Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 17:33
- Erst die neue Organisation, diese wird dann mit Headcount Targets Hinterlegt. War schon immer so...viel Glück, ein ex BeE ler....
-
Re: Wahlen bei NSN TG - hätte mich ja auch gewundert wenns mal fehlerfrei klappt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 17:19
- Bin nicht von Mannheim, evtl kann ich das deshalb nicht glauben. Das heißt, ihr müsst zur Post gehen, eine pardon 2 Briefmarken gegen Quittung kaufen, diese Quittung einsenden - deshalb 2 Briefmarken - der Betag wird dann aufs Konto überwiesen - kein Wunder, das die keinen Gewinn machen - Verbesserungsvorschlag, Wenn ein Couvert mit Briefmarke ankommt, merkt wohl der Wahlvorstand, wirds mit dem nächsten Gehalt überwiesen - Einsparung 1 Briefmarke + Überweisungsgebühren - für die Prämie bitte Lollies für die Kollegen kaufen. Für die Steuer dann die Couverts aufheben.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:57
- ..... aim is to implement the planned new organizational structure by July 1st, 2013 ...... <br /><br /> Laut deinem Posting tritt die neue Struktur schon in knapp zwei Monaten in Kraft. Damit kann doch kein Personalabbau in D. gemeint sein. Welche Länder betrifft denn diese Umorganisation von "Customer Operation"?
-
Re: BAP - versteht das jemand? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:56
- ich hab meinen Auszug noch nicht bekommen, würde mich aber interessieren wie die Kürzung wegen Ausscheiden unter 60J. genau berechnet wird. Ist vielleicht auch für Andere interessant; gibt es da irgentwo was Schriftliches ??
-
Wahlen bei NSN TG - hätte mich ja auch gewundert wenns mal fehlerfrei klappt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:50
- Kam heute per Mail: Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die NSN Transfergesellschaft mit Sitz in Mannheim, ist es im Rahmen des bundesweiten Briefwahlprozesses für die Wahlen der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat von NSN in Deutschland beim Rücklauf der Briefwahlunterlagen zu Störungen gekommen. Grundsätzlich hat der Briefwahlprozess an allen Standorten gut funktioniert. In Mannheim ist es auf Grund des Wechsels des Dienstleisters für die Postdienste von NSN und der damit verbundenen Änderungen im Ablauf mit der Einrichtung neuer Postanlaufstellen in Einzelfällen dazu gekommen, dass eure Wahlbriefe an euch als Absender zurück gegangen sind. Wir bitten euch dies zu entschuldigen. Wir bitten euch, eure Rückantwortkuverts, soweit noch möglich, nach Überkleben der Postvermerke („nicht zustellbar“ etc.) nochmals auf den Postweg zu geben. Wer ganz sicher gehen will, kann das alte Rückantwortkuvert mit 1,45 Euro frankieren. Sollte das Rückantwortkuvert dafür nicht mehr geeignet sein oder nicht mehr vorhanden, bitten wir euch eure Wahlunterlagen in einem neutralen Kuvert (ggfs. inkl. dem alten Rückkuvert) mit Porto 1,45 Euro bis zum 14.05.2013 an den Betriebswahlvorstand zu senden: Nokia Siemens Networks Transfergesellschaft mbH Betriebswahlvorstand für die Aufsichtsratswahl 2013 Herr Lang Thomas Dynamostr. 4 68165 Mannheim Soweit gewünscht, können getätigte Auslagen für das Porto gegen Übersendung einer Quittung und Angabe der Kontoverbindung beim Hauptwahlvorstand zur Erstattung geltend gemacht werden. ........
-
Wahlen bei NSN TG - hätte mich ja auch gewundert wenns mal fehlerfrei klappt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:58
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:34
- Beim Hund macht es ja auch noch einen Sinn.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:31
- Zur Unterstützung des gewerkschaftlichen Gedankens und deren sinnhafter Ziele. Für deinen Hund gibst du doch auch Friseur, Leckerli, etc. aus und weisst warum. Weil du es willst und es dir gut tut.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:24
- Anonymous User hat geschrieben: Du wirst doch später mal wieder in der Branche Metall/Elektro etc. arbeiten? Da willst du doch wieder IGM wählen und Beitrag zahlen? Macht doch Sinn, oder? Selbst wenn du nicht mehr arbeiten musst, wirst du die IGM-Mitgliedschaft nicht einfach aufkündigen wollen? Ist aber deine Entscheidung. Ja klar in der IGM darfst du sogar als Rentner in der IGM 0,5% des Bruttoeinkommens als Beitrag zahlen. http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-BA070239-95101955/internet/style.xsl/beitraege-der-ig-metall-163.htm Wozu?
