Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Stellt Euch vor, es ist BR-Wahl, und keiner geht hin... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 21:21
- Wnn nur 100 IGMler zur Wahl gehen und sonst keiner, ist der Mch M Kuchen gegessen!
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 21:19
- Ich interessiere mich nicht für den BR Unsere Antwort: Dann wird der BR von anderen gewählt und entscheidet trotzdem über Ihr Schicksal! Ich bin gegen Gewerkschaften Unsere Antwort: Gewerkschaften und BR sind zwei unabhängige Gremien mit unterschiedlichen Aufgaben. Von den 5 zur Wahl stehenden Listen sind nur 2 offiziell von den Gewerkschaften (IGM und AIN). Der BR kann sowieso nichts machen Unsere Antwort: Der BR hat viele Rechte, er könnte Sie im schlechtesten Fall z.B. auf eine Liste der zu Entlassenden setzen – wie bereits 2012 passiert, was der NSI2.0 übrigens strikt ablehnte und auch in Zukunft ablehnen wird. Oder der BR kann aktiv Informationen zu künftigen Planungen des Arbeitgebers einfordern und auch durchsetzen, sie zu erhalten. Wunder bewirken kann der BR nicht, aber vieles erreichen, wenn die Belegschaft den BR unterstützt. Dazu gehört auch eine hohe Wahlbeteiligung! Keine der Listen gefällt mir Unsere Antwort: Dann prüfen Sie mit welcher Liste Sie am ehesten übereinstimmen. Es muss nicht Liebe auf den ersten Blick sein! Und artikulieren Sie, was Ihnen missfällt – im persönlichen Gespräch oder per Email (auch anonym) wo denn möglich. Meine Stimme zählt sowieso nicht Unsere Antwort: Pro Sitz braucht eine Liste in Mch M ca. 50 Stimmen. Bei welcher anderen Wahl hat Ihre Stimme mehr Gewicht? Ich brauche keinen BR Unsere Antwort: Es ist bestimmt keine Schwarzmalerei, wenn wir befürchten, dass Sie in den nächsten fünf Jahren einen BR dringend brauchen werden. Wenn Ihr Arbeitsplatz erst mal in Indien ist und Sie in einer beE, dann brauchen Sie wirklich keinen BR mehr. Wir kämpfen, damit es nicht soweit kommt. Es ist doch egal, wer im BR sitzt. Hauptsache ist doch, wir haben einen BR Unsere Antwort: Nicht, wenn ein BR hauptsächlich eigene Interessen oder nur die Interessen der Gewerkschaftsmitglieder vertritt und nicht im Interesse der gesamten Belegschaft arbeitet. Denken Sie daran, KollegInnen, die nicht mehr im Betrieb sind, können den BR auch nicht mehr abwählen. Ich weiß nicht, wen ich wählen soll, die Programme sehen alle ähnlich aus. Dann kommt es auf die Integrität der Kandidaten an. Wählen Sie NSI 2.0 - die stehen zu deren Versprechen!
-
Stellt Euch vor, es ist BR-Wahl, und keiner geht hin... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 21:10
- Tja, wen soll man wählen? Was wäre, wenn da überhaupt keiner mehr hingeht zu dieser Wahl?
-
Stellt Euch vor, es ist BR-Wahl, und keiner geht hin... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.04.2013 13:54
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 21:09
- Nur die dümmsten Kälber wählen Ihre Schlächter selber!
