Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 23:27
Anonymous User hat geschrieben: Tja, der kleine auch mal ganz groß. Kleine können auch mal groß sein. Wie? Es ist ganz einfach, übertragt die kleine Stimme den Belegschaftsaktionären in der Siemens AG e.V. Jeder Tropfen hölt den Stein oder vielmehr, mit den vertretenen Stimmrechten ist es möglich ein Quorum zu stellen, also aktiv Anträge vor der Hausptversammlung schon mit der Einladung zu stellen und von den Anwesenden abstimmen zu lassen. SChaut einfach mal unter www.unsereAktien.de nach, dort gibt es auch die entsprechenden Übertragungsformulare. Schließlich verpflichtet Eigentum! Überschätzt mal nicht euren Einfluß. Gegenüber den Investmentfonds und Banken seit ihr auch nur ein Kleinaktionär. Die Priorität zeigt sich in der Reihenfolge der Redner auf der HV.
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 21:59
Anonymous User hat geschrieben: Wen interessiert denn noch Siemens? Mich, und wohl mehrere 100.000 Aktionäre und Mitarbeiter.
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von INTR — zuletzt verändert: 09.05.2013 21:53
Anonymous User hat geschrieben: Wie fügt man hier eigentlich einen Anhang hinzu? Du must Dich als user anmelden (Pseudonim + email)
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 21:39
Wie fügt man hier eigentlich einen Anhang hinzu?
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 20:26
Meine Stimme ging jedenfalls nicht an die IGM - auch wenn ich Mitglied bin - Konkurrenz tut gut und muss sein.
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 20:11
Als erstes würde ich zunächst einmal das ganze Fußvolk raus schmeißen, denn da dürften (Dank Betriebsrat und Gewerkschaft) die Exit-Pakete auch erstmal kleiner ausfallen als bei den höheren Chargen. Ist doch logisch, oder?
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 19:51
18:59 welches Auto, welche Weiterbildung, dann noch welches Handy? Das hatte ich alles nicht bei NSN. Auch in der beE gibt es keine Weiterbildung, auch wenn man sie selbst zahlt und nur für die Fortbildung eine offizielle Freistellung braucht, um nicht in dieser Zeit einen WS reingedrückt zu bekommen.
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 18:59
Durchschnittliche Kosten des Arbeitgebers für den Arbeitsplatz. Auf deinen Bruttolohn kommen da noch die Arbeitgeberanteile für die Sozialversicherungen, Unfallversicherung, Büromiete, Auto/Telefon/IT/HR/Betriebsrente/Weiterbildung/Weihnachtsgeld/Urlaubsgeld ... wenn du schon in der BeE bist, spart die Firma ja schon die Kosten ...
Comment Re: HALBZEIT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 18:37
Ne, das System ist doch ganz einfach. Die Regel heißt: Der Arbeitnehmer hat immer die Arschkarte, der Arbeitgeber darf alles.
Attached file ar-simulation-2013-v2-zip erstellt von INTR — zuletzt verändert: 09.05.2013 18:32
Comment NSN-AR Wahlprognose erstellt von INTR — zuletzt verändert: 09.05.2013 18:32
Ich weis, „Prognosen sind schwierig, besonders wenn es um die Zukunft geht“ (Karl Valentin). Aber, da ich ein hübsches Programm zu Sitzverteilung nach d’Hondt gefunden habe, kann jeder seine Prognose selber erstellen. Zuerst muss dort auf Blatt 1 (Stimmzahl) die geschätzten Stimmen pro Liste eingetragen werden (gelbe Zellen). In meiner Schätzung bin ich davon ausgegangen, dass bis auf IGM und AVAR die meisten Liste nur lokal bekannt sind und nur in ihren Betrieben Stimmen bekommen. Wie viele MA pro Betrieb stimmberechtigt sind, steht im ersten Infoschreiber der Firmenleitung. Die Schätzung für AVAR habe ich so weit nach oben gesetzt, bis 1 Sitz für sie herausgekommen ist. Die Sitzverteilung ergibt sich automatisch im Blatt 2 (Ergebnis). Viel Spaß beim rumprobieren! <br /> <br /> Mein Fazit: ver.di oder AVAR könnten bei niedriger Wahlbeteiligung einen Sitz bekommen. Sie bräuchten so an die 600 Stimmen. Aber wenn es der IGM gelingt ihre Befolgschaft voll zu mobilisieren (wie bei der BR Wahl in Mch M im April, Wahlbeteiligung 64%), werden sie alle Sitze bekommen. <br /> <br /> Wagt noch jemand eine Prognose?
