Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 09:49
@5:51 Was ist das denn für ein Quatsch - Verhandlungen ist immer ein Ausloten der Schmerzgrenzen - Siemens hat MchM begonnen weh zu tun - da war das Ergebnis zu voreilig - gegenüber dem AG kann man nur solidarisch auftreten - sonst hätte auch jeder alleine mit der Pfeife um den Block marchieren können. Denk mal nach, was du da schreibst.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 09:39
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: @23:32 <> Nur alles Schlechte wünschen genügt nicht - alles Schlechte tun - ich hoffe, dass diese Threads erhalten bleiben - am Ende der BEE sollte man aus Auszügen eine kommentierte Veröffentlichung erstellen - wird bei Siemens, Nokia und was von NSN in welcher Form noch übrig ist -zu Freudensschreien führen - Etwas Nachwuchs brauchen die immer und in Deutschland wollen die noch etwas - mindestens Geld vom Staat. Nur wer seinen Namen und Gesicht verliert wird es schwer haben. Und was denkst Du was 2003 war? Das Problem mit den Staatsgeldern ist, dass der Staat nicht überprüft, ob hierdurch anderswo vorher Arbeitsplätze vernichtet wurden. Im Grunde ist das blanke Erpressung was hier abgeht. > dachte hier mehr an ein schönes Buch in Glanzformat - und da geht es um das Bild in der Öffentlichkeit - dafür geben sie viel Geld aus - das mit den Staatsgeldern ergibt sich daraus, es gibt da noch sehr viel mehr was weh tut.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 06:05
Anonymous User hat geschrieben: @23:32 <> Nur alles Schlechte wünschen genügt nicht - alles Schlechte tun - ich hoffe, dass diese Threads erhalten bleiben - am Ende der BEE sollte man aus Auszügen eine kommentierte Veröffentlichung erstellen - wird bei Siemens, Nokia und was von NSN in welcher Form noch übrig ist -zu Freudensschreien führen - Etwas Nachwuchs brauchen die immer und in Deutschland wollen die noch etwas - mindestens Geld vom Staat. Nur wer seinen Namen und Gesicht verliert wird es schwer haben. Und was denkst Du was 2003 war? Das Problem mit den Staatsgeldern ist, dass der Staat nicht überprüft, ob hierdurch anderswo vorher Arbeitsplätze vernichtet wurden. Im Grunde ist das blanke Erpressung was hier abgeht.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 05:55
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich selber bin stark behindert, da kommen die Bewerbungen schneller zurück als sie raus geschickt wurden. Also Null Chance auf einen Job. Aber für dass Restgeld kann man sich ja immer noch einen Strick kaufen. Ein Strick bzw das was man damit wohl macht ist eigentlich die schlechteste Lösung. Vor allem weil das nicht mehr Rückgängig machbar wäre, was Du da andeutest, das andere wäre dann strafbar. Es geht immer irgendwie weiter. So gibt es beispielsweise Hartz IV, die sogenannten Tafeln, andere Sozialeinrichtungen. Vom Grundsatz verstehe ich das jedoch. Die sogenannte Soziale Marktwirtschaft hat sich schon langsam fast aufgelöst. Ohne Dir persönlich nahetreten zu wollen, hast Du Dich denn schon einmal bei der Afa und den dort für Schwerbehinderte zuständigen Sachbearbeiter gemeldet?? ....habe ich, habe ich. Einzige verwertbare Aussage ist, dass es für mich wohl nichts mehr gibt. Heute kam übrigends wieder eine Absage auf eine Bewerbung. Das ist alles nur noch frustrierend, den Verantwortlichen für das Desaster wünsche ich alles Schlechte was man nur wünschen kann. Im nächsten Leben mache ich alles anders, in diesem ist alles verpfuscht. Bei welcher AFa warst Du denn? Der solte Dich bis dahin fördern. ES gibt da gewisse Beas, die nicht so gut sind.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 05:54
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich selber bin stark behindert, da kommen die Bewerbungen schneller zurück als sie raus geschickt wurden. Also Null Chance auf einen Job. Aber für dass Restgeld kann man sich ja immer noch einen Strick kaufen. Ein Strick bzw das was man damit wohl macht ist eigentlich die schlechteste Lösung. Vor allem weil das nicht mehr Rückgängig machbar wäre, was Du da andeutest, das andere wäre dann strafbar. Es geht immer irgendwie weiter. So gibt es beispielsweise Hartz IV, die sogenannten Tafeln, andere Sozialeinrichtungen. Vom Grundsatz verstehe ich das jedoch. Die sogenannte Soziale Marktwirtschaft hat sich schon langsam fast aufgelöst. Ohne Dir persönlich nahetreten zu wollen, hast Du Dich denn schon einmal bei der Afa und den dort für Schwerbehinderte zuständigen Sachbearbeiter gemeldet?? ....habe ich, habe ich. Einzige verwertbare Aussage ist, dass es für mich wohl nichts mehr gibt. Heute kam übrigends wieder eine Absage auf eine Bewerbung. Das ist alles nur noch frustrierend, den Verantwortlichen für das Desaster wünsche ich alles Schlechte was man nur wünschen kann. Im nächsten Leben mache ich alles anders, in diesem ist alles verpfuscht. Bei welcher AFa warst Du denn? Der solte Dich bis dahin fördern. ES gibt da gewisse Beas, die nicht so gut sind.