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:23
- @16:08 bei der Folge von Umsatzrückgängen Jahr für Jahr in Europa, bestimmt nicht darauf hoffen, das die GJ mit dem AR sich ein besonders großes Holzkreuz anschafft und hundertmal in Altötting die Gnadenkapelle umrundet.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:08
- Wenn du nicht mehr arbeiten musst, betrifft dich die lahme Wirtschaft natürlich nicht. Selbst wenn du Arzt wärest, kannst du deinen Patienten weniger aus der Tasche ziehen. Irgendwas wirst du schon machen wollen.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 16:02
- @15:47 - In wie weit es mich betrifft, kannst Du nicht beurteile. - Was heißt hier Zahlen sind nicht alles, wenn ich den Wettlauf zwischen Umsatzeinbruch und Leuterauswerfen gewinne (derzeit Nokia-Sport) mach ich Gewinn. Nur die Reihe für old Europe - als Mathematiker will ich da die Faktoren wissen, was sich da ändert.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:53
- Du wirst doch später mal wieder in der Branche Metall/Elektro etc. arbeiten? Da willst du doch wieder IGM wählen und Beitrag zahlen? Macht doch Sinn, oder? Selbst wenn du nicht mehr arbeiten musst, wirst du die IGM-Mitgliedschaft nicht einfach aufkündigen wollen? Ist aber deine Entscheidung.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:47
- Das betrifft dich sehr wohl: NSN steht mit den Zahlen nicht alleine dar. Auch andere Branchen haben kein so gutes Q1. Daher auf Herbst (diesen oder nächsten) Jahres warten. Wird schon. Positiv denken. Zahlen sind nicht alles.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:35
- @15:13 -ich bin wie erwähnt "wir Beeler" nicht betroffen und habe es mehr ironisch gemeint, muß mich wohl etwas besser ausdrücken.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:32
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das ist doch nur vorübergehend im Q1 und Q2 von 2013. Ab Sommer passt es wieder. Keine Sorge. ----- EuropeQ1- Zahlen seit 2007: 1212,0 ; 1097,0 ;1067, 0; 1001,0 ; 930,0; 731,0 - ab Sommer kommt das Wunder? sorry beginnt natürlich mit Q1 - 2008
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:30
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Das überrascht doch nicht wirklich, oder? War doch absehbar, dass in näherer Zukunft die nächste Runde Personalentlassungen vor der Tür stehen wird! --- wir BEEler haben doch wohl bezahlt, dass die Kollegen in München die nächsten Jahre einen sicheren Arbeitsplatz haben - da schütze sie die IGM und BR. Das trifft bestimmt nur LAT, Finnen , Engländer und so. Das Du Dich da mal nicht täuschst! Mit Zustimmung des/r BR/IGM ist in München auch früher bereits ein nächster Abbau möglich. Kannst Dich ja gerne auf die IGM verlassen, ich würde es nicht (mehr)! Du kannst darauf warten, dass in München bald die nächste Welle ansteht. Ihr könnt nur hoffen, dass dann noch Siemens mit im Boot ist, ansonsten wird die Abfindungs- und Bee- Luft noch dünner.
-
Re: AR-Wahl: Liste 4 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 15:02
- 14:10 - keiner sagt, du sollst nicht wählen, hab das auch bereits getan, nur mit der Motivation von fast 2/3 - BEEs, NSNS, ON, BSL, die in naher Zukunft mit der Firma nichts mehr zu tun hat, ist es halt nicht so weit her - geschweige, den Einfluss, den die Arbeitnehmervertreter bisher auf die wohl existenziellen Entscheidungen der GL hatten.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 14:52
- Anonymous User hat geschrieben: Das ist doch nur vorübergehend im Q1 und Q2 von 2013. Ab Sommer passt es wieder. Keine Sorge. ----- EuropeQ1- Zahlen seit 2007: 1212,0 ; 1097,0 ;1067, 0; 1001,0 ; 930,0; 731,0 - ab Sommer kommt das Wunder?
-
Re: AR-Wahl: Liste 4 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 08.05.2013 14:50
- Anonymous User hat geschrieben: @9:03: "Die Mobilisierung der Nichtwähler ist die Herausforderung für die AR-Wahl." Wer soll da mobilisiert weden? - 1000 NSNSler - sind wohl auf der Suche nach neuen Welten, 650 Brusler - haben derzeit auch andere Sorgen, 1000 BEEler aus München plus dem Haufen verteilt über ganz Deutschland- na, die lieben alle NSN und kommen zu Hauf, ONler - sind bald sonst wo aber nicht mehr bei NSN, Der Rest, 3000, harren der Hoffnung auf das Himmelreich bei NSN. Ist das so motivierend, wer im AR dieser TOP-Firma sitzt? Natürlich kann jeder auf sein WahlRECHT verzichten. Und mit den Argument spätestens in 20 Jahren bin ich tot, kann man auf noch mehr Rechte verzichten (z.B. Biersaufen);-) Ich persönlich halte die Position von Luther für sinnvoller: "Auch wenn morgen die Welt unterginge, würde ich noch ein Apfelbäumchen pflanzen"