Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 19:48
- Letztendlich ist es wichtig, das die IGM nicht die absolute Mehrheit errreicht. Sie wären dann gezwungen, mit den anderen Gruppen zu kooperieren. So könnte man Beispielsweise im Rahmen der BR-Gründungssitzung beschließen, das die jeweiligen Positionen im BR inklusive der Freistellungen nach jeweils einem Jahr alle automatisch erneut gewählt werden. Eine Wiederwahl ist hierdurch ja nicht ausgeschlossen. Damit ist die Gefahr gebannt, das sich der ein oder andere sozusagen beruhigt zurücklehnt und erst wieder bei der nächsten Wahl bei den Wählern im Gedächtnis aufpoppt. Ob dieses Vorgehen in einer neuen Geschäftsordnung des BR rechtlich zulässig vor der Wahl (BR-interne Besetzung) verankert werden kann müsste da vorher noch geprüft werden.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 19:42
- Dumm sind die, die glauben eine NCI oder NSI könnten eine beE, Abfindung oder ähnliches erreichen. Und sind wir doch mal ehrlich, nur darum geht's. Dem Laden in München geb ich keine 12 Monate mehr! Wohl dem, der jetzt schon über die beE einen neuen Arbeitgeber gefunden und die Abfindung und Sprinterprämie auf dem Konto hat.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 19:38
- Sind wir doch mal ehrlich: Die Alternativen zur IGM haben je einen oder maximal zwei gute Kandidaten, dahinter ist nix los. Diese Einzelkämpfer halten im Falle des Falles dem Druck des Arbeitgebers nicht stand.
-
Re: Gedenktag 4.4.12 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 19:17
- Anonymous User hat geschrieben: Am Schlimmsten ist für mich, dass ich auch noch in so eine Beschäftigungsgesellschaft hinein gepresst wurde. Gerne würde ich in die warmen, südlichen Länder entfliehen und den Ruhestand geniessen. Leider werden die Gelder nur scheibchenweise ausgezahlt. Regelmäßig muss ich zwangsweise zu Beratungen erscheinen und immer noch Bewerbungen verschicken. So vertrödel ich 2 Jahre Lebenszeit, muss ein Apartment in München aufrecht erhalten, weil ich mir ein- oder zwei Flugtickets pro Monat und Hotel in München doch nicht leisten will. beE heisst für mich: 2 Jahre verplemperte Lebenszeit. ###Ich überleg' mir jetzt noch die Sprinterprämie ausbezahlen zu lassen. Dann vertrödel ich keine Zeit mehr mit dem ewig gleichen Berater-Geschwätz. Denn wenn ich bis jetzt noch keinen Job habe, hilft mir auch die Zwangsberatung nicht (alle Workshops mit Bravour absolviert und Lebenslauf x-mal durchgekaut) Besser wär es eh, man bekäme 100% des Gehalts als Sprinterprämie als Belohnung wenn man neuen Job vorweisen kann. Und dann Tschüssikowsky...
-
Re: Gedenktag 4.4.12 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 19:04
- Was zum Teufel soll eigentlich das ewige Gerede: "Die Bezahlung bei NSN war einfach zu hoch". 1. Als Tarifmitarbeiter bitte mal die Gehaltstabelle anschauen und da liegen viele noch im unteren Bereich. 2. Warum hat eigentlich Siemens bei der Einstellung das Gehalt mir gegeben und regelmäßig Gruppensprünge durchgeführt? Und wenn man Kosten in München in Betracht zieht, kannst du in z.B. Tarif-Entgeldgruppe 7 mit Miete und Auto keinen großen Sprünge durchführen. Laßt euch nicht im Preis drücken!
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 16:49
- @14:29 - ob NSN mit diesem "etwas" überlebensfähig bleibt, wage ich stark zu bezweifeln.....
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 16:35
- Klar, weil die IG-Metaller jeden Arbeitgeberscheiß mitmachen ... Aber ich fürchte, die Dummen sterben nicht aus und wählen Ihren Henker. Leute wählt den Wechsel !!! Nur nicht IGM !!!