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 05:51
Man muss das erreichte aus mehreren Blickwinkeln sehen. Das eine ist das was man gerne gehabt hätte. Klar mir wäre eine Million auch lieber gewesen. Nur was ist und war realistisch erreichbar? Die Zeiten, in denen man mal über etwas geredet und diskutiert hat, das sich dann sozusagen während der Diskussion erledigt hat sind definitiv vorbei. Während s überlegte überlegte überlegte, handelt N. N ist teilweise so schnell, das sie sich während des denkens überholen und ganz anders handeln als sie gerade denken. Was bei so etwas raus kommt kann man ja sehen. Das was es in Mchn H gab war definitiv nicht drin. Das hatte man damals versucht. Solche Verhandlungen sind kein Supermarkt, bei dem man das was man möchte in den Wagen packt und an der Kasse zahlt. Es steht aber im Grunde jedem frei, zum Arbeitgeber zu gehen und zu fragen, was er denn für seinen weggang bietet. Nur ob und wie erfolgreich und sinnvoll das letztlich ist, mag einmal dahingestellt sein.
Comment Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 05:38
Anonymous User hat geschrieben: Kündigungsschutz für BRs ist o.k. Was nicht o.k. ist, ist dass BRs Namenslisten zustimmen und Schwerbehinderte darauf setzen. Solche BRs braucht man nicht, dafür hat man eine Geschäftsleitung! Es ist auch nicht Aufgabe einer Geschäftsleitung Schwerbehinderte auf NAmenslisten zu setzen. Die Aufgabe einer Geschäftsleitung ist es das Geschäft zu leiten. So etwas ist letztlich unsozial und unmenschlich. Man erschießt ja auch niemanden, nur weil er älter oder krank ist.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 23:48
@23:32 <<Einzige verwertbare Aussage ist, dass es für mich wohl nichts mehr gibt. Heute kam übrigends wieder eine Absage auf eine Bewerbung. Das ist alles nur noch frustrierend, den Verantwortlichen für das Desaster wünsche ich alles Schlechte was man nur wünschen kann. Im nächsten Leben mache ich alles anders, in diesem ist alles verpfuscht.>> Nur alles Schlechte wünschen genügt nicht - alles Schlechte tun - ich hoffe, dass diese Threads erhalten bleiben - am Ende der BEE sollte man aus Auszügen eine kommentierte Veröffentlichung erstellen - wird bei Siemens, Nokia und was von NSN in welcher Form noch übrig ist -zu Freudensschreien führen - Etwas Nachwuchs brauchen die immer und in Deutschland wollen die noch etwas - mindestens Geld vom Staat. Nur wer seinen Namen und Gesicht verliert wird es schwer haben.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 23:34
Anonymous User hat geschrieben: @20:52 was erwartet ihr von dieser Firma. In München hatte vor 10 Jahren der große BM den Krieg gegen die Mitarbeiter begonnen. Der lange Kleine hatte uns beim Betriebsübergang blühende Landschaften samt goldener Share und den Beistand von Siemens versprochen - danach ist er dann auf dem Schmierfilm ausgerutscht. Nokia kennt man aus Bochum und Rumänien, NSN ist das wahre Kind seiner Eltern - die halten sich nicht an ihre eigenen Vereinbarungen sind so sozial, dass sie Alte und Behinderte vorrangig gegen alle Schutzvereinbarungen rauspressen. Im wahren Leben hat man für solche Leute eine Bezeichnung, die ich hier nicht gebrauchen mag. .... sag es wie es ist, es sind Verbrecher!
