Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 13:15
War mal auf der HomePage - WOW: sustainability Communications technologies stimulate social and economic development. We do business ethically and aim to ensure we have a positive influence on our employees, our partners and the communities we work in. ----> positive transformed into the BEE by age of ... and associal namelist against german law. muß ich heulen. ----Employees Employees We aim to create an inclusive working environment where everyone feels valued, motivated and able to reach their full potential ----> kein Kaffe, kein Kuli, Käfighaltung und jeden Tag Angst um den Job - falls noch nicht BEE. ------ Suppliers Suppliers We expect suppliers to meet the same high standards we set for ourselves, and we work with them to monitor compliance and improve capability. -----> ist das eine Drohung an die Mitarbeiter der Kunden? -- Gibt es denn gar keine Scham meht?
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 13:06
Wie es für die GL gut, dass es für die nächste NSN Abbauwelle hier in D eine IGM mit M.L, C.S, A.D in allen Gremien gibt. Die IGM Leute winken alles durch. Mich wundert überhaupt, dass die NCI noch keine einstweilige Verfügung vom Gericht gegen den GBR verfügt hat. Der arbeitet doch schon aufgrund eines fehlenden Strukturtarifvertrages seit Anfang 2013 ohne Legitimation! Immer nur gegen die IGM meckert hilft nicht, man muss auch mal die Verfilzung per Gerichtsbeschluss stoppen. Wo sind nun die NCI'ler? Ich sehe sie nicht. Keine Visibility.
Attached file aushang_wahl_der_an_in_den_ar_2012-pdf erstellt von INTR — zuletzt verändert: 10.05.2013 13:00
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von INTR — zuletzt verändert: 10.05.2013 13:00
Anonymous User hat geschrieben: @18:32 Also irgendwie hast Du das nicht ganz kapiert. Es sind jeweils drei unabhängige Wahlgänge. ....#3. Und das ist die dritte Wahl und wohl die spannendste. Hier kann die Belegschaft wirklich wählen, wer und was in den AR kommt. Aber hier geht es wie bei 1. auch nur um einen AR-Platz. ... Noch mal zur Klarstellung. Bei der Wahl am 14.5.13 werden von den Mitarbeitern 3 AR-Vertreter gewählt. Insgesamt gibt es 6 Sitze für die Arbeitnehmersite. Einen für die Leitenden Angestellten, 2 für die IGM-Gewerkschaft und eben 3 weitere (s. Schreiben der Firma von 7.12.2012 in der Anlage).
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 12:09
Da wird nix gespart. Pro Deutschem werden 10 Inder hochgeramped. Das ist der aktuelle Kurs! Dass die 10 nix können ist für den Wechselkurs erst Mal egal. Die sind eh nach 9 Monaten wieder weg (IBM, Google, Apple).
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 11:56
Anonymous User hat geschrieben: Mal ganz langsam, das wuerde in München ja nur über eine Betriebsschliessung funktionieren, welchen Betrieb könnte man den da noch schliessen ? (wegen desaströser Geschaeftslage) Nicht Zustimmung der IGM natürlich unterstellt ! Da liegt doch genau (wieder) der Hase im Pfeffer... Ein Schelm wer böses denkt
Comment Re: NSNS „BenQ-Lösung“ für 1000 Beschäftigte? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 11:07
http://www.crn.de/netzwerke-tk/artikel-99187.html --Kündigungen noch im Mai: Nokia Siemens Networks schließt Servicetochter von Ulrike Garlet 02.05.2013 -- "»Wir bedauern die Notwendigkeit dieser Maßnahme«, sagte Hermann Rodler, Geschäftsführer von Nokia Siemens Networks in Deutschland." ----> Was bedauern "wir" - Menschenskind, haben die keinen Ar.... in der Hose wenigstens zu dem zu stehen - bei dem Kahlschlag in Deutschland, dann noch wir bedauern .. einfach zum Kotzen!
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 10:26
@08:49: Ich glaube, du hast dich auch etwas verrannt. Ich habe gerade noch einmal nachgesehen<br> Bei der dritten Wahl geht es um 3 Mandate, man hat aber nur eine Stimme. Die beiden reservierten Sitze für die Gewerkschaft sind extra.
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 10:08
Sorry, soll 9:44 natürlich DGB heißen
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 10:01
@9:44 - https://www.facebook.com/PerspektiveNsnBruchsal - Was hätte es noch geholfen? - Was hat es NSNS geholfen - die machten Mahnwachen, waren Regional in der Presse. Wie die Nokianer ticken hat man gesehen in Bochum, Klausenburg und ..... Fallen wie die Heuschrecken ein, fessen solange, bis alles verwüstet und verseucht ist und ziehen dann weiter - sollen schon die Fühler nach Griechenland ausstrecken - als ob die Griechen noch nicht Elend genug haben. Derzeit ist die Gesellschaft mit Nokia, Siemens (geht in die Tausende) und NSN von der Menge und Dauer überfordert.
