Siemens-Foren nach Datum sortiert
erstellt von Administrator
—
zuletzt verändert:
02.07.2011 11:12
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 16:06
- @14:45 was ist an der Diskussion so schwierig? Eine gute Firma macht mit dem Bewerber keine Psychospiele, sondern geht offen mit dem Bewerber um, das verlangt man doch auch vom Bewerbern. Die Reisekosten sind wohl das ungeeigneteste Spielchen - erstens bietet man die Reisekosten nach dem Gespräch an. Falls es nicht angeboten wird, würde ich mir das Bewerbungsgespräch für die Steuer direkt quitieren lassen danke muß man dann nicht sagen - dann wissen sie wenigstens was los ist.
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 15:49
- Anonymous User hat geschrieben: @14:45 ich weiß nicht was du bist, aber ich würde mich hier nicht so echauffieren, ignoriers doch einfach oder hast du gerade nichts besseres zu tun? - ich würde im Umland auch das Geld nicht einfordern - nur wir kommen von einer Firma bei der wir die Einstellung zu den Mitarbeitern erleben mussten, ob nun jemand nochmals zu einer ähnlichen Firma wechseln will? Gute Firmen halten sich an den in diesen Fällen üblichen Usus. ----------->>>>> Die Frage ist, was heutzutage eine "Gute" Firma ist. Wenn eine Firma mit hunderten Millionen Umsatz solche Psychotests an Kandidaten durchführt, die offensichtlich hunderte Euros für die Anreise ausgeben müssen, dann braucht man eine Strategie für solche Psychotests. Schade, das in diesem Forum eine sachliche Diskussion so schwierig ist.
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 15:28
- Sorry, wenn mein Post nicht eindeutig war. Ich hab mir eben die Posts zum Thema freiwillig gehen durchgelesen und nur mit dem Kopf geschüttelt. Mein Vorschlag ist: Schreibt ein paar Bewerbungen und wenn Ihr seht, dass was geht, dann ist gut und Ihr könnt freiwillig gehen. Jeder andere, der freiwillig geht (weil das Angebot so verlockend isr - kenn da ein paar, die jetzt kalte Füsse kriegen) spielt russisches Roulette. Und du mußt halt jetzt schnell sein. Nichts anderes wióllte ich sagen. Aber es kriegen ja wieder ein paar Leute in den falschen Hals und werden beleidigend. (Und ich seh mich nicht als tollen Hecht und hätte auch nie ein freiwilliges Angebot genommen, denn ich wußte um meine Schwierigkeiten auf em Arbeitsmarkt...)
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 15:16
- @14:45 ich weiß nicht was du bist, aber ich würde mich hier nicht so echauffieren, ignoriers doch einfach oder hast du gerade nichts besseres zu tun? - ich würde im Umland auch das Geld nicht einfordern - nur wir kommen von einer Firma bei der wir die Einstellung zu den Mitarbeitern erleben mussten, ob nun jemand nochmals zu einer ähnlichen Firma wechseln will? Gute Firmen halten sich an den in diesen Fällen üblichen Usus.
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 14:45
- Anonymous User hat geschrieben: Manche hier sind dermaßen bescheuert und neben der Kappe. Einige sind genau richtig in der BeE, da wird man sich bei NSN heute noch freuen diese Mitarbeiter endlich los zu sein. Wenn ihr dass alles ernst meint, bracuht ihr euch nicht zu wunderen wenn euch keine alte S* mehr einstellt. Nein, ich bin weder DC noch ein anderer "Spaßhetzer" hier im Forum! [img]http://coolsmiley.de/coolsmiley.php?id=509[/img]
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 14:07
- @13:25 - ist ja toll, warum kennen die Betreuer diese nicht - für die sind es die notwendigsten Tools. Für uns BeEler wären es der Vergleich, wo wir im Bewerbungsverlauf stehen, evtl. ob wir etwas an der Optimierung unserer Bewerbungsaktivitäten machen müssen. Zu glauben, die wollen sich dann nicht bewerben, ist wohl typisch für diese BeE_Leitung. Bei offener Kommunikation - können diese Daten hilfreich sein. Die Auswertungspositionen, die ich hier angab, sind nur die Kernaussagen. Aber hier zeigt sich wieder die Mentalität erwachsene Leute, teilweise promoviert, wie kleine,dumme, unmündige Hilfsschüler zu behandeln.
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 13:56
- Für wen sind denn die Statistiken? Sind die nur für die Täterseite gedacht?
