Sie sind hier: Startseite Projekte NSN / Siemens Siemens-Foren nach Datum sortiert

Siemens-Foren nach Datum sortiert

erstellt von Administrator zuletzt verändert: 02.07.2011 11:12
Comment Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 23:52
Für mich ist klar, dass die beE gar nichts für die Arbeitssuchenden leistet. Schließlich bekommen die ihr Geld auch so. Und wenn sie erfolgreich wären, würden sie mit den Statistiken prahlen und auf eine Veröffentlichung bestehen.
Comment Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 23:42
Hab ich geschrieben, das die veröffentlicht werden? Es ging mir hier u m das Recht des BEirats auf Einsicht bzw. Erhalt dieser Statistik und sonst nichts. Ob das veröffentlicht wird ist eine ganz andere Sache.
Comment Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 23:30
Anonymous User hat geschrieben: Anonymous User hat geschrieben: Keine normale oder seriöse Firma will/wird über das Thema Reisekosten "diskutieren". Wenn du einen Handwerker für die Heizungsreparatur rufst, setzt dieser voraus, dass du ihm die Anfahrt bezahlst. <br / ------- oh man. Jeder NichtComputerNerd weiss doch, dass es im Leben immer darum geht, dass größte Stück vom Kuchen zu kriegen. Wer aber keine Ahnung vom Feilschen und Verhandeln hat, der gibt jedes Jahr noch mehr Rabatt, bis die Firma pleite ist. Bei einer Firma, die es nötig hat, um die Erstattung der Anfahrtskosten für Bewerber zu feilschen, sollte man besser gar nicht erst anfangen!
Comment Re: Stoppt Kreislauf von Armut und Behinderung ! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 23:04
Ich hoffe ich kann Euch auch irgendwann mal unterstützen, ich denke Unterstützung könntet Ihr gut gebrauchen !
Comment Re: Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 22:48
Anonymous User hat geschrieben: frag mal bei engländer, wie kommt "made in germany"? SCH.... hoch n! Du gebrauchst hier 10 Worte und zusammen ergeben sie leider keinen Sinn - etwas deutsche Gramatik und es wird jedem klarer was ihr sagen wollt.Gilt auch für den vorhergehenden Artikel "deine kulture" - welche Kultur meinst Du hier? seine individuelle Kultur, die deutsche Kultur allgemein oder die deutsche Firmenkultur - soweit man hier von einer Kultur sprechen kann? Bitte, etwas deutlicher formulieren. Ich vertippe mich auch mal, es sollte aber noch verständlich bleiben.
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 22:31
Ich finde, Windows 8 paßt gut zu Nokia. Es ist beides unerwünscht bei der Kundschaft.
Comment Re: Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 22:26
@20:35 ich nehme mal ganz stark an, dass nsn die alten made-in-germany-Preise für den China-Schrott berechnet. nsn schreibt nicht nur seinen Namen klein, sondern auch Qualität. Nur die Preise bleiben hoch.
Comment Re: Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 22:22
Leute beruhigt euch, wenn man den Berichten in der Presse glauben darf, planen die Größen die gesamte Fertigung zu outsourcen - die werden bei der gewohnten Klugheit und Weitsicht des TOP_Managements nicht mal ein Leitwerk für die Qualitätssicherung und Einführung neuer Produkte behalten - damit geht dann auch noch der Rest an Fertigungs- und Produkteinführungs/Qualitätssicherungs_Know_How verloren - dann wirds auch nicht mehr allzulange dauern. - @20:34, bei einer durchrationalisierten Produktion dürften die Lohnkosten der geringere Teil an den Produktkosten sein - Made in Germany muß nicht immer teurer sein, solange ihr in BSL keine Manufaktur seid. Viele deutsche Firmen zeigen, dass man in Germany mit Zulieferern in Mittel_Ost_Europa bei entsprechender Organisation der Abläufe auf dem Weltmarkt nicht nur bestehen kann, sondern das auch noch sehr erfolgreich - qed.
