Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: TG ruhend stellen oder kündigen bei neuem Job erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 11:30
Anonymous User hat geschrieben: Erst nach Ende der Probezeit kündigen! Das Geld was du von der Sprinterprämie weniger hast ist eine gut angelegte Versicherungsprämie. Habe schon von einigen Leuten gehört, die die Probezeit im neuen Unternehmen nicht geschafft haben. Und das lag meistens an dem Unternehmen und war für den Kandidaten nicht erkennbar. (Umstrukturierung, billige Arbeitskraft, welche am Ende der Probezeit generell gekündigt wird, etc...) ...Hallo was heißt hier eine gut angelegte Versicherungsprämie? Ich würde sagen, eine ziemlich zu hohe Prämie. Schließlich gibts auch die gesetzliche Arbeitslosenversicherung.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 11:17
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich find Kapitalismus geil. Wenn ich reich wäre (also z.B. Bill Gates) würde ich irgendwas staatliches kaufen, z.B. das Wasser eines Landes. Dann würde ich es aber nicht verkaufen. Warum sollte ich mein Eigentum verkaufen? Genauso könnte ich ein paar wichtige Autobahnen kaufen und stillegen. Nur so, um meine Macht zu demonstrieren und zu zeigen, wie sehr das Volk von ihren Volksverrätern verkauft wurden. http://www.morgenpost.de/berlin/article1157699/Berliner-ersteigert-Strasse-in-Brandenburg.html Verweise auf einen Pay-artikel sind unfair. DAs ist Schleichwerbung.
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 11:12
Anonymous User hat geschrieben: Die NSN Deutschland GmbH betrifft ausschließlich München! Vielleicht weil man sie dann einfacher schließen kann? ####### Wer außer den Münchner ATZlern ist denn in dieser Deutschland GmbH?
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 11:02
Ich denke nach der nächsten Bundestagswahl wird auch die verhartzte Sozialhilfe weiter gekürzt werden. Schließlich müssen die Gewinne der Konzerne steigen und die Steuern ebenfalls. Wenn dann noch was dazwischenkommt wie Bahnhofsbau, Flughafenbau, Kriegseinsatz, Kindergeld, Elterngeld, Rammelzuschlag, Diätenerhöhung etc. sieht es sehr schlecht aus für die Ärmsten, die das alles bezahlen müssen. Das nennt man übrigens sozialen Ausgleich, wenn viele Arme für wenige Reiche sorgen.
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 10:42
Wer früher raus fliegt, der kann länger hartzen. Aber keine Bange. Die Genossen werden sich dem allgemeinen Weltuntergang nicht entziehen können.
Comment Re: NSN optical goes to http://www.coriant.com/ erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 09:49
nicht sehr CORE und nicht sehr BRILLIANT.... der Eintrag zurück zu NSN gefällt mir sehr, aber besser wäre zurück zu SIEMENS, da NSN Optical ideal ins Portfolio des Siemensbereiches "Infrastructure & Cities" passen würde
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 09:25
Die NSN Deutschland GmbH betrifft ausschließlich München! Vielleicht weil man sie dann einfacher schließen kann?
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 08:40
Von der vollmundigen Ankündigung, dass für den Übergang zu REDKNEE das Closing zum 1.März 2013 erfolgen soll und danach der generalstabsmässig vorbereitete Ablaufplan für den "Day1" beginnt, ist offenbar nichts übrig geblieben.<br /> Der BR in Berlin schreibt in seinen News: "Der zum 2.3. geplante Verkauf von BSS und der damit verbundene Betriebsübergang an Redknee ist ... verschoben ..."<br /> Von der NSN Geschäftsleitung findet man gar keine offizielle Information zu dem Thema, weder intern noch extern. Ist das nicht peinlich?<br /> Was soll das nun wieder bedeuten? Sind die Verhandlungen ins Stocken geraten oder ist HR mal wieder überfordert? Es ist ja nicht das erste Mal, dass NSN sich bei solchen Spontanverkäufen übernommen hat und zum Schluss kräftig draufzahlt. Wahrscheinlich nimmt man sich hier BenQ zum Vorbild, kann das Geschenk aber nicht so richtig schön verpacken.<br /><br /> Bleibt nur zu hoffen, dass sich NSN an dem Roten Knie nicht eine blutige Nase holt :-)
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.03.2013 08:00
Die ganze Ankündigung der Schliessung des Münchener Standortes war von Anfang an nur Lüge, Propaganda und Erpressung!<br /> Wer sich ein wenig mit der Netz-Infrastruktur von NSN in Deutschland auskennt, der weiss, dass alle wichtigen Daten-Verbindungen über Knoten in München abgewickelt werden. Auch weltweite Dienste. Sogar die sonst so weltfremde NSN Geschäftsleitung hat das erkannt und vermieden, hier Harakiri zu machen.<br /> Die lautstarke Politik mit Gewerkschaften und BeE im Hintergrund war nur Ablenkung. Und alle haben es tatsächlich geglaubt! Ja, so einfach lässt sich die graue Masse manipulieren.
Comment Re: Arbeitsgericht München entscheidet gegen Nokia Siemens Networks (NSN) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 22:02
Das Thema überlass ich meinem RA, aber man sieht wie wichtig die Brutto/Netto Klage ist.
