Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
-
Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:44
- Melde dich bei einem Lohnsteuerhilfeverein an. Dort bekommst du alle Unterstützung zu einem Festbetrag (250-350€) und hast ausserdem Zeit bis Jahresende.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:37
- Anonymous User hat geschrieben: letztendlich hat sich in Bruchsal NSN durchgesetzt, wenn auch mit Zugeständnissen. Dank an der BR, der alles versucht hat!!! Welche Rolle aber der Werksleiter und sein Gefolge gespielt haben, ist für die Belegschaft unklar. Er scheint aber ein schwacher Chef zu sein, der sich angeblich 2014 nach Finnland absetzt. Zur Belegschaft har er schon lange nicht mehr gesprochen. Dafür stehen Benz und Porsche auf seinem Parkplatz-tolles Zeichen! Sein Name wird mit dem Niedergang vom Standort Bruchsal genannt werden müssen. Ich glaube es darf sich keiner der Illusion hingeben, dass der jetzige Werksleiter irgendetwas hätte verhindern können. Dafür wurde die Position schon vor Jahren zu stark beschnitten (was darf er den alleine entscheiden ? fertigungsfootprint, Standortentwicklung und nahezu alle Personalthemen werden schon seit Jahren anderswo entschieden - die Letzte Aktion wo Heinrich aktiv in Aktion trat, war als er geprüft hat ob alle Schreibtische gemäß Lean Richtlinie sauber geputzt sind). Und wenn ich mich richtig erinnere wurde er ja auch vom Kampmann als Mann seines Vertrauens eingesetzt und der hatte schon immer Null Interesse an einem eigenständigen und starken Standort Bruchsal.
-
Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:30
- habe die Abfindung unter Lohnsteuerbescheinigung Zeile 19 ausgewiesen, Elster Tool zieht automatisch diesen Betrag von der Zeile 3 (Bruttoarbeitslohn) ab. habe den Mai 2012 Gehaltsauszug und den dreiseitigen Vertrag an das Finanzamt als Beleg zugesandt. letzte Woche bekam ich die EkSt-Erstattung vom Finanzamt ausbezahlt, die Abfindung vom Mai 2012 wurde ohne Probleme anerkannt. man kann die Abfindung nur im Auszahlungsjahr mit Fünftelregelung beantragen! das hat mit der Sprinterprämie nichts zu tun!
-
Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:22
- Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>Seit einem Jahr lese ich hier von 100++ Bewerbungen und dem Tool und den Beratern etc. Wenn ihr nicht gerade zur Generation gehört, die auf die Rente hofft, fragt euch mal, was ihr evtl. falsch macht. Im Vertrag steht doch, die BEE soll euch eine gleichwertigen Arbeitsstelle vermitteln - habt ihr und die Firma beide unterschrieben. Wenn ihr 100+++ Bewerbungen nach Vorgabe der BEE vergebens losgetreten habt - habt ihr was falsch gemacht? Was hat Siemens in der BEE gemacht, mehr oder weniger unsinnige Seminare - dienten wohl nicht, irgendwelche Qualifikationsdefizite zu beheben, schwetzen und telefonieren konnte ich jedenfalls schon seit Jahrzenten ohne Probleme. Ist jemals ein Berater bei/mit euch aktiv auf einen Arbeitgeber zugegangen? Nur irgendwelche Stellenangebote aus Monster oder Zeitungen, kann ich besser selbst raussuchen - das kann es doch nicht sein - schauen, dass das Tool korrekt gepflegt wird - bürokratische Nebensache, hat nichts mit dem Kern des Problems der Jobsuche zu tun - das ist o.k. für 58+, die auf die Rente hoffen, aber nicht für das Goss der Jobsuchenden, es wird Zeit, mehr Aktivität von der BEE und Vertragserfüllung zu verlangen. Mal schauen, wie die Zahlen aussehen - falls weniger als 50 % vermittelt bis 1. Mai dann aber Rabatz bei IGM, Beirat und Co. ++Richtig: Kern des Problems ist Jobsuche nach dem Rausschmiss bei NSN. Durch die Seminare, Berater, bürokratischen Nebensachen und Tool wird das alles nur verschleiert und abgelenkt künstlicher Stress erzeugt zur Ablenkung der Insassen.
-
Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:03
- letztendlich hat sich in Bruchsal NSN durchgesetzt, wenn auch mit Zugeständnissen. Dank an der BR, der alles versucht hat!!! Welche Rolle aber der Werksleiter und sein Gefolge gespielt haben, ist für die Belegschaft unklar. Er scheint aber ein schwacher Chef zu sein, der sich angeblich 2014 nach Finnland absetzt. Zur Belegschaft har er schon lange nicht mehr gesprochen. Dafür stehen Benz und Porsche auf seinem Parkplatz-tolles Zeichen! Sein Name wird mit dem Niedergang vom Standort Bruchsal genannt werden müssen.