Comment Re: Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 22:04
Kannte auch Kunden die Equipment aus China zurückgehen lassen haben und dafür mußte Made in Germany geliefert werden - Begründung: Zeugs aus China bekommen sie anderswo billiger als bei NSN -sie wollten Qualität Made in Germany - die waren nicht aus Vietnam.
Comment Re: Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 20:35
Und... Wäre der Kunde auch bereit gewesen, den Preis für "made in germany" zu zahlen?... Vermutlich nicht...
Comment Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 20:03
Es gibt da wohl einen oder mehrere Baugruppentypen die nur in China gebaut werden. Nun benötigt ein Kunde aus Vietnam genau diese Baugruppe/Baugruppen, will aber keine in China gebauten Baugruppen kaufen ... ! Kurioser und Schizophrener weise gab es eine Anfrage in Richtung Bruchsal, ob Bruchsal nicht diese Baugruppen, die sonst nur in China laufen, für den Kunden aus Vietnam bauen könnte. Man stellt sich die Frage, ob derjenige der angefragt hat, wohl nicht mitbekommen hat das Bruchsal voll im Ausverkauf steht und in kürze der Schlüssel rum gedreht wird. An jeder Stelle und Ecke und in allen Bereichen hier am Standort werden montage Zellen, Prüfsysteme, Fehlersuchplätze usw. abgebaut und entweder an Durach, Ungarn, Polen, Finnland, China transferiert, oder in einem Gewerblichen Verkaufsportal zum verkauf angeboten ... Ich wünsche NSN in Zukunft noch sher viele dieser Kunden die Produkte Made in Germany kaufen wollen und auch wenn es dann zu spät ist, aber vielleicht merkt dann NSN ob es nicht doch falsch war diesen wichtigen und hervorragenden Standort zu zerstören und zu schließen.
Conversation Neues aus Bruchsal ... erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 05.09.2013 11:06
Comment Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 19:20
Anonymous User hat geschrieben: Ling Uaan hat geschrieben: Anonymous User um 12:40 hat u.a. geschrieben: Mein Vorwurf an die BeE und auch IGM/Beirat ist, es existiert scheinbar keine statistische Auswertung der letzten 10 Jahren aus den diversen Siemens BeEs über die sog. "Vermittlungsquote" nach Altersclustern: Berufs/Tätigkeitsgruppen, Behinderungsgrad - Gehaltstabellen, Aufnehmende Betriebe und Verweildauer in der BeE. Doch, diese Statistiken gibt es, habe die selber schon eingesehen. Sehr detailliert, mit mehr Details als du vorgeschlagen hast. Die sind allerdings nicht öffentlich zugänglich. Hallo Ling Uaan, wenn Du diese Statistiken gessehen hast, dann wende Dich doch bitte an den derzeitigen Bee-Beirat. Da scheint man wohl offensichtlich etwas zu verheimlichen?????? Danke Oh Mann kapier's doch endlich! Niemand der Täter (Siemens, NSN, IGM) hat ein Interesse daran, dass eine Statistik öffentlich wird. Mit diesen Statistiken ließe sich kein Personalabbau mehr als sozialverträglich Verbrämen.
Comment Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 19:16
Anonymous User hat geschrieben: Ling Uaan hat geschrieben: Anonymous User um 12:40 hat u.a. geschrieben: Mein Vorwurf an die BeE und auch IGM/Beirat ist, es existiert scheinbar keine statistische Auswertung der letzten 10 Jahren aus den diversen Siemens BeEs über die sog. "Vermittlungsquote" nach Altersclustern: Berufs/Tätigkeitsgruppen, Behinderungsgrad - Gehaltstabellen, Aufnehmende Betriebe und Verweildauer in der BeE. Doch, diese Statistiken gibt es, habe die selber schon eingesehen. Sehr detailliert, mit mehr Details als du vorgeschlagen hast. Die sind allerdings nicht öffentlich zugänglich. Hallo Ling Uaan, wenn Du diese Statistiken gessehen hast, dann wende Dich doch bitte an den derzeitigen Bee-Beirat. Da scheint man wohl offensichtlich etwas zu verheimlichen?????? Danke Oh Mann kapier's doch endlich! Niemand der Täter (Siemens, NSN, IGM) hat ein Interesse daran, dass eine Statistik öffentlich wird. Mit diesen Statistiken ließe sich kein Personalabbau mehr als sozialverträglich Verbrämen.
