Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 12:38
Die weitere Zukunft von NSN ist ein interessanter Fall - und kann ein Beispiel liefern. Was ich meine ist: der radikale turn-around mit drastischem Mitarbeiteranzahl cut off und Schmal-Portefeuille (MBB)ist aufgrund von klugen Analysen von sogenannten 'industry analysts' geschehen. Nun sind diese 'industy analysts' und NSN topmanagement dabei sich selbst in der Tür zu begegnen : glauben sie selbst an die Nachhaltigkeit des turn-arounds ? Top management Nokia : wenn ja, dann versuchen sie den Siemens-anteil aufzukaufen (so bald wie möglich) Top management Siemens: wenn ja , dann haben sie es nicht eilig, ihren Teil einzulösen, denn der Wert wird ja nur noch steigen Top managemment NSN : wenn ja, dann überhaupt keine Hektik notwendig, ruhig weitermachen Financial (industry) analysts : wenn ja, dann Empfehlung, an Börse zu gehen, generell mehr positive Besprechung von NSN, Empfehlung fuer Investoren. Mit dem Vertrauen in die eigene Sache, an das was man selbst gemacht hat, scheint es aber nicht besonders weit her zu sein. Wie von vielen hier im Forum auch kommentiert, alles anscheinend nur auf kurzzeitigen Effekt hin getan. Die industry analysts schiessen sich selbst in den Fuss - weil sie mit ihren Massnahmen kein wirkliches Vertrauen erzeugen....nicht mal das Vertrauen unter ihres gleichen ( ganz zu schweigen vom Vertrauen beim Kunden, bei den eigenen Mitarbeitern, und in der Gesellschaft allgemein. Daher bin ich auch gespannt, was das Top management in der naechsten Zeit unternimmt - es wird auf jeden Fall offenbarend sein, wie sehr sie selbst an sich glauben....
Comment Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 11:15
Die Argumente die IGM nicht zu wieder zu wählen, sind hier durchweg schlüssig und nachzuvollziehen, denn sie haben es ja allen gezeigt, wie unfähig sie der Unternehmensleitung gefolgt sind. Leider treffen wir mit all diesen guten Argumenten nicht die IGMler hier in diesem Forum. Diese IGM'ler sind ein eingeschworener Haufen und rotten sich für die BR-Wahl wieder zusammen, ohne irgendwelche Selbstzweifel. Die Selbstherrlichkeit der IGM'ler ist unübertroffen. Keine Selbstkritik, nur wieder aufgewärmte Wahlkampfparolen sind zu hören. Eigentlich sollten alle Arbeitnehmer doch denken, dass die IGM'ler die Interessen der Mitarbeiter vertreten sollen, uneigennützig und unabhängig. Doch in Wahrheit denken sie nur an ihre eigenen Interessen, nämlich den Kündigungsschutz. Was sollen auch die jungen IGM'ler BR (unter 50 Jahre) machen, wenn sie nicht wiedergewählt werden. Diese Leute sind nicht mehr geeignet einen anderen Job zu machen. Und wenn ein gewählter BR auch noch frei gestellt wird, gibt es für ihn kein Zurück mehr. Er ist zu Zeiten seiner Erwerbstätigkeit nicht mehr vermittelbar! Wo bleibt die neue Generation von Betriebsräten?
Comment Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 11:13
Also, das eine ist der Intereessen/Sozialplan, das andere ist der Sozialtarifvertrag. Ein Tarifvertrag darf nur von einer Gewerkschaft ausgehandelt und abgeschlossen werden. Also der Ag hätte zuerst den Tarifvertrag und dann den IA unterschreiben müssen. Eine Gewerkschaft vertritt Ihre Mitglieder, genauso wie jeder andere Verein, Eine Firma bedient Ihre Kunden gegen Geld. Warum sollte also jemand irgendjemanden etwas Schenken? Zumindest in der Wirtschaftswelt ist das seltener. Damit eine Organisation nicht ganz so mächtig wird, gibt der AG großzügiger Weise den Nichtorganisierten MA das selbe wie den anderen. Würde er das nicht tun, dann wären ja alle in der Gewerkschaft. Nur in gewissen Firmen finktionierte halt das Trittbrettfahren Jahrzehntelang.