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 13:45
- Wenn du 4-8 Monate nach deinem Vorstellungsgespräch von der Firma keine positiven Zeichen erhalten hast, so reichst du deine anfallenden Kosten gegen Nachweis / Beleg entsprechend ein, ob das einen guten Eindruck hinterlässt oder nicht - das kann dir dann sicher egal sein. Wenn die Kosten gering sind und dir der Aufwand dabei zu hoch ist, so kannst du darauf natürlich verzichten. Was ich dir damit sagen will: Es geht ums Prinzip. Wenn du im Penny Markt ein Salatblatt für 3 Cent für dein Meerschweinchen zu Hause klaust, so wird die Polizei gerufen. Eine Anzeige wird dann gegen Zahlung von ca. 250 EUR in Bayern (an die Staatskasse) eingestellt.
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 13:26
- Manche hier sind dermaßen bescheuert und neben der Kappe. Einige sind genau richtig in der BeE, da wird man sich bei NSN heute noch freuen diese Mitarbeiter endlich los zu sein. Wenn ihr dass alles ernst meint, bracuht ihr euch nicht zu wunderen wenn euch keine alte S* mehr einstellt. <br> Nein, ich bin weder DC noch ein anderer "Spaßhetzer" hier im Forum!
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Ling Uaan — zuletzt verändert: 23.08.2013 13:25
- Anonymous User um 12:40 hat u.a. geschrieben: Mein Vorwurf an die BeE und auch IGM/Beirat ist, es existiert scheinbar keine statistische Auswertung der letzten 10 Jahren aus den diversen Siemens BeEs über die sog. "Vermittlungsquote" nach Altersclustern: Berufs/Tätigkeitsgruppen, Behinderungsgrad - Gehaltstabellen, Aufnehmende Betriebe und Verweildauer in der BeE. Doch, diese Statistiken gibt es, habe die selber schon eingesehen. Sehr detailliert, mit mehr Details als du vorgeschlagen hast. Die sind allerdings nicht öffentlich zugänglich.
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 13:24
- @13:13 Es gibt da sicher Unterschiede, Bewerbergespräch in der Nähe des Heimatortes oder 500km weit weg. Bei einer größeren Distanz sollte es ein hohes Interesse am Kandidaten haben und da bezahlt man auch dem armen Bewerber, der einen ganzen Tag oder mehr unterwegs ist die Auslagen - sonst ist es wirklich so, um Peanuts streitet man nicht, geben die was, evtl. ein freies Mittagessen in der Kantine zeigt eine gewisse Wertschätzung - muß jeder wissen, was wichtig ist.
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 13:13
- Hier stellt sich wirklich die Frage, ob man so kleinlich sein sollte und jede paar Euro fuffzig für die Anreise, zumal wenn die Firma am Wohnort ist, in Rechnung stellen sollte....Was ist einem wichtiger? Der Job, den man will oder tatsächlich ein nettes Gespräch am Nachmittag, aber die Kosten dafür bitte schön bloss nicht selbst zahlen, sondern gleich ans Unternehmen verrechnen...macht sicher einen guten Eindruck... Trotz Absage sollte man sich das mit den Kosten gut überlegen, eventuell hat die Firma ja nochmal einen anderen interessanten Job, für den man sich bewerben will....und dann erinnert man sich sicher gut an den Bewerber, der sogar die U-Bahnkarte gezahlt bekommen wollte...
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 12:40
- @7:48 das Problem der 50Plus haben wir hier ausgiebigst durchdiskutiert - es gibt die Untersuchungen der Agentur, alle sagen aus, wer in der Altersstufe aus dem Job fällt, hat schlechte Karten generell einen Job zu finden und wenn meist prikär. Viele kennen selbst einen fast 60 jährigen, der noch was tolles gefunden hat - hier gilt der Satz, die Ausnahme bestätigt die Regel. Wir haben die Quoten der laufenden BEE nach 14 Monaten in München gesamt 44% von 1302 - bei den >50 30% (absolut rd. 190) --> ungerechnet wäre das eine Quote von 60% bei den bis 50jährigen - also doppelt. Wobei hier die Clusterung sehr grob ist - aussagekräftiger wären hier Jahrgangscluster oberhalb von 45 bis 59 - oberhalb wird wohl der grössere Teil nach ALG1 in Rente gehen - unterhalb 45 dürften es mehr Selbstläufer geben - Cluster können größer sein. Mein Vorwurf an die BeE und auch IGM/Beirat ist, es existiert scheinbar keine statistische Auswertung der letzten 10 Jahren aus den diversen Siemens BeEs über die sog. "Vermittlungsquote" nach Altersclustern: Berufs/Tätigkeitsgruppen, Behinderungsgrad - Gehaltstabellen, Aufnehmende Betriebe und Verweildauer in der BeE. Erst aus dieser Kenntnis der Dynamik in der BeE kann man eine vernünftige Vermittlung steuern. Den gleichen Aufwand für den/die 63jährige erbringen (die wohl mehr im Vorruhestand als im Vermittlungsprozeß ist) als für den 50jährigen Beghinderten ist wohl mehr als absurd. Sollte evtl. Siemens für die BeEs mal anbieten, die Auswertungen der Personalstatistik in den BeEs im Nebenjob zu machen - hilft vielleicht noch den Nachfolgenden.
