Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 13:24
Der eigentliche Skandal ist doch, dass der Gesamtbetriebsrat nach dem angeblich erfolgreichen Abschluss der Restrukturierung in Deutschland Ende 2012 schon wieder mehr oder weniger geheim mit der Firmenleitung über Personalabbau und Interessenausgleich verhandelt.<br /> In Berlin durfte man gestern wohl darüber entscheiden, in welche Richtung weiter verhandelt wird: Soll der Arbeitgeber die Mitarbeiter gezielt über "Freiwilligenangebote" zum Ausscheiden überreden oder soll hart verhandelt werden, was am Ende zu betriebsbedingten Kündigungen führen kann.<br /> Im Prinzip führt beides dazu, dass die Mitarbeiteranzahl in Berlin bald eine kritische Masse unterschreiten wird.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 12:43
Wie kommt ihr denn auf diese Zahlen?<br /> NSN Berlin müsste eigentlich sofort geschlossen werden.<br /> Laut BR kommen hier auf etwas über 200 Mitarbeiter knapp 20.000 Quadratmeter Fläche! Und wenn dann noch ein paar MA gehen sollen, dann wird es noch schlimmer.<br /> Ganz zu schweigen von den Kosten für Strom und Klima in diesem alten Gebäude. Also, um mit der Kanzlerin zu sprechen, eine Schliessung des Berliner NSN Standortes ist ALTERNATIVLOS :-)
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 12:15
@12:05 Ich glaube hier handelt es sich um ein Missverständnis :-) Ich kann leider niemanden die Sicherheit geben, noch zusätzliche 4 Monate in der TG verweilen zu dürfen.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von INTR — zuletzt verändert: 31.07.2013 12:05
@11:47 "Ich habe zwar die Gewissheit, dass ich noch weitere vier Monate bee Gehalt bekomme." <br /> Du kannst also die Rechnung für 3,93 Monate bestätigen? Ich kann sie nicht so nachvollziehen. Weil mir mein Berater gesagt hat, dass vom beE-Etat weitere Kosten abgezogen werden, z.B. Gerichtskosten (ca. 300 Prozesse). Es gab hier im Forum schon mal Diskussionen über die mögliche Dauer der Verlängerung. Auch die IGM wurde dazu gefragt und hat sich ziemlich bedeckt gehalten. Gibt es hier aktuelle Aussagen?
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 12:01
Schon mal dran gedacht, dass bei einem älteren Arbeitnehmer jeder Monat, der ihn näher an das Renteneintrittsalter bringt, extrem wichtig ist?
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 11:47
@11:23 Über die moralische Verwerflichkeit von NSN in diesem Bezug sind wir uns einig. Das es für die von Dir genannten Gruppen sicherlich nicht einfach ist, verstehe ich. Der Punkt bleibt trotzdem, wenn ich nach 24 Monaten keinen Job habe, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass ich nach 28 Monate einen habe. Ich habe zwar die Gewissheit, dass ich noch weitere vier Monate bee Gehalt bekomme. Diese Erkenntnis ändert aber nichts an Thematik, dass die Leute einen Job brauchen. Es würde mich schon sehr wundern, wenn Siemens/NSN der einzige Arbeitgeber in unserem Land für, ich zitiere "Behinderte..., Alte und andere Randgruppen" wäre. Hilft dann Gewissheit im Recht zu sein weiter? Also auf mein Bankkonto kommt kein Geld durch die Gewissheit im Recht zu sein.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von INTR — zuletzt verändert: 31.07.2013 11:24
Anonymous User hat geschrieben: Fakt ist, dass bei jedem Personaler der Rollladen runter geht, wenn einer 2 Jahre lang in der BEE vor sich hingammelt. Fakt ist auch, dass die Erde rund ist. Hat aber mit diesem thread nichts zu tun (s. Titel). Ich beobachte zunehmend, dass von wichtigen Fragen und Themen durch Platütüden und/oder Nebensächlichkeiten abgelenkt wird (und das gleich am Anfang eines threads). Ist es nur Gedankenlosigkeit oder steckt hier eine Taktik dahinter dieses Forum zu stören? Ich bitte alle Forumsteilnehmen genauer zu überlegen Was, Wo, und Wie sie schreiben. Dieses Forum hat vor ein paar Jahren ein deutlich besseres Niveau gehabt. Wäre schön, wenn wir es wieder erreichen könnten. Danke.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 11:23