Conversation NSN-AR Wahlprognose erstellt von INTR — zuletzt verändert: 10.05.2013 13:51
Comment Re: HALBZEIT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 17:46
Was ist besser selber kündigen oder gekündigt werden? Was tun wenn ich TG für neuen Job gekündigt habe, aber beim neuen Job gibts Probleme? Bitte jetzt nicht von "TG ruhend stellen lassen "sprechen. Sprinterprämie schon erhalten. Ich denke auch schon an die Zeit nach BEE. Also selber kündigen macht sich im Lebenslauf besser als gekündigt worden sein. Aber kriege ich nicht für ALG1 Sperrfrist, weil ich selbst Arbeitsverhältnis gelöst habe?? Wenn ich im dagegen gekündigt werde, kriege ich zwar ALG1, macht sich aber im Lebenslauf nicht so gut und ich habe Probleme, eine neue Stelle zu finden. Das ist doch ein komisches System.
Comment Re: HALBZEIT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 17:15
Anonymous User hat geschrieben: Nach einem Jahr erfolgloser Bewerbungen wird mir ganz schlecht, wenn ich daran denke, in wie vielen Firmen, auf wie vielen Computern meine persönlichen Daten nun verteilt sind. Was wird man mit meinen persönlichen Daten anstellen? ###Das überleg ich mir auch. Weiß nicht, ob ich mich nach einer Weile (6 Monate?) wieder bewerben kann? Oder ist das Feld bei diesen Firmen für immer für mich abgegrast?. Verstehe auch nicht, warum die Berater so Bewerbungsdruck machen. Denn jetzt haben wir ja noch unser 70% Einkommen. Was ist aber, wenn ALG1 bzw. H4 kommen. Dann haben wir ja schon unser Pulver mit den ganzen fruchtlosen Bewerbungen verschossen. Und in dieser Zeit nach BEE bräuchten wir die Jobs.
Comment Re: HALBZEIT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 17:07
Anonymous User hat geschrieben: Laufend hängt mir die Beschäftigungsgesellschaft auf dem Buckel mit ihren Beratungen, Internet-Links zu irgendwelchen Stellenanzeigen, Zwangsbewerbungen, Dokumentation meiner Bewerbungen in der HR4YOU Datenbank, und wie ein Damoklesschwert schwebt über allem das Arbeitsamt und Hartz4. Es macht mich so fertig. Man hat mir sogar einen dritten Berater an die Seite gestellt, damit er mich nerven kann. Wie lange kann ich das noch aushalten? Gerne würde ich innerlich zur Ruhe kommen, um mein Leben noch einmal neu zu gestalten. Aber so? Vieleicht gebe ich den Wohnungsschlüssel an den Eigentümer zurück und verschwinde hier. ++Wieso dritten Berater? Also ich habe 1 BEE Berater und 1 von Arbeitsamt. Wohnungsschlüssel an den Eigentümer zurückgeben und Sprinterprämie nehmen...
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 16:34
Wen interessiert denn noch Siemens?
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 16:28
Tja, der kleine auch mal ganz groß. Kleine können auch mal groß sein. Wie? Es ist ganz einfach, übertragt die kleine Stimme den Belegschaftsaktionären in der Siemens AG e.V. Jeder Tropfen hölt den Stein oder vielmehr, mit den vertretenen Stimmrechten ist es möglich ein Quorum zu stellen, also aktiv Anträge vor der Hausptversammlung schon mit der Einladung zu stellen und von den Anwesenden abstimmen zu lassen. SChaut einfach mal unter www.unsereAktien.de nach, dort gibt es auch die entsprechenden Übertragungsformulare. Schließlich verpflichtet Eigentum!
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 16:19
aha 8.000€ wann und wo kannn ich anfangen. Bitte Jobangebot sofort an die beE-Berater.....Brutto oder Netto°? Ok ist egal Hauptsache 8.000. DA würde sich die BeE aber rasch leeren......
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 16:13
Wenn ich in Deutschland 2000 Leute weniger habe, die sich für fiktive 100€/h auf Kundenaufträge schreiben, habe ich weniger Umsatz. (Bei voller Produktivität fast 30 Mio.) Ich "spare" mir natürlich auch 2000 x 8000€ pro Monat. (16 Mio.)
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 14:26
Bei allen ist durch optimale BR Abeit das Maximum erreicht worden. Gute Überleitungsvereinbarungen und f. Rest NSN Tarifvertrag. Bin nicht BR.
Artikelaktionen