Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 17:21
Der Betriebsrat hat wohl keine rechtliche Handhabe, gegen die Kündigung der Betriebsvereinbarung zum Jubiläumsgeld vorzugehen. Der einzelne betroffene Jubilar hat jedoch sehr wohl eine rechtliche Handhabe dagegen vorzugehen, dass ihm das Jubiläumsgeld nicht ausgezahlt wird. Die Erfolgsaussichten einer solchen Klage dürften sehr hoch sein. Die Firmenleitung ist nur leider wieder einmal der Meinung, die Mitarbeiter werden den Aufwand einer Klage scheuen. Waere in diesem Fall nicht eine Sammelklage ein gutes Vorgehen, falls eine solche Klage eine Erfolgsaussicht hat? Dadurch wuerde das Risiko auf mehrere Schultern verteilt und die Betroffenen haetten gemeinsam eine groessere Chance vor Gericht erfolgreich zu sein.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 16:57
... Schuld sind immer die Anderen ...
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 16:18
Anonymous User hat geschrieben: .... Zuerst werde ich von der Firma vor die Tür gebeten, und dann lasse ich mich von denen auch noch trösten? Ich glaub, ich spinne. Ja, da gebe ich Dir recht: Du spinnst! Was hat der Berater mit Deiner Entlassung zu tun?! Mit höherer Wahrscheinlichkeit ist er an den trüben Winter schuld ;-)
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 12:50
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>Also meine Beraterin ist sehr gut und sie unterstützt mich seelisch, moralisch und mit guten Ratschlägen, so dass mindestens etwas Aufmunterung im tristen 'Absagen-Regen' zustande kommt........ Antwort:-------Das wäre das aller hinter Letzte! Das ich mich von einer beE - Beraterin trösten lasse, weil ich so viele Absagen bekomme. Zuerst werde ich von der Firma vor die Tür gebeten, und dann lasse ich mich von denen auch noch trösten? Ich glaub, ich spinne.
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 11:05
Der Betriebsrat hat wohl keine rechtliche Handhabe, gegen die Kündigung der Betriebsvereinbarung zum Jubiläumsgeld vorzugehen. Der einzelne betroffene Jubilar hat jedoch sehr wohl eine rechtliche Handhabe dagegen vorzugehen, dass ihm das Jubiläumsgeld nicht ausgezahlt wird. Die Erfolgsaussichten einer solchen Klage dürften sehr hoch sein. Die Firmenleitung ist nur leider wieder einmal der Meinung, die Mitarbeiter werden den Aufwand einer Klage scheuen.
Comment Re: Neuer Job: SF-Autor? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 09:03
Bewerbung und SF - Wo ist denn da der Unterschied?
Comment Re: Neuer Job: SF-Autor? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.03.2013 05:25
Anonymous User hat geschrieben: Schon erstaunlich das der Herr dafür Zeit gefunden hat, wo er doch laut eigener Aussage soviel Bewerbungen schreibt... Der BT lacht Euch alle aus und hat wenigstens Ideen......
Comment Re: Neuer Job: SF-Autor? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 22:53
Schon erstaunlich das der Herr dafür Zeit gefunden hat, wo er doch laut eigener Aussage soviel Bewerbungen schreibt...
Comment Neuer Job: SF-Autor? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 22:13
BT hat ein Buch geschrieben. Uns bleibt auch gar nichts erspart – siehe http://www.hugendubel.de/3/17866629-1/buch/schwerelos.html und http://www.amazon.de/SCHWERELOS-Science-Fiction-Roman-ebook/dp/B00BFTDH28/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1360873908&sr=1-1
Conversation Neuer Job: SF-Autor? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.03.2013 16:36
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 22:04
..die Bude ist endfertig, jeder Cent wird benötigt um den Tod hinaus zu zögern.
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 19:44
Die sitzen mit nackertem Arsch auf der heißen Ofenplatte und müssen jeden Pfennig zusammen kratzen, sonst kann man den Laden nicht verhökern.