Comment Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 10:30
Also um das mal klarzustellen : es gibt für beE, Abfindungen u.ä. genügend Blaupausen ! Die BR's und IGM schreiben auch immer wieder nur von alten Lösungen ab ! Habe das selbst in MchH mitgemacht. Daher geht es i.W. darum WER das WIE macht und da hat die IGM letztes Jahr gezeigt, wie man es NICHT macht ! Also weg mit denen, eine Gewerkschaft schadet mit seiner Ideologie nur ! Wählt lokale Vertreter, die auch ALLE lokalen Interessen gut vertreten, nur dafür sind die BR's einer Betriebseinheit gewählt und verpflichtet. Alle anderen Interesssen - und schon gar keine Boni für IGM-Mitgleder - sind eher hinderlich und schädlich. Traut Euch einen Wandel zu wählen und nehmt aktiv Einfluß,fragt nach, kontrolliert und reagiert entsprechend. Nachher jammern hilft nicht.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 09:55
Anonymous User hat geschrieben: Ich selber bin stark behindert, da kommen die Bewerbungen schneller zurück als sie raus geschickt wurden. Also Null Chance auf einen Job. Aber für dass Restgeld kann man sich ja immer noch einen Strick kaufen. Ein Strick bzw das was man damit wohl macht ist eigentlich die schlechteste Lösung. Vor allem weil das nicht mehr Rückgängig machbar wäre, was Du da andeutest, das andere wäre dann strafbar. Es geht immer irgendwie weiter. So gibt es beispielsweise Hartz IV, die sogenannten Tafeln, andere Sozialeinrichtungen. Vom Grundsatz verstehe ich das jedoch. Die sogenannte Soziale Marktwirtschaft hat sich schon langsam fast aufgelöst. Ohne Dir persönlich nahetreten zu wollen, hast Du Dich denn schon einmal bei der Afa und den dort für Schwerbehinderte zuständigen Sachbearbeiter gemeldet??
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 09:55
Anonymous User hat geschrieben: Ich selber bin stark behindert, da kommen die Bewerbungen schneller zurück als sie raus geschickt wurden. Also Null Chance auf einen Job. Aber für dass Restgeld kann man sich ja immer noch einen Strick kaufen. Ein Strick bzw das was man damit wohl macht ist eigentlich die schlechteste Lösung. Vor allem weil das nicht mehr Rückgängig machbar wäre, was Du da andeutest, das andere wäre dann strafbar. Es geht immer irgendwie weiter. So gibt es beispielsweise Hartz IV, die sogenannten Tafeln, andere Sozialeinrichtungen. Vom Grundsatz verstehe ich das jedoch. Die sogenannte Soziale Marktwirtschaft hat sich schon langsam fast aufgelöst. Ohne Dir persönlich nahetreten zu wollen, hast Du Dich denn schon einmal bei der Afa und den dort für Schwerbehinderte zuständigen Sachbearbeiter gemeldet??
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 00:55
@22:55 hattest du auch die alte und neue sbv vorab unterstützt und gewählt???
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 00:53
nix da, die Kohle ist nur für die erstbeeler da. denn wenn die hopps, dann keine kohle mehr da. es soll ja auch indische quereinsteigeer geben...
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 00:51
Oh Herr, schmeiß Hirn herunter!
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 00:51
Klar, was es schon zerrissen hat, kann nicht mehr zerplatzen. Jetzt sind dann halt die neuen dran lach.
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 22:55
Ich selber bin stark behindert, da kommen die Bewerbungen schneller zurück als sie raus geschickt wurden. Also Null Chance auf einen Job. Aber für dass Restgeld kann man sich ja immer noch einen Strick kaufen.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 22:50
Anonymous User hat geschrieben: tja, was meinste, warum die auch damit kein geld machen werden Dafür haben die Brüder einen Top-Inder der alles kann, nur nicht Telekommunikation! Loooooollll, wie lange dauert es noch bis der Saftladen endlich dicht macht? Dann erwischt es endlich auch die ganzen PowerPoint-Schmierer vom Top-Management, die landen dann auch in der BEE!
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 21:33
tja, was meinste, warum die auch damit kein geld machen werden ;-)
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 21:01
Anonymous User hat geschrieben: Öffentlichkeitsdebatte? da bist du hier falsch! Die sollen eine gute Abfindung machen und die Bruchsaler aus dem Standortsicherungsvertrag mit entsprechendem Sonderbonus Rauskaufen. Arbeit und Gehalt gibt es auch woanders, nur halt bei besserem Arbeitsklima. Aber da muss man sich halt erstmal aufraffen wie wir in München. ---von1300 BEElern sollen 400 vermittelt sein - was hilft es den Behiderten und den 55+ -- rede nicht von uns in Münchenern, verkriech dich in dein Loch.
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 20:54
Anonymous User hat geschrieben: Sind wir doch mal ehrlich: Die Alternativen zur IGM haben je einen oder maximal zwei gute Kandidaten, dahinter ist nix los. Diese Einzelkämpfer halten im Falle des Falles dem Druck des Arbeitgebers nicht stand. Der nachträgliche Aprilscherz ist super *lol* Die IGM hat dem Druck doch letztes Jahr schon nicht standgehalten. Namenslisten- und der Rest MchM seht schon auf der neuen List 2013/14? Ehrlich, ich wünsche allen verblieben Kollegen dass alles gut wird.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 20:53
Anonymous User hat geschrieben: hm, die dümmsten bauern haben die größten kartoffeln. selbst aus scheiße läst sich mit etwas hirn geld machen.... ----Glaubst Du, die haben Hirn?
