Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Redknee Expands Presence in Europe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:30
- http://www.redknee.com/about_us/news_events/news_releases/news04021302.aspx Redknee expandiert in Europa. Redknee versteht unter diesem Slogan die Eröffnung von Büros in Breslau und Warschau. Berlin kommt in diesem Artikel überhaupt nicht vor.
-
Redknee Expands Presence in Europe — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 16:26
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:25
- Ich (bin nicht Di 14:05) kenne persönlich zwei Kollegen, die von der beE einen ITIL-Kurs inkl. Zertifizierungsprüfung bei einem externen Trainingsinstitut bezahlt bekommen haben.<br>Kennt irgend jemand weitere Beispiele für konkrete Kurse, die bezahlt wurden?
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:17
- Tja, sie hätten dann auch gewisse Ausgliederungen nicht machen können. Diverse MAnager wären dann wohl auch nicht CEO oder HRxy geworden.....
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:14
- Anonymous User hat geschrieben: an 14:05: Welche Schulungen und Kurse (wohl mehrere?!) hat denn die beE bezahlt? Soweit mir gesagt wurde, ist es äußerst schwierig, überhaupt Schulungen und Kurse von der beE bezahlt zu bekommen. Nämlich nur, wie von 16:06 erwähnt!!! Einfach mal so einen SAP oder SPrachkurs gezahlt? Wer's glaubt... Also, wenn Du wirklich einen oder mehrere Kurse erhalten hast, die nicht im normalen BEreich liegen wie z.B. Wie BEwerbe ich mich, dann bitte ich Dich darum das Du dDich beim BeE-Beirat M.L meldest. Denn offensichtlich hast Du diese ja bereits schon besucht oder?
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:13
- Anonymous User hat geschrieben: an 14:05: Welche Schulungen und Kurse (wohl mehrere?!) hat denn die beE bezahlt? Soweit mir gesagt wurde, ist es äußerst schwierig, überhaupt Schulungen und Kurse von der beE bezahlt zu bekommen. Nämlich nur, wie von 16:06 erwähnt!!! Einfach mal so einen SAP oder SPrachkurs gezahlt? Wer's glaubt... Also, wenn Du wirklich einen oder mehrere Kurse erhalten hast, die nicht im normalen BEreich liegen wie z.B. Wie BEwerbe ich mich, dann bitte ich Dich darum das Du dDich beim BeE-Beirat M.L meldest. Denn offensichtlich hast Du diese ja bereits schon besucht oder?
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 19:08
- Anonymous User hat geschrieben: Also jetz wissen wir alles, Geheimaufregung zwischen Betriebsrat Bruchsal und betriebsrt München war umsonst...kein angebot, sondern Frechheit, unverschämheit!!!! Was wurde den genau angeboten ?
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 18:42
- Anonymous User hat geschrieben: ... Der Kündigungsschutz für Betriebsräte hat durchaus auch seinen Sinn. Google doch mal nach den Leuten der IGM, die auf den Demos die führende Rolle gespielt haben und der Presse Interviews gegeben haben. Meinst die haben es aufgrund dieser Fundstellen leicht, einen neuen Job zu finden? Es ist wohl richtig, dass der Kündigungsschutz für BR Sinn macht, damit der Arbeitgeber nicht einfach unliebsame BRs loswerden kann. Nur ist es für mich nicht einsichtig, dass bei einer Massenentlassung wenn 30-40% eines Betriebes gehen muss, nicht auch eine entsprechende Anzahl von BRs seinen Hut nehmen sollte. Hier genießen die BRs, abgesehen von ein paar Frontleuten, Schutz für nichts. Hier wäre eine Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes durchaus sinnvoll. Bei einer Betriebsschließung wäre der Ofen für euch auch aus. All die Schwerbehinderten und 55+ Leute die Ihr BRs per Namensliste in die beE geschickt habt, haben es auch (weil du dir so Sorgen um die BRs machst) weiß Gott nicht leicht einen neuen Job zu finden. Unter diesen Umständen sehe ich den Kündigungsschutz der BRs durchaus kritisch.
