Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 06:25
Da die meisten Leute, die die BeE bisher verlassen haben, jüngere Kollegen waren und deren Gehälter entsprechend niedriger waren, als die der verbliebenen AT Elefanten Geht die Rechnung nicht auf.
Comment Re: 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 00:32
zunächst bekommst du doch erstmal ALG1 - dein (freier) Fall wird doch gemanaged, also geht es weiter stufenweise hinunter bis unter die Brücke
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 00:30
Haben Schröder oder Merkel Korruption nicht legalisiert? Sollten die diese "Reform" vergessen haben? Welch Schlamperei!
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:54
Anonymous User hat geschrieben: HvP und Korruption: Hört doch endlich mit dem Moralmüll auf. Schon in den 80ern wurde mir gesagt, dass man in bestimmten Ländern ohne Bakschisch nicht landen kann. In Südamerika war es sogar so, dass Lieferungen plötzlich nur noch teilweise vorhanden waren, bis das entsprechende Handgeld an der richtigen Stelle abgeliefert war. Es ist doch nicht verwunderlich, dass keiner der Siemens-Konkurrenten wärend der Untersuchung den Mund aufgemacht hat. Die hatten doch alle Dreck am Stecken. Innerhalb der Firma jedenfalls empfand ich HvP als eine Bereicherung, die mir bei KK und PL vollkommen abging. Korruption (auch im Ausland) ist in D strafbar! Moral hin oder her, es ist eine Straftat und im Fall von HvP lautet die Verfehlung eher, dass er seinen Kontrollpflichten als CEO nicht nachgekommen ist und somit Korruption nicht unterbunden hat. Jeder Mitarbeiter (auch CEO und AR) muss sich an Recht und Gesetz halten und den Aufgaben seines Arbeitsvertrags gerecht werden.
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:43
Anonymous User hat geschrieben: @14:53 Wer lang genug bei Siemens war und hautnah mit der Kaste zu tun hatte, der weiß wie die funktionieren - nur heute machen sie einen Komödienstadl auf, um einen auszuboten. Früher hat man sich ins Kammerl zurückgezogen, jeder hat gewußt es passiert was, keiner wußte was. Am Ende kam man aus der Kammer, hatte eine Entscheidung und die Presseerklärung gabs auch schon fertig. Niemand hätte den CO in der Weise demontiert und dann auch noch öffentlich demoliert. Wenigstens nach außen ist man ordentlich miteinander umgegangen. Das ganze ist nur unwürdig. Mein "Abgang" bei NSN war auch unwürdig. Insofern kein Mitgefühl mit Peter L.
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:41
Anonymous User hat geschrieben: Ich bin doch etwas erstaunt mit welcher Bestimmtheit und Selbstsicherheit die Siemens Lenker bewertet, beurteilt und meistens abqualifiziert werden. Vermutlich kennt keiner von Euch Selbstgerechten Kritikern auch nur einen der Kritisierten persönlich. Das ist krasser wie ein Arzt welcher per Telefon für ein komplexes Syndrom eine Diagnose stellen würde. Was ein einigermaßen seriöser Arzt aber wohlweislich nicht machen würde. Ich wage die Behauptung das kein einziger von Euch das aus seiner Froschperspektive wirklich beurteilen kann, inklusive meiner einer. Wir können immerhin aus unserer Froschperspektive heraus den Kursverlauf der 723610 bewerten, wir können Geschäftsberichte lesen, feststellen dass andere vergleichbare Unternehmen profitabler sind. Natürlich entgeht es den Fröschen auch nicht, dass Strategien ähnlich oft wie Unterhosen gewechselt werden (NSN ist hier ein super Beispiel).
