Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 22:18
Anonymous User hat geschrieben: .... Die freie Presse z.B. Süddeutsche Zeitung hetzt dann auch noch gegen die BeE'ler z.B. die Leute sollen etwas flexibler beim Gehalt ein, dann werden sie gerne von BMW, Mercedes und EADS eingestellt. Haben wir zur Zeit das Jahr 1933 ? Das war nicht die SZ sondern ein Funktionär der IGM ("Arbeitnehmerveräterverband" *LOL*)
Comment Re: Gerücht: beE Verlängerung mit Nasenfaktor ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 21:49
Abgesehen von ein paar Euro mehr: Wünsche ich mir eine Verlängerung der beE? Diese Leute noch ein paar Monate länger auf dem Buckel? Noch ein Sommer? Ich hoffe, mit dem Winter 2013 / 2014 wird auch das Kapitel Siemens in meinem Leben ENDGÜLTIG abgeschlossen sein. Bitte nicht noch einen Sommer !!!!
Comment Re: Suri vielleicht bald CEO von Nokia? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 21:34
Anonymous User hat geschrieben: Hatten nicht verschiedene Standorte regelmäßig Politiker darauf hingewiesen, daß das Know How der TK und teilw. auch des Internets mit dem Abbau des NSN in Deutschland aus Deutschland verschwinden wird? Dass wir den Amis und den Chinesen den Markt überlassen. Quasi die Türen öffnen für Spionage? Jetzt wo die Siemensianer - und somit die letzten Know How Träger - entlassen sind, jetzt kommen Merkel und Co drauf, dass wir ja keine Expertise mehr haben. Oh jeee. Hat da in der Politik nicht jemand geschlafen? Müssen nicht Disziplinarverfahren angeregt werden? Du bist aber sehr naiv. Die Politiker hatte bei der NSN Abbau bewußt weggeschaut. Jetzt wollen die Politiker sich selber wichtig machen. Die Politiker schlafen nie und besch... dich und mich von A bis Z.
Comment Re: Suri vielleicht bald CEO von Nokia? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 20:53
Hatten nicht verschiedene Standorte regelmäßig Politiker darauf hingewiesen, daß das Know How der TK und teilw. auch des Internets mit dem Abbau des NSN in Deutschland aus Deutschland verschwinden wird? Dass wir den Amis und den Chinesen den Markt überlassen. Quasi die Türen öffnen für Spionage? Jetzt wo die Siemensianer - und somit die letzten Know How Träger - entlassen sind, jetzt kommen Merkel und Co drauf, dass wir ja keine Expertise mehr haben. Oh jeee. Hat da in der Politik nicht jemand geschlafen? Müssen nicht Disziplinarverfahren angeregt werden? <Freiheit für die Gedanken>
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 20:47
Muß ich dass verstehen ? Der so viel kritisierte Diktatur Putin, hilft seinen Landsleuten wenn sie in Schwierigkeiten kommen und ihn um Hilfe bitten. Die ach so demokratischen Volksparteien zeigen den Landsleuten den Mittelfinger, wenn sie in Schwierigkeiten kommen und ihre Volksvertreter aus den Volksparteien um Unterstützung bitten. Die freie Presse z.B. Süddeutsche Zeitung hetzt dann auch noch gegen die BeE'ler z.B. die Leute sollen etwas flexibler beim Gehalt ein, dann werden sie gerne von BMW, Mercedes und EADS eingestellt. Haben wir zur Zeit das Jahr 1933 ?
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 20:42
geldgeiles Pack
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 20:42
Anonymous User hat geschrieben: Hier der File-Server (nach unten scrollen und direkt per Drag and Drop hinein kopierbar) - KEINE Anmeldung erforderlich (genauen Link dann bitte mitteilen): https://jumpshare.com/ Hallo - gibt es mittlerweile einen Link?
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 20:28
passend zu meinem Beitrag kam heute abend in "WISO" ZDF genau das was ich geschrieben, vielleicht haben das einige von Euch gesehen , dem ist ja nichts mehr hinzuzufügen.