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 16:49
hier sieht man wie Asozial die "Führungselite" von NSN ist. Wasser predigen und Wein saufen. Möchte nicht wissen welche Boni sich die "hohen" Herren da oben selber gönnen, aber nicht mal mehr dazu im Stande sein, das höchste Gut das eine Firma besitzt, dem Mitarbeiter, nach 25 Jahren eine Wertschätzung entgegenzubringen. Das man man sowas nicht in der Presse, der Öffentlichkeit, den Medien breit treten kann, verstehe ich nicht ... Blamage für NSN !!! Jede kleine Firma oder Mittelstand zeigt wie es besser geht.
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 16:35
Anonymous User hat geschrieben: Die Kündigung der Bertriebsvereinbarung ist daher anfechtbar, mit Erfolgsaussichten. Ich vermute das Einklagen von Schmerzensgeld ist zielführender.
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 14:43
"Im Hauptargument der Firmenseite, dass es keine Leistung sei, viele Jahre abzusitzen..." Das ist doch mal wieder echte, ehrliche Wertschätzung für die Jubilare :-)
Comment Re: TG ruhend stellen oder kündigen bei neuem Job erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 14:30
Ich würde mir die neue Arbeit erst mal 4 Wochen ankucken. Wenn alles rund läuft und man ein gutes Gefühl hat kann man evt mal den Chef ansprechen und eine vorab feedback erfragen. Wenn der auch zufrieden ist, ist das Risiko einschätzbar.
Comment Re: TG ruhend stellen oder kündigen bei neuem Job erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 02.03.2013 01:20
Ich würde die Brücken hinter mir verbrennen. Vorwarts immer, rückwarts nimmer! Irgendwann muss mal Schluss sein. In der Probezeit rausfliegen ist doch das gleiche wie für den Künstler der Applaus. Inzwischen dürfte man ja auch so fit sein beim Bewerbungen schreiben, dass der nachste Job nicht schwer zu finden sein dürfte.
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 21:08
Hoffentlich bleibz er da !
Comment Re: NSN optical goes to http://www.coriant.com/ erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 19:13
Anonymous User hat geschrieben: http://www.coriant.com/ NICHT GERADE SEHR EINFALLSREICH, erinnert doch sehr an C O R R I G E N T --> PTN / POTN Solutions... C O R I A N T
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 17:02
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist der Arbeitgeber, der in seinem Betrieb nach von ihm gesetzten allgemeinen Regeln freiwillige Leistungen gewährt, an den arbeitsrechtlichen Grundsatz der Gleichbehandlung gebunden (8. März 1995 - 10 AZR 208/94 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 184 = EzA BGB § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 131). Dieser Grundsatz verlangt vom Arbeitgeber die Gleichbehandlung der Arbeitnehmer in vergleichbarer Lage; er verbietet nicht nur die willkürliche Schlechterstellung einzelner Arbeitnehmer in der Gruppe, sondern auch eine sachfremde Gruppenbildung (BAG 21. März 2001 - 10 AZR 444/00 - AP BAT § 33a Nr. 17 = EzA BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 84). Der Gleichbehandlungsgrundsatz ist daher verletzt, wenn der Arbeitgeber einzelne Arbeitnehmer gegenüber anderen Arbeitnehmern in vergleichbarer Lage sachfremd schlechter stellt. Bildet der Arbeitgeber Gruppen von begünstigten und benachteiligten Arbeitnehmern, muss diese Gruppenbildung sachlichen Kriterien entsprechen (19. März 2003 - 10 AZR 365/02 - AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 248 = EzA BGB 2002 § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 6). Ist dies nicht der Fall, kann die übergangene Arbeitnehmergruppe verlangen, nach Maßgabe der begünstigten Arbeitnehmergruppe behandelt zu werden (st. Rspr. zB 21. März 2001 - 10 AZR 444/00 - aaO mwN). Bei NSN werden begünstigte und benachteiligte Gruppen gebildet. Die Kündigung der Bertriebsvereinbarung ist daher anfechtbar, mit Erfolgsaussichten.
Artikelaktionen