Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 11:14
Ich schätze, ML und IGM werden wohl auch diese Wahl gewinnen.
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 05.05.2013 11:07
Ach so, es geht um den großen Umschlag, in den die einzelnen kleinen Umschläge mit den Wahlscheinen reinkommen! Die farbigen Wahlscheine sind natürlich jeweils in einem Umschlag ohne irgendeinen Namen drauf. Nur diese kleinen Umschläge werden bei der Stimmenauszählung verwendet. Dann ist garantiert keine Zuordnung zu einer Person möglich. Aber natürlich muss sichergestellt werden, dass die Briefwahlunterlagen auch wirklich von der Person stammen, an die sie geschickt wurden. Deshalb auch die Erklärung, die man unterschreiben und mit in den großen Umschlag stecken muss. Bei der persönlichen Stimmabgabe muss man sich ja auch erst ausweisen, danach darf man mit den Wahlscheinen in eine Wahlkabine gehen und seine Kreuzchen machen. <br /> <br /> Die Auszählung ist öffentlich. Wer Bedenken wegen eventueller Manipulationen hat, kann gerne zuschauen.
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 10:37
Leider scheint inzwischen jeder "destruktiv" zu sein, der gegen die Pläne der GF stimmt, wobei der Großteil unserer Arbeitnehmervertreter die "konstrutiven" Ja-Sager zu sein scheinen. Meines Wissens ist C. R. seinezeit von ihrem BR-Mandat zurückgetreten (von den BR-Kollegen dazu gedrängt worden), weil sie ungeheuerliches getan hat: Sie hat gegen den Willen der GF die Mitarbeiter informiert. Das finde ich schon sehr eigen - und sehr "destruktiv" - , dass eine aus dem BR ihre Aufgaben wahrgenommen hat. Damit war sie natürlich nicht mehr zu halten. <BR> Ich wünschte, wir hätten mehr solcher destruktiven Mittarbeiter im BR.
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 10:22
Auf meinem Briefwahlumschlag zur Rücksendung war auch meine Adresse schon automatisch aufgedruckt bzw. mit Aufkleber. Und das sollen geheime Wahlen sein? Da ist doch etwas schiefgelaufen oder? Da wird doch jetzt manipuliert, oder?
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 05.05.2013 08:39
@ Sonntag 00:16 <br /> um welche TG handelt es sich denn? Die in München ist ja nicht die einzige, die sich an der Wahl beteiligt! Im übrigen kannst du dich mit einem Pseudonym in diesem Forum registrieren und mir dann eine Nachricht schicken, die in meiner Mailbox landet, ohne deinen richtigen Namen oder deine Mailadresse zu verraten. Datenschutz wird bei Netzwerk IT groß geschrieben, es ist absolut OK, sich hier zu registrieren. Keine Sorge, da passiert nichts. Es gibt die Möglichkkeit der direkten Kommunikation, ohne die eigene Identität preiszugeben. <br /> <br /> Mir kommt es nämlich etwas seltsam vor, dass der Briefwahlumschlag an dich als Absender zurückgegangen ist. Eigentlich sollte da deine eigene Adresse gar nicht draufstehen.
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 07:54
Anonymous User hat geschrieben: Sack Reis in China.... ist viel wertvoller als nsn powerpoint presentation... :-)
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 01:09
- was meinst Du mit destruktiv? - Christine Rosenboom würde es so machen wie im Betriebsrat. Die eigenen Vorschläge als die alleinseligmachenden preisen, und wenn sie keine Mehrheit dafür gewinnen kann, sich in die Schmollecke zurückziehen und als Verfolgte darstellen. Konstruktiv ist das ja wohl nicht.
Comment Re: AVAR wählen? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 00:57
Wer von den IGM-Waschlappen traut sich denn mal etwas gegen die Pläne der GV zu sagen???? Die nicken doch alles ab ohne das Maul aufzumachen!!! Klasse Beitrag. Wirklich suuuuper gehaltvoll. Und so vorurteilsfrei. Gratulation!
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 00:16
Anonymous User hat geschrieben: Sack Reis in China.... Sehr egoistisch und kurzsichtig gedacht - auch wenn Du vorgibst bis nach China zu blicken ;-)
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.05.2013 00:16
Mein Briefwahlumschlag, adressiert an die NSN TG - Betriebswahlvorstand, kam heute als unzustellbar zurück. Ganz so einfach wird es also nicht.
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 23:52
Anonymous User hat geschrieben: Sack Reis in China.... ist besser als Klaut aus D..... :-)
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 23:05
Sack Reis in China....
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 04.05.2013 22:51
Hier geht es nur um die Wahlvorschläge der Mitarbeiter! Die Vertreter der Gewerkschaft werden in einem eigenen Wahlgang gewählt. Da gibt es tatsächlich nur eine Liste und man wählt aus dieser Liste zwei Kandidaten aus. <br /> <br /> Wenn es dagegen in einem Wahlgang mehrere Listen gibt, dann wählt man eine Liste und nicht einzelne Kandidaten. <br /> <br /> Alles klar soweit? Als Vorsitzende des Betriebswahlvorstands der NSN TG Mch gebe ich gerne Auskunft, wenn jemand Fragen zum Ablauf der Wahl hat.
Comment Re: Die Geister, die ich rief... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 22:29
wenigstens hat man jetzt die Chance beim Gewerkschaftsfunktionär M.L. KEIN Kreuz zu machen !
