Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 00:19
- Und Hayek et al. mit Stalin zu vergleichen ist schon völlig hirnrissig. Stalin hat seine Ideen mit physischer Gewalt durchgesetzt. Den Neoliberalen sind die meisten Menschen freiwillig auf den Leim gegangen. Ich kann mich noch gut erinnern, als die meisten in den 80-ger Jahren auf den Staat geschimpft haben (und ihn am besten abschaffen wollten wie die Neoliberalen). Vielleicht hast Du damals auch gedacht, ich brauche keinen Staat, ich kommen selber schon zurecht. Damit keine Missverständnisse aukommen. Auch ich bin für verantwortungsvolles Handeln (jedes einzelnen, aber insbesondere der Machtinhaber). Und auch ich bin gegen die neoliberale Ideologie. Aber es ist in meinen Augen schädlich hierzu mit unlogischen Argumenten versuchen zu argumentieren. Man macht sich nur angreifbar und schwächt die eigene Position. Hier merkt man gleich wie primitiv und unwissend Du bist, der Neoliberalismus wurde per Millitärdiktatur in Chile und Argentinien mittels Unterstützung der Reeganregierung eingeführt. Das hat mit Freiwilligkeit kaum etwas zu tun. Dort gab es massenweise Verbrechen. Der Unterschied zwischen beiden "Testländern" war, das der neoliberalismus in Argentinien neben vielen menschlichen Opfern zu wirtschaftlichen Bankrott führte. während in Chile Pinochet letztendlich kurz vor den Bankrott die neoliberalen Treiber herangeschmissen hat. Jeder der irgendwie mal Eletrochnik oder ähnliches studierte hatte so etwas wie Automatisierungstechnik. Dort gab es massenweise Berechnungen mit "geregelten" und ""ungeregelten" Systemen. Dabei wurde klar nachgewiesen das die ungeregelten Systeme völlig instabil sind. Schauen wir uns mal die Praxis an. Die Schweiz ist eines der wenigen Demokratien die noch übrig geglieben sind ( fast ganz Westeuropa hat wie die USA keine Demokratie sondern Plutokratie ). Dort gibt es jede Menge Vorschriften und Gesetze auch für Unternehmen. Die Witschaft steht sehr gut dar, Verschuldung ist viel geringer als in den EU Ländern, die Arbeitslosigkeit, ist viel niedriger als die bei uns zusammengelogeene Werte, bei denen dieverse Arbeitslose z.B. BeE Ler herausgerechnet werden. Zum Vergleich Hitler und Hayek: Hitler war das Werkzeug des Kapitals um den Profit zu maximieren, schaue die Entwicklung und Unterstützung der NSDAP an. Hayeks Idee beruhte ebenfalls auf das Ziel der Profitmaximierung, aber nicht als Werkzeug sondern er lieferte das Konzept um die Leute noch mehr auszuplündern. Hitler und Hayek handelten aus niederen Beweggründen, Maximalprofil ( Geldgier ). Bei letzteren ist aber die Zahl der Opfer viel größer, da das mehr oder weniger die ganze Welt betrift.
- Re: mehr als 3 Tage im voraus denken — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 22:03
- Verantwortung! Genau! <br>Diese sollten wir auf der nächsten Siemens HV von Joe K. für seine langjährigen Mitarbeiter, die bei NSN unter die Räder gekommen sind, einfordern.