Comment Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 20:52
Öffentlichkeitsdebatte? da bist du hier falsch! Die sollen eine gute Abfindung machen und die Bruchsaler aus dem Standortsicherungsvertrag mit entsprechendem Sonderbonus Rauskaufen. Arbeit und Gehalt gibt es auch woanders, nur halt bei besserem Arbeitsklima. Aber da muss man sich halt erstmal aufraffen wie wir in München.
Comment Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 20:27
hm, die dümmsten bauern haben die größten kartoffeln. selbst aus scheiße läst sich mit etwas hirn geld machen....
Comment Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 20:25
Anonymous User hat geschrieben: Sind wir doch mal ehrlich: Die Alternativen zur IGM haben je einen oder maximal zwei gute Kandidaten, dahinter ist nix los. Diese Einzelkämpfer halten im Falle des Falles dem Druck des Arbeitgebers nicht stand. <br / Es ist wie so oft, auch in einem BR, die ein oder anderen Listen bilden in solch einem Falle eine Koallition wie in der Politik. Die politisch stärkere Fraktion vergibt dann die meist uninteressanteren Positionen an die kleineren. Da wäre z.B. die die die qm aushandeln, Mitarbeiterinitiativen, Aussourcingberatung (wenn das 100% feststeht) kurz vor der Wahl. Denn die die weg sind können meist beim nächsten mal nicht mehr wählen und sich somit entsprechend bedanken. Man muss hier an dieser Stelle der Einzelkämpferthematik heftigst widersprechen. Denn bei den Namenslisten hat ja wohl auch die "Mehrheitspartei" dafür gestimmt. Da wäre es wohl im Prinzip egal gewesen, wenn die anderen dagegen gestimmt hätten. Letzlich muß sich ein BR zusammenfinden und jeder einzelne dort seinem Gewissen folgen. Jemanden zu "meucheln" ist Mord, es sei denn man ist von diesem ernsthaft unter eigener Lebensgefahr bedroht worden, dann wäre es wohl Notwehr. Wenn jeamand dem möglichen Druck des AG nicht standhält, dann sollte er sich erst gar nicht aufstellen lassen. Allein schon dadurch, das man sich an welcher Stelle auch immer aufstellen läst, gibt man sich solch einer Möglichen Gefahr preis. Für ein sehr gut funktionierendes BR-Gremium ist es besonders wichtig, das alle BR-Mitglieder die selben Informationen erhalten und dies auch rechtzeitig. Die Kunst eines neuen BRs ist auch, neue BR-MItglieder mit in die alltägliche Arbeit zu integrieren. Wir waren alle einmal Anfänger. Man muß auch rechtzeitig für entsprechenden Nachwuchs sorgen, wobei dies nicht unbedingt eine Frage des Alters wäre. Neulinge im BR können so,it neue Ideen mit einbringen. MAn könnte von den gegenseitigen Erfahrungen und Ideen profitieren. Man muß dies nur zulassen. Diese Aufgabe der Integration ist allen BR-Mitgliedern, insbesondere den Vorsitzenden zuzuschreiben. Meiner Meinung nach wäre es ein fataler Fehler, wenn immer ein und dieselben Leute den Vorsitz, stellvertretung und Freistellungen inne haben. Denn wenn diese erst als "VollBR" vom Alltagsgeschäft eines Normalangestellten entfernt sind, könnte sich die Gefahr des "Kleben bleiben müssen" ergeben. Sprich sie könnten nicht mehr zurück ins normale Tagesgeschäft eines Angestellten, da Sie dies nicht mehr kennen. Die Gefahr, dass Sie sich dann hierzu "MAchtverbündete" suchen ist sehr groß. Was daraus entstehen kann sollte sich jeder vor Abgabe seiner Stimme überlegen. Am besten befrage man mehrere KAndidaten einer Liste und die verschiedenen Listen was und wie Sie sich organisieren bzw. im BR zusammenarbeiten wollen.
Comment Re: Gedenktag 4.4.12 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 19:54
Vergesst bei Euren Rechnungen nicht, dass IGM Mitgliedschaft +10k ausgemacht haben. Bei JG11 war das Ziel mal min. 20% variabel zu haben. Dies wurde ab Anfang 2008 bei entsprechendm JG typischweise von HR eingestellt. Davon konnte man 26% wieder zu fix Gehalt machen bei der vor 3 Jahren stattgefundenen JG Harmonisierung ExSie ExNok. Dann reichen auch schon ca. 85k fix um in die Grössenordnung von 140...150k mit Sprinter, IGM zu kommen.
Artikelaktionen