Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 16:39
Anonymous User hat geschrieben: "Ein Mitarbeiter hat Anspruch auf Zahlung eines Jubiläumsgelds bei Erreichen des 25. Dienstjubiläums, wenn eine betriebliche Übung bestanden hat." So lauten die Gerichtsurteile von ähnlichen Fällen, in denen die Jubiläumsgelder vom Arbeitgeber gestrichen wurden. Und bei NSN (indesondere von Übergängen von Siemens) kann man sagen, dass eine betriebliche Übung bestanden hat (>20 Jahre sollten ausreichen). Wollte der BR die Rechtmäßigkeit der einseitigen Kündigung der Betreibsvereinbarung nicht von einem Anwalt prüfen lassen? Kennt jemand den Stand? Viele Grüße! Jubiläumsgeld ist definitiv gestrichen. Zitat vom BR München: "Eine rechtliche Handhabe gab es für die (Gesamt-)Betriebsratsseite nicht. Der GBR hat dies durch einen Fachanwalt prüfen lassen. Die Geschäftsleitung war sich der Rechtslage bewusst und hat auch hier entsprechend rigoros gehandelt." Die Begründung diese Fachanwaltes wurde allerdings nicht veröffentlicht. Im Widerspruch zur meinung dieses Fachanwaltes finden sich jedanfalls im Internet Beispiele, in denen ein Rechtsnspruch auf Jubiläumsgeld (sofern eine betriebliche Übung bestand) gerichtlich festgestellt wurde.
Comment Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 16:19
"Ein Mitarbeiter hat Anspruch auf Zahlung eines Jubiläumsgelds bei Erreichen des 25. Dienstjubiläums, wenn eine betriebliche Übung bestanden hat." So lauten die Gerichtsurteile von ähnlichen Fällen, in denen die Jubiläumsgelder vom Arbeitgeber gestrichen wurden. Und bei NSN (indesondere von Übergängen von Siemens) kann man sagen, dass eine betriebliche Übung bestanden hat (>20 Jahre sollten ausreichen). Wollte der BR die Rechtmäßigkeit der einseitigen Kündigung der Betreibsvereinbarung nicht von einem Anwalt prüfen lassen? Kennt jemand den Stand? Viele Grüße!
Conversation Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.08.2020 21:52
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 12:18
Frage: Wer wird denn wohl als Ersatz gewählt werden? <br>Wer sich mit IGM Wahlen auskennt, der weiss es jetzt schon wie es ausgeht. <br>
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 12:06
Hat denn noch niemand auf das Datum gesehen? Das ist doch schon vier Wochen her . . und welche Relevanz hat das, wenn eine 1.Bevollmächtigte geht und jemand aus der Nachbarschaft für eine Zeit aushilft?
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 10:53
... für 6 Monate kommissarisch.... Karriere machen ist was anderes.
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 10:04
Wenn die beE zu Ende ist und ich immer noch keinen Job mit meinen bis dahin 57 Jahren habe, verfolge ich ihn um die ganze Welt. Da bringt Augsburg nichts.<br> Aber schaut euch es mal genau an, der wurde befördert. Der wird der 1.Bevollmächtigte in Augsburg. <br>Was lernen wir daraus? Lug und Betrug bringen einen immer weiter.
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 09:24
Angst vor der Steinigung wütender beE'ler???
Comment Re: TG ruhend stellen oder kündigen bei neuem Job erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 09:19
Erst nach Ende der Probezeit kündigen! Das Geld was du von der Sprinterprämie weniger hast ist eine gut angelegte Versicherungsprämie. Habe schon von einigen Leuten gehört, die die Probezeit im neuen Unternehmen nicht geschafft haben. Und das lag meistens an dem Unternehmen und war für den Kandidaten nicht erkennbar. (Umstrukturierung, billige Arbeitskraft, welche am Ende der Probezeit generell gekündigt wird, etc...)
Comment Re: M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 09:15
ich nicht! klär mich auf.