Natürlich mag kein Personaler einen der 3 Jahre aus dem Job ist (BEE und ALG1)<br> Aber es kann durchaus Gründe geben wieso dieser eine Mensch das so gemacht hat<br> Kleiner Tipp: NSN hat in dieser BEE viele Behinderte, Teilzeitler, "Alte" und sonstige Randgruppen entsorgt<br><br> Bei denen dauert das eben<br><br> Ich finde die haben schon ein Recht darauf zu wissen ob die Versprechung "Das eingesparte Geld kommt Euch zugute" die auch noch vertraglich fixiert wurde eingehalten wird.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 11:20
@10:25 Ich war auch in dieser beE, hab sie nach drei Monaten wieder verlassen. Ich hatte aber nur einen Fokus, einen Job zu finden. Wenn ich mich damit beschäftigt hätte, ob möglicherweise die beE noch 4 Monate länger läuft, was hätte es gebracht? Mag ja sein, dass dein Mindset nicht Gegenstand dieses Threads ist, allerdings musst Du damit rechnen, dass durch Deine öffentlich gestellte Frage eine Ableitung deines Mindsets erfolgt. Es wir definitiv niemand kommen und einem Job auf dem Silbertablett servieren. Ich weiß auch gar nicht was es einem bringt zu wissen ob ich ALG 1 vier Monate früher oder später bekomme. Viel interessanter fände ich viel mehr warum jemand nach mehr als 12 Monaten noch keinen Job hat. Wo wir bei Siemens doch angeblich alle top ausgebildete Leute waren. Ich glaube nicht dass der Fehler ausschließlich bei der Gesellschaft und den Unternehmen liegt.
Comment Re: Keine NCI-Liste für die Coriant Betriebsratswahl? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 10:54
Was heißt "Armutszeugnis für NCI" ? Es kommt immer - wie schon geschrieben - auf die Eigeninitiative von Mitarbeitern an. Einfach nur zurücklehnen und warten hilft nicht. Beschwert Euch nicht und versteckt Euch nicht sondern werdet aktiv, sonst bleibt wieder nur IGM übrig.
Comment Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 10:44
Ich hab NCI'ler als Betriebsrat hautnah miterlebt. Ich war sicher nicht deren größter Freund, weil sie oft in Art und Weise unangenehm über's Ziel hinausschossen. ABER : sie haben sich immer hoch motiviert quergestellt und sich für die Mitarbeiter eingesetzt. Dabei waren sie "natürlich" den (meisten) willfährigen IGM'lern ein Dorn im Auge, weil nicht stromlinienförmig alles abgenickt wurde. Jetzt den NCI'lern etwas anderes unterstellen zu wollen ist einfach nur mies und niederträchtig ! Es ist zu vermuten, dass eigene Unzulänglichkeiten mancher Diskussionsteilnehmer dahinter stecken.
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 10:33
Also, da ich in der ungeliebten Kommunikationssparte war und etwas tieferen Einblick hatte : Schon in den End80'ern, spätestens in den 90'ern sind entscheidende Strategiefehler passiert und keine nennenswerte, zukunftsträchtige Produkte entwickelt worden. Stattdessen hat man sich auf alt EWSD oder HiComs ausgeruht. Zudem noch intern Schlachten zwischen Telefonie und aufkommendes internet geleistet. Die entsprechenden "fähigen" Manager haben dann jahrelang sich selbst, die Mitarbeiter und den Vorstand belogen und betrogen bis schließendlich der Vorstand die Nase viel zu spät voll hatte. Ach ja, bestochen hat man bis zum Schluß, deswegen wurden ja einige - wenn auch sehr zaghaft - verurteilt, so z.B. dann auch der Finanzchef von NSN, der kfm. Vorstand von NSN hat sich lieber freiwillig aus dem Rennen genommen. Nun zu heute : die gleichen Strukturen, wenig Innovatives und die gleichen haarstäubenden Fehler im Projektmanagement, ohne dass das vom Vorstand entsprechend korrigiert wird. Ich bin mir sicher, dass der bloße Wechsel im Vorstand wenig ändert, solange nicht der Konzern grundlegend umstrukturiert und Verantwortlichkeiten weiter unten, aber mit harten Konsequenzen, angesiedelt werden. Die alte Siemens-Küngelei wird nicht helfen !