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 21:45
- wenn ich da zum Vergleich an "Mutti" denke, geht mir der Hut hoch:<br> http://www.heise.de/newsticker/meldung/Merkel-und-Halonen-begruessen-Kooperation-von-Siemens-und-Nokia-134102.html
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 21:42
- Natürlich macht Putin geniale Öffentlichkeitsarbeit (ganz zufällig ist eine Kamera dabei) - aber er tut wenigstens was für Russland.<br>Immerhin weist er Oligarchen, wie Chordokowski, in die Schranken, wenn sie zum eigenen Nutzen nationale Interessen verkaufen (Erdölexportrechte).<br><br> Ein so couragiertes Eintreten für deutsche Interessen würde ich mir von unseren Politikern wünschen.<br>
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 00:18
- Anonymous User hat geschrieben: Natürlich ist es auf den ersten Blick das Beste einen "Weisen Diktator" zu haben. Aber wie viele "Weisen Diktatoren" hat es in der Geschichte gegeben? Die erdrückende Mehrheit der Diktatoren war von der Qualität von Hitler, Stalin, Mao, Bocassa (um nur die bekanntesten zu nennen). Ich persönlich erinneren mich an keinen "Weisen Diktator" Die Idee scheint halt nur ein Wunschtraum zu sein... .... Die Verantwortungslosigkeit gegenüber der Belegschaft und den Familien ist der Punkt der Putin ( siehe Video ) auf die Palme bringt. ..... Die ganz großen Verbrechen waren aber nicht die Diktatoren wie Hitler und Stalin. Hayek, Reegan, Chicago Boys, Thatcher und Gerhard Schröder sind die ganz großen Verbrecher, die die Demokratie abgeschaften und ein neoliberales System einführten bei denen es über Jahrzente >> Milliarden Opfer geben wird. Was für eine konfuse Logik. Putin als einen erantwortungsvollen Regierenden darzustellen. Hat er etwa aus Verantwortung die Pussy Riot ins Lager gesteckt? Hier (und auch sonst) muss man ganzheitlich denken. Denn den einen Putin kann man ohne den anderen nicht haben. Und Hayek et al. mit Stalin zu vergleichen ist schon völlig hirnrissig. Stalin hat seine Ideen mit physischer Gewalt durchgesetzt. Den Neoliberalen sind die meisten Menschen freiwillig auf den Leim gegangen. Ich kann mich noch gut erinnern, als die meisten in den 80-ger Jahren auf den Staat geschimpft haben (und ihn am besten abschaffen wollten wie die Neoliberalen). Vielleicht hast Du damals auch gedacht, ich brauche keinen Staat, ich kommen selber schon zurecht. Damit keine Missverständnisse aukommen. Auch ich bin für verantwortungsvolles Handeln (jedes einzelnen, aber insbesondere der Machtinhaber). Und auch ich bin gegen die neoliberale Ideologie. Aber es ist in meinen Augen schädlich hierzu mit unlogischen Argumenten versuchen zu argumentieren. Man macht sich nur angreifbar und schwächt die eigene Position.
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 20:36
- Natürlich ist es auf den ersten Blick das Beste einen "Weisen Diktator" zu haben. Aber wie viele "Weisen Diktatoren" hat es in der Geschichte gegeben? Die erdrückende Mehrheit der Diktatoren war von der Qualität von Hitler, Stalin, Mao, Bocassa (um nur die bekanntesten zu nennen). Ich persönlich erinneren mich an keinen "Weisen Diktator" Die Idee scheint halt nur ein Wunschtraum zu sein... Hier haben wir mal wieder ein ganz stupiden Forumteilehmer. China, Russland, Sozialismus oder Kommunisten in einen Topf und ein Satz bilden. Völllig egel was rauskommt, die Medien beten das so vor. Übrigens sind solche dumme Leute die nur alles nach beten die entscheidende Grundlage das sich Leute wie Hitler solange an der Macht gehalten haben. Es geht nicht um Weise oder nicht Weise, sondern um Handlungsfähigkeit und Verantwortung. Die Verantwortungslosigkeit gegenüber der Belegschaft und den Familien ist der Punkt der Putin ( siehe Video ) auf die Palme bringt. Vergleichen wir mal Situation die Situation von NSN. Die SPD hat das im Landtag auf die Tagesordnung gebracht, wurde jedoch von der Landesregierung abgelehnt ( NCI hat darüber berichtet ). Die Arbeitsagentur hat NSN/ Siemens AG wahrscheinlich gut 100 Millionen oder mehr Euro hinterher geworfen, damit die ihre älteren Mitarbeiter billig entsorgen" können. Für die 100 Millionen Euro oder mehr wurde die Versicherung der Arbeitnehmer ( Arbeitslosenversicherung geplündert ). Im Gegenzug wurde Beratung, Qualifikation usw. zugesagt. Tatsächlich gab es bis auf Ausnahmen keinerlei ! brauchbare Aktivitäten um die BeE- ler wieder in Arbeit zu bringen. Dieser Unwillen auch nur einen Finger zu rühren, ist der Landesregierung nachweisbar seit Sommer 2012 bekannt. Das ganze ist eine gemeinsames Aussitzen von Siemens, NSN, Landesregierung und Arbeitsagentur. Wenn diese Leute ohnehin handlungsunfähig oder handlungsunwillig sind, dann solle sie aber bitte gleich zu Hause bleiben oder einer produktiven Arbeit nach gehen. Ob nun ein Diktator, Mafia oder eine korrupte Regierung besser ist sei dahingestellt. In Deutschland ist Korruption als einziges Land in Westeuropa per Gesetz legal ! Es gibt da nur wenige Länder in der Welt wo Bestechung von Politikern per Gesetz legal ist. Da werden wir in einem Atemzug mit Kongo und Somalia genannt. Die ganz großen Verbrechen waren aber nicht die Diktatoren wie Hitler und Stalin. Hayek, Reegan, Chicago Boys, Thatcher und Gerhard Schröder sind die ganz großen Verbrecher, die die Demokratie abgeschaften und ein neoliberales System einführten bei denen es über Jahrzente >> Milliarden Opfer geben wird.
