Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 10:39
- was meint Ihr? Werden sich genügend Kollegen finden, die gehen wollen/sollen/dürfen? Wie ist die Stimmungslage? Gebt mal Euer Feedback dazu in Form eines Surveys ;-) X ich bin auf der 'Vielleicht-Liste' und möchte das Angebot annehmen ich wurde angesprochen, und möchte das Angebot annehmen ich wurde angesprochen, und möchte das Angebot NICHT annehmen ich möchte das Angebot annehmen, darf aber nicht
- werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 22:31
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 08:53
- @21:51 Angesichts der teilweise sehr prekären persönllichen Lage einzelner, wäre es durchaus angebracht, sich mit "Ironie" etwas zurück zu halten. Es ist für einzelne nicht unbedingt einfach irgendwie zu überleben. Zudem liegen bei manchen diesbezüglich die Nerven mehr als Blank. Daher die Bitte an die "Ironischen" dies bei künftigen Poste dementsprechend zu berücksichtigen. Wir sind hier ein Selbsthilfeforum. Ich habe dies zumindest so verstanden, das man sich hier eben austauschen kann und nicht übeer andere herzieht.....
- Re: 100 Vorteile der BEE — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 08:47
- @01:52 Klar, es gibt legale und illegale Drogen. Schaut euch doch mal im Kino Poulette an. Der Film ist sehr gut gemacht. Eben ein zufälliger Ausweg aus der Altersarmut, wenn auch nicht legal. Wie sollten uns überlegen, wie man so etwas verhindern kann. Es müssen die Ursachen bekämpft werden, nicht die Menschen.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 08:37
- EWSD ist doch eher ein Thema für Leipzig. Am Siemensdamm in Berlin existiert doch noch die Rohrpost.
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 20.08.2013 00:17
- Anonymous User hat geschrieben: <blockquote>In Berlin soll es angeblich noch geheime Testlabs geben, wo noch mit uralter Siemens EWSD Technik getestet wird. Wozu das alles? Vielleicht wird dort der Ernstfall nach dem Weltuntergang geprobt. <img src="smiley_smile.png" alt=":)" title="Smile" /> _------------- In Berlin gibt es ja eine Menge unterirdische Gänge und weitgehend Unbekanntes in der Unterwelt.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 21:51
- @21:22 : klar, das war ironisch gemeint ... Galgenhumor ! scheint aber nicht von allen verstanden worden zu sein....
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 21:22
- Anonymous User hat geschrieben: Ach Leute. Nun seid doch mal nicht so miesepeterig. Wer arbeiten will, der findet auch eine. Und außerdem haben wir Fachkräftemangel. Also ich habe den Post, im Gegensatz zu meinen Vorpostern, ironisch aufgefasst. Lag ich da falsch? :-(
- Re: Wird NSN Berlin doch geschlossen ? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 20:29
- Sitze in BLN, kenne aber keinen geheimen Testlabs. Vielleicht kenne ich sie aber auch nur deshalb nicht, weil sie geheim sind? Komisch, ist wie ne Schleife, wenn ich darüber nachdenke. Genauso wie das endlose Thema, was wohl aus BLN wird :D !
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 20:09
- Anonymous User hat geschrieben: Ach Leute. Nun seid doch mal nicht so miesepeterig. Wer arbeiten will, der findet auch eine. Und außerdem haben wir Fachkräftemangel. ... du Spezialist, was glaubst du welche Firma einen über 50 jährigen, Schwerbehinderten einstellt??? Erst Hirn einschalten und dann posten!
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 19:12
- @17:32 Klar, wer einen Job will findet auch einen. Das ist immer so. nur ob er davonn auch leben kann ist die andere Seite der Madaille,,,,, Denk also lieber in Zukunft darüber nach, welchen Schmarrn Du da nachplapperst. Dieses Vorurteil ist schon irre alt und haben schon unsere URUrgroßeltern gesabbelt.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 18:23
- @17:32: Ich kann diesen Schmarrn nicht mehr ertragen! Es gibt keinen Fachkräftemangel!
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 18:12
- Anonymous User hat geschrieben: 11:49 ach nee, nicht alle IGM'ler sind schlecht, nur arme Mitläufer, dafür sind alle AUB'ler schlecht wegen Schelsky !!! Wie verbohrt und verlogen kann man nur sein ??? Nicht nur wegen Schelsky, aber auch wegen dem. Und es war ja nicht der Schelsky alleine, die ganze AUB Zentrale wusste Bescheid, die mussten ja die Geldflüsse verbuchen. Auch die Führungskader der AUB in den Betrieben wussten Bescheid, die hatten nach meinen Infos sogar eigene Konten bei der Firma wo sie ALLE Ausgaben buchen konnten. Das war vermutlich sogar noch ontop von dem was man dem Schelsky reingeschoben hat. Von den Firmen Ressourcen die großzügig verwendet wurden will ich erst mal gar nicht anfangen. Gut, der gemeine AUB ler wusste von all dem höchstwahrscheinlich nichts, daher kann er sich jetzt auch rechtschaffen echauffieren. Gut, das ist Vergangenheit, der ganze Sumpf wurde trocken gelegt nachdem die Sache aufgeflogen war. Was bleibt ist die Politik der AUB, alles in den Betrieben zu regeln. Wobei das noch nicht mal Politik ist, sondern nur das nachplappern dessen was der Arbeitgeber und dessen Verband gerne hätten. Der Arbeitgeber darf sich nämlich schon von außen Hilfe holen beim Arbeitgeberverband nur die Arbeitnehmer sollten dies tunlichst unterlassen. Auch das Gebot der vertrauensvollen Zusammenarbeit (§ 2 BetrVG) mit dem Arbeitgeber nahm und nimmt die AUB doch allzu wörtlich. Das Personaler bei der AUB auf den BR Listen kandidieren ist legitim und nicht zu beanstanden. Dass aber so mancher AUB ler regelmäßig auf dem Schoß von PA, BL und FL sitzt geht dann doch etwas zu weit. Ich könnte dazu auch Namen nennen aber das tut man nicht, die Andeutung des Sachverhalts muss reichen.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 17:32
- Ach Leute. Nun seid doch mal nicht so miesepeterig. Wer arbeiten will, der findet auch eine. Und außerdem haben wir Fachkräftemangel.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 17:01
- 11:49 ach nee, nicht alle IGM'ler sind schlecht, nur arme Mitläufer, dafür sind alle AUB'ler schlecht wegen Schelsky !!! Wie verbohrt und verlogen kann man nur sein ???
