existenzangst hat, einen kosten kann.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 15:25
56 J, 30 J Siemens ... -> 43 Bruttomonatsgehälter Auszahlung in 2014; ohne Transferagentur oder sonstige Verschleierungsmassnahmen. Also besser als die 2012er Bee für ältere !
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 15:19
Zeil auf die Frage der SZ (von heute, 17.9., Seite R15), was er künftig machen werde:<br> Irgend etwas werde sich schon finden. "In Bayern herrscht doch Fachkräftemangel." ;-)
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 14:56
In Berlin wird jetzt mächtig Druck auf die ausgewählten "Freiwilligen" ausgeübt. Ich bin schon zum 3.Mal von meinem Chef angesprochen worden - weil doch morgen der 18.September wäre und ansonsten die Turboprämie weg ist. Da hätte ich schon gern mal zurück gefragt, warum er denn nicht selbst die Initiative ergreift ... :-)
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 14:08
auch Innovation lässt sich mit Quoten regulieren; es muss unbedingt eine gesetzliche Quote innovativer Mitarbeiter daher - für jedes Unternehmen in Deutschland
Comment Re: Petition zur Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten vor dem 60. Lebensjahr erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 13:48
Find ich super. Habe in den vergangenen Wochen auch den Wahlkämpfern auf der Straße so Einiges ins Stammbuch geschrieben...
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 12:49
@10:45 und wie sieht die detailierte Rechnung aus????
Comment Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 11:28
@10:37 und 11:33 : nochmal zurueck zum Thema "Seniorenquote". Koennte mir denken, dass viele mit dem Gegenargument kommen : Das behindert die Wirtschaft bzw. die Unternehmen, weil es im "Globalisierungsumfeld" ein Nachteil darstellt. Ich moechte hier mal das Gegenteil behaupten, viele Unternehmen koennten sogar Nutzniesser sein, weil sie das know-how und die Erfahrungsbasis dieser aelteren Arbeitnehmer ausnuetzen wuerden - was sie ohne den "Zwang" der Quotenvorschrift nicht tun wuerden. Das gleiche gilt wohl auch in Hinsicht auf eine Frauenquotenregel - ohne sie wuerde das Potential das Frauen verkoerpern, oft nicht genutzt werden. Warum auch nicht Quoten fuer frische Berufsanfaenger ? Aber klar, mit Quotenregeln kann man letzten Endes nicht alle Arbeitsmarktprobleme loesen ..... mehr Arbeitsplaetze muessen geschaffen werden , und da ist Innovation gefragt...
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 10:45
Der Begriff "schlecht" ist immer relativ. Allerdings sind die Abfindungen eine reine Mogelpackung. Zieht man die Turbo-Prämie (20.000) und den Kündigungsfristausgleich KFA ( max. 7x Bruttogehalt) davon ab, dann bleibt nicht viel übrig. Alles nur schön gerechnet :-)
Comment Petition zur Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten vor dem 60. Lebensjahr erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 17.09.2013 10:02
Keiner von uns ist frei davon, eines schönen Tages in diese Situation zu kommen. Ich bitte euch daher diese Petition zu unterstützen und weiter zu verbreiten. Die Petition kann bis 6.12.2013 unterschreiben werden. Es werden mindestens 10.000 Unterstützer benötigt. Am 17.9.13 wurde diese Petition von 2.897 Menschen in Deutschland unterstützt. https://www.openpetition.de/petition/online/aschaffung-der-ungerechten-abschlaege-bei-erwerbsminderungsrenten-vor-dem-60-lebensjahr Es besteht auch die Möglichkeit diese und andere Petitionen anonym zu unterschreiben, falls man warum auch immer nicht im Internet auftauchen möchte. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Conversation Petition zur Abschaffung der ungerechten Abschläge bei Erwerbsminderungsrenten vor dem 60. Lebensjahr erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.10.2013 17:04
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 21:09
Mich würden mal die Konditionen des 'Freiwilligen'-Programms interessieren. Sind sie für ältere Mitarbeiter (>50) genauso schlecht wie die BEE 2012 Konditionen?
Comment Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 20:24
Gut, was ist nun genau aus dem Münchener Kollegen geworden, die keinen Kugelschreiber hatten (oder eingegipste rechte Hand)?
Comment Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:54
@19:16 die hatte aber auch die Aussicht auf einen Kündigungswiderspruch, die Münchner jedoch nicht....
Comment Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:50
Anonymous User hat geschrieben: Aber so wird kein Gewinn draus. Zumindest nicht langfristig. nsn geht genau so den Bach runter wie Mobile Phones, wenn das weiter so läuft. Alles was denen doch kurzfristig Kohle bringt scheint willkommen. Langfristig denken die wohl schon lange nicht mehr.
Comment Re: Aktionstag 7.09. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:45
@18:04 Stimmt. Wir haben zu viele Offiziere, MAnager, da könnten wir sicherlich dem ein oder anderen mal raten zu schwimmen....
Comment Re: Aktionstag 7.09. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:44
Also das eine sind Menschen, die weil Sie cerfolgt werden Asyl suchen. DA ist es erst einmal mehr als wichtig, das man diesen Menschen hilft ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und etwas abzumildern. Vergessen werde Sie diese wohl nie. Zwischenzeitlich sollte die Welt versuchen das Ursprungsproblem z.B. wie in Syrien friedlich für alle zu lösen. Das andere sind Menschen, die von wo auch immer auf der Welt kommen, weil Sie bei uns, selbst wenn es weniger ist als jemand bei uns mehr verdienen als in Ihrer Heimat. Das allerschlimmste sind die Menschen, die die sogenannte Wirtschaft unter dem Vorwand des Fachkräftemangels reinholt und die Sie dann mit weit weniger als ibbländische Facharbeiter bezahlen. Es ist im Endeffedkt nichts anderes mehr als billig willig und geiz ist geil gehabe. Wenn wir Wirklich einen entsprechenden Fachkräftemangel hätten, dann würden Sie denen die ü45, Facharbeiter oder Ings sind mit Kußhand einstellen und mehr bezahlen... Denkt mal darüber nach! Solange jeder gegen jeden ausgespielt wird und dies vor allem zuläößt, solange wird dieses System bestehen und voon Tag zu Tag grausamer....
Comment Re: Aktionstag 7.09. erstellt von INTR — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:35
Anonymous User hat geschrieben: das Boot ist voll, solang noch hunderte in der beE Jobs suchen, darf keiner mehr ins Land Mit menschlichen Schicksalen (egal ob beE'ler oder Asylsuchende) macht man keine Scherze. Oder bist Du etwa (DC)?
Comment Re: Personalaufbau im Restructuring Office - was kommt da auf uns zu? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 16.09.2013 19:16
Anonymous User hat geschrieben: Vielleicht schreibt ja mal jemand, was aus genau denjenigen, die NICHT unterschrieben haben, letztlich geworden ist? Vielleicht durften die ja weiter in der Firma arbeiten oder auch nicht, bekamen dann aber ihr Geld fürs Nichtstun? Wer weiss was? Danke. Ich kenne zumindest in den Regionen Kollegen, die nicht unterschrieben haben und immer noch bei NSN beschäftigt sind.
Artikelaktionen