-
Re: NSI 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 21:05
- Tja! Wen sollte Mann/Frau bei der kommende BR-Wahl wählen? IGM? "Namensliste 2012, Bevorzugung von IGMlern bei der bee 2012, Hühnerhaltung mit modern office" NCI? Frontrunner sind alle IGMler NSI 2.0? "Kein IGMler auf Platz 1, Platz 1 war Sprecher vom Ausschuss für Kurzarbeit in MchM und BR - Sprecher vom Personalausschuss in Mch P, hat Standing, sein Motto: Viel Feind, viel Ehr ZM ? "Was weiss man über diese Liste, EX-AUBler, abgefallene IGMler, Sammelbecken von Even Bigger?" Was nicht passieren darf, ist, daß die IGM wieder die Mehrheit erreicht und H.S. und F.K. die Br-Spitze einnehmen. Die Mitarbeiter haben ein Gremium verdient, daß die Belange ALLER Mitarbeite vertritt und nicht eier Klientel nur dient Frei nach G. Orwell: Alle Tiere sind gleich, nur die Schweine sind gleicher"
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 20:31
- Anonymous User hat geschrieben: So ein Blödsinn: Die Namen der Personen für die Namensliste hat NSN ausgesucht und doch nicht der Betriebsrat. NSN hat das Schreiben bzgl. der Betriebsräte Mch M nicht anerkannt und nicht der Betriebsrat Martinstrasse. Du hast Recht, dass NSN die Namen ausgesucht hat, aber F. K. vom BR MCH M hat mir ins Gesicht gesagt, dass er dieses Schreiben nicht anerkannt wird.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 20:06
- So ein Blödsinn: Die Namen der Personen für die Namensliste hat NSN ausgesucht und doch nicht der Betriebsrat. NSN hat das Schreiben bzgl. der Betriebsräte Mch M nicht anerkannt und nicht der Betriebsrat Martinstrasse.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 19:35
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Dienstag 21:14: Kündigungsschutz für einzelne BR's hat es nicht gegeben. Hä natürlich, § 15 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz sorgt dafür. Ja, aber nicht für die Betriebsräte von MCH H, obwohl sie die schriftliche Zusage haben, dass sie im Vesetzungs- und Kündigungsschutz einem amtierenden BR von Mch M bis zur nächsten Betriebsratswahl gleichgestellt sind. Und was ist? Die Namenslisten und die beE waren 2012 und die "nächste" Betriebsratswahl ist im April 2013. Der Betriebsrat Mch M hat dieses Schreiben nicht anerkannt und wir sind auf der Abschiebeliste gelandet.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 17:19
- Anonymous User hat geschrieben: Dienstag 21:14: Kündigungsschutz für einzelne BR's hat es nicht gegeben. Hä natürlich, § 15 Abs. 1 Kündigungsschutzgesetz sorgt dafür.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 17:15
- Anonymous User hat geschrieben: Warum wollte denn NSN unbedingt die Namenslisten, schon mal darüber nachgedacht? In München saßen doch massig Leute rum, die seit Jahren keine Arbeit mehr hatten. Diese Leute wollte NSN nicht weiter bezahlen. Deshalb bestand NSN auf die Namenslisten. So ein Unsinn! Die in die beE entsorgten Mitarbeiter, die ich kenne, hatten mehr als genug Arbeit. Und diese Arbeit haben sie mit großer Erfahrung und großem Engagement zum Wohle von NSN verrichtet. Dass diese Kollegen und ihre Mitarbeit fehlen, merke ich in meinem täglichen Business.
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 17:06
- Also ich habe BRIC's jahrelang hautnah bei Siemens-Arbeit erlebt und kann daher DC nur sagen, daß er auch hierzu von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Wenn man sieht, wie die Meisten dort, gilt übrigens auch für die USA, arbeiten und entscheiden, wenn sie denn entscheiden, dann haben wir in Deutschland - gottseidank - einen Riesenvorteil, auf den man sich allerdings nicht ausruhen darf. Und Kostenvorteile, lieber DC gibt es dort unter dem Strich nicht, es sei denn man betrachtet die low-cost-Produktionen wie z.B. Kleidung etc. die dort unter den schlimmsten Bedingungen ausbeuterisch zum Wohle Weniger hergestellt werden. Wenn das also das Paradies sein soll, dann auf DC . Ich schätze es dauert nicht lange und es kommt jemand reumütig nach Europa zurück. Mich wundert, wie jemand, der offensichtlich so total danebenliegt, hier noch - wenn überhaupt - ernst genommen wird.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:51
- Warum sollen denn IGM-BR's automatisch besser sein als andere ? So ein Blödsinn !!! Habe in MchH sowohl gute als auch schlechte BR-Mitglieder von IGM und Verdi erlebt. Mit den Guten und Erfahrenen konnte man sehr gut zusammenarbeiten. Viele von denen hatten halt ein ganz anderes Kaliber als diese Leichtgewichte von MchM, deswegen ja auch die miesen Versuche, sie von dort fernzuhalten. Allerdings ausgerechnet der ehemalige Vorsitzende war dann in den ominösen Listenverhandlungen dabei, das konnte auch noch mit einem M.L. nur schief gehen. Das hier der sagenumwobene DC die IGM hochhält spricht Bände. Auch bei Mutter Siemens kann man nun schon seit Jahrzehnten sehen, wie harmonisch - abgesehen von den üblichen Muskelspielen von Zeit zu Zeit - IGM und Arbeitgeber zusammenarbeiten. Das kann man nur durch Wechsel und eigenes Engagement ändern, leider sind die meisten der hier schreibenden Kritiker davon weit entfernt. Ich hoffe, daß wenigstens eine kleine "Machtverschiebung" bei der anstehenden Wahl herauskommt, fürchte aber wieder das übliche Abstimmverhalten.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:47
- Anonymous User hat geschrieben: (DC) ... @Mittwoch 15:41 ... wenn Du den Faden mit der IGM suchst, trete doch den Metallern bei. M.E. die einzige zukunftsweisende und solidarische Gewerkschaft bei NSN. Nur mit den Metallern koennt Ihr deutsche Standorte vor den Indern sichern, denn die IGM wird auch von Suri respektvoll behandelt, im Gegensatz zu NCI/NSI, die nicht einmal Erfahrung in der BR Arbeit haben, und vom Management eindeutig nicht gewollt sind. Vor einigen Jahren wurde eine NCI Aktivistin sogar vom Sicherheitsdienst in der Martinsstrasse abgefuehrt. So gefaehrlich ist NCI/NSN. Also die betreffende Kollegin, die Du erwähnst wurde des Betriebes verwiesen, weil der AG ihr wohl hausverbot erteilte. Gefährlich? Hm dann lies mal das Buch "Der Widerspruch des Gerry Gollmann", dann weist Du was Sie in den Augen des Arbeitgebers so gefährlich machte. Beschäftigt euch lieber mit den aktuell auf den jeweiligen Listen stehenden Menschen und nicht mit denen, die nicht mehr im Betrieb sind oder gar verstorben sind. Das soll keine Abwertung dieser Personengruppe sein.
