Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 01.08.2013 01:14
- Lindenberg hat eine Hymne geschrieben für sein jüngstes Album. Es ist eine Hymne an die Kraft, den Mut, die Freundschaft: „Nimm’ dir das Leben und lass es nicht mehr los“. Wieder ein Stück in der Lindenberglegendenlebensleistung. Und einfach sehr wahr und sehr schön - Unter 1,2 Promille darf keiner auf die Bühne - no comment
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 23:28
- Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: ... SCHÄMT IHR EUCH EIGENTLICH NICHT die fünfte Kolonne von HR zu sein???????????????? NEIN. NCI-ler waren früher mal taffe Mädels und Jungs und keine Mimosen. -- was heit früher - das sind wir immer noch.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 22:22
- Anonymous User hat geschrieben: ... SCHÄMT IHR EUCH EIGENTLICH NICHT die fünfte Kolonne von HR zu sein???????????????? NEIN. NCI-ler waren früher mal taffe Mädels und Jungs und keine Mimosen.
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 31.07.2013 22:11
- Das mit der "Vermittlungsquote" ist doch längst klargestellt. Und nicht nur von einen. Und wer sich nicht dazu gemeldet hat, bedeutet noch lange nicht, dass er die Meinung von NSN, beE oder IGM vertritt. <br /> <br /> Aber ob Du Deine falschen Formuliereungen wie "Offenbar NCI doch IG Metall 2.0" oder "Speichellecker" korrigieren wirst, ist immer noch offen :-(
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 22:06
- In der Tat funktioniert hier der Flurfunk und wer mehr wissen will holt sich die Info vom BR. Der BR Bln war auch der einzige der in die Offensie gegangen ist und uns MA informiert hat. Ich kann mir nicht Vorstellen,dass das einschlagen auf Berlin von unsrer Belegschaft kommt. kann dem Komentar v.20.12 nur zustimmen.Natürlich liest HR auch diese Seiten und die Münchner Führungskräfte die MA in Berlin haben werden mit Freude sehen wie die Vollpfosten hier gegen Berlin bolzen.
- Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 21:34
- da zitiert die Presse doch heute einen der Undertaker von 150+ Jahren Telefontechnik mit den Worten, dass Personalabbau keine unternehmerische Leistung sei. Und? Die Gazetten zollen Applaus statt die Person in der Luft zu verreißen. Meine Aktien sind fällig. Die kommen weg jetzt.
- Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 21:19
- INTR hat geschrieben: Entshuldige, aber wenn Dir die Formulierungen so extrem wichtig sind, warumm schreibst Du dann solche Unterstellungen wie "Offenbar NCI doch IG Metall 2.0" oder "Speichellecker"? Meinst Du das setzt sich nicht fest? Was mich gestört hat, ist das nur eine Person dazu gestanden hat. Da hatte ich den Eindruck NCI das sind Leute mit Charekter, die Schwimmen nicht mit den Strom. Das sich dann aber Leute hinstellen und sogar noch behaupten, von Vermittlung bzw. Vermittlungsquote war nie die Rede oder durch andere Lügen, wer Informationen über die beE nur Über dritte hat ..., das hat mich sehr an Leute erinnert die nur mit dem Strom schwimmen bzw. über jede Kritik ergaben sind. es geht mir nicht um die Wichtigkeit der formullierungen, sondern um deren verheerenden Auswirkungen. Ich fand schon Threads im Internet, "Haben wir bald unter 3 Millionen Arbeitslose durch Hartz 4", so nach dem Motto Hartz 4 hat ja tolles geleistet ( die sogenanten Unterschäftigten werden ja nur klammheimlich im Internet veröffentlicht, alle anderen die aus der Statistik fallen auch ). Ich hörte in den letzten Jahren oft, IT Job ist kein Problem, wir habe ja Fachkräftemangel. Diese Lügenpropaganda hat seine Wirkung nicht verfehlt. Für die Beleidigungen und die zugegebenermaßen sehr ruppige Art möchte ich mich bei den betreffenden Personen entschuldigen. Wenn wieder Begriffe wie Vermiitlung/Vermittlungsquote in Verbindung mit der Anzahl erfolgreicher bewerber zusammengebracht wird, dann werde ich mich wieder melden.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 21:16
- @20:12 Gruß aus München, ihr habt euch den Artikeltitel gegeben - hätte man mit der gleichen Berechtigung für München wählen können - gerade nach dem Siemensausstieg - Begriffen hab ich nie, warum ihr mehr Panik macht als notwendig. Der Flurfunk wird auch in Berlin funktionieren. Ihr in Berlin habt euern Vertrag und weder der BR noch der GBR noch die IGM werden ohne Not dem zustimmen. Also Freiwilligenaktion und da der GBR beteiligt ist betrifft es auch andere Standorte. Ihr müsst euch überlegen, ob ihr ein Angebot annehmt oder halt der Dinge harrt was bei NSN noch folgt - aber das ist bei der Firma auch nichts neues. Bei dieser Aktion geht es nicht um den Standort weder Berlin noch sonst wo. Dafür ist auch die diskutierte Anzahl zu klein. - Die Firma kennen wir etwas länger, von Dauer ist da aber sicher nichts. In Berlin solltet ihr doch ein paar mehr Infos haben. Die Aktion soll ja wohl sehr bald starten.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 20:12
- Was seid ihr bloss für Armleuchter, ursprünglich war der NCI mal ein Netzwerk,welches Mitarbeitern in Not(Existenzverlust) beistehen und helfen wollte. Und Heute:Nur Einige wenige Beispiele. Die Liste ließe sich beliebig verlängern. Abgeschickt von Anonymous User am Mittwoch 12:43NSN Berlin müsste eigentlich sofort geschlossen werden. eine Schliessung des Berliner NSN Standortes ist ALTERNATIVLOS :) Was ist denn die kritische Masse diese Reststandorts? 10 BRs betreuen einen Mitarbeiter? :) Über kurz oder lang wird der Laden dort zugemacht. es gibt ja keine Aufgaben mehr. Viele sitzen doch schon rum und drehen Däumchen. Mag bloß keiner zugeben. Falls ihr es nichts wisst: manche sitzen schon seit 2007 (Beginn von NSN) und haben keine Aufgaben. Eine tolle Firma ist das! Habe als neutraler Beobachter und ehemaliger NSNler noch nie verstanden für was der Standort Berlin eigentlich Stand. Man hätte das ganze rational betrachtet schon seit Jahren konsolidieren MÜSSEN. Aber was ist hier schon rational... Macht doch ne Unterschiftensammlung zur Schießung Berlins und bewerbt euch anschließend bei Mc Kinsey. SCHÄMT IHR EUCH EIGENTLICH NICHT die fünfte Kolonne von HR zu sein????????????????
- Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 20:10
- Es werden sich mit Sicherheit Kosten, Berechnungen und Gründe finden die beE nicht zu verlängern und wie geplant zu beenden. Rechnen und träumen dürft ihr, aber dran glauben solltet ihr nicht.
- Re: Siemens Rente / BSAV / BAP Betriebliche Altervorsorge, Berechnung der Renten Höhe ... — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 20:05
- hi hab vom 2.9.85 bis 5.11 94 bei siemens traunreut gearbeitet,hab ich anspruch auf ne betriebsrente danke
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 19:43
- Für Berlin Siemensdamm sollte schon zu Siemens-Zeiten (man erinnert sich an ICN und ICM) ein Standortkonzept entwickelt werden. Das ist regelmässig gescheitert, damals mit Herrn Hoppe als BR Chef, heute ebenso mit Frau Diebitsch. Weder Siemens noch NSN hatten je ein Interesse am Standort Berlin. Alle Manager der oberen Etage hatten ihr Domizil in München. Heute ist das auch nicht anders. Der Unterschied ist nur, dass NSN Berlin inzwischen wirklich tot gemanagt ist.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 19:14
- @Abgeschickt von Anonymous User am Mittwoch 17:02<br> Habe als neutraler Beobachter und ehemaliger NSNler noch nie verstanden für was der Standort Berlin eigentlich Stand.<br><br> Vermutlich sind wir alle bald ehemaliger NSNler...
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 17:02
- Habe als neutraler Beobachter und ehemaliger NSNler noch nie verstanden für was der Standort Berlin eigentlich Stand. Vielleicht für "politische Präsenz?" in der Hauptstadt. Wie Kraut und Rüben sind alle Möglichen Funktionen (Strategie, Entwicklung, SSMs, GBR, Rumsitzer denen man die Arbeit weggenommen hat) verteilt (seit Coriant/Redknee weg sind auf alle Fälle). Jahrlang wirft man für einen zweiten Ministandort(TT) ohne Daseinsberechtigung Geld hinaus. Man hätte das ganze rational betrachtet schon seit Jahren konsolidieren MÜSSEN. Aber was ist hier schon rational...
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 15:53
- Falls ihr es nichts wisst: manche sitzen schon seit 2007 (Beginn von NSN) und haben keine Aufgaben. Eine tolle Firma ist das!
- Re: Keine NCI-Liste für die Coriant Betriebsratswahl? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 15:51
- Anonymous User hat geschrieben: Was heißt "Armutszeugnis für NCI" ? Es kommt immer - wie schon geschrieben - auf die Eigeninitiative von Mitarbeitern an. Einfach nur zurücklehnen und warten hilft nicht. Beschwert Euch nicht und versteckt Euch nicht sondern werdet aktiv, sonst bleibt wieder nur IGM übrig. Oh, oh, so einfach ist das nicht es den Mitarbeitern in die Schuhe zu schieben. Es gibt bei Coriant Leute die im BR Mch M waren, von denen hätte man schon erwarten können, ja müssen, das sie da was auf die Beine stellen. Aber gut, ist immer einfach zu kritisieren und herum zu nörgeln als selber mal was auf die Beine zu stellen.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 15:34
- Pssssst ....!!!<br /> Ist doch alles streng geheim in Berlin! :-(
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 15:11
- Über kurz oder lang wird der Laden dort zugemacht. es gibt ja keine Aufgaben mehr. Viele sitzen doch schon rum und drehen Däumchen. Mag bloß keiner zugeben.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 14:31
- # In Berlin durfte man gestern wohl darüber entscheiden, in welche Richtung weiter verhandelt wird: Soll der Arbeitgeber die Mitarbeiter gezielt über "Freiwilligenangebote" zum Ausscheiden überreden oder soll hart verhandelt werden, was am Ende zu betriebsbedingten Kündigungen führen kann.<br><br> Wenn in Berlin darüber gestern entschieden wurde, was ist denn nun das Ergebniss? Angebote machen lassen oder nicht? Und gilt das nur für Berlin? Wenn der GBR Verhandelt, kann das doch nicht nur für den berliner Standort entscheidend sein, oder???
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 13:40
- Anonymous User hat geschrieben: ... Im Prinzip führt beides dazu, dass die Mitarbeiteranzahl in Berlin bald eine kritische Masse unterschreiten wird. Was ist denn die kritische Masse diese Reststandorts? 10 BRs betreuen einen Mitarbeiter? :-)