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 14:29
- Konkurrenz belebt das Geschäft, schon deshalb werden die Netzbetreiber vermutlich immer noch etwas von nsn kaufen.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 14:20
- NSN wird die neusten WLAN Router Geschäftspläne der deutschen Telekom mit Pessimismus wahrnehmen. Offensichtlich sind WLAN Router billiger und Leistungsfähiger als LTE. Das neue Geschäftskonzept der Deutschen Telekom scheint sehr überzeugend. Wenn alle Kunden der Deutschen Telekom auch allen Smartphones gestatten, die ohnehin vorhanden üppige Bandbreite besser auszunutzen, sind die Kunden zufriedener und die Telekom auch. Nur NSN schaut mit seinem Portfolio immer mehr in die Röhre, weil nicht mehr soviel Bandbreite nachgerüstet werden muss. Das könnte den ganzen Weltmarkt erheblich durcheinanderwirbeln. Sofern die Deutsche Telekom mit ihrem neuen Konzept Erfolge vorweisen kann. Vielleicht sind dann später einmal GSM/UTMS/LTE Sendemasten zumindest in Ballungszentren nicht mehr auszumachen. Warten wir es ab, die Zukunft beleibt spannend! Ich hoffe NSN wird nicht auf das falsche Pferd gesetzt haben, und LTE wird auch ein größes Stück von dem Kuchen ab bekommen und überleben. Vermutlich noch kleiner als heute.
-
Re: Einstweilige Verfügung gegen NSN — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 12:39
- Anonymous User hat geschrieben: http://www.handelsblatt-shop.com/downloads/geschichte-einer-entfremdung-p4715.html Die große Entfremdung bei Nokia Siemens Networks Die gemeinsamen Eigentümer des Netzwerkausrüsters Nokia Siemens Networks sind heillos zerstritten. Siemens will möglichst bald aussteigen – doch die Scheidung wird schwierig. Mehr… Aber Geld geb ich für den Artikel keines aus -
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 12:14
- Wen wählen? IGM - die Metaller. Die kooperieren mit dem TOP Management sogar beser als die sagenumworbene AUB. Die IGM, der verlängerte Arm des Managements, damit die deutschen Standorte - und mit ihnen die lukrativen OFK und AT Jobs - gesichert werden. Die IGM ist DCs erste Wahl!
-
Re: Gedenktag 4.4.12 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 11:58
- (DC) ... die Bezahlung bei NSN war einfach zu hoch, insbesondere wür die Alleskönner TOPManagement Powerpoint Künstler, TOP+ Manager, Mindchange coaches usw. Das alles geht aus Indien viel billiger. Darum wird der Laden in D komplett dicht gemacht. Leute, stellt Euch auf Sklavenjobs für Inder oder ultra low cost BPO Jobs ein!
-
Re: Bei den Besten arbeiten - Apple — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 11:54
- Lerne doch erstmal richig Deutsch, lieber DC - es heißt "in vielen europäischen Ländern ...". Dann darfst Du auch wieder hier im NCI Forum posten. Habe mir mal Deine MGI Recruitment Webseite angeschaut zu Deutschland: Reichstes Land in Europa, Netto 1.300 bis 3.000 Euro, weltweit zweitgrößter Bierkonsument pro Kopf. Tolle Neuigkeiten, über die sogar Deine Freunde Suri und Dr. B staunen.