Comment Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 14:40
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Somit liegt die AT-Rente nach Altsystem nur noch bei derzeit 893,45 Euro - das war der Wert, den ich als auch mein Kollege bekam - beide NSN-München - wir sollten dem nachgehen - letztendlich ist NSN für die IP-Zusage verantwortlich und wird da die Vorgaben gemacht haben - nur da bräuchten wir den/die Kollegen, bei denebn es anders ist. Gibt es denn auch jemanden, der tatsächlich die von "21.Oktober 2013 13:37" bzw. "22. Oktober 2013 9:30" behaupteten 912,37 € Rente (bzw. 155.102,90 € auf Alter 60) von Mercer/NSN als RGA-Besitzstand ausgewiesen bekommen hat? ich habe diese 2 posts geschrieben: 1. ich bin schon "Gott sei Dank" länger im Ruhestand und bekomme meine Pension auch von MERCER so wie ich das 21/22.Oktober geschrieben habe in Höhe von 1282,04€ 2. zu meiner Zeit wurde die BSAV bis zum Eintritt der Pension mit 2,5% per anno verzinst. Mittlerweile sind die Zinsen , wie ja alle wissen auf einem Tiefpunkt angelangt , da Ihr alle die hier posten wahrscheinlich noch nicht im Ruhestand seit erkundigt Euch doch mal wie der aktuelle jährliche Zinssaatz Euerer Altersversorgung ist. 2,5% verzinsung per anno zur Altersversorgung kann leider kein Unternehmen mehr zahlen. Ich vermute daran liegt das Problem zwischen noch aktiven nicht Pensionsbeziehern und Pensionsbeziehern übrigens N.K.aus Germering hat mit meinen posts wie einer geschrieben hat überhaupt nichts zu tun
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 20:54
Die Deutschen waren schon immer die besten und die schnellsten. Die größten Nazis und die besten Sozialisten in der DDR. Und das 1000jährige Reich war in 12 Jahren aufgebaut und schon wieder am Boden zerstört. Und schon geht die Langeweile wieder los...
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.11.2013 13:17
Was für eine konfuse Logik. Putin als einen erantwortungsvollen Regierenden darzustellen. Hat er etwa aus Verantwortung die Pussy Riot ins Lager gesteckt? Hier (und auch sonst) muss man ganzheitlich denken. Denn den einen Putin kann man ohne den anderen nicht haben. <br /><hr /><br />Wie heuchlerisch der ganze Medienrummel um Pussy Riot ist zeigen viele Beispiele. Zum Beispiel an die Rüstungsexporte unserer Freunde und liebe Menschen hier. http://forum.spiegel.de/f22/google-page-rankinguegel-fuer-diener-video-zeigt-brutale-misshandlung-saudi-arabien-104969.html Eine Forum Teilnehmer hat das wunderbar treffend beschrieben: "sage mir wer deine Freunde sind und ich sage dir wer du bist" Wenn wir politisch verfolgte wirklich unterstützen wolle, dann haben wir Gelegenheit dazu. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/edward-snowden-politiker-und-prominente-wollen-asyl-fuer-whistleblower-a-931468.html Grotest das ausgerechnet Russland den Regimekritiker Hilfe anbietet, werden sich D und die so demokratischen Länder Westeuropas kelin machen.
Comment Re: Suri vielleicht bald CEO von Nokia? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 15:08
@14:36 - totschlagen bringt nichts, genauso wenig klappt ausrotten. Der RAF-Ansatz ist grandios gescheitert, weil man die Schw..ne einfach nicht alle miteinander erwischt. Und wenn in Einzelfällen der "Verwendungsstau" dann doch beiseitigt wird, dann kommen bloß neue genauso gewissenlose Karrieristen nach. <br><br>Es hilft nur sich zusammenschließen. Widerstand organisieren. Nur gemeinsam ist man stark. <br>Und natürlich Missstände konsequent öffentlich machen.