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 18:12
- Glaubt ihr wirklich, dass NSN München M geschlossen wurde, wenn der BR die Namenslisten nicht unterschrieben hätten? Ich glaube es nicht. Das war doch nur Erpressung um Management mit der Standortschließung, damit sie ihren Willen durchsetzen können.
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 18:08
- Ich glaube es auch nicht, dass 14:05 mehrere Schulungen und Kurse von der beE bezahlt bekommen hat. Ich durfte ja nicht einmal einen Kurs machen, den ich selber bezahlt hätte. Ich hätte nur die Freistellung gebraucht, damit ich in dieser Zeit keine Pflichttermine in der beE bekomme. Bewerbungen, Arbeitsamtsterine und Vorstellungsgespräche hätte ich während des Kurses wahrnehmen können, aber ich habe das absolute NEIN erhalten.
-
Re: Betriebsrat NSN München vs. Betriebsrat NSN Bruchsal = Woher geheime Infos ???? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 17:30
- Also jetz wissen wir alles, Geheimaufregung zwischen Betriebsrat Bruchsal und betriebsrt München war umsonst...kein angebot, sondern Frechheit, unverschämheit!!!!
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 16:38
- an 14:05: Welche Schulungen und Kurse (wohl mehrere?!) hat denn die beE bezahlt? Soweit mir gesagt wurde, ist es äußerst schwierig, überhaupt Schulungen und Kurse von der beE bezahlt zu bekommen. Nämlich nur, wie von 16:06 erwähnt!!! Einfach mal so einen SAP oder SPrachkurs gezahlt? Wer's glaubt...
-
Re: BR-Wahl in München - Wen wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 16:29
- Klar, es soll und wird keinen reinen Betriebsrat der IGM geben. Wie in der Politik sollen möglichst viele verschiedene Fraktionen vertreten sein. Aber man muss schon die Kirche im Dorf lassen. Mit der Namensliste hat die IGM eine Zukunft für den Standort München erkauft. Teuer erkauft! Hätte die IGM die Namenslisten nicht unterschrieben und München wäre geschlossen worden, dann hätten auch alle lauthals geschrien, warum die IGM nicht flexibler gehandelt hat. Wartet mal ab, was mit Bruchsal noch rauskommt. Tritt man in die Verantwortung als Interessensvertreter, macht man es immer falsch, zumindest für die eine Seite. Trotzdem: Ohne IGM gäbe es kein NSN München mehr und auch keine Sicherheit bis 2015.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 16:19
- Ich bin immer wieder überrascht, mit welcher Naivität manche Kollegen hier im Forum schreiben! Z.B. Anonymus 11:15. Du frägst, wo bleibt die neue Generation an Betriebsräten? Na da frage ich Dich, warum Du Dich nicht als Betriebsrat stellst? Fehlt der Mut seine Karriere auf's Spiel zusetzen oder ist es schlicht Faulheit? Du sagst, sie haben es ja allen gezeigt, wie unfähig sie der Unternehmensleitung gefolgt sind. Wäre die IGM der Arbeitgeberentscheidung einfach gefolgt, dann wäre München heute geschlossen und ein paar Kollegen würden über Deutschland verteilt noch bei NSN arbeiten. Das ist nun mal Fakt, auch wenn Du es sicher nicht glauben wirst. Der Kündigungsschutz für Betriebsräte hat durchaus auch seinen Sinn. Google doch mal nach den Leuten der IGM, die auf den Demos die führende Rolle gespielt haben und der Presse Interviews gegeben haben. Meinst die haben es aufgrund dieser Fundstellen leicht, einen neuen Job zu finden? Du duckst Dich immer weg und kritisierst andere, die Vereantwortung übernommen haben. Du warst selbst nicht aktiv dabei, traust Dir aber zu, die Situation zu beurteilen. Meine Meinung: So geht's auch nicht.