-
Re: Gedenktag 4.4.12 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 10:42
- Anonymous User hat geschrieben: Die Sprinterprämie aus dem 1. Jahr ist nicht besonders hoch, da für die "Ersparnis" nur der Aufstockungsbetrag gerechnet wird. Vernachlässigen wir mal. => Sprinterprämie = 1/2 Ersparnis TG = 1/2 * 70% Jahresgehalt (alt) Also hat er 1 Jahresgehalt Abfindung + 35% Jahresgehalt Sprinterprämie erhalten. => 135% Jahresgehalt = 150.000 Euro => Jahresgehalt = 111.111,11 Euro Also ich kenne keinen Normalsterblichen, der so viel verdient. Otto Normal-AT ist heutzutage Tarifsurfer. Der hat weniger. Ein Tarifmitarbeiter in der höchsten Tarifgruppe müsste dafür 1,5 Jahre arbeiten. Deine Rechnung passt schon. Die Tarifsurfer im AT Bereich sind in der Regel JG10, er war aber JG11. JG11 ist mit 47 Jahren eine anständige Karriere (keine Alleskönner-Topmanagement- Powerpointkarriere), so dass du davon ausgehen kannst dass er nicht Tarifsurfer war. Vermutlich war er aber schon ein "Head of ..." auf unterem Level.
-
Bei den Besten arbeiten - Apple — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.04.2013 13:13
-
Re: Gedenktag 4.4.12 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.04.2013 10:11
- Die Sprinterprämie aus dem 1. Jahr ist nicht besonders hoch, da für die "Ersparnis" nur der Aufstockungsbetrag gerechnet wird. Vernachlässigen wir mal. =><br> Sprinterprämie = 1/2 Ersparnis TG = 1/2 * 70% Jahresgehalt (alt) <br><br> Also hat er 1 Jahresgehalt Abfindung + 35% Jahresgehalt Sprinterprämie erhalten. => 135% Jahresgehalt = 150.000 Euro => Jahresgehalt = 111.111,11 Euro <br><br> Also ich kenne keinen Normalsterblichen, der so viel verdient. Otto Normal-AT ist heutzutage Tarifsurfer. Der hat weniger. Ein Tarifmitarbeiter in der höchsten Tarifgruppe müsste dafür 1,5 Jahre arbeiten.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2013 21:53
- Anonymous User hat geschrieben: @21:10 sieh den Tatsachen doch ins Auge. BR, IGM oder irgendeine andere Gruppierung hätten angesichts der NSN Drohungen den Standort zu schliessen was erreichen können? Weiterhin Beschäftigung fur alle? Nein, es hätte Standortschliessung oder Namenslisten oder Sozialauswahl gegeben. Der Arbeitgeber sitzt am längeren Hebel und wird sich stets auf seine unternehmerischen Pflichten und Rechte berufen und der Gesetzgeber wird bestenfalls die Auswirkungen abmildern. Letzten Endes hätten aber genau so viele (vielleicht andere als vor einem Jahr) unser Schicksal erlitten. Resigniert? Ja aber auch etwas daraus gelernt. Love it, change it ot leave it. Es ist unsere freie Entscheidung für ein Unternehmen wie NSN arbeiten zu wollen oder nicht (ok, es gibt wrtschaftliche Randbedingungen für jeden von uns). Nur durch Wahl eines BR oder AR aus der einen oder anderen Gruppierung werde ich ein Unternehmen nicht ändern. Wozu sollte ich Gruppierungen für etwas legitimieren von denen ich ich im Nachgang mich nicht richtig vertreten fühle. Gleichermassen wieso sollte ich irgendwelchen anderen Leuten per Mandat eine Immunität zugestehen? Es gibt genügend Gruppierungen die sich aus irgendwelchen Frustrierten zusammenstellen und die nach meiner Einschätzung diesen Schutz anstreben. ...............Wenn Du nichts aendern willst oder kannst, wozu machst Du Dir noch Gedanken und schreibst die auch noch nieder !? Loesungen sind gefragt!!!
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2013 21:28
- Vieleicht kann man das gesamte Portfolio weltweit neu ausrichten. Zum Beispiel mit finnischer Pulla am Point of Sales.
-
Re: Wie könnte es mit NSN weitergehen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2013 19:03
- Halte NEC fuer wahrscheinlicher als Alcatel-Lucent, und auch wahrscheinlicher als Boerse oder private equity. Am wahrscheinlichsten aber, dass noch mal 2 Quartale abgewartet wird.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 07.04.2013 16:16
- @12:40 : welche Liste soll das sein?