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 09:44
@8:49 um etwas precise zu sein. Verdi ist keine IGM-Tarnliste, Verdi ist wie die IGM eine Schwester-Gewerkschaft im BGB - hier wegen der Herkunft von NSNS aus dem öffentlichen Dienst/Telekom. Wie sinnhaftig diese Liste bei Schließung der NSNS ist- ein Jahr BEE - hier gäbe es wohl im Gegensatz zu Fr. R von AVAR keinen Nachfolger - (habe keinen nicht-NSNS Kandidaten gesehen). Warum die keine gemeinsame Liste mit der IGM gemacht haben, entzieht sich mir - die Liste schwächt die IGM mehr, als das sie irgend was tarnen soll.
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 09:44
das schlimme ist auch das dieses Firmenpolitische kaputt machen mit keiner Silbe in den Medien erwähnt wurde oder erwähnt wird und auch die Politik nimmt es so nicht wahr ... und nimmt alles hin weil ja angeblich keine Arbeit da ist usw.... und die IGM war Medial eigentlich gar nicht Präsent, es geht um eine Werksschließung, wo waren die vielen versprochenen Aktionen und die zweite Fahrt nach München ??? Wo hat die IGM in den Medien massiv gegen die Schließung protestiert, wo bei der Politik, wo bei NSN selber, wo beim Siemens Management ? Öffentlich ist mir hier rein Garnichts bekannt ....
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 09:39
prima, da hat sich aber der Kampf gelohnt wenn vom Standort nichts übrigbleibt .... Bruchsal wurde rein NSN Firmenpolitisch kaputt gemacht und nicht von wegen keine Arbeit da, nur Festnetz, alte Maschinen, Technikwandel usw. Wenn Bruchsals Werksleiter etwas mehr Vitamin B gehabt hätte und unser Werk besser präsentiert hätte, dann würde es uns noch in ein paar Jahren geben ... Leider hat wohl auch keine andere Firma am Standort selber, also Gebäude, Maschinen und Menschen Interesse, es gibt weder Investoren, Interessenten, Firmen, die hier am Standort etwas machen wollen .... somit ist für mich persönlich der Kampf auf ganzer Linie verloren, den der Strandort als solches verschwindet nun aus der Geschichte Bruchsals ...., Danke an alle die dies zu Verantworten haben ( Werksleitung Bruchsal, NSN Management, Politik, IGM ).
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 08:49
@18:32 Also irgendwie hast Du das nicht ganz kapiert. Es sind jeweils drei unabhängige Wahlgänge. 1.Das eine sind die Leitenden Angestellten, mit zwei Kandidaten. Von diesen wird ein Mensch gewählt, der mit der Mehrheit hat den AR-Sitz. 2. Dann wäre da noch die Wahl von Zei Gewerkschaftsvertretern. Égal wie sehr man die Gewerkschaft hasst oder liebt, es werden zwei Vertreter von dieser in den AR wandern.# 3. Und das ist die dritte Wahl und wohl die spannendste. Hier kann die Belegschaft wirklich wählen, wer und was in den AR kommt. Aber hier geht es wie bei 1. auch nur um einen AR-Platz. Das File ist ja recht interessant, da es aber nur um einen AR-Platz geht und nicht um mehrere wohl eher für die Wahl nicht geeignet. Was sich wohl jeder vor dem ankreuzen überlegen sollte: 1. Gemeinsame Liste IG Metall. Braucht man wirklich noch ein zusätzliches Gewerkschaftsmitglied und den GBR-Vorsitzenden im AR? Durch intelligente Vernetzung und Zusammenarbeit ist das wohl nicht notwendig und daher anders lösbar. 2. Liste Zukunft Deutschland: Wie man sieht handelt es sich hierbei um eine reine Ulmer Liste. Aus heutiger Sicht ist der Standort Ulm wohl auch wegen LTE der sicherste. Ist ebe 3. Verdi-Liste Hm, könnte eine Alternative sein!? Aber! Da sich ja die beiden Gewerkschaften IGM und Verdi nicht Gegenseitig ins Gehege kommen, ist da wohl auch wieder eine IGM-Tarnliste. Ebenfalls eine Gewerkschaftsliste IGM. Eine reine Serviceliste, die mit Auflösung der Services komplett verschwindet. ver-di - gemeinsam Arbeitsplätze sicher. Welche wohl und wie lange? 4. Bei der AAA-Liste handelt es sich wohl um eine reine Berliner Liste. Von Berlin wird nach der Umorganisation wohl sehr sehr wenig übrig bleiben. Wohl eher auch eine Eigenkarrierelistenrettung. 5. AVAR -Gemeinsam für euch. Hm, klar, nach Beendigung der Transfergesellschaft ist zwar der erste Listenplatzinhaber auch weg, aber die Nachfolge ist geregelt. Wohl auch eine echte Alternative zu den "Gewerkschaftslisten". Aber: Die wahl ist frei. Gebt Ihnen noch was mit auf den Weg, für die Zukunft...