Comment Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 18:42
Anonymous User hat geschrieben: Keine normale oder seriöse Firma will/wird über das Thema Reisekosten "diskutieren". Wenn du einen Handwerker für die Heizungsreparatur rufst, setzt dieser voraus, dass du ihm die Anfahrt bezahlst. <br / ------- oh man. Jeder NichtComputerNerd weiss doch, dass es im Leben immer darum geht, dass größte Stück vom Kuchen zu kriegen. Wer aber keine Ahnung vom Feilschen und Verhandeln hat, der gibt jedes Jahr noch mehr Rabatt, bis die Firma pleite ist.
Comment Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 17:30
Anonymous User hat geschrieben: Keine normale oder seriöse Firma will/wird über das Thema Reisekosten "diskutieren". Wenn du einen Handwerker für die Heizungsreparatur rufst, setzt dieser voraus, dass du ihm die Anfahrt bezahlst. So ist es. Unfassbar finde ich, dass es hier doch tatsächlich Schreiberlinge gibt, die den Bewerbern weismachen wollen, sie müssten derart unlauteres Gebaren von Firmen klaglos schlucken, wenn sie einen Job haben wollen. Was mögen wohl die Motive sein? Einfach Spass daran, Leute, die vielleicht etwas verunsichert sind, für dumm verkaufen zu wollen?? Oder steckt noch mehr dahinter???
Comment Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 17:22
Ling Uaan hat geschrieben: Anonymous User um 12:40 hat u.a. geschrieben: Mein Vorwurf an die BeE und auch IGM/Beirat ist, es existiert scheinbar keine statistische Auswertung der letzten 10 Jahren aus den diversen Siemens BeEs über die sog. "Vermittlungsquote" nach Altersclustern: Berufs/Tätigkeitsgruppen, Behinderungsgrad - Gehaltstabellen, Aufnehmende Betriebe und Verweildauer in der BeE. Doch, diese Statistiken gibt es, habe die selber schon eingesehen. Sehr detailliert, mit mehr Details als du vorgeschlagen hast. Die sind allerdings nicht öffentlich zugänglich. Hallo Ling Uaan, wenn Du diese Statistiken gessehen hast, dann wende Dich doch bitte an den derzeitigen Bee-Beirat. Da scheint man wohl offensichtlich etwas zu verheimlichen?????? Danke
Comment Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 17:17
Naja, nachdem heute Herr Balmer in den nächsten 12 Monaten seinen Rücktritt angekündigt hat, könnte doch der CEO von No Kia seinen Platz einnehmen. Sie könnten dann ja billigst fusionieren. gfg
Comment Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 16:54
Keine normale oder seriöse Firma will/wird über das Thema Reisekosten "diskutieren". Wenn du einen Handwerker für die Heizungsreparatur rufst, setzt dieser voraus, dass du ihm die Anfahrt bezahlst.
Comment Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 16:52
Ich würde keinefalls IM Vorstellungsgespräch das Thema Reisekosten erwähnen. Bei Zweifeln (Firmen mit Minus im Geschäftsbericht) sich vorher die Übernahme bestätigen lassen oder mit den Leuten darüber einfach mal telefonieren und freundlich nach den Richtlinien für Reisekosten fragen, d.h. sich das Erstattungsformular vorher zusenden lassen.
Artikelaktionen