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:39
- Anonymous User hat geschrieben: Standortvereinbarung hin oder her.....!!!! am Ende entscheidet immer der Richter !!!!!! Zumindest wenn es keine Namensliste gibt :)
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:38
- @14:55 Nein, ich bin nicht im BR und ich Kandidiere auch nicht auf einer Liste, weil ich das nicht darf. Wenn Du Leute schon mit nicht Nachdenken betitelst, dann schreib doch bitte in welcher Art und Weise. Es ist wie es ist, das was verhandelt, abgeschlossen und unterschrieben wurde. Gerne würde ich mich in die Schwanthalerstr setzen und Auffangen, nur wer fängt dann mich auf? Ich habe mich zu bewerben und meine eigene Existenz zu stützen. Wenn mich die IGM fest anstellt, zu einem Gehalt, das mich überleben läst dann ist das ok. Ich habe die Erfahrung gemacht, das man den anderen Hilft und Ihren Arsch rettet, nur Dank und Hilfe wenn es einem selber Dreckig geht von den vormals Hilfesuchenden: Fehlanzeige, im Gegenteil man muß sich dann auch noch Beschimpfen und Beleidigen lassen.... Und das waren viele Nächte, die ich mir für die Betroffenen um die Ohren gehauen habe, ehrlich.
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:33
- Standortvereinbarung hin oder her.....!!!! am Ende entscheidet immer der Richter !!!!!!
-
Re: Redknee Expands Presence in Europe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:26
- Er meinte wohl, wo unsere Beiträge erst versumpft wurden.... Die starken helfen den Schwachen, aber wer hilft dann den ehemals starken?
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 15:51
- Anonymous User hat geschrieben: ... und wenn die BV ohne Money ist, oder die Chefs aus Indien Liquiditaet abziehen? Besser sich aktiv um eine neue Karriere bemuehen als sich auf einer faulen Standortgarantie auszuruhen. Denn es kann schneller kommen als bei Benq/Siemens Mobile ... und wer noch nicht in der IGM ist, sollte schnellstens eintreten. Denn ob BEE, Pleite oder was anderes, IGM Mitglieder fahren immer besser, z.B. mit einem IGM Bonus.DC. ------ Wow DC, wo ist Dein unerschütterliches Vertrauen in das indische Super-Top-Management und Super-Suri geblieben - jetzt glaubst so gar Du nicht mehr daran - alle Hoffnung ist jetzt dahin.
-
Re: Redknee Expands Presence in Europe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 15:46
- Anonymous User hat geschrieben: Nach OECD Studien wird Polen Deutschland bald in Sachen Innovation und Wohlstand ueberholen. Gerade die Ostdeutschen Berlin und anderswo haben sich auf Milliardenschwere Transfers Solidaritaetszuschlag usw. eingerichtet und sind faul geworden. Die Polen haben sich selbst aus den Sumpf gezogen und bieten TOP Fachkraefte, TOP Innovation, schlanken Staat - ein idealer Standort in Europa. Deutsche NSNler sollten sich mal langsam auf ultra low cost BPO Jobs im Auftrag polnischer oder indischer Firmen einrichten. -------- Deutschland hat für den EU- Beitritt von Polen extra 1 Milliarde mehr in die EU Kasse bezahlt - das zum selbst aus dem Sumpf ziehen