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 10:33
Fakt ist, dass bei jedem Personaler der Rollladen runter geht, wenn einer 2 Jahre lang in der BEE vor sich hingammelt.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 10:25
Hallo Kollegen und missgünstige Neider,<br><br> Ich bin der Verfasser dieses Threads.<br> Zu 6:25 Uhr: Kann sein dass das was ausmacht aber nicht >20% denke ich Zu 7:07 und 7:24: Auf welche Art ich mich für den Arbeitsmarkt vorbereite ist eine Sache zwischen mir und meinem Betreuer. Mein Mindset ist nicht das Thema dieses Threads. Aber ich habe gelernt in der großen Firma dass es durchaus wichtig ist die Randbedingungen der Projekte zu kennen. Wie kann es in unserer Situation falsch sein Informationen zu suchen und zu finden?<br> Zu 7:54: Oh dear. Wenn das so ist dann sind die 44% Vermittlungsquote aber sehr zweifelhaft.<br> Zu 9:58: Wer sind die Deppen? Ich der ich diese Frage stelle oder die die meinen ich sei ein im Biergarten sitzender Cabrio-fahrender beE-Lustknabe er diese Mails vom 5 Sterne Hotels mit Alpenblick aus schreibt?
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 10:14
Bedeutet das etwa, dass die beE-Aufpasser mich noch den ganzen Sommer 2014 "BETREUEN" dürfen? Ich kotz aus dem Arsch. Das geht mir alles dermaßen auf den Keks, dass ich überlege die beE freiwillig zu verlassen und auf weitere Geldzahlungen zu verzichten.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 09:58
...Ihr Deppen
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 07:54
Anonymous User hat geschrieben: Hallo Kollegen, Auf der NCI Seite wird veröffentlicht: Nach 14 Monaten beE sind 44% der 1302 beE Insassen weg. Ich habe mal gerechnet (ist spät, bin schon müde, ist vielleicht falsch) 1. die 44% sind 573 Menschen 2. Die beE geht noch 10 Monate d.h. es werden 5730 Bruttomonatsentgelte (BME) gespart. 3. Die Hälfte wird ausgeschüttet d.h. es werden 2865 BME ausgeschüttet (vereinfachte Annahme alle verdienen das gleiche) 4. Da noch 729 Menschen verbleiben wird die beE um mindestens 3,93 Monate verlängert. Hey, 4 Monate länger Gehalt vor ALG II. Kann das stimmen? - nein, die Sprinterprämie beginnt erst, wenn die Ruhentstellung bendet wurde - letzte IGM Sitzung erst 4% -
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 07:07
genau richtig, wer nach 24 Monaten keinen Job hat, bekommt auch nach 28 Monaten keinen. Die Rechnung spiegelt einfach eine Geisteshaltung wieder, die nicht darauf ausgelegt ist sich wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 07:00
genau diese Art von Rechnung zeigt warum Du noch in der beE hängst und keinen Job hast.
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 06:40
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: HvP und Korruption: Hört doch endlich mit dem Moralmüll auf. Schon in den 80ern wurde mir gesagt, dass man in bestimmten Ländern ohne Bakschisch nicht landen kann. In Südamerika war es sogar so, dass Lieferungen plötzlich nur noch teilweise vorhanden waren, bis das entsprechende Handgeld an der richtigen Stelle abgeliefert war. Es ist doch nicht verwunderlich, dass keiner der Siemens-Konkurrenten wärend der Untersuchung den Mund aufgemacht hat. Die hatten doch alle Dreck am Stecken. Innerhalb der Firma jedenfalls empfand ich HvP als eine Bereicherung, die mir bei KK und PL vollkommen abging. Korruption (auch im Ausland) ist in D strafbar! Moral hin oder her, es ist eine Straftat und im Fall von HvP lautet die Verfehlung eher, dass er seinen Kontrollpflichten als CEO nicht nachgekommen ist und somit Korruption nicht unterbunden hat. Jeder Mitarbeiter (auch CEO und AR) muss sich an Recht und Gesetz halten und den Aufgaben seines Arbeitsvertrags gerecht werden. Früher konnte man in Deutschland „Zuwendungen im Geschäftsverkehr“ (Bestechungsgelder) steuerlich absetzen. Diese Zuwendungen wurden mancherorts als "nützliche Aufwendungen" verbucht. Am 1. September 2002 trat eine Verschärfung des § 299 stgb in Kraft: Seitdem sind alle Schmiergeldzahlungen deutscher Firmen an ausländische Geschäftspartner strafbar - und damit steuerlich nicht mehr absetzbar. Bis dahin galt dies nur für den inländischen Geschäftsverkehr oder die Bestechung ausländischer Amtsträger. Und die Änderung kam zum 1.9.2002, zum unpassendsten Zeitpunkt überhaupt. Da kann man schon verstehen das erst mal so weitergemacht wurde wie bisher. Ist halt doch nicht alles so schön schwarz/weiß, gelle.
Artikelaktionen