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 23:32
@20:52 was erwartet ihr von dieser Firma. In München hatte vor 10 Jahren der große BM den Krieg gegen die Mitarbeiter begonnen. Der lange Kleine hatte uns beim Betriebsübergang blühende Landschaften samt goldener Share und den Beistand von Siemens versprochen - danach ist er dann auf dem Schmierfilm ausgerutscht. Nokia kennt man aus Bochum und Rumänien, NSN ist das wahre Kind seiner Eltern - die halten sich nicht an ihre eigenen Vereinbarungen sind so sozial, dass sie Alte und Behinderte vorrangig gegen alle Schutzvereinbarungen rauspressen. Im wahren Leben hat man für solche Leute eine Bezeichnung, die ich hier nicht gebrauchen mag.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 23:32
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich selber bin stark behindert, da kommen die Bewerbungen schneller zurück als sie raus geschickt wurden. Also Null Chance auf einen Job. Aber für dass Restgeld kann man sich ja immer noch einen Strick kaufen. Ein Strick bzw das was man damit wohl macht ist eigentlich die schlechteste Lösung. Vor allem weil das nicht mehr Rückgängig machbar wäre, was Du da andeutest, das andere wäre dann strafbar. Es geht immer irgendwie weiter. So gibt es beispielsweise Hartz IV, die sogenannten Tafeln, andere Sozialeinrichtungen. Vom Grundsatz verstehe ich das jedoch. Die sogenannte Soziale Marktwirtschaft hat sich schon langsam fast aufgelöst. Ohne Dir persönlich nahetreten zu wollen, hast Du Dich denn schon einmal bei der Afa und den dort für Schwerbehinderte zuständigen Sachbearbeiter gemeldet?? ....habe ich, habe ich. Einzige verwertbare Aussage ist, dass es für mich wohl nichts mehr gibt. Heute kam übrigends wieder eine Absage auf eine Bewerbung. Das ist alles nur noch frustrierend, den Verantwortlichen für das Desaster wünsche ich alles Schlechte was man nur wünschen kann. Im nächsten Leben mache ich alles anders, in diesem ist alles verpfuscht.
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 23:02
@19:39 sicher gab es zwischen ML und Käser Kungelrunden - Siemens hatte Interesse an einer Lösung am Standort München - Siemens fürchtete Rückwirkungen auf die eigenen, geplanten Restrukturierungsmaßnahmen - Originalton ML. Das Problem der Namensliste ist das schlechtere Ergebnis gegenüber der Schließung von Mch-H. München H hatte eine 3 jährige BEE + VB - dies erlaubt den 55+ die Rente mit 63 zu erreichen. Begründung - 55+ hat kaum noch Chancen auf dem Arbeitsmarkt. 50 + bekam eine höhere Abfindung - Ausgleich für erwartete Abschläge. Die Bedingungen haben sich seit damals nicht geändert und damit schiebt man die Gruppe 55+ in Hartz IV oder Verbrauch der Altersrücklagen bei erwarteten Rentenkürzungen.Wenn schon Namenslisten, dann sozial abgefedert wie Mch-H - wirklich scharf auf die Beschäftigung bei NSN war man in Mch-H nicht und bei uns war das auch so, nur das Angebot bei uns trägt wirtschaftlich nicht.
Comment Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 21:14
Kündigungsschutz für BRs ist o.k. Was nicht o.k. ist, ist dass BRs Namenslisten zustimmen und Schwerbehinderte darauf setzen.<br>Solche BRs braucht man nicht, dafür hat man eine Geschäftsleitung!
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 21:10
20:52 schrieb: eine (beE) soll im Mai 2013 anfangen:<br> das ist doch eine Unverschämtheit seitens des Managements. Geht die Standortsicherung nicht bis Ende 2014?<br> Da ist es doch finanziell besser die Standortsicherung "auszusitzen" und auf eine Abfindung hinterher zu pokern.<br>Na hoffentlich behalten wenigstens die Betriebsräte alle ihre Jobs ;-)
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 20:52
Abfindungsregelung von 2010, allerdings Deckelung Matrixwert auf 1 und Maximalabfindung 140.000. 2 BEE´s. Eeine soll im Mai 2013 anfangen mit 280 Leuten die andere Anfang 2014 mit 180 Leuten, hoffe ich gebe es so richtig wieder. 80 Leute sollen bis nach 2014 bleiben 50 Globale und 30 Locale. Angebot ist nicht Standortsicherungsvertrags-Konform, sondern eine Frechheit. Von den 11 ausgearbeiteten Punkten vom BR zum erhalt des Standorts/Weiterführung wurde etwas mehr wie die hälfte von NSN abgelehnt, worauf dann die 80 Leute zustande kommen. Sogar der ursprünglich beabsichtigte Ausbau durch die NSN Leitung vom Standort zum NPI Standort wurde gestrichen. Vielleicht fällt noch einigen anderen die dabei waren etwas ein, heute war ja eine BR-Versammlung.
