Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 22:37
Ich bin ein Zweifler, da hast du recht. Aber 19:38 Uhr ist nicht derjenige, der das Thema (ich) erstellt hat. Hier sind die meisten User anonym und viele geben ihre Meinung mit ab, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist. Zum Thema: Sofern das Finanzamt die Fünftelregelung nicht anerkennen will (gemäß 19:38 Uhr) sollte man ja auch jetzt schon eine Meinung / Antwort parat haben. Insofern sind divergierende Ansichten sinnvoll und lassen deine Hilfe sicher nicht in einem negativen Licht erscheinen. Zumindest bei mir nicht.
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 22:22
du bist anscheinend ein Zweifler, du musst einfach mal glauben was man dir sagt, aber das ist nicht mehr mein Problem, ich habe versucht dir zu helfen, aber man kann anscheinend nur Menchen helfen die auch mal zuhören und nicht nur senden wollen, damit beende ich diese Hilfe, machs gut...:-)
Comment Re: IT Outsourcing zu AtoS und Wipro Feedback, Status, wie ist es gelaufen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 20:51
Nachdem die letzten operativen Kraefte outgesourced wurden, sind die HeadCounts gleich im dreistelligen Bereich wieder von Process Excelence Leuten von OPS aufgefüllt worden, also das sieht für die dann schon nach dem allseits beliebigen Spiel "same procedure as every year" aus. Irgendeinen Plan oder Strategie kann da wohl kaum noch einer erkennen.
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 19:59
Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>ich bin noch in der NSN-TG und habe die Abfindung im Mai 2012 ausbezahlt bekommen, die Jahresteuerbescheinigung von NSN-TG (5-12/2012) hat nur das Gesamtbrutto für diese 8 Monate unter Zeile 3 ausgewiesen, deshalb habe ich bei Elster unter Anlage N die Abfindung unter Zeile 19 selber eingetragen, das Tool reduziert in diesem Fall automatisch den Betrag in Zeile 3 um den Betrag in Zeile 19, wenn du die Steuererklärung mit Papier machst musst du natürlich selbst den Betrag in Zeile 3 um den Abfindungsbetrag in Zeile 19 reduzieren, da ja die Firma das für uns netterweise nicht gemacht hat <img src="smiley_smile.png" alt=":)" title="Smile" /> Das Finanzamt anerkennt aber die Abfindung unter Zeile 19 (ermässigter Steuersatz für mehrjährige Tätigkeiten die vom Arbeitgeber nicht berücksichtigt wurden).....<br /> <br /> <hr /> <br /><br /> Wenn du jetzt noch in der BeE bist, bezweifle ich, daß das Finanzamt bei dir die Fünftelregelung akzeptiert. Egal ob du das nun in Zeile 19 einträgst oder nicht... <br /> Denn folgende Bedingung trifft bei dir nicht zu: "Die Anwendung der Fünftelregelung ist jedoch nur dann erlaubt, wenn die Abfindung vollständig innerhalb eines Steuerjahrs gezahlt wird..." <br /> Die Sprinterprämie zählt als „Zusatzleistungen“ aus Sicht des FA ebenfalls zur Abfindung und die hast du ja nicht gleichen Kalenderjahr bekommen, wie die eigentliche Abfindung.
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 16:59
Anonymous User hat geschrieben: Wie es für die GL gut, dass es für die nächste NSN Abbauwelle hier in D eine IGM mit M.L, C.S, A.D in allen Gremien gibt. Die IGM Leute winken alles durch. Mich wundert überhaupt, dass die NCI noch keine einstweilige Verfügung vom Gericht gegen den GBR verfügt hat. Der arbeitet doch schon aufgrund eines fehlenden Strukturtarifvertrages seit Anfang 2013 ohne Legitimation! Immer nur gegen die IGM meckert hilft nicht, man muss auch mal die Verfilzung per Gerichtsbeschluss stoppen. Wo sind nun die NCI'ler? Ich sehe sie nicht. Keine Visibility. NA Du Visibility!? Was würdest Du den dem NCI für eine Klage spenden? NCI hat sich immer für Hilfe zur Selbsthilfe verstanden. Es bleibt ja auch jedem frei, im Rahmen seiner persönlichen Betroffenheit für sein Recht zu Klagen. Tja, die Wähler haben sich ja auch wieder für eine IGM-Mehreit entschieden, wo warst Du denn, als es darum ging den NCI in den BR zu wählen? Zudem ist eine einstweilige Verfügung immer eine Sache von demjenigen, den es betrifft. Ein BR, GBR, KBR, ist jeweils ein demokratisch gewähltes Gremium, das die Interessen der Belegschaft zu vertreten hat und eben da bedarf es auch eines MEhrheitlichen BEschlußes des jeweiligen Gremiums. Also erst denken und dann schreiben, oder hab ich da was falsch verstanden? Dann erklär Dich doch mal, was Du genau meinst unbd mit was Du das vor GFericht beweisen willst. Vor allem, wo liegt da dann der Vorteil für die Belegschaft? Wer soll das bezahlen? Im übrigen ist es wohl für eine einstweilige zeitlich gesehen zu spät.
