Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 18:51
- Anonymous User hat geschrieben: .... Da ist für mich die Wahl klar. Von welcher Wahl redest Du? Die DDR gibt es nicht mehr ;-)
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 18:48
- Anonymous User hat geschrieben: Ich habe bereits mit gemischten Gefühlen AVAR gewählt und der damalige Rücktritt von ihr (wenn auch begründet) hat mir auch nicht gefallen. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass Christine über ausgesprochen exzellente fachliche Expertise (Arbeitsrecht etc.) verfügt. Ich habe bei AVAR auch gemischte Gefühle, aber wenn ich an die IGM denke schüttelt es mich regelrecht. Bei NSN/Siemens hat die IGM lange genung im AR bewiesen, dass sie letztlich auch nichts erreicht. Wer nichts erreichen kann, kann auch ausgetauscht werden. AVAR ist wenigstens unbequem.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 18:30
- Ich habe bereits mit gemischten Gefühlen AVAR gewählt und der damalige Rücktritt von ihr (wenn auch begründet) hat mir auch nicht gefallen. Trotzdem darf man nicht vergessen, dass Christine über ausgesprochen exzellente fachliche Expertise (Arbeitsrecht etc.) verfügt.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 18:19
- Genau, die Verfilzung zwischen IGM und GL muss unterbunden werden. Es kann nicht sein, dass die IGM in den Betrieben, im GBR und AR ein herrschen. Eine gesunde und motivierte Opposition ist für die Belegschaft unverzichtbar. Inhalte sind gefragt und nicht Gesichter.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 18:12
- Die Gewerkschaft ist letztlich nur der Handlanger der Unternehmensleitung. Die Position der Unternehmungsleitung ist aber im Aufsichtsrat schon zur Genüge vertreten. Was fehlt, ist ein Gegengewicht zu dieser Position. Also ich werde AVAR wählen.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 18:11
- der "fette Karpfen" IGM braucht einen "Hecht" in seinem Teich, damit er etwas munterer wird ;-)
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 17:55
- Hä? IGM hat plötzlich zusammen mit der Geschäftsführung Interesse am deutschen Standort? Das ist mir neu. Die Eigentümer wollen doch gar nicht. Und Christine Rosenboom ist destruktiv mit ihren Tips für die Oper des Elends? - Was ist los??? Postet hier wieder DC ohne sein albernes Kürzel dahinter zu pinseln?
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 17:42
- Täusch' Dich da nicht. Sicher, wer immer Single war, lange bei Siemens gearbeitet hat, und vernünftig gewirtschaftet hat(d.h. keine Laster hatte), der hat bestimmt ausgesorgt. Aber wer Kinder großgezogen hat, vielleicht am Ende eine Scheidung durchmachen musste, bei dem kann jetzt doch recht schnell das Licht ausgehen (wörtlich). Im übrigen kenne ich Hartz 4 von meinem Nachbarn, und die DDR zumindest von einem Besuch des DDR-Museums in Apolda (wie viele gibt es eigentlich davon?) Da ist für mich die Wahl klar.
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 17:24
- Ich als Wessi, verstehe nicht, was in der DDR für die Gruppe der Hartzer (Alleinerziehende, Minijober ---) schlechter gewesen sein sollte. Frauen hatten Arbeit - später Rente, die Kinder waren in der Grippe, Kindergarten im Betrieb, soziale Selektion der Kinder im Schulsystem gab es nicht, Studierende bekamen Geld vom Betrieb - die Platte - nun die Hartzer bekommen im Westen auch keine Luxuswohnung. Der Osten war Mangelwirtschaft für fast alle. Im Westen gibt es alles für die, die Geld haben. Nur was soll das hier - wenn ihr Altsimensianer an Hartz glaubt, müsst ihr euch erst mal richtig arm machen. Was wird ein Singel Hartzer im Jahr einschl. Wohnung kriegen - geschätzt 8000€ - dann teilt mal eure Abfindung und Sparguthaben, Lebensversicherungen etc durch 8000 - wann werdet ihr wohl erstmals Hartzen dürfen. Für Leute wie euch ist Hartz nicht gedacht - ihr wart so dumm und habt mal mit arbeiten angefangen und jetzt habt ihr keine Chance mehr.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 17:19
- Vieleicht soll man wirklich IGM wählen. Vieleicht kann die Gewerkschaft in harten Verhandlungen ja doch noch durchsetzen, dass die Innovationsoffensive endlich umgesetzt wird und wieder neue Arbeitsplätze am Standort Deutschland geschaffen werden. Wir dürfen nicht vergessen, dass da ja schon Einiges von der Geschäftsleitung und von der Gewerkschaft angedacht war.