-
Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 09:47
- Zumal der Preis für den Steuerberater /Lohnsteuerhilfe ja auch von der Steuer absetzbar ist. Ich selbst habe auch in diesem Jahr die Formulare alleine ausgefüllt, nur mit der offiziellen Anleitung und dem Buch vom Konz. Ehrlich gesagt ist es mir völlig wurscht, wieviel Steuern die mir abziehen. Ob ich nun etwas früher oder etwas später Hartz4 beantragen muss, ist doch egal. Warum soll ich mir bei der Steuererklärung die Seele raus knobeln und mehr Zeit als notwendig für den Blödsinn vergeigen?
-
Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 09:13
- Meine Empfehlung: Lohi Bayern
-
Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 23:41
- Ich habe noch keine Aktivität meiner Beraterin und der beE bei mir gesehen. Veralterte Stellenanzeigen durch den Job Agenten, wie Vorgänger schon geschrieben Stellenangebote aus Monster, Stepstone usw. zugesandt bekommen und zudem noch nicht meinem Profil entsprechend. Sinnloses Geldverschwenden am den Beratern und den Leuten, die hinter dem Job Agenten sitzen.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 10.05.2013 22:45
- Anonymous User hat geschrieben: @18;24 - ich habe versucht mich klug zu machen- bin kein Jurist und auf hoher See .... - wie ich es mit meinem naiven Verstand sehe, gibt es deutschlandweit die GmbH & Co KG - in München gibt es zusätzlich noch 4 GmbHs als Spartengesellschaften- für den BR in München gibt es den Tarifvertrag - der GBR endet nicht laut Gesetz. Sehe hier nicht den Buch zu dem was in Wikepedia beschrieben wird - Was mich etwas irritiert ist der BR-Wahltermin in München - Man weiß, dass per Betriebsübergang ein wesentlicher Teil den BR-Verantwortungsbereich verläßt, dito beim Aufsichtsrat, warum die Wahl jetzt '(ON gehört bald nicht mehr zu NSN). Aber diskutiere das doch direkt mit den BR-Kollegen von NSI2.0 - macht hier wenig Sinn und auch nicht zielführend - die beiden NSI- Kollegen sind doch bekannt, nehme an, sie werden es gerne mit dir durchdiskutieren, was zu machen ist. Du versuchst schon wieder zu delegieren :-( Wenn Dir die Sache wichtig ist, musst Du schon selber mit den Kollegen reden.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 21:50
- Anonymous User hat geschrieben: Alle handelnden Personen müssen sich klar machen (vonm Chef bis zur Putzfrau): Alles was gemacht wird sinnlos. Dir Firma ist spätestens zum 31.12.14 abgewickelt. We expect suppliers to meet the same high standards we set for ourselves, and we work with them to monitor compliance and improve capability -- Putzfrauen sind Fremdfirmen, die putzen dann woanders.- die Suppliers, , Die armen Frauen, ob die das beim Staubsaugen alles wissen? Hab doch Hoffnung, die kauft schon eine Heuschrecke und verkauft sie mit Gewinn, nichts geht verloren - ist doch ein physikal. Gesetz - irgendwie oder so.
-
Re: Zu den Beratern in der beE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 21:28
- Seit einem Jahr lese ich hier von 100++ Bewerbungen und dem Tool und den Beratern etc. Wenn ihr nicht gerade zur Generation gehört, die auf die Rente hofft, fragt euch mal, was ihr evtl. falsch macht. Im Vertrag steht doch, die BEE soll euch eine gleichwertigen Arbeitsstelle vermitteln - habt ihr und die Firma beide unterschrieben. Wenn ihr 100+++ Bewerbungen nach Vorgabe der BEE vergebens losgetreten habt - habt ihr was falsch gemacht? Was hat Siemens in der BEE gemacht, mehr oder weniger unsinnige Seminare - dienten wohl nicht, irgendwelche Qualifikationsdefizite zu beheben, schwetzen und telefonieren konnte ich jedenfalls schon seit Jahrzenten ohne Probleme. Ist jemals ein Berater bei/mit euch aktiv auf einen Arbeitgeber zugegangen? Nur irgendwelche Stellenangebote aus Monster oder Zeitungen, kann ich besser selbst raussuchen - das kann es doch nicht sein - schauen, dass das Tool korrekt gepflegt wird - bürokratische Nebensache, hat nichts mit dem Kern des Problems der Jobsuche zu tun - das ist o.k. für 58+, die auf die Rente hoffen, aber nicht für das Goss der Jobsuchenden, es wird Zeit, mehr Aktivität von der BEE und Vertragserfüllung zu verlangen. Mal schauen, wie die Zahlen aussehen - falls weniger als 50 % vermittelt bis 1. Mai dann aber Rabatz bei IGM, Beirat und Co.
