Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 21.08.2013 19:01
So ist es, Arbeitslosengeld ist nach ATZ möglich - stand heute. Wie es in x Jahren aussieht wenn die ATZ zu Ende ist kann heute seriöser weise niemand sagen.
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 17:57
Ich denke, ausser für diejenigen welche kurz vor Ihrer Rente stehen, macht das kaum ein Unterschied ob nun noch 3 Jahre oder knapp 1 Jahr der Standort Berlin bestehen bleibt. Irgendwann müssen sich alle nach einem neuen AG umsehen. Nokia schwimmt nicht im Geld, NSN hat seine guten Ergebnisse vielleicht nur durch einmalige Einnahmen, wie Verkauf von XY geschönt und Einsparungen werden als Gewinn gerechnet. Tatsächlich ist kein GEld da, es wird auch keines Verdiehnt, das es für alle und alles reicht. Standort Sicherung hin oder her. Ich sehe es das als realistisch, nicht pessimistisch. Ist nun mal so.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 17:19
@16:57 Bei ATZ muß man in Rente gehen können (allgemein frühestes Alter 63 und mindestens 35 Versicherungsjahre - Ausnahme gelten noch für Behinderte und Frauen anhängig vom Jahrgang) - Aufstockungsbetrag 12,5% vom bisherigen monatl. Brutto (25% von den 50%) sind sozialversicherungs und steuerfrei aber es gilt die Progression für die 50%vom BMG. Arbeitslosengeld ist nach ATZ möglich - berechnet sich aber nach den 50%BMG entsprechend den Versicherungsbeiträgen - war die Info, die ich hier vom BR in München bekam - bin aber in der BeE geblieben. Falls es nach ATZ von der ARGE eine Sperrzeit wegen selbstkündigung und Miniabfindung gibt, mußt du dich erkundigen. Zur ATZ bei NSN gibt es eine Gesamtbetriebsvereinbarung, die die Regelung nach auslaufen der gesetzl. Förderung regelt. Einfach mal in Itranet die GBV raussuchen.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 16:57
Weiß eigentlich jemand, ob es möglich ist, nach einem NSN ATZ Vertrag (meinetwegen auch über PEAG, falls NSN das wünscht) anschließend ALG1 zu bekommen? Das wäre doch denkbar, wenn das Arbeitsamt nichts mehr hinzuzahlt. Notwendig wäre das beispielsweise, um die Zeit bis zur Rente zu überbrücken, falls man bei Auslaufen der ATZ noch nicht rentenberechtigt ist.
Comment Re: NSN Berufungsverhandlungen vor dem Landesarbeitsgericht München erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 16:26
Wenn sowohl 1. und 2. Instanz vom Betroffenen verloren werden, steigt halt leider nicht die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg in der letzten Instanz. Zumal der Richter die Sache dann auch "vom Tisch haben will".
Comment Re: NSN Berufungsverhandlungen vor dem Landesarbeitsgericht München erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 15:30
Anonymous User hat geschrieben: Völlig "falsch" können die bisherigen Urteile natürlich nicht sein. Zu erwarten beim BAG wäre somit in erster Linie das, was bisher schon geurteilt wurde "im Namen des Volkes" und begründet auf jeweils 20-30 Seiten. Nach Erfurt "muss" es natürlich gehen, damit entsprechende Einnahmen auf den beteiligten Seiten generiert werden. Wenn sich alle so sicher wären, würde keine Revision zugelassen werden. Wenn NSN Recht bekommt, sind wir auf dem Weg zu einer Einheitsgewerkschaft und das kanns nun gar nicht sein. Man bedenke Mitglieder aus anderen Gewerkschaften bekommen ebenfalls nicht die IGM Boni. Dann brauchen wir auch keine Demokratie und keine Parteien mehr, es gilt nur noch die IGM Meinung. Und jeder der eine andere Meinung hat, bekommt nichts mehr zu essen und trinken.
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 21.08.2013 14:16
Nein. Bei der ATZ war früher mal das Arbeitsamt beteiligt, mit dem Aufstockungsbetrag. Aber das ist schon ausgelaufen. Bei dem PEAG Modell wird alles von NSN bezahlt, wie übrigens auch bei allen anderen unter NSN Ägide geführten ATZ Verträge.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 14:16
Man kann das ja lustig finden. Allerdings ist es bei NSN üblich, dass nach den Geräten auch bald die Menschen auf dem Schrott landen.
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 14:12
Standortschliessung wäre in Berlin schwierig, weil es ja so einen Standortsicherungs-Tarifvertrag gibt. Und da sind solche Massnahmen nur bei "Existenzbedrohung" für NSN vorgesehen. Natürlich weiss keiner genau, wie der Geltungsbereich definiert ist. Man könnte ja auch sagen, dass nur NSN-Berlin gemeint sei. Schliesslich betrifft das gesamte Dokument ausschliesslich Berlin.