Comment M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.03.2013 08:01
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Michael-Leppek-fuehrt-kuenftig-die-IG-Metall-id23914141.html
Conversation M.L. geht nach Augsburg. Alle NSNler wissen warum! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.08.2017 23:06
Comment Re: NSN es bleibt spannend erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.02.2013 16:21
Ja, es bleiby spannend : Rumors undervalue NSN … <p> http://www.trefis.com/stock/nok/articles/170621/siemens-may-sell-its-stake-in-nokia-siemens-networks-for-way-too-little/2013-02-26?from=artPopin </p>
Comment Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.02.2013 12:23
naja, unsere Regional Politiker sind ja fest davon überzeugt das sich NSN an den Vertrag halten wird, nachdem Dr. Nils Schmid vor Ort war ( Landeswirtschaftsminister BW ). ob das wohl NSN interessiert ... ich frage mich auch ob die Landes/Regional Politik überhaupt weiß, das Bruchsal bereits nur noch zu 30% ausgelastet ist !?
Comment Re: Still um Bruchsal, was gibts neues bei euch ??? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.02.2013 12:02
Auslastung in Bruchsal bei 30 Prozent und sinkend, man munkelt das April bis Juni der große Knall kommt. Unternehmensberatung ist vor Ort IMU Stuttgart. http://www.imu-institut.de/consulting/ Betreff gestrichene freiwillige Sozialleistungen wie z.B. Jubiläumsgeld wurde auf Anfrage sinngemäß mitgeteilt:"da sitzt ihr 25 Jahre lang in Bruchsal und wollt auch noch Geld dafür" Hier sollte das Asoziale Verhalten von höheren NSN Mitarbeiter ( Managern )in der Öffentlichkeit breitgetreten werden. Aber den Mitarbeitern ethische Schulungen und verhaltensweisen andrehen wollen ... Wie weit Asozial wird diese Firma noch sinken...
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.02.2013 11:36
Man muss doch auch mal die andere Seite sehen. Auch die "Berater" sind eigentlich arme Schweine, die den Kram anderer Leute (sprich Firmen, Arbeitsamt) in Ordnung bringen sollen. Und auch sie wollen irgendwie überleben. Also, letztlich bringt das doch alles Arbeitsplätze ;-)
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 28.02.2013 08:28
Also meine Beraterin ist sehr gut und sie unterstützt mich seelisch, moralisch und mit guten Ratschlägen, so dass mindestens etwas Aufmunterung im tristen 'Absagen-Regen' zustande kommt.<br>Dem NSN Betriebsrat sollte man das Gehalt entziehen, der hat seinen Job nicht gemacht und nur die IGM Doktrin im hirnlosen Schädel! Braucht man überhaupt so jemand?
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.02.2013 20:44
Anonymous User hat geschrieben: Ich finde, man sollte die "Berater" einsparen und das gesparte Geld ebenfalls als "Gehalt" auszahlen. Auch die Abfindung sollte man auf Wunsch als monatliche Zahlung auszahlen. Das gibt noch mehr Freiheit oder verkürzt die Zeit bis zur Rente. Die Berater und die Workshops sind aber eine Vorrausetzung, damit das Arbeitsamt überhaupt Transferkurzarbeitergeld gewährt. Und ohne TKuG gäbe es vermutlich keine BeE.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.02.2013 19:59
Ich finde, man sollte die "Berater" einsparen und das gesparte Geld ebenfalls als "Gehalt" auszahlen. Auch die Abfindung sollte man auf Wunsch als monatliche Zahlung auszahlen. Das gibt noch mehr Freiheit oder verkürzt die Zeit bis zur Rente.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 27.02.2013 19:06
Anonymous User hat geschrieben: Antwort: Aufgrund meines fortgeschrittenen Lebensalters sind Zielvereinbarungen vom Amt bezüglich Hartz4/ALG für mich nicht mehr relevant. Es bleibt dabei: beschäftigungsgesellschaften finde ich überflüssig wie einen Kropf. 1. Wenn du auf Grund deiner ganz persönlichen Situation meinst, Beschäftigungsgesellschaften wären generell überflüssig - ist das eine ziemlich egoistische Einstellung. 2. Wie Alt bist du bitte? Ich kenne Fälle bei denen das AA auch über 60 Jährigen noch eine Eingliederungsvereinbarung vorgelegt hat. Ich bleibe dabei - Das böse Erwachen kommmt noch.
Artikelaktionen