-
Re: HALBZEIT — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 21:08
- Anonymous User hat geschrieben: Nach einem Jahr erfolgloser Bewerbungen wird mir ganz schlecht, wenn ich daran denke, in wie vielen Firmen, auf wie vielen Computern meine persönlichen Daten nun verteilt sind. Was wird man mit meinen persönlichen Daten anstellen? ###Das überleg ich mir auch. Weiß nicht, ob ich mich nach einer Weile (6 Monate?) wieder bewerben kann? Oder ist das Feld bei diesen Firmen für immer für mich abgegrast?. Verstehe auch nicht, warum die Berater so Bewerbungsdruck machen. Denn jetzt haben wir ja noch unser 70% Einkommen. Was ist aber, wenn ALG1 bzw. H4 kommen. Dann haben wir ja schon unser Pulver mit den ganzen fruchtlosen Bewerbungen verschossen. Und in dieser Zeit nach BEE bräuchten wir die Jobs. @ Donnerstag 17:15 Da liegst Du wohl richtig. Pulver verschossen.... Und: Die Berater machen keinen Druck. Den Druck hat jeder Bee-Insasse selbst. Also nicht zu viel Energie auf die fruchtlosen Bewerbungen verschwenden, sondern bereits jetzt überlegen wie es realistisch in Hartz 4 weitergehen kann. Ist zwar echt hart(z), aber voll real.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 20:46
- Alle handelnden Personen müssen sich klar machen (vonm Chef bis zur Putzfrau): Alles was gemacht wird sinnlos. Dir Firma ist spätestens zum 31.12.14 abgewickelt.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 20:43
- @18;24 - ich habe versucht mich klug zu machen- bin kein Jurist und auf hoher See .... - wie ich es mit meinem naiven Verstand sehe, gibt es deutschlandweit die GmbH & Co KG - in München gibt es zusätzlich noch 4 GmbHs als Spartengesellschaften- für den BR in München gibt es den Tarifvertrag - der GBR endet nicht laut Gesetz. Sehe hier nicht den Buch zu dem was in Wikepedia beschrieben wird - Was mich etwas irritiert ist der BR-Wahltermin in München - Man weiß, dass per Betriebsübergang ein wesentlicher Teil den BR-Verantwortungsbereich verläßt, dito beim Aufsichtsrat, warum die Wahl jetzt '(ON gehört bald nicht mehr zu NSN). Aber diskutiere das doch direkt mit den BR-Kollegen von NSI2.0 - macht hier wenig Sinn und auch nicht zielführend - die beiden NSI- Kollegen sind doch bekannt, nehme an, sie werden es gerne mit dir durchdiskutieren, was zu machen ist.
-
Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 19:31
- Meine Steuererklärungen habe ich bisher immer selber gemacht. Kann hier jemand Steuerberater empfehlen, mit denen er gute Erfahrungen gemacht hat?
-
Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 19:11
- Leiste dir die paar Euro und gehe zum Steuerberater.
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 19:05
- Für kommenden Freitag und Montag wurde zu "WE - All Hands Calls" eingeladen, bei denen die Planung vorgestellt werden soll. Was wurde denn im "All Hands Call" bekannt gegeben?
-
Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 10.05.2013 18:24
- Anonymous User hat geschrieben: ..... Ihr seit wirklich nicht gut informiert und kennt nicht den Unterschied zwischen Konzernbetriebsrat (KBR) und GBR. Normalerweise müsste es ab dem 1.1.13 ein KBR bei NSN geben. Nur mit Hilfe eines Strukturtarifvertrages kann man ein KBR aushebeln. Dieser Strukturtarifvertrag gibt es nicht und daher auch keine legitimierten GBR. Ich kann nicht klagen! Kann sein, dass ich (INTR) nicht gut informiert bin. Wenn Du nicht klagen kannst, dann kann ich es auch nicht. Aber Du kannst mal mit derjenigen, welche nach Deiner Meinung klagen kann, Kontakt aufnehmen und diese Sache besprechen.
-
Re: Der kleine Siemens-Aktionär — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 18:17
- Anonymous User hat geschrieben: Wieviele Stimmen haben denn die Belegshaftsaktionäre? Sind es 2 Prozent? Leute, damit könnt Ihr Euch die Zigarre anstecken, oder täusche ich mich? Könnt Ihr größere Heldentaten vorweisen als der Betriebsrat? Du bezeichnest das Verhalten des BR als "Heldentat"? Hör auf zum Rauchen, was immer du auch in der Tüte hast!
-
Re: Der kleine Siemens-Aktionär — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 10.05.2013 18:00
- Wieviele Stimmen haben denn die Belegshaftsaktionäre? Sind es 2 Prozent? Leute, damit könnt Ihr Euch die Zigarre anstecken, oder täusche ich mich? Könnt Ihr größere Heldentaten vorweisen als der Betriebsrat?