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 14:19
"Die ungewöhnlich harsche Kritik der USA an Deutschlands Exportüberschüssen hat hierzulande Empörung hervorgerufen. Kein Land wird gerne von einem anderen ermahnt, seine Wirtschaftspolitik zu ändern. Regierungen in Spanien, Italien, Portugal haben dies in den letzten Jahren schmerzlich zu fühlen bekommen." http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/us-kritik-an-deutschen-exporten-wo-die-usa-recht-haben-a-931279.html Das ist der größte Treppenwitz, die USA als Mutter des Neoliberalismus stülpte fast der ganzen Welt ihr asoziales System über. Jetzt ermahnen die Deutschland das die das gleiche asoziale System, aber viel "perfekter" durchführen. Da jeden halbwegs normal denkenden Menschen klar ist, das die anfängliche "Erfolge" durch Lohndumping und sozialen Kahlschlag, im Endeffekt zur Abwürgung der Kaufkraft und letztendlich der Wirtschaft führen, sind jetzt die größten Treiber und Befürworter, zu entschiedenen Gegner des asozialen Systems geworden.
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 14:09
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ......Hier merkt man gleich wie primitiv und unwissend Du bist, der Neoliberalismus wurde per Millitärdiktatur in Chile und Argentinien mittels Unterstützung der Reeganregierung eingeführt. .... Da es in Deutchland in den 80-er und 90-er keinen Millitärputsch gegeben hat, haben wir folglich keinen Neoliberalismus hier. Da bin ich aber sehr beruhigt ) Argentinien und Chile waren nur die "Versuchstiere für die USA. Die Briten bekamen das neoliberale System ganz ohne Putsch. Wir durch Schröder ebenfalls, allerdings viel schneller als die Briten
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 14:08
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ......Hier merkt man gleich wie primitiv und unwissend Du bist, der Neoliberalismus wurde per Millitärdiktatur in Chile und Argentinien mittels Unterstützung der Reeganregierung eingeführt. .... Da es in Deutchland in den 80-er und 90-er keinen Millitärputsch gegeben hat, haben wir folglich keinen Neoliberalismus hier. Da bin ich aber sehr beruhigt ) Argentinien und Chile waren nur die "Versuchstiere für die USA. Die Briten bekamen das neoliberale System ganz ohne Putsch. Wir durch Schröder ebenfalls, allerdings viel schneller als die Briten
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 14:05
Anonymous User hat geschrieben: Merkel würde nie etwas für Deutschland oder auch nur für Europa tun. Sie zerstört im Auftrag der Großkonzerne und des Kapitals unser Land und Europa. Und wir haben sie angeblich gewählt, aber es sind ja auch viele Stimmen "verlorengegangen". Ist halt wie in jeder anderen Bananenrepublik... http://www.rp-online.de/politik/deutschland/bundestagswahl/26-saecke-mit-stimmzetteln-in-fahrstuhl-entdeckt-1.3708007 __________________________________________________________________________________________________________________________ Wer nur Haß sät, der weiß, daß Gewalt daraus entsteht. Wer auf Neid setzt, der weiß, wie der Pöbel mit Fremdem umgeht in einem Ellenbogenland, wo man Sündenböcke schon einmal verbrannt. He, spart euch die Kränze, ihr könnt mich nicht blenden. Die Betroffenheitsphrasen sind zynisch, so falsch wie Krokodilstränen. Refr: Ihr seid widerlich, nicht mehr zu ertragen. Ihr seid penetrant, wahre Asoziale. Ihr seid ignorant. Was kann man von euch schon erwarten? Karrieregeil seid ihr Versager, sonst nichts. Ihr seid widerlich! 2) Während ihr ohne Skrupel Grundrechte verkrüppelt, zersägt und in Talkshows auf "dufte" macht, damit das gar nicht auffällt, freut ihr euch weg, wenn unsereins schön brav den Pausenclown macht, daß die Welt nur nicht denkt, es könnte noch mal passieren. Tut mir leid, keinen Schlag mehr, solange Schleimer wie ihr das Land hier regieren. Wie könnt ihr euch selbst im Spiegel ertragen? Wenn ihr in Unschuld die Hände wäscht, in Kameras strahlt - liegt euch dann nichts im Magen? Widderlich http://www.bap.de/start/musik/songtexte/titel/widderlich