Comment Re: NSN Berufungsverhandlungen vor dem Landesarbeitsgericht München erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 12:58
Völlig "falsch" können die bisherigen Urteile natürlich nicht sein. Zu erwarten beim BAG wäre somit in erster Linie das, was bisher schon geurteilt wurde "im Namen des Volkes" und begründet auf jeweils 20-30 Seiten. Nach Erfurt "muss" es natürlich gehen, damit entsprechende Einnahmen auf den beteiligten Seiten generiert werden.
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 12:18
Anonymous User hat geschrieben: Ja, das wäre wirklich sehr interessant zu erfahren: was passiert eigentlich, wenn sich keine oder nur wenige "Freiwillige" finden sollten? In München hätten sie den gesamten Standort geschlossen - betriebsbedingte Kündigung wegen Standortschliessung, d.h. ohne rechtlichen Anspruch auf Abfindungen
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 11:10
Geschicktes Abtrennen und Zudrehen des Geldhahnes, Benq hat es mit Siemens Mobile professionell vorexerziert. Du möchtest dich informieren, wieviele laufende Gerichtsprozesse es noch zum Insolvenzverfahren gab und gibt. Teilweise Mitarbeiter gegen Firma, teilweise Subcontractor gegen Siemens, gegen BenQ Mobile usw. Die Aktion war eins ganz sicher nicht: Professionell.
Comment Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 10:23
Anonymous User hat geschrieben: In Berlin lässt sich gerade im Bauteil A live erleben, wie EWSD Technik in hohem Bogen in Schrottkisten landet. Darunter auch zahlreiche Baugruppen, Kabel, sündhaft teure Router und Switches. Die Geräte sind zum Teil noch original verpackt! Na ja, NSN hat es ja dicke ------------------Mensch wäre doch was! Ein eNodeB für UMTS von NEC-Siemens hat es immerhin in das Deutsche Museum München geschafft steht gleich neben dem ersten Computer von Konrad Zuse. In 1.000 Jahren wird man sich gern an die Anfänge der drahtlosen Kommunikation erinnern. Die Menschheit soll ruhig wissen, dass wir exPerten von der Firma Siemens dabei waren. Und wenn sich schon kein Museum dafür interessiert- wie wäre es mit so einer Rarität für die Gartenlaube?
Comment Re: Freiwilligenprogramm und Trennungsangebote erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 09:10
Anonymous User hat geschrieben: @ 11:32: Während man an der Transferagentur teilnimmt erhält man für die maximal 8 Monate ganz normal sein Gehalt zu 100% weiter. Wird durch die PEAG nicht auch Transferkurzarbeitergeld beantragt?
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 08:49
Einmal im Monat auf ein Kaffee mit dem Berater treffen, kleinen Schätzchen halten... was ist denn daran so schlimm? Am Vorabend wird im HR4U die angebotenen Stellen, als nicht passend zum Profil abgelehnt, und schon gibt es keinen Stress. Alles ganz entspannt in der BeE...
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 08:48
Ja, das wäre wirklich sehr interessant zu erfahren: was passiert eigentlich, wenn sich keine oder nur wenige "Freiwillige" finden sollten? Im Interessenausgleich steht da was von Phase-2, aber ohne weitere Erläuterungen. Geld in Form von Abfindungen ist nicht alles und auch schnell verbraucht, wenn man an die Steuern und Abgaben denkt. Dann lieber richtig kündigen lassen - mit allen rechtlichen Konsequenzen. Und mit so einer Kündigungsschutzklage lässt sich garantiert auch noch einiges herausholen, sprich Zeit und Geld. Eine Insolvenz von NSN ist dann doch eher unwahrscheinlich.
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 08:42
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Ich glaube, die meisten von uns werden gar kein Angebot bekommen, sondern sollen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Stellung halten. Dann wird einfach zugesperrt . --------- ...und mit der alten Deutschen Treue so lange die Kunden unterstützen, bis der Ofen aus ist... Und am letzten Tag wird der Firmenwagen vor der Übergabe nochmal durch die Waschanlage gefahren....
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 21.08.2013 08:13
@Dienstag 23:59: was ist denn die Alternative, wenn man noch keinen neuen AG gefunden hat? In die Arbeitslosigkeit hinein zu kündigen? Einen Job bei einer ZA annehmen, für 1500.- Netto/40h? Das kann man auch noch später.
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 23:59
Anonymous User hat geschrieben: Ich glaube, die meisten von uns werden gar kein Angebot bekommen, sondern sollen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt die Stellung halten. Dann wird einfach zugesperrt . --------- ...und mit der alten Deutschen Treue so lange die Kunden unterstützen, bis der Ofen aus ist...
Comment Re: Zu den Beratern in der beE erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 22:37
Anonymous User hat geschrieben: Ja ja, die Zielvorgaben. Die waren wirklich knallhart Es gab bestimmt keinen der weniger als 100% Zielerfüllung erreicht hatte. Aber hört sich toll an. Einfach nur TOP. --- du bist wirklich vom anderen Stern -
Artikelaktionen