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 08:44
@Fr00:01 - Wen interessiert denn noch Siemens? Mich, und wohl mehrere 100.000 Aktionäre und Mitarbeiter. -- > damit sind wir im Forum mindestens zwei. --- meine Aktien sind kein Spekulationsobjekt sondern Teil der Altervorsorge. 50% von NSN stehen als Wert bei Siemens in den Büchern, wird weniger erzielt, muß nach den vorsorglichen 1,6´´ die Differenz berichtigt werden - schmälert den Gewinn und damit den Aktienkurs. Jetzt denk mal um die Ecke. Siemens wird die NSN Leitung dazu drängen Gewinn zumachen, um den Verkaufswert zu erhöhen - Nur diesem Zweck dient die Einsetzung der Rotunde mit damals Schröter als Käser-Kontrolleur. Also ist unsere Lage BEE, NSNS, Bruchsal-schließung, Ausgliederungen, Streichung von Kaffe, Käfighaltung (New-Office), kein Schreibmaterial in Ulm und der Wohltaten mehr bei NSN direkte Folge der Gewinnminderung/Aktienkurs bei Siemens - teil die 8´´ € durch 6 Jahre --> rd.1,3`` pro Jahr oder rd. 25% des Gewinns, der Dividende etc - kann sich derzeit Siemens nicht mehr leisten und wird weiter Druck aufs NSN-Management machen - und den Druck kriegen wir alle ab.
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 08:17
@20:11 Das ist ja genau das Problem, das sogenannte Kopfzahldenken. Man errechnet Durchschnittszahlen, daraus ergeben sich dann so und soviele "Köpfe". Bei NSN hat man diese dann als Funktionen umdefiniert, damit eleminiert man lediglich Funktionen und vernichtet keine Existenz von Menschen. Diejenigen, die gut verdienen, werden dann irgendwie als unentbehrlich angesehen. Anstatt die wahren schuldigen, die das Debakel verursacht haben zu entlassen, oder bei den großen zu sparen, nimmt man die kleinen und wundert sich, wenn die Firma dann irgendwann nicht mehr funktioniert. Eben wenn es weiter Bergab geht. Diejenigen, die wirklich innivativ sind, sind da dann wohl schon längst weg. Es heist ja nicht umsonst Angst essen Seele auf. Die Spirale nach unten setzt sich fort. Eines Tages wird "DIE FIRMA" einfach mal weg sein, ohne das es jemand merkt, eben sang und Klanglos weg.
Comment Re: BAP - versteht das jemand? erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 10.05.2013 07:39
Deinen Worten entnehme ich das Du AT bist aber zum Zeitpunkt der Umstellung auf BSAV (BAP) im Herbst 2004 Tariffler warst. Daher gelten für Dich die Tariffler Regeln für die Kürzung des Besitzstandeskapital.
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 00:01
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Wen interessiert denn noch Siemens? Mich, und wohl mehrere 100.000 Aktionäre und Mitarbeiter. Dies ist doch ein Forum für NSN-Belange - oder? Also, was hat NSN noch mit Siemens zu tun, nachdem J. K. ständig von Verkauf der NSN-Anteile spricht. Die ehemals von Siemens stammenden Produkte sind ohnehin schon längst über den Zaun geworfen - zuletzt ON und jetzt demnächst Bruchsal. Deine womöglich noch vorhandenen Siemens-Belegschaftsaktion sind nicht mehr oder weniger als ein Spekulationsobjekt: Je mehr Mitarbeiter entlassen werden, desto besser für dein Kapital. Nicht einmal das hat etwas mit Siemens zu tun.
Comment Re: NSN-AR Wahlprognose erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 23:53
So oder so: am Ende darf ich zum Amt gehen und Männchen machen.
Comment Re: BAP - versteht das jemand? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 09.05.2013 23:34
Ling Uaan hat geschrieben: <blockquote>Bei ATs sind das 2,5% pro Jahr, bei den Tarifflern ist es etwas komplizierter. Am ende des Tages wird dann Monatsgenau gerechnet. <br /> <br /> Hallo, wo kommen denn die 2,5% her? Ich hatte eine Beratung und da hieß es, der Faktor errechnet sich aus der Anzahl der Monate der Betriebszugehörigkeit / Gesamtanzahl der Monate bis 60. Fiktives Rechenbeispiel:<br><br> 25 Jahre dabei und bis 60 fehlen nach Ende der beE noch 2 Jahre bis 60:<br> (25*12)/(27*12)* zugesagtes Versorgungskapital => tatsächliches Versorgungskapitalor
Artikelaktionen