Comment Re: mehr als 3 Tage im voraus denken erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 11:32
@01:17 - Als AT bei Siemens musste man seit je jedes Jahr so einen Schrieb unterschreiben, vereifacht ausgedrückt, ich schmiere nicht und lasse mich nicht schmieren - ein guter Simensianer tut sowas nicht. Bei NSN wurde das dann großflächig auf alle Mitarbeiter über schöne Interanet- Kurse gemacht - dauerte dann etwas länger - die Leute haben auch sonst nichts zu tun. Was ist der Wert der Geschichte - bei Siemens hatten wohl die, die uns den Zettel vorlegten das Pamphlet selbst nicht gelesen. Maximale Schmieraktionen beschränkten sich auf Siemenskalender und Kugelschreiber. Bei NSN bekam ich selbst von der Firma keinen Kalender mehr - da gabs nur noch freien Kaffee für Besucher. Jetzt in der BeE habe ich keine Probleme mehr - glaube aber, bei klein nsn muß man in der Inzwischenzeit den Kaffee für Besucher selbst bezahlen wie das ortsübliche Trinkgeld auf Dienstreisen. Jetzt stellt sich noch die Frage, darf der nsn-Servicetechniker noch den Freikaffee von der Teamassistentin annehmen?.Das mit der Moral und Ethik ,bei der Glaubwürdigkeit der Firmen wischen sie sich besser damit den Hintern ab, das nimmt denen doch kein Mensch mehr ab. Siemens mit BenQ und Co, NSN - Leuterauswerfen bei Umgehung der gesetzlichen Regeln der Sozialauswahl - und das noch unter anhaltenden Schikanen bis in die BeE hinein, Schließung von Bruchsal trotz Standortvertrag (was die in den Verhandlungen mit den BRs und der IGM wohl alles vorgeweint und gedroht haben, möchte ich gar nicht wissen), vor Gericht sagen, sie konnten damals in München bei täglichen Verlusten von 2 bis 3 Millionen ohne Kredite keine Löhne mehr zahlen, und nun haben sie Milliarden Cashflow, Barbestände bei Nettoquartalsgewinnen (nach nur horenden Verlusten) von 3, 8, 68 Millionen. -Siemens kriegt für fast 50% der Zukunft von Nokia mit Suri als was auch immer ein paar Kröten. Weiß jemand, ab wann kann man von einer kriminellen Vereinigung sprechen?
Comment Re: mehr als 3 Tage im voraus denken erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 01:17
Ohje, sagt denen besser nix. Als damals von Korruption und Ethik die Rede war, wurden die jährlichen Pflichttrainings gegen die Mitarbeiter eingeführt. Wenn da noch ein sinnloses Pflichttraining "Verantwortung" und eins "Motivation" gegen mich durchgeführt wird, kann es sein dass ich langsam durchdrehe.
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.11.2013 01:13
Merkel würde nie etwas für Deutschland oder auch nur für Europa tun. Sie zerstört im Auftrag der Großkonzerne und des Kapitals unser Land und Europa. Und wir haben sie angeblich gewählt, aber es sind ja auch viele Stimmen "verlorengegangen". Ist halt wie in jeder anderen Bananenrepublik... http://www.rp-online.de/politik/deutschland/bundestagswahl/26-saecke-mit-stimmzetteln-in-fahrstuhl-entdeckt-1.3708007
Comment Re: Nicht lange Fackeln erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.11.2013 23:04
Anonymous User hat geschrieben: ......Hier merkt man gleich wie primitiv und unwissend Du bist, der Neoliberalismus wurde per Millitärdiktatur in Chile und Argentinien mittels Unterstützung der Reeganregierung eingeführt. .... Da es in Deutchland in den 80-er und 90-er keinen Millitärputsch gegeben hat, haben wir folglich keinen Neoliberalismus hier. Da bin ich aber sehr beruhigt ;-))
Artikelaktionen