Comment 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:38
Hallo Kollegen, Auf der NCI Seite wird veröffentlicht: <br><br> Nach 14 Monaten beE sind 44% der 1302 beE Insassen weg.<br> Ich habe mal gerechnet (ist spät, bin schon müde, ist vielleicht falsch)<br><br> 1. die 44% sind 573 Menschen<br> 2. Die beE geht noch 10 Monate d.h. es werden 5730 Bruttomonatsentgelte (BME) gespart.<br> 3. Die Hälfte wird ausgeschüttet d.h. es werden 2865 BME ausgeschüttet (vereinfachte Annahme alle verdienen das gleiche)<br> 4. Da noch 729 Menschen verbleiben wird die beE um mindestens 3,93 Monate verlängert.<br><br> Hey, 4 Monate länger Gehalt vor ALG II.<br> Kann das stimmen?<br>
Conversation 3,93 Monate länger beE Gehalt erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 31.07.2013 20:10
Comment Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 erstellt von INTR — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:31
Entshuldige, aber wenn Dir die Formulierungen so extrem wichtig sind, warumm schreibst Du dann solche Unterstellungen wie "Offenbar NCI doch IG Metall 2.0" oder "Speichellecker"? Meinst Du das setzt sich nicht fest?
Comment Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:31
Immerhin finde ich es erfreulich zu sehen, welche Nervosität die Aktion der 56 ausgelöst hat. Es gibt eben doch wunde Punkte, die man treffen kann! Man muss die Dinge nur an die Öffentlichkeit zerren - s. auch Chaostage bei Siemens.
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:12
Anonymous User hat geschrieben: BLICKFELD: Wie das Chaos bei Siemens seinen Lauf nimmt Von Michael Flämig, München Börsen-Zeitung, 31.7.2013 Siemens ist Stammtischthema wie in Zeiten der Korruptionsaffäre. Fassungslos blickt die Republik auf die Ränkespiele in München. Auch die 370 000 Siemensianer dürften mit Entsetzen registrieren, ... So eine schöne Schlammschlacht kriegt nicht mal der FC Bayern hin!
Comment Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 23:03
Sehr gut formulliert, da kann ich nur zustimmen. Die 56 stehen nicht alleine da, auch wenn mich das Thema aktuell mich nicht mehr betrift, werde ich alles unternehmen um auf diese Schweinereien von NSN und Siemens aufmerksam zu machen. Formullierungen sind mir aber extrem wichtig, da sie fatale Wirkungen haben. Extreme Beispiele sind Kamerad, Volksempfänger, Führer, Volk und Vaterland. Weniger fatale, aber auch unangenehme Beispiele sind Fachkräftemangel ( es gibt tatsächlich noch Leute die meinen in Süddeutschland läuft es blendend ), offizielle von den Medien gezeigte Arbeitslosenstatistiken, Volkspartei usw. Die Beispiele zeigen deutlich, wenn man diesen Mist ständig wiederholt, sickert das unbewußt in den Sprachgebrauch ein und vermittelt ein völlig falsches Bild. Unbewußt meine ich ist auch "Vermittlungsquote", "Berater" usw. sogar hier ins Forum eingesickert. O.H. sprach sogar in den Olympiahalle von 50 % erfolgreich vermittelten, in der letzten TG nach 1 Jahr. Das ist eine absolute Verdummung. Hier ist starke Öffentlichkeitsarbeit gefragt, weit über das Forum hinaus. Ich hoffe die 56 lösen eine Lawine aus. Nebenbei bemerkt, würde mich interessieren ob es tatsächlich eine Person gibt die vermittelt wurde.
Comment Re: Was ist von einem eitlen, selbstverliebten, intriganten CEO zu halten, der sogar seinen seinen eigenen Namen verleugnet? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 22:24
BLICKFELD: Wie das Chaos bei Siemens seinen Lauf nimmt Von Michael Flämig, München Börsen-Zeitung, 31.7.2013 Siemens ist Stammtischthema wie in Zeiten der Korruptionsaffäre. Fassungslos blickt die Republik auf die Ränkespiele in München. Auch die 370 000 Siemensianer dürften mit Entsetzen registrieren, ...