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 16:28
- Zu der Beratungs"kompetenz" der jetzigen coaches kann ich nichts sagen, wenn die so ist wie früher, dann verstehe ich die schlechte Vermittlungsquote. Wenn man von der die abzieht, die sich selbst geholfen haben, dann wird die Quote grottenschlecht. Übrigens aus eigener Erfahrung : die meisten Agenturvermittler sind nicht viel besser, da reicht es noch nicht mal zum bloßen Verwalten der Arbeitslosen, das geben die unter vier Augen auch zu. Und die Firmen haben meist ein Gespür dafür, wer sich bei ihnen aus welcher Position/Lage bewirbt. Und bei der Mischung der beE'ler ist die Gefahr halt groß, sich eine Laus ins Pelz zu setzen, also läßt man's. Alles andere wäre Augenwischerei. Nur die wirklich guten haben überhaupt eine geringe Chance an einen adäquaten neuen job zu kommen, da hilft weder IGM, noch Zeil noch sonstwer/sonstwas. Bittere Wahrheit.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 16:09
- Dank TOP-Beratung durch die TOP-beE-Coaches schreiben die TOP-Kandidaten aus der beE TOP-Bewerbungen. Wenn die Firmen sie dann noch nicht einmal zum Gespräch einladen, dann haben diese Firmen ganz offensichtlich unbegründete Vorurteile.<br> <br>Und gegen diese Vorurteile in den Firmen gilt es anzugehen. Da das der einzelne, der nicht eingeladen wird, nur sehr schwer tun kann, braucht es eben Aktionen mit öffentlicher Wirkung. Wenn jemand weitere Ideen neben der Zeil-Story hat ... bitte hier posten!
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 15:40
- 15:13 hoffentlich sind Sie nicht auch Schrott !? Mit voller Hose kann man gut stinken : Was soll das denn ? Wer sich bewirbt will doch einen vernünftigen job, der sowohl Spaß macht als auch der Firma nützt, das ist doch im beidseitigen Interesse, oder. Dann weiß ich nicht wo Sie in den letzten 10 Jahren waren ? Wenn Sie immer noch von den Siemens-Beamten sprechen, muß einiges an Ihnen vorbei gegangen sein. Spätestens seit den 90'ern hatte sich der Wind mächtig gedreht. Und gut bezahlt wurde im Übrigen auch nur der Gute, sicher gab es Ausnahmen, aber geschenkt wurde nichts mehr. Und warum soll ein gut ausgebildeter, erfahrener Mitarbeiter ein Niedriglohnjob annehmen, Sie könnten ja mit gutem Beispiel vorangehen und verzichten. Aber es ist ja so einfach das anderen zuzumuten, nur nicht sich selbst. In dem Sinne sind Sie Schrott, mit Ihrer Haltung und den lieben Gut- und Wutbürgern werden wir Deutschland weiter runterwirtschaften.
- Re: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! Version 2 — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 19.08.2013 15:04
- Ich finde alle diese Initiativen gut - denn es muss was geschehen. All das liegt jetzt hinter mir - bis auf weiteres jedenfalls. Aber die Sache ist ja die, dass das Thema "willkuerliche(bzw. ruecksichtslose) Massenentlassungen, Stigmatisierung der 50+ Arbeitnehmer, Rente mit 67 oder 70, demographische Veraenderungen usw." dringend einer Loesung bzw. zu mindest aber das Suchen nach einer Loesung bedarf. Daher ist alles erwuenscht , dass den Fokus darauf erhoeht. Desweiteren braucht Deutschland ( und Europa- und die Welt !) auch Politiker mit Visionen. Wenn es auf dem technologischen Bereich staendig Fortschritte gibt, warum ist dies nicht auch auf gesellschaftlich-sozialen Bereich moeglich - zur Zeit ist da mehr Rueckschritt, meine ich......Entschuldigt , dass ich von dem konkreten Thema hier abgeschweift bin.
- Re: NSN BeE München: Bewerbungen an Minister Zeil schicken! — erstellt von INTR — zuletzt verändert: 19.08.2013 11:13
- Anonymous User hat geschrieben: @7:38 - richtig, außer Trittbrettfahren bei irgendwelchen anderen Aktionen, fällt der IGM und ihren Funktionären nichts ein. Und selbst dazu müssen sie von der Basis per Abstimmung gezwungen werden! Das ist wirklich beschämend. Wofür nehmen die eigentlich ihren Mitgliedsbeitrag vom beE-Gehalt? Ich sehe dieses Beispiel positiv. Nicht nur bei NSN-beE werden die Mitglieder von sich aus aktiv und machen den Funktionäre klar wer sie bezahlt und wozu sie da sein sollten. Vielleicht werde ich noch den Tag erleben wo sich die Mitglieder ihre IGM zurückerobern.