Comment Re: Der kleine Siemens-Aktionär erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 16:44
Anonymous User hat geschrieben: Wieviele Stimmen haben denn die Belegshaftsaktionäre? Sind es 2 Prozent? Leute, damit könnt Ihr Euch die Zigarre anstecken, oder täusche ich mich? Könnt Ihr größere Heldentaten vorweisen als der Betriebsrat? Ja, das können Sie. So haben Sie traditionell seit einigen Jahren vor der Hauptversammlung immer wieder ein persönliches Gespräch mit einem Mitglied des Vorstands. Dabei bringen Sie das ein oder andere Thema vor. Auch wenn Anträge meist mit der Mehrheit abgelehnt werden, so wurde doch das ein oder andere mal beobachtet, das der ein oder andere Antrag im nächsten Jahr ähnlich von der Verwaltung vorgeschlagen und angenommen wurde. Die sind keine Konkurrenz zum BR oder zur Gewerkschaft, das wollen die gar nicht. Der Großteil der Aktionäre sind Kleinanleger, davon vertritt der Verein so weit ich weiß ca. 5.000. Diese haben dem Verein so regelmäßigca. 1 Mio Aktienstimmrechte zur Vertretung übertragen. Zudem leistet der Verein immer wieder zu bestimmten Themen entsprechende Pressearbeit. Einfach mal unter www.unsereAktien.de vorbeischauen, reinlesen. Ihr könnt ja auch gerne an die entsprechende Kontaktadresse schreiben. Mitmachen ist auch erlaubt. Ich denke Du hast Dich da gewaltig getäuscht! Offensichtlich hast Du von der Aktionärsstruktur der AG keinerlei Ahnung. Deine 2 Prozentangabe ist illusorisch und zeigt mir das Du wohl wirklich keinerlei Ahnung von der Aktionärsstruktur, sowie dem deutschen Aktienrecht hast. Bei Siemens wäre das bereits ein Großaktionär. Eben weil es so wenige "Großaktionäre" gibt kann die Verwaltung fast alles machen was Sie will. Es ist daher umn so wichtiger, das sich die Aktionäre, die sich Ihrer Verantwortung nicht nur dem Grundgesetz nach (Eigentum verpflichtet) auch zum Wohle der Mitarbeiter zusammenschließen. Es gab und gibt immer wieder Management-Entscheidungen, bei denen man sich mehr als nur ans Hirn fasst. Es reicht meist, wenn die sogenannten HEldentaten "ausgeführt" werden, von wemm uach immer....