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 17:12
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: .... Verstehe ich nicht. Wenn man nicht vom Job leben kann (was vorkommt), bekommt man doch Aufstockung auf Hartz IV, und davon lebt sich allemal besser als in der DDR. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich Ich persönlich vergleiche die Lage der ärmsten Deutschen nicht mit der DDR sonder mit der BRD der 70er und 80er Jahre. Und diese ist heute in meinen Augen deutlich schlechter! Insbesondere was die Existenzangst und die Ausbeutung angeht. Auch die Mittelklasse hatte es schon besser als heute. Und es ist für mich kein Trost, dass wir jetzt paar Hundert Millionäre mehr haben. Oder, dass es woanders noch schlechter stand oder steht. Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 17:01
- Anonymous User hat geschrieben: .... Verstehe ich nicht. Wenn man nicht vom Job leben kann (was vorkommt), bekommt man doch Aufstockung auf Hartz IV, und davon lebt sich allemal besser als in der DDR. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;-) Ich persönlich vergleiche die Lage der ärmsten Deutschen nicht mit der DDR sonder mit der BRD der 70er und 80er Jahre. Und diese ist heute in meinen Augen deutlich schlechter! Insbesondere was die Existenzangst und die Ausbeutung angeht. Auch die Mittelklasse hatte es schon besser als heute. Und es ist für mich kein Trost, dass wir jetzt paar Hundert Millionäre mehr haben. Oder, dass es woanders noch schlechter stand oder steht.
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 15:57
- Anonymous User hat geschrieben: 1€ Job in der DDR? zumindest konnten die Leute von ihren Jobs leben - ohne zusäztlich Sozialhilfe zu benötigen. In der BRD können immer weniger von ihren Jobs leben (3-4-5 Euro die Stunde?). Welches System ist nun besser? Verstehe ich nicht. Wenn man nicht vom Job leben kann (was vorkommt), bekommt man doch Aufstockung auf Hartz IV, und davon lebt sich allemal besser als in der DDR.
-
Re: Das beschämende Gefühl, Hartz4 zu beziehen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 15:46
- 1€ Job in der DDR?<br>zumindest konnten die Leute von ihren Jobs leben - ohne zusäztlich Sozialhilfe zu benötigen.<br>In der BRD können immer weniger von ihren Jobs leben (3-4-5 Euro die Stunde?). Welches System ist nun besser?
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 15:40
- Ich lese hier immer wieder, dass ein Arbeitgeber mit seiner Firma machen kann was er will. Auch schließen. Unabhängig von wirtschaftlichen Ergebnissen.<br><br>Wie wäre es mal mit einer Klage aufgrund In Artikel 14 Absatz 2 des Grundgesetzes („Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“)<br><br>Findet sich denn kein Rechtsanwalt, der Interesse daran hätte eine Verfassungsbeschwerde wegen der Schließung eines Betriebes zu erheben?<br>Mediale Aufmerksamkeit wäre garantiert ...
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 15:35
- Eben, denn schlechter als mit IGM kann es nimma werden. Das Gegenteil ist der Fall. Mit Christine Rosenboom wäre es noch viel schlimmer gekommen und wird es auch viel schlimmer werden, egal ob früher im Betriebsrat oder - hoffentlich nicht - im Aufsichtsrat. Wer sie wählt, wählt einfach nur destruktiv.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 15:02
- Eben, denn schlechter als mit IGM kann es nimma werden.
-
Re: HALBZEIT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 14:39
- @10:32: leider genau so! keine Emotionen mehr. ie wurden bei mir aber schon in den 5 Jahren vor dem Rausschmiss getötet und somit hat mir der Brief dann nicht mehr so weh getan.
-
Re: HALBZEIT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 14:39
- @10:32: leider genau so! keine Emotionen mehr. ie wurden bei mir aber schon in den 5 Jahren vor dem Rausschmiss getötet und somit hat mir der Brief dann nicht mehr so weh getan.
-
Re: AVAR wählen? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 03.05.2013 14:21
- Wenn ich schon wähle, dann wenigstens jemanden, der auch Opposition macht. Und darauf kann ich mich bei ihr verlassen.