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 21:08
Anonymous User hat geschrieben: So isses und in der verbleibenden NSN GmbH & Co KG sind nur noch passive ATZ'ler so das eine Schliessung keinen Sinn mehr macht, nichts destotrotz Ziel erreicht ! Das stimmt so nicht!Auch ich als passiver Altersteilzeitler bin in die Nokia Siemens Deutschland GmbH verschoben worden.
Comment Re: Streichung der Jubiläumsgelder - ist der Fall bei NSN schon abgeschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 21:03
wenn eine Unternehmensleitung sowas wie "absitzen" in Verbindung zu Jubiläumszahlungen sagt, gibt es eigentlich nur eine Reaktion: aufstehen und den Raum unter Protest verlassen (eins in die Fr... h.... wäre natürlich noch besser, geht unter zivilisierten Menschen aber natürlich gar nicht ;-) <br> Jedenfalls darf man sich sowas doch nicht bieten lassen, wenn man noch einen Funken Selbstachtung im Leib hat!
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 20:27
Anonymous User hat geschrieben: Im Unternehmensregister existiert die Co KG noch - nehme an, die deutschen Standorte außerhalb München gehören noch zur Co KG? Ja, die restlichen Standorte gehören auch zur Co KG.
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 20:21
Anonymous User hat geschrieben: Dies war auch so im Interessenausgleich im §2 geschrieben: "Der Betrieb München St.-Martin-Straße wird zum 30.04.2012, spätestens aber zum 31.12.2012 geschlossen." Der Betrieb ist doch auch geschlossen worden. (nehme ich an) Ein Betrieb ist dabei jedoch nicht ein Gebäude sondern ein Teil einer Firma. (Die Grenzen kann man gut an den *Betrieb*sräten erkennen) In Mch sind die Leute ja alle aus dem einen Betrieb raus und in neue Firmen verschoben worden. ----------------------------------- Im Unternehmensregister existiert die Co KG noch - nehme an, die deutschen Standorte außerhalb München gehören noch zur Co KG? - da könnte ein Kollege aus den Standorten Auskunft geben. Der Sitz und die Anschrift sind München. Da muß auch noch eine leere Hülle mit den Geschäftsführern in Mch bestehen. Wer wurde verklagt auf Boni - die GmbH & CO KG mit Sitz München? Wenn der Betrieb zu ist, existiert wohl noch der Standort mit einem Briefkasten?
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 20:14
So isses und in der verbleibenden NSN GmbH & Co KG sind nur noch passive ATZ'ler so das eine Schliessung keinen Sinn mehr macht, nichts destotrotz Ziel erreicht !
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 19:44
Dies war auch so im Interessenausgleich im §2 geschrieben: "Der Betrieb München St.-Martin-Straße wird zum 30.04.2012, spätestens aber zum 31.12.2012 geschlossen." Der Betrieb ist doch auch geschlossen worden. (nehme ich an) Ein Betrieb ist dabei jedoch nicht ein Gebäude sondern ein Teil einer Firma. (Die Grenzen kann man gut an den *Betrieb*sräten erkennen) In Mch sind die Leute ja alle aus dem einen Betrieb raus und in neue Firmen verschoben worden.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 18:58
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Warum kann man mir nicht einfach die Gelder auszahlen? Warum muss ich mich 2 Jahre lang am Nasenring durch die Manege führen lassen? Wo ist das Problem? Sofort kündigen - Du bekommst die Sprinterprämie - und dann ist doch alles gut. Nie wieder Manege frei Natürlich sind 70% - 80% unseres Einkommens nicht zu verachten - dafür muß ne alte Dame ziemlich lange "stricken". UND in einer neuen Firma muß man gewaltig dafür arbeiten! In der TG max. 2 Termine pro Monat ist gut verdientes Geld. --Man muss kalkulieren: 1) Sprinterprämie + Job woanders (andere Firmen kochen auch nur mit Wasser)= Nasenring weg. 2) Sprinterprämie + Job woanders, wo man Probezeit nicht schafft + ALGII = besser als Bee Manege zu 2 Du hast den Faktor Zeit vergessen ebenso wie die dann fehlende Renten und Krankenabsicherung...
Comment Re: Warum ist MCH-M eigentlich nicht geschlossen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 17:39
Was die IGM bei uns in München gemacht hat ist eine Sauerei, aber bitte vergeßt nicht dass das regional unterschiedlich sein kann.
Comment Re: Nokia Aktie fast auf Ramsch-Niveau erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 17:37
Nokia mußte dringend Windows-Telefone bauen, weil bereits die vorhandenen Win-Telefone nur schlecht verkauft wurden. Dazu noch der mühsam erarbeitete Ruf als Heuschrecke und Quality made in Irgendwo bringt "Erfolge" auf ganzer Linie. Stirb langsam geht also doch weiter.
Comment Re: Arbeitsgericht München entscheidet gegen Nokia Siemens Networks (NSN) erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.03.2013 16:10
Das lässt aufhorchen !!! Was sagt HR zu diesem Direktversicherungs-Vorfall?
Artikelaktionen