Comment Die Geister, die ich rief... erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 04.05.2013 22:23
Im Dezember erfuhr ich, dass die MitarbeiterInnen in der NSN TG an den AR-Wahlen teilnehmen können (aktives und passives Wahlrecht), wenn es gelingt, einen Wahlvorstand mit mindestens drei Mitgliedern aufzustellen. Da die Mitarbeiter in der TG jedoch laut Vertrag verpflichtet sind, sich voll und ganz der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz zu widmen, schien es vielen nicht sinnvoll, diese Kollegen in die Wahl mit einzubeziehen. Warum sollten sich die "abgeschobenen" Ex-NSN'ler denn Gedanken über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats machen? <br /> <br /> Andererseits gab es vielleicht doch einige, die ihr Wahlrecht gerne in Anspruch nehmen wollten. In der Münchner BeE waren im Dezember noch über 1000 Mitarbeiter. Kann man denen einfach pauschal ihr Wahlrecht absprechen? Kurz und gut: Ich kam zu dem Schluss, dass jeder, der wählen wollte, auch die Möglichkeit dazu haben sollte. <br /> <br /> Also wurde ein Wahlvorstand gebraucht und ich meldete mich, stellte mich vor die wenigen versammelten BeE'ler und wartete, bis sich noch vier KollegInnen neben mich stellten. So hatten wir sogar fünf Wahlvorstandsmitglieder und ich wurde die Vorsitzende des Betriebswahlvorstands der NSN TG München. Das hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich mal so ein Amt ausüben würde!<br /> <br /> Dann kam es wie es kommen musste. Ich hatte es ja schon geahnt. Es überraschte mich keineswegs. Eine Mitarbeiterin in der Münchner BeE reichte einen Wahlvorschlag ein - eine Liste, auf der sie selbst als Spitzenkandidatin steht! Die Reaktionen in meinem Bekanntenkreis reichten von ungläubigem Kopfschütteln bis zu Kommentaren wie: "Das hast du jetzt davon! Hättest du bloß diesen Quatsch mit dem Wahlvorstand nicht angefangen!" <br /> <br /> Ja, an dieser Tatsache führt kein Weg vorbei. Ohne meinen aktiven Einsatz bei der Bildung des Betriebswahlvorstands wäre Christine Rosenboom jetzt höchstwahrscheinlich keine Kandidatin für den NSN-Aufsichtsrat. Was habe ich getan? Ich, ein langjähriges und überzeugtes IGM-Mitglied, habe dafür gesorgt, dass eine der schärfsten IGM-Kritikerinnen, die ich je erlebt habe, nun als Konkurrentin antreten kann! <br /> <br /> Sollte ich jetzt nicht eigentlich bereuen, was ich da angerichtet habe? Hätte ich nicht lieber den Mund halten sollen, um meinen IGM-Freunden diese Konkurrenz zu ersparen? Es kam ja, wie bereits festgestellt, nicht so ganz unerwartet. <br /> <br /> Nein, ich bereue es nicht, mich für das Wahlrecht meiner Kollegen in der Münchner BeE eingesetzt zu haben, auch wenn nun eine Kollegin, mit der ich mich, äh, sagen wir mal, nicht so ganz übermäßig gut verstehe, im Wahlkampf gegen meine Favoriten antritt. Da halte ich es mit Rosa Luxemburg: "Freiheit ist immer auch die Freiheit der Anderen" und natürlich hat Christine Rosenboom die Freiheit, sich als Kandidatin für den Aufsichtsrat zur Wahl zur stellen. Wie sinnvoll ihre Kandidatur unter den gegebenen Umständen ist, kann jeder selbst entscheiden. <br /> <br /> Insgesamt gibt es übrigens fünf Listen. Ganz offensichtich sind also genügend Mitarbeiter daran interssiert, dass die Arbeitnehmer im Aufsichtsrat angemessen vertreten werden. Hoffentlich ist nun auch die Wahlbeteiligung hoch genug, um den Gewählten den nötigen Rückhalt zu bieten.
Conversation Die Geister, die ich rief... erstellt von Heidi — zuletzt verändert: 06.05.2013 18:15
Comment Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 21:38
Ich wuenschte, dass das Top management von NSN - und gewisse Politiker, die betroffen sind - das alles hier mal lesen.......MENSCHENWUERDE mit Grossbuchstabe geschrieben, darum handelt es sich hier. Man haette es wohl auch anders machen koennen, den turn-around. Zu viele falsche Leute sitzen an der Spitze (Ich denke auch an Griechenland, Spanien, Portugal, was da ablaeuft ).
Comment Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 20:35
ATOS = ex-SIS/SBs. Da laufen bestimmt genügend ex-Sie Dinos rum. WiPro ist indisch, oder? Allen viel Spaß und Glück.
Comment Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 17:37
... es wird den IT'lern genau so gehen wie dem alten IT-Gebäude in der Tölzerstr. Zuerst war es zu vermieten gestanden. Hat wohl niemanden interessiert, nun ist es abgerissen worden. Der Umbau damals zum Glaspalast hat zig Millionen gekostet, alles dahin. Hoffe mal dass es meinen EX-Kollegen nicht auch so geht wie dem Gebäude, sehe allerdings mehr als schwarz. Amen
Comment IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 04.05.2013 15:17
Hallo Leute, der 1.Mai hat die IT Kollegen zu AtoS bzw Wipro gespült. Die ersten 2 Tage sind vorbei und zumindest auf Atos Siete gab es schon einige Meetings mit unterschiedlichem Informationsgehalt. Ich fände es gut wenn wir hier von Zeit zu Zeit zum besten geben wie es weitergeht, wie wir aufgenommen wurden und welche Versprechungen und Erwartungen sich erfüllt haben. Möglicherweise helfen unsere Erfahrungen denjenigen die uns folgen bzw auch den zukünftigen Vertragspartnern.
Artikelaktionen