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 09:14
- Du Großklappe Du!!! Wenn Deine Betreuer Dich erst mal unter ihre Fuchtel kriegen, dann wünschst Du Dir Papa und Mama zurück.
- Re: Anstatt hier im Forum sinnlos zu diskutieren oder lamentieren solltet Ihr Euch mal bewerben und Eure Marktchancen testen. Dann kann man entscheiden, ob man freiwillig geht oder nicht! — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 23.08.2013 07:48
- Die Gedanken der Leute hier als sinnloses Gequatsche abzutun, das ist wirklich ziemlich überheblich von Dir. Wenn Du so ein toller Top-Überflieger bist und Dir die guten Jobs aussuchen kannst, dann bist Du ein echter Glückspilz. Das wahre Leben ist aber anders und das spiegelt sich hier im Forum und auch woanders gut wider. Die Menschen machen sich halt Gedanken, beobachtet die Umgebung, sprechen mit Bekannten, verfolgen die Nachrichten, denn man ist nicht grundlos verunsichert. In den meisten Personalabteilungen landen nämlich Bewerbungen von Menschen ab 45+ sofort im Papierkorb. Egal welcher Qualifikation! Und das ist keine Phantasie sondern Fakt!
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 22:44
- Du hast doch gar keine Not: Du "rechnest" erst ab, wenn nach ein paar Monaten alles "vorbei" ist (Absage oder Zusage). Dann gibt es eine freundliche "Rechnung" mit der Bitte, die 47,50 EUR in den nächsten Tagen zu überweisen. Falls kein Geld kommt, rufst du einmalig an, setzt ein Fax mit festem Termin auf und klagst das Geld halt dann ohne Risiko ein.
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 22:43
- 22:34 wie sagte unser Herr und Meister: Seid klug wie die Schlangen - die Psychos werdet ihr nach den Jahren NSN doch auch noch schaffen -
- Re: Bewerbungsgespräch- Erstattung von Reisekosten — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 22:34
- Anonymous User hat geschrieben: Wenn die Firma NICHT zuvor darauf hinweist, das Kosten nicht erstattet werden, dann muss sie zahlen. Die Firma wird es dann sicher nicht auf einen Prozess ankommen lassen, da der Ausgang recht klar ist. Die Frage ist, welchen Psycho-Test führt die Firma an mir durch, und was mache ich als Versuchskaninchen am besten, um den Psycho-Test ordnungsgemäß zu bestehen. Meine Befürchtung ist, daß ich den Psychotest nicht bestehe, wenn ich auf die Rechtslage verweise oder auf die Auszahlung der Gelder verzichte.
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 22:34
- Das dürfte ungefähr dem hier entsprechen http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nokia_Aktie_Desastroeses_drittes_Quartal_Kursziel_1_50_Euro-5206723 - Nokia erntet jetzt die "Erfolge" mit den Windows 8 Telefonen, die keiner will und noch nie wollte. Ich denke Nokia kann ein Windows 9 oder 10 noch überleben, aber dann sind sie endlich pleite und der Mann von Microsoft kann in seine alte Firma zurück und melden, dass er Nokia erfolgreich vernichtet hat. Mission erfüllt.
- Re: werden genügend 'Freiwillige' gefunden? — erstellt von Anonymous User — zuletzt verändert: 22.08.2013 22:23
- Anonymous User hat geschrieben: Tja und jetzt suchen Sie wohl noch ein paar Investoren, die Ihnen Kohle geben. Tja ob die Ihre Kohle weidersehen oder ob die verpufft??? ------------------------------------------- Nokia Oyj -- Moody's downgrades Nokia's rating to B1; negative outlook .....Frankfurt am Main, August 22, 2013 -- Moody's Investors Service has today downgraded Nokia Oyj's corporate family rating (CFR) and probability of default rating (PDR) to B1 and B1-PD from Ba3 and Ba3-PD, respectively. Moody's have also lowered the senior unsecured notes and MTN programme ratings to B1 and (P)B1, from Ba3 and (P)Ba3, respectively ..... The outlook on all ratings is negative. --- http://www.finanzen.net/nachricht/anleihen/Nokia-Oyj-Moody-s-downgrades-Nokia-s-rating-to-B1-negative-outlook-2617770