- Re: mehr als 3 Tage im voraus denken — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 17:16
- Und Du glaubst, die verstehen das? Da wimmelt es doch nur von Fremdwörtern, z.B. "Verantwortung","Motivation","besser machen und nicht outsourcen" etc,,,
- Re: mehr als 3 Tage im voraus denken — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 16:52
- Link Bitte an Deutsche Siemens, Nokia und NSN Manager versenden !!!
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 13:05
- Anonymous User hat geschrieben: Somit liegt die AT-Rente nach Altsystem nur noch bei derzeit 893,45 Euro - das war der Wert, den ich als auch mein Kollege bekam - beide NSN-München - wir sollten dem nachgehen - letztendlich ist NSN für die IP-Zusage verantwortlich und wird da die Vorgaben gemacht haben - nur da bräuchten wir den/die Kollegen, bei denebn es anders ist. Gibt es denn auch jemanden, der tatsächlich die von "21.Oktober 2013 13:37" bzw. "22. Oktober 2013 9:30" behaupteten 912,37 € Rente (bzw. 155.102,90 € auf Alter 60) von Mercer/NSN als RGA-Besitzstand ausgewiesen bekommen hat?
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 12:18
- Anonymous User hat geschrieben: genial, ich will auch so einen Putin in Deutschland haben .... Natürlich ist es auf den ersten Blick das Beste einen "Weisen Diktator" zu haben. Aber wie viele "Weisen Diktatoren" hat es in der Geschichte gegeben? Die erdrückende Mehrheit der Diktatoren war von der Qualität von Hitler, Stalin, Mao, Bocassa (um nur die bekanntesten zu nennen). Ich persönlich erinneren mich an keinen "Weisen Diktator" :-( Die Idee scheint halt nur ein Wunschtraum zu sein...
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 11:09
- genial, ich will auch so einen Putin in Deutschland haben ....
- Re: Suri vielleicht bald CEO von Nokia? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 11:04
- Kein wunder nach gute Leistung in NSN führung.
- Re: mit Siemens bzw. NSN verbundene Unternehmen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 09:55
- Danke für den Hinweis. Nicht ganz klar genug ist mir nun, ob du zu Siemens zurück bist (und damit die Abfindung hättest (teilweise) zurückzahlen müssen - aus meiner Sicht sogar unabhängig von der Anrechnung der Dienstjahre) oder zu einem Unternehmen wie z.B. Infineon gegangen bist, welches zwar früher eine Siemens Company war aber jetzt ja nicht mehr ist und damit (wie weiter oben erklärt) Anrechnung der Jahre und Abfindungsrückzahlung nicht mehr in Frage kommen können. Ferner müsste ja (meinem Verständnis nach) prinzipiell nicht Siemens auf Rückzahlung bestehen sondern deine alte Firma, da diese ja die Abfindung ausgezahlt hat, oder?
- Re: Suri vielleicht bald CEO von Nokia? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 09:34
- @1:05: Bei NSN ist ganzjährig Fasching!
- Re: Suri vielleicht bald CEO von Nokia? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 01:05
- Anonymous User hat geschrieben: Rajeev Suri, bisher CEO bei Nokia Solution Networks, dem Telekommunikationsausrüster der finnischen Nokia und wahrscheinlich bald CEO der Nokia... siehe http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/10/30/nsn-nokia-solution-networks-will-auch-in-europa-wachsen/ - Karneval fängt erst am 11.11. 11 Uhr 11 an.
- Re: Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 00:43
- So werden in Deutschland nur Arbeitslose z.B. bei der Unterschrift unter die "Eingliederungsvereinbarung" behandelt, aber niemals die Täter. Und Feigheit in der Politik hat in Deutschland Tradition. Darauf kann sich unsere inkompetente Führung verlassen.
- Re: mehr als 3 Tage im voraus denken — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 00:38
- Ich liebe diesen Typen. Ist leider eine aussterbende Spezies.
- Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 00:20
- So wird es gemacht ! http://www.youtube.com/watch?v=Z7C63CsqfVI
- Nicht lange Fackeln — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.11.2013 10:07
- Klartext — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.11.2013 21:32
- http://www.youtube.com/watch?v=TCZ2cUKrW3Y