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 16:06
- Das das ein Fake ist, sieht man daran, das 14:05 behauptet, die beE habe ihm/ihr "mehrere Schulungen und Kurse bezahlt". Die beE zahlt überhaupt keine Kurse und Schulungen, es sei denn, man hat bereits einen neuen Arbeitsvertrag in der Tasche und das Unternehmen bescheinigt einem, dass man den Job nur dann bekommt, wenn man den Kurs macht. Und selbst dann machen sie es höchstens unter gewissen Umständen.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 14:42
- Verstehe die Diskussion hier nicht. Wählen dürfen nur die, denen IGM und BR mit dem Ausschluß der Sozialauswahl den Arsch gerettet hat - viele ÜTs und Nicht-Mitglieder. Typische IGMler sind vermehrt in der BEE - hab gehört, die Non-Boni-ler sollen rd. 200 sein. Da hat sich die IGM doch ein Eigentor geliefert. Der Frust über die unsoziale Namensliste besteht doch nur bei uns BEElern. Es erscheint mir recht undankbar für die Geretteten nicht IGM zu wählen. Die IGM ist Vertragspartner für den Standorterhaltungstarifvertrag - warum sollten sie ihre eigene Position durch Schwächen der IGM verschlechtern? Welchen Vorteil hätten sie bei Vertrags-Problemen, wenn die IGM nicht mehr hinter dem BR steht? Wenn ich die Fluktuationszahlen betrachte, scheinen die Erwartungen an NSN eh nicht allzuhoch zu sein. Als Beeler sind wir über den Beirat indirekt vom BR abhängig, deshalb hoffe ich, das IGM und der BR - wie immer er zusammengesetzt ist - ihre Verantwortung - die durch die Namensliste nicht gering ist - wahrnehmen. Rache mag süß sein, aber wenn man sich dabei ins eigene Bein schneidet.
-
Re: Wählt alles, auch AUB, nur *nicht* IGM!!! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 14:36
- Selbst als Nichtbetroffener vom Abbau kann und nicht mehr NSN-ler kann ich dem Post von 11:15h nur zustimmen. Wenn ich mich an die Betriebsversammlungen in der St.-Martin-Str. erinnere, dann war es mir schon immer unverständlich wessen Interessen unsere "Weichspüler" um C.S. und konsorten denn eigentlich verteten haben. Die der Mitarbeiter und der normalen IG-Metallmitglieder sicher nicht. Das war Kuschelkurs und Kniefall bezüglich der Geschäftsleitung in Reinform. Aus meiner Sicht ging es nur um Machterhalt und die Eigeniteressen der Betriebsräte (und der 99 Ersatzbetriebsräte....) Ich tu Dir nichts, dann tust Du mir nichts, oder eine Hand wäscht die andere, so lässt sich das am besten beschreiben und so ist das Ergebnis des Personalabbaus in 2012 auch zustande gekommen. Klar macht eine Fundamenalposition keinen Sinn, aber alles ohne Widerrede abzunicken kann doch nicht sein. Verhandeln beginnt üblicherweise erst wenn einer NEIN sagt, konnte ich aber vor einem Jahr nicht feststellen.
-
Re: Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 14:05
- Aber das Geld aus der beE ( von den Erfüllungsgehilfen) nimmst Du, oder? Ich bin auch in der beE, habe vermutlich demnächst einen neuen Job, hatte Anfangs Probleme mit dem Berater, jetzt nicht mehr. Die beE hat mir mehrere Schulungen und Kurse bezahlt und ich kann mich auf meinen neuen Job intensiv vorbereiten. Auch ich habe Stellenangebote erhalten, aussortiert und auf alles was mir zusagte beworben. Das ist nun mal halt so und im Jobcenter auch nicht anders. Man muss halt endlich davon wegkommen, dass die güte alte NSN uns nicht mehr wollte - aber irgendwann muss es mit dem Jammern darüber auch mal vorbei sein.
-
Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.04.2013 13:24
- Als beE Insasse erhalte ich regelmäßig Stellenanzeigen zugewiesen, für die ich entweder eine Bewerbung verschicke, oder anderenfalls in der elektronischen Datenbank HR4YOU vermerken muss, warum ich keine Bewerbung verschicke. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum die Erfüllungsgehilfen der Firma Nokia Siemens Networks in einer solchen Art und Weise über meine Zukunft mitbestimmen wollen, nachdem ich mich doch schon ganz freiwillig von der Firma getrennt habe. Das einzige was mich tröstet ist: Auch das findet eines Tages ein Ende.
-
Bewerbung auf zugewiesene Stellen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.04.2013 12:40