Comment Re: Redknee Expands Presence in Europe erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 20:23
hm, Breslau und WArschau sind doch gar nicht so weit von BErlin weg gfg. Das sind dann die neuen Ersatzarbeitsplätze.
Comment Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 20:20
Hallo ist hier nochmal 14:05 Also mir wurden drei Kurse bezahlt (Kosten etwas über 4.000€) da diese Kurse Voraussetzung für meinen neuen Arbeitgeber waren mir einen Arbeitsvertrag zu geben und ich die erlangten Qualifizierungen in meinem neuen Job zwingend benötigte. Nun, nachdem die Kurse bestanden sind, bekomme ich auch den Arbeitsvertrag. Wäre der Arbeitsvertrag nun trotzdem nicht zustande gekommen, hätte mein zukünftiger Arbeitgeber die Kosten an die NSN TG zurück zahlen müssen.Somit hat also 16:06 in seiner Vermutung recht. Es muss natürlich ein bevorstehender Arbeitsvertrag vorhanden sein. Zudem hatte ich ein längeres Schnupperarbeiten, was die Absicht für die neue Stelle zusätzlich belegte. Es ist also kein Fake und auch kein Quatsch. Wer näheres Wissen möchte, kann mir hier seine Mailadresse oder sonstige Kontaktdaten nennen und ich melde mich dann. Warum sollte ich mich beim beE Beirat melden?
Comment Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 20:19
Es ist wohl richtig, dass der Kündigungsschutz für BR Sinn macht, damit der Arbeitgeber nicht einfach unliebsame BRs loswerden kann. Nur ist es für mich nicht einsichtig, dass bei einer Massenentlassung wenn 30-40% eines Betriebes gehen muss, nicht auch eine entsprechende Anzahl von BRs seinen Hut nehmen sollte. Hier genießen die BRs, abgesehen von ein paar Frontleuten, Schutz für nichts. Hier wäre eine Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes durchaus sinnvoll. Bei einer Betriebsschließung wäre der Ofen für euch auch aus. All die Schwerbehinderten und 55+ Leute die Ihr BRs per Namensliste in die beE geschickt habt, haben es auch (weil du dir so Sorgen um die BRs machst) weiß Gott nicht leicht einen neuen Job zu finden. Unter diesen Umständen sehe ich den Kündigungsschutz der BRs durchaus kritisch. Also das mit dem Kündigungsschutz für BR ist absolut ok, auch für Nachrücker. MAn stelle sich doch vor, als BR setzt man sich für dir Leute ein. Überlegt nach Auswegen, sucht Lösungen, frangt die Leute, geht Alternativen nach. Auch der BR hat in solch einer Phase Stress und Ängste. Klar, die Mitarbeiter haben auch Ängste. Nur das hab ich selbst erlebt sind viele dabei, die sich ausschließlich um Ihre eigenen Interessen kümmern, was ja auch menschlich ist. Wenn Du Dir so die ein oder andere Abbauwelle anschaust, wirst Du feststellen, das der ein oder andere BR danach weg war.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:46
http://www.redknee.com/about_us/news_events/news_releases/news04021302.aspx Redknee expandiert in Europa. Redknee versteht unter diesem Slogan die Eröffnung von Büros in Breslau und Warschau. Berlin kommt in diesem Artikel überhaupt nicht vor. ;-)
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:39
Die Schließung von München war spätestens nach dem Käser-Interview vom Tisch. Dieses war einige Wochen vor dem endgültigen Verhandlungsergebnis.<br>- Warum haben der BR und die IGM trotzdem die Namenslisten durchgewunken?<br>- Waren die Namenslisten womöglich in Kungelrunden zwischen Käser und IGM längst vereinbart worden?<br>- waren die Demos danach nur noch "Begleitmusik" und die Demonstrierenden "nützliche Idioten" für die Karriere von IGM-Apparatschiks?<br>Wer zulässt, dass Schwerbehinderte auf Namneslisten kommen, dem traut man auch solche Schweinereien zu.
Artikelaktionen