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 22:13
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: 80 NSNler in D-Dorf - 280 D-Weit - ca. 25% der B-Belegschaft - Freiwilligenaktion wohl nur, wenn genau der Bereich betroffen sein wird. Und in anderen Ländern gehts auch schon los. Das sollten dann ja wohl min 220 in Mch M sein, naja war ja zu erwarten, Benchmark sind da ja wohl die Bruchsal Konditionen. 280 D-weit - 80 D-Dorf - 70 Berlin ----------- 130 Rest
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 22:11
Anonymous User hat geschrieben: 80 NSNler in D-Dorf - 280 D-Weit - ca. 25% der B-Belegschaft - Freiwilligenaktion wohl nur, wenn genau der Bereich betroffen sein wird. Und in anderen Ländern gehts auch schon los. Das sollten dann ja wohl min 220 in Mch M sein, naja war ja zu erwarten, Benchmark sind da ja wohl die Bruchsal Konditionen.
Comment Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 20:45
@18:35 - im Prinzip sind wir uns doch einig. Ich habe Probleme, mich nur um Formulierungen zu streiten. Ich habe früher hier schon mal gepostet, ich erwarte von unseren sog. Beratern, dass sie den Telefonhöhrer in die Hand nehmen und Firmen anufen, nur die haben von Siemens auch nur ein eher beschränktes Zeitkontigent. Das Problem ist die ganze Konstruktion. Alle haben gewußt, dass bei über 50% 50 Plus und bei über 70% der Behinderten eine andere Vorgehensweise notwendig sei. IGM, NSN und Siemens TG stecken die Köpfe in den Sand und hoffen, dass die BEE nach 2 Jahren abgewickelt ist und an ihnen vobei gegangen sei. Das 56 sich an die Öffentlichkeit gewandt haben, ist für die die mittler Katastophe, die man eindämmen muß. Ich hoffe, mehr als 56 hauen dem Konklomarat aus NSN, IGM, SiemensTG auf die Pfoten. Nur möchte ich mehr um den Kern des Problems diskutieren als um Formulierungen. Man hat uns gegen alle gesetzl. Regelungen in die BeE gezwungen und macht in der unheiligen Dreieinigkeit dort in gleicher Weise so weiter und hält uns für absolt viel blöder als sich selbst - die Narren.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 20:18
80 NSNler in D-Dorf - 280 D-Weit - ca. 25% der B-Belegschaft - Freiwilligenaktion wohl nur, wenn genau der Bereich betroffen sein wird. Und in anderen Ländern gehts auch schon los.
Comment Re: Keine NCI-Liste für die Coriant Betriebsratswahl? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 19:15
Ich hab gehört, es gibt keine weitere Liste, weil ein amerikanische Investor hinter Coriant steht. Da hätte nur die IGM es "im Kreuz" einen Betriebsrat zu stellen. Ein Armutszeugnis für uns NCI'ler!
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 18:44
Anonymous User hat geschrieben: Freiwilligenaktion!? Das ist doch toll, tausche freiwillig meinen Bee Platz mit Restlaufzeit ohne Abfindung. Ohne Probezeit und Einkommen ÜT. Soweit ist es schon, man wünscht sich quasi schon die finale Entscheidung herbei damit der Terror ein Ende hat.
Comment Re: Offenbar NCI doch IG Metall 2.0 erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 30.07.2013 18:35
wo ist dein Problem : treffend bezeichnet, ist es die "NSN-Vermittlungsquote im Visier" und was denn sonst, treffender kann man es nicht sagen - so wie sie NSN bekannt gibt - der Inhalt ist doch klar - es gibt kaum Übergänge in den Arbeitsmarkt für 50+ - ein Manko der BEE - schreib doch im NCI forum einen Artikel, in dem du dich mit dem Begriff vermittelt in der BeE auseinander setzt. Dann nenne uns doch mal bitte ein Beispiel, bei dem jemand aus der Transfergesellschaft vermittelt wurde, ich persönlich kenne dieses nicht. Ich bewarb mich erfolgreich, und machte nicht das was mein "sogenannter Berater" empfahl. Vermittlung bzw. Vermittlungsquoten ist ein Begriff vom NSN Management, um zu vorzugeben, es gibt ernsthafte Bemühnungen die ehemaligen Mitarbeiter in vernünftige Arbeit zu bringen ( Zeitarbeit klammer ich da mal aus ). Tatsächlich ist das aber nur ein Aussitzen der 2 Jahre.
Artikelaktionen