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 16:41
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Rückgang Umsatz Q1 2013 zu Q1 2012: LAT: -21,96% ; Europa:-21,40% - noch Fragen? Wieso sind die deutschen bzw. europaeischen NSN Vertriebler nicht so erfolgreich und gut wie die Kollegen in Asien oder Afrika? Seid endlich innovativer, kreativer, produktiver, billiger und weniger anspruchvoll - dann koennt Ihr mit den Schlitzaugen mithalten, und vielleicht einige Jobs im Museumsland Deutschland retten. Der Personalabbau ist richtig, wer nicht verkauft, muss eben fuehlen. ---- dann solltest du dir mal die Zahlen von MEA anschauen, da keigst de das kalte Grausen - such dir die mal selbst raus - ist dann etwas spannender
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 16:05
ich bin noch in der NSN-TG und habe die Abfindung im Mai 2012 ausbezahlt bekommen, die Jahresteuerbescheinigung von NSN-TG (5-12/2012) hat nur das Gesamtbrutto für diese 8 Monate unter Zeile 3 ausgewiesen, deshalb habe ich bei Elster unter Anlage N die Abfindung unter Zeile 19 selber eingetragen, das Tool reduziert in diesem Fall automatisch den Betrag in Zeile 3 um den Betrag in Zeile 19, wenn du die Steuererklärung mit Papier machst musst du natürlich selbst den Betrag in Zeile 3 um den Abfindungsbetrag in Zeile 19 reduzieren, da ja die Firma das für uns netterweise nicht gemacht hat :-) Das Finanzamt anerkennt aber die Abfindung unter Zeile 19 (ermässigter Steuersatz für mehrjährige Tätigkeiten die vom Arbeitgeber nicht berücksichtigt wurden) die RV-Beiträge von der AfA können von uns in der Steuererklärung nicht angegeben werden, da wir für diese Beiträge keine AN-Beiträge geleistet haben (AfA leitstet nur AG-Beiträge, diese Beiträge sind natürlich nicht absetzbar, da wir nichts von unserem Einkommen dazu bezahlt haben. Im Jahr 2011 haben wir 50% (AN-Anteil) und NSN hat 50% (AG-Anteil) in die RV eingezahlt -> davon werden 74% steuerlich anerkannt, jedoch wird von den 74% der AG-Anteil (50%) für die Steuererstattung wieder abgezogen. Damit waren für uns 24% der eingezahlten RV-Beiträge (AG+AN-Beiträge) oder 48% der eigenen Beiträge (AN-Anteil) steuerlich wirksam. z.B.: 5000,- AG-Anteil plus 5000,- AN-Anteil -> 10.000,- RV-Beitrag (74% werden anerkannt -> 7.400,- / jedoch werden die 5.000,- AG-Anteil abgezogen -> ergibt 2.400,- Steuerermässigen für uns.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 15:59
Ehrlich gesagt würde ich selbst eher H4 beantragen, als Beratungen dieser Art zu machen. Aber manche Leute sehen das anders. Verzapft wurde das System von den Politikern. Deshalb überlege ich, ob ich auch mal Bewerbungen an die Politiker - Büros in Berlin schicken soll, z.B. als Personal Coach, Englisch-Nachhilfe-Leerer, Gärtner, Taschenrechner-Drücker und so weiter.
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 14:52
Lasst Euren Zorn und Frust nicht an den Beratern aus. Der ganze Mist ist von Bürokraten produziert. Vorneweg mit von der Partie sind Gewerkschaften und Politik. Das einzige Produkt, dass von Bürokraten hergestellt wird, ist nun mal Bürokratie. Diese Leute haben sich mit einer an sich sehr guten Sache auseinandergesetzt, nämlich die wirtschaftliche Existenz von Arbeitern und Angestellten abzusichern, die ihren Arbeitsplatz verloren haben - und zwar im Idealfall so lange, bis diese einen neuen Arbeitsplatz gefunden haben. Eine grundlegende Voraussetzung ist sowieso, dass bei dem Unternehmen, dass den Arbeitsplatzabbau durchführt, überhaupt noch was zu holen ist. Ist das der Fall gibt es verschiedene Wege: Ein Weg wäre z.B. den vom Verlust des Arbeitsplatzes betroffenen Mitarbeitern einen großen Teil Ihrer Abfindungen und weitestgehende persönliche Freiheit bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz zu belassen. Ein anderer Weg dagegen ist es, Steuerfreibeträge bei Abfindungen zu streichen, staatliche Leistungen einzuführen (Stichwort: Transferkurzarbeitergeld), einen Kontrollapparat einzuführen, die Auszahlung von Transferkurzarbeitergeld an einen Wust von bürokratischen Auflagen zu koppeln, darunter eben auch die Einrichtung einer beE verbunden mit in vielen Fällen wohl auch nur pro forma "Beratungsleistungen", usw. (die TKUG Auflagen sind in §111 Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch zu finden). Das zum Hintergrund. Deshalb: Lasst die Berater in Ruhe. Die zählen sicherlich zu den Begünstigten des Systems. Wenn ihr euren Ärger rauslassen wollt, dann haltet euch aber lieber an die eigentlichen Verursacher.
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 14:41
Ich muss die Steuererklärung leider manuell machen! Daher die Frage: Gehören nun in die Zeilen 6 (bis 8) der Anlage N die vollen Beträge (aus der Lohnsteuerbescheinigung) oder die um die Abfindung reduzierten Beträge? Ich frage nach, da die Höhe der Abfindung ja separat nochmal irgendwo in Anlage N einzutragen ist. Wo? Wir können gerne voraussetzen, dass die Abfindung in Zeile 19 der Lohnsteuerbescheinigung eingetragen worden wäre, was leider nicht der Fall ist. Gibt es nicht bei Elster auch die Möglichkeit, sich die eigene Anlage N "auszudrucken" für den Fall, dass man es manuell machen muss? Besten Dank. Zuletzt natürlich noch die Frage fürs Verständnis, ob ich es richtig verstehe, dass die von der Agentur für Arbeit bezahlten Beiträge zur RV somit mir keine Steuererreduzierung ermöglichen (da mir ja nicht bekannt und damit auch nicht angebbar) - im Vergleich zu den Vorjahren (als Arbeitnehmer "direkt" gezahlt).
Comment Re: HALBZEIT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 14:36
Hey Oberschlauer. Den typischen "Siemens Beamten" gibt es nicht, sonst würde er beamten-like mit 50+ seine Füße hochlegen und die unverdient hohe Pension einstecken. Das war vielleicht vor meiner Zeit so. Das weiß ich nicht. Inzwischen kann man eher sagen: "typische Siemens Verarschter" - .... ein noch bei NSN beschäftigter.
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 14:12
@11:30 Uhr: Anonymous User hat geschrieben: habe die Abfindung unter Lohnsteuerbescheinigung Zeile 19 ausgewiesen, Elster Tool zieht automatisch diesen Betrag von der Zeile 3 (Bruttoarbeitslohn) ab. Was meinst Du mit "habe die Abfindung in Zeile 19 ausgewiesen"? Stand sie in Deiner von NSN erhaltenen Lohnsteuerbescheinigung in Zeile 19 original drin, d.h. hast Du die beE bereits in 2012 verlassen und deshalb schon die Sprinterprämie kassiert? Oder hast Du nur so getan, als ob es da drin gestanden hätte und die Erklärung entsprechend ausgefüllt?
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 13:24
im Elster Tool ist in Anlage N unter Zeile 3 automatisch der volle Bruttobetrag drin (wird ja elektronisch vom Arbeitgeber so übermittelt), ich habe in Zeile 19 den Abfindungsbetrag von Hand eingetragen, das Tool zieht nun diesen Betrag von der Zeile 3 ab (da musst du nichts selber nachtragen) die Rentenversicherung ist auch bei mir so niedrig (anstelle 13k in 2011 habe ich nur 7k in 2012 da ja das Arbeitsamt die RV-Beiträge fürs KuG überwiesen hat und diese Beiträge keinen AN-Anteil haben, deshalb fehlt dieser Anteil bei der Steuerentlastung) der Gesetzgeber hat ja bei der steigenden RV-Steuerentlastung und späteren steigenden Renten-Steuerbelastung einen Trick zum Nachteil des AN und Rentners eingebaut. AN+AG Anteil werden in 2012 zu 74% (2% Steigerung / Jahr) als Vorsorgeaufwendungen steuerlich berücksichtigt, jedoch wird von diesem Betrag 100% des AG-Anteil für die steuerliche Entlastung des AN wieder abgezogen -> bleiben nur 48% des AN-Anteils für die Steuerentlastung übrig (gerecht wären 74% des AN-Anteils) Ebenso bescheisst der Gesetzgeber bei der steuerlichen Rentenentlastung: es wird der Freibetrag und nicht der ermässigte Steuersatz bei Rentenbeginn eingefroren (spätere Rentenanpassungen durch Kopelung an die Durchschnittseinkommen erhöhen die Steuern, da der Freibetrag gleich bleibt und dadurch prozentual abnimmt) 2013 Steuer für Rentner -> Einkommen minus 8.130,- Grundfreibetrag plus Werbekosten/Sonderausgaben (mind. 118,-) -> 8.248,- Freibetrag. Rest wird mit 66% versteuert (Steigerung 2% pro Jahr ab 2020 mit 1% bis 2040 auf 100% steigend) bei 40.000,- Euro Einkommen pro Jahr (gesetzl. Rente plus Betriebsrente plus sonst. Einnahmen)werden 8.248,- abgezogen. ergibt 31.752,- zu verst.Einkommen -> davon 66% ist 20.956,- müssen verteuert werden. (steuerlicher Freibetrag ein Leben lang ist nun 31.752,- minus 20.956,- -> 10.796 Freibetrag dieser steuerl. Freibetrag wird für uns späteren Rentner erheblich kleiner, da der Betrag ja um 2%/Jahr sinkt.
Comment Re: NSN - Der Personalabbau geht weiter erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 13:02
Anonymous User hat geschrieben: Rückgang Umsatz Q1 2013 zu Q1 2012: LAT: -21,96% ; Europa:-21,40% - noch Fragen? Wieso sind die deutschen bzw. europaeischen NSN Vertriebler nicht so erfolgreich und gut wie die Kollegen in Asien oder Afrika? Seid endlich innovativer, kreativer, produktiver, billiger und weniger anspruchvoll - dann koennt Ihr mit den Schlitzaugen mithalten, und vielleicht einige Jobs im Museumsland Deutschland retten. Der Personalabbau ist richtig, wer nicht verkauft, muss eben fuehlen.
Comment Re: HALBZEIT erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 12:58
Anonymous User hat geschrieben: Laufend hängt mir die Beschäftigungsgesellschaft auf dem Buckel mit ihren Beratungen, Internet-Links zu irgendwelchen Stellenanzeigen, Zwangsbewerbungen, Dokumentation meiner Bewerbungen in der HR4YOU Datenbank, und wie ein Damoklesschwert schwebt über allem das Arbeitsamt und Hartz4.... Hey Sportsfreund, dies sind die Worte eines typischen "Siemens Beamten" - an BEE meckern und immer noch keine Stelle haben. Du beziehst Gehalt von der BEE, also muss Du Dich auch an die Anweisungen halten und sich aktiv bewerben. Wieso ist Arbeitsamt und H4 ein Damoklesschwert? Immerhin gibt es bei ALG1 noch bis zu 67% des letzten Gehaltes und viele Foerdemoeglichkeiten, insbesondere fuer Aeltere. Besuche mal arbeitsagentur.de ... Dort ist die groesste Jobboerse Europas und es gibt auch tolle Online Kurse. Ihr NSN BEEler seid einfach zu sehr verwoehnt ... weit entfernt von der Realitaet vieler Arbeitnehmer und Arbeitsloser.
Comment Re: Steuererklärung 2012 (Frist: Mai 2013), zwei bzw. drei Fragen erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 12:43
@11:30 Uhr: Danke für den Hinweis! 2 Rückfragen: In welche Zeile (der Anlage N) wurde dann vom Elster-Tool die Abfindung (aus Zeile 19 der Lohnsteuerbescheinigung) bei dir eingetragen? Zudem: "Fehlen" bei dir auch die Beiträge zur Rentenversicherung zu ca. 2/3? Diese reduzierten bisher immer massiv das zu versteuernde Einkommen. Danke.
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 12:30
Anonymous User hat geschrieben: Seitdem unser Werksleiter sich traurig und solidarisch auf der Betriebsversammlung (Verkündung der Schliessung des Standortes Bruchsal) äusserte, war er nicht mehr zu sehen !!!!!! Welch heuchlerischer und rückratloser AKT ---- Danke Heinrich ----- So wie Du das schreibst, meint man das der H. eine solidarische Rede gehalten hat :). Genaugenommen hat er aber nur ein Satz gesagt: "Wenn ihr Euch fragt, wie mir es geht, mir geht es auch nicht gut" Eigentlich zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Comment Re: Eine Ära geht zu Ende, Standort Bruchsal ist tot .... !!! R.I.P. erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 12:17
Seitdem unser Werksleiter sich traurig und solidarisch auf der Betriebsversammlung (Verkündung der Schliessung des Standortes Bruchsal) äusserte, war er nicht mehr zu sehen !!!!!! Welch heuchlerischer und rückratloser AKT ---- Danke Heinrich -----
Comment Re: Wahlen bei NSN TG - hätte mich ja auch gewundert wenns mal fehlerfrei klappt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 11.05.2013 11:58
Ich habe mich gefragt welcher neue Dienstleisters für die Postdienste von NSN das ist, der nicht in der Lage ist den Adressat ausfindig zu machen. Die Postadresse von NSN stimmt, da sollte man doch im Hause auch die TG finden. Oder machen das